Signs - Zeichen (VHS) Testbericht

Signs-zeichen-vhs-thriller
ab 5,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Fuerwind3

Signs - "SIE" sind da.

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Signs – „SIE sind endlich da.“


Um jegliche Angst, ich könnte in diesem Bericht zu detailliert berichten, im Voraus auszuschalten: Ich verspreche Euch, hier wird nichts verraten und dennoch viel geschrieben und es werden fast alle Details in dem Film berücksichtigt, dennoch so, dass Euch nicht zu viel verraten wird.

Noch 2 Tage, nachdem ich diesen Film gesehen hatte, liefen mir die Angst und die Aufregung immer noch eiskalt den Rücken herunter. Dies war nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass der Film sehr sehr gruselig war, sondern weil ich gerade den besten und großartigsten Film im Bereich der Spannung und des Mystery Genres gesehen habe.

Anfangs muss ich sagen, dass es nicht unbedingt an den schauspielerischen Leistungen der Darsteller lag (welche einen nebenbei bemerkt auch nicht sonderlich vom Hocker gerissen haben), sondern einfach an dem unglaublichen dichten und tollen, mitreißenden und schaurigen Plot.

„Signs“ ist ohne Zweifel ein Film bei dem Hitchcock am liebsten aus seinem Grab steigen und Standing Ovations geben wollen würde. Der Film ist definitiv ein Meilenstein und wird sicherlich in Zukunft ein Film sein, an dem sich alle kommenden Filme vergleichbarer Art messen müssen. Der Film besticht durch seine großartige Struktur, die wie eine Geschichtenerzählung wirkt. Nach spätestens 5 Minuten wird man in den Bann des Filmes gezogen und dieser lässt dann noch nicht einmal am Schluss des Filmes nach, sondern begeistert weit über das Ende hinaus. Man will in einfach noch mal sehen. Und noch mal. Und noch mal.

Regisseur M. Night Shyamalan (The Sixth Sense und Unbreakable) weiß einfach wie kein anderer, wie man Spannung aufbaut. Durch den Film hindurch findet man sich immer wieder vor dieselbe Frage gestellt: Was wird als nächstes passieren. Doch das Tolle ist, dass man es nicht weiß und das unterscheidet einen auch kein bisschen von irgendeiner Person in der Kleinstadt, in der Signs spielt. Man fühlt sich wie einer von den Bewohnern, die einfach vollkommen ratlos sind. Doch bald sind es nicht nur die Bewohner dieser Kleinstadt, die ratlos sind…

Eine weitere wunderbare Qualität des Filmes ist zweifellos die ohne Ausnahmen immer passende Musik. Schon am Anfang hilft sie der Storyline sich zu entfalten und packt den Zuschauer, zerrt den Zuschauer in die Leinwand und bringt ihm das Fürchten bei. Die Musik wirkt oft ein wenig sehr „Psycho“, doch ist sie niemals fehlplaziert. Sie ist genau richtig konzipiert und eingesetzt. Einfach perfekt. Der Film strotzt nur so vor Symbolen. Da ich nicht zu viel verraten will, nenne ich nur eins.
Der Fernseher der Familie spielt eine wichtige Rolle. Dies macht den Film so sehr real und steigert die Spannung und den gesamten Effekt. Doch eigentlich will ich nicht weiterreden. Dieser Film ist schön, er ist großartig und einfach nur sehenswert. Geht ins Kino!!!!!

Im Film erwischt man sich des Öfteren, wo man nur noch „Ach du heilige Scheisse“ schreien will. Man wird oft gepackt und dann wieder kurz losgelassen, nur damit man dann wieder einfach nur schreien will. Man will das aber nicht, weil es einfach nur Psychoschocker sind, denn dies ist nicht so. Signs hat einen großen Grusel-Effekt aufgrund der Story und der Spannung, das ist es was so fasziniert.

Nun will ich zu den schauspielerischen Qualitäten der Hauptdarsteller kommen. Die 4 Hauptdarstellen, Mel Gibson - Vater der beiden: Rory Culkin und Abigail Breslin und letztlich Joaquin Phoenix als Bruder (von Gibson) spielen recht gut ihre Rollen und scheinen dies aber nicht gerade schwer aussehen zu lassen. Sie spielen sie gut – aber die Rollen haben keine Extreme zu bedienen oder sind irgendwie außergewöhnlich. Dies ist, wie bereits erwähnt, der einzige Schwachpunkt, den ich sehen konnte.

Eine weitere Besonderheit in „Signs“ ist die wunderbar prickelnde Kombination von Humor und Horror. Man lacht genauso viel, wie man auch bis auf die Knochen erschrocken wird. Man merkt einfach, dass die Macher hinter diesem Film mehr als Talent haben. Sie haben eine Gabe. Diese Gabe half, einen der großartigsten Filme zu machen…

Letztendlich kann ich nur sagen, dass mich der Film auch noch im Nachhinein sehr beschäftigt hat und man, aufgrund der Story eben, eine Chance hat tief in sein Inneres zu schauen und zu überlegen, wie man in dieser Situation reagiert hätte. Das tolle (ja, wieder etwas Positives) ist, dass der Film so konzipiert und gedreht ist, als ob die Handlung schon morgen Wirklichkeit sein könnte. Dies ist das schreckliche an alle dem. Das ist das grauenhafte. Die enorme Realitätsnähe ist erschreckend, erschütternd und deshalb einfach großartig.

by Paul Gaede

10 Bewertungen