GlaxoSmithKline Chlorhexamed Fluid 0,1% Testbericht

Glaxosmithkline-chlorhexamed-fluid-0-1
ab 6,97
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  fast keine
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Erfahrungsbericht von T_Goose

Fies im Geschmack - Gut in der Wirkung

Pro:

sehr gute Wirkung

Kontra:

widerlicher Geschmack, hoher Preis

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser. Ich war stets der Meinung, dass zweimaliges Zähneputzen am Tage für die Pflege meiner Zähne völlig ausreichen würde. Doch nach meinem letzten besuch bei meiner Zahnärztin, wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt. Mein Zahnfleisch war entzündet und es bedurfte etwas mehr, als das alltägliche Zähneputzen, um dies wieder in der Griff zu bekommen. Daher verschrieb mir meine Zahnärztin Chlorhexamed Fluid 0,1%, welches ich zusätzlich zum Zähneputzen verwenden sollte. Dabei handelt es sich um eine gebrauchsfertige Lösung, die man zur Mundspülung verwenden soll.

.:: Verpackung ::.

Verpackt ist das ganz in einer rot-weißen Pappschachtel, die oben auf allen 4 Seiten die Bezeichnung „Chlorhexamed Fluid 0,1%“ trägt. Unten im roten Teil steht auf der Vorder- und Rückseite das es sich um ein Antiseptikum bei Entzündungen im Mundraum handelt. Auf den beiden Seiten sind Angaben zur Anwendung, Dosierung und zum Inhalt vorhanden. Der Warnhinweis, dass man die Arzneimittel unzugänglich vor Kinder aufbewahren soll, darf hier ebenfalls nicht fehlen, wie der Hinweis, dass eine Lagerung über +25°C nicht zu empfehlen ist.

In der Verpackung befindet sich neben der Packungsbeilage noch die braune Glasflasche, die oben eine weiße Dosierungskappe hat. Auf der Flasche, die 200ml beinhaltet, sind nochmals Angaben über die Zusammensetzung und ein Haltbarkeitsdatum abgedruckt. Bei meiner Flasche liegt das Haltbarkeitsdatum bei 2,5 Jahren, was ich eine ordentliche Zeit finde.

.:: Anwendung ::.

Laut Packungsaufdruck soll man Chlorhexamed vorübergehend zur Keimzahlverminderung im Mundraum, zur Unterstützung der mechanischen Reinigung oder bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit verwenden.

Ich sollte es zur Unterstützung der mechanischen Reinigung anwenden und zwar einmal täglich. Das ganze über einen Zeitraum von 10 Tagen. Gleich am Tag nach meinem Zahnarztbesuch, habe ich damit angefangen.

Die Flasche lässt sich einfach öffnen. Erst einmal den weißen Dosierbecher abziehen und dann den Deckel abdrehen. Dieser ist nicht zusätzlich durch einen besonderen Verschluss gesichert. Ist der Deckel erst mal ab, kommt einem gleich eine Mischung aus Chlor und Alkohol entgegen, der nicht gerade angenehm ist. Und das soll ich an meine Zähne lassen? Ich bin noch nicht so ganz überzeugt, aber es soll ja helfen.

Der weiße Dosierbecher hat im Inneren eine Markierung, bis zu der man ihn Füllen soll. Die Menge der Füllung beträgt 15ml, was zur Mundspülung völlig ausreicht. Also nehme ich den gesamten Inhalt der roten Flüssigkeit in den Mund und fange auch sofort an, damit 60 Sekunden lang im Mund zu spülen. Der Geschmack ist sogar noch eine Spur fieser, wie der Geruch. Aber was soll ich machen, so etwas scheinen Medikamente an sich zu haben. Und sie sollen ja auch nicht schmecken, sondern helfen.

So spüle ich also weiter und fange schon langsam an, die Sekunden zu zählen. Ich merkte so langsam, wie die Flüssigkeit sich zu einer schaumigen Masse veränderte. Dann war es endlich soweit, und ich konnte meinen Mundraum von dem strengen Geschmack endlich befreien. Nachspülen durfte ich nicht, damit ich die Wirkung nicht gleich wieder herausspüle. So stellte sich ein Nachgeschmack ein, der auch nach einer halben Stunde nicht völlig verschwunden war. Aber es sollte ja auch lange wirken! Man sollte auch drauf aufpassen, dass man von der Lösung nichts schluckt, aber das würde wohl kaum einer freiwillig machen ;-)

Es ist auch nicht zu empfehlen, in der nächsten Stunde etwas zu essen oder zu trinken. Zum einen, würde es die Wirkung unterdrücken und zum anderen, schmeckt es einfach nicht. Es dauert eben eine gewisse Zeit, bis der Geschmack verflogen ist, und dann schmeckt man endlich auch wieder etwas.

So habe ich jeden Abend meinen Mundraum zusätzlich ausgespült. Mit der Zeit habe ich mich an den strengen Geschmack gewöhnt, aber so wirklich toll war es natürlich nicht. Eine Verbesserung meiner Parodontose habe ich zwar nicht feststellen können, aber bei meinem nächsten Kontrolltermin beim Zahnarzt, wurde ich gelobt, wie gut sich doch alles gebessert hätte. Von daher scheint es wirklich geholfen zu haben.

.:: Zusammensetzung ::.

Die Angaben zur Zusammensetzung steht auf der Seite der Verpackung drauf, wovon ich sie entnommen habe. Demnach enthalten 100g der Lösung :

Arzneilich wirksamer Bestandteil :

Chlorhexidindigluconat-Lösung 20% (w/v) 0,53g entsprechend 0,1g Chlorhexidinbis (D-Gluconat )

Sonstige Bestandteile ( Hilfsstoffe ) :

- Ethanol 96%
- Glycerol
- Macrogollgycerolhydroxystearat ( Ph. Eur. )
- Anethol
- Nelkenöl
- Levomenthol
- Zimtöl
- Ponceau 4R ( E 124 )
- gereinigtes Wasser

Hinweis : Enthält 7,2 Vol-% Alkohol

.:: Hersteller ::.

GlaxoSmithKline
Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
77815 Brühl

www.glaxosmithkline.de

.:: Preis ::.

Die 200ml Flasche kostet in der Apotheke 6,99 €! Das finde ich einen extrem hohen Preis, auch wenn es sich hier um eine recht sinnvolle Ergänzung zum Zähneputzen handelt. Aber wenn es nicht unbedingt sein muss, werde ich mir keine neue Flasche mehr kaufen.

.:: Fazit ::.

Auch wenn Chlorhexamed Fluid 0,1 % total widerlich ist, ist die Wirkung nicht zu verachten. Auch wenn ich sie nicht selbst gemerkt konnte, so hat es meine Zahnärztin feststellen können. Den Preis finde ich zwar zu hoch, aber die Wirkung stimmt mich dann doch positiv. Dafür würde ich auch die vollen Punkte vergeben, doch wegen des strengen Geschmacks, vergebe ich lediglich 3 Sterne. Für empfehlenswert halte ich es aber trotzdem.

Ich danke für die Aufmerksamkeit, bis zum nächsten Mal

Ciao T_Goose

23 Bewertungen