Ritter aus Leidenschaft (VHS) Testbericht

Ritter-aus-leidenschaft-vhs-abenteuerfilm
ab 5,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Anonym101

Erst beim 2. Versuch klappte es

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich sah den Film das erste Mal teilweise in mehreren Abschnitten im Flugzeug. Auf Deutsch und Englisch. Gefallen hat er mir dabei aber nicht wirklich und ich habe immer nur kurze Abschnitte geguckt, weil ich nichts anders zu tun hatte. Das war letztes Jahr im November.
Und nun war mal wieder Netzung ;-) und ich hab mir den Film nochmal zum Angucken gesaugt. Leider nicht zu 100%, deshalb hackte er zwischendurch immer wieder, was sehr lästig war, aber dafür ist er halt umsonst ;-) Nunja, jetzt habe ich eine andere Meinung vom Film. Aber lest weiter:

------Tjodsen------
Bevor ich zur Story komme, muss ich erstmal das Tjodsen erklären. Das ist nämlich Lanzenstechen und kommt im ganzen Film vor.
Also es stehen sich zwei Ritter auf Pferden gegenüber. Längst zwischen ihnen gibt es eine Art Zaun. Einer reitet rechts davon und einer links. Beide haben eine Lanze, aber ohne Spitze, die also ungefährlich ist. Schliesslich reitet beide los und versuchen den Gegner zu treffen, oder gar vom Pferd zu bekommen. Es gibt 3 Punkte, wenn der andere fällt, 2 Punkte fürs Treffen des Kopfes und einen Punkt fürs Treffen der Brust. Der Kampf geht über 4 Runden. Ich hoffe ihr könnt damit erstmal ein wenig anfangen und wisst in etwa, wie so etwas aussieht.

------Story------
14. Jahrhundert. William ist ein armer Junker des Ritters Sir Hector, der auf einmal aus heiterem Himmel bei Ausruhen stirbt und das während eines Lanzen-Tuniers. Da er nur noch einen Kampf gewinnen musste, entschliesst sich William, für ihn zu kämpfen und er gewinnt. Allerdings nur, da Sir Hector schon Vorsprung hatte und William nur noch im Sattel sitzen bleiben musste.
Nun beschliest William auch in Zukunft zu kämpfen und damit Geld zu verdienen. Aber er ist nicht adliger Abstammung. Doch zum Glück treffen die drei Junker (William, Wat und Roland) den nackten Geoff, der das Opfer seiner Spielsucht ist und nun nicht mal mehr sein Kleider hat. Sie helfen ihm und dafür schliesst er sich ihnen an und verschafft William eine neue Identität: Sir Ulrich von Lichtenstein. So kann er auf den Tunieren antreten. Auf einem trifft er dann noch die Schmiedin Kate (etwas besonderes zu dieser Zeit) , die sich auch der Gruppe anschliest.
Zusammen ziehen sie von Tunier zu Tunier und William schafft es immer wieder zu gewinnen, denn er ist sehr gut und hat so seine Tricks. Zum Beispiel guckt er kurz vor dem Zusammenstoß nicht weg, um sich zu schützen, sondern lässt den Gegner nicht aus den Augen.
Bis hierhin ist eigentlich alles mehr oder weniger langweilig. Wäre da nicht die wunderschöne Jocelyn, die sofort Williams Herz gewinnt. Aber sie spielt ein bisschen mit ihm und ärgert ihn. Einmal sagt sie, er soll verlieren, aber in der Halbzeit ändert sie ihre Meinung und er soll gewinnen. Seine Worte als er dies hört: "Ich hasse sie".
Bis hierhin ist wieder alles schön, wäre da nicht noch ein Bösewicht. Der muss natürlich sein. Und dies ist Graf Adhemar, der noch nie einen Kampf verloren hat. Auch er hat ein Auge auf Jocelyn geworfen, allerdings sieht er in ihr nur eine Trophähe. Glücklicherweise muss er in den Krieg ziehen, so dass sich William und Jocelyn ungestört näher kommen können. Aber dann kommt er wieder und tritt auf der Weltmeisterschafft an.
So, hier ist aber Schluss, ich will ja nicht die ganze Spannung nehmen.
Nur eines möchte ich noch erwähnen:
Alle Ritter, auch Adhemar, geben auf, anstatt gegen einen besonderen zu kämpfen. Dieser eine ist der englische Thronfolger Prinz Edward. Nicht so William, er zeigt Mut und erkämpft sich den Respekt des Prinzen. Dies ist später noch wichtig, also merkt euch ruhig mal das Gesicht.

------Schauspieler------
Diesmal mache ich dies etwas anders als in meinen anderen Berichten.

William - Heath Ledger
Roland - Mark Addy
Wat - Alan Tudyk
Geoff - Paul Bettany
Jocelyn - Shannyn Sossamon
Adhemar - Rufus Sewell

Meiner Meinung nach, sind alle die perfekte Besetzung für ihre Rollen.
Heath ledger spielt den William sehr gut, er ist gut aussehend, charmant, ergeizig udn auch alles andere. So ist es kein Wunder, das er bei Jocelyn landet, die von Shannyn Sossamon verkörpert wird. Ihre Art gefiel mir sehr gut. Mal total süß, mal spielerisch, mal verliebt und mal sauer, sie kann alles.
Über Wat (Alan Tudyk) und Geoff (Paul Bettany) kann man sehr gut lachen. Wat ist ein bisschen trottelig und verursacht dadurch schon den einen und anderen Grinser. Geoff ist als Anküdiger von William einfach grandios. Er ist serh wortgewand und schafft es immer wieder die Menge zu überzeugen und mitzureissen.
Rufus Sewell ist wieder eine der perfekten Besetzungen. Er ist der Macho Adhemar. Er kämpft nur um zu gewinnen und sammelt Tröphähen, wie z.B. Jocelyn. Aber jeder kann sich eigentlich denken, dass es ein Happy-End gibt, also schafft er es selbstverständlich nicht. Ich finde, er bringt die Rolle sehr gut rüber und sieht auch schon so aus wie ein "ritterlicher" Macho.
Wie gesagt, ich finde das sie alle eine sehr gute Besetzung sind, da wurde beim Auswählen der Schauspieler sehr gute Arbeit geleistet. Ob der Film auc mit schlechterer Besetzung so gut geworden wäre, kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich denke die Besetzun hat einen großen Anteil am Posotiven des Films.

------Fazit------
Ich komme schon wieder zum Fazit.
Der Film ist ein Meisterwerk. Er ist eine Komödie, eine Lovestory und ein Abenteuer-Film. Dies alles ist zusammengeflossen in einen Film. Sehr gut umgesetzt vom Regisseur. So gibt es auch ein breites Publikum und ich denke, es stört z.B. sie Komödien-Gucker nicht, dass es noch andere Aspekte wie Liebe und Abenteuer gibt.
Sehr oft sind aber auch die Kampfscenen zu sehen. Ich fand, dass sie sehr gut umgesetzte waren, aber fast schon zu oft vorkamen, wobei dies bei der Story natürlich nicht öfter ging. Jedenfalls werden sie nicht langweilig, da immer wieder etwas neues passiert.
Mein Endfazit: 100% Empfehlenswert
Egal für welche Zeilgruppe, nur die Actionliebhaber werden nicht allzuviel Explosionen (nämlich gar keine :) und dergleichen sehen.

11 Bewertungen, 2 Kommentare

  • MichaelW97614

    31.03.2002, 18:08 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Ostern !

  • Skyflyer!

    31.03.2002, 17:59 Uhr von Skyflyer!
    Bewertung: sehr hilfreich

    Interessante Infos!