Über Themen mit C Testbericht

ab 144,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Sweety08750

Cannelloni von Barilla - mmmhhh lecker

Pro:

der Geschmack ist super gut

Kontra:

die Zubereitung dauert lange

Empfehlung:

Nein

Nudeln schmecken gut und man kann sie gut variieren.
Heute möchte ich deswegen über Cannelloni von Barilla schreiben.

Die Verpackung: Ist ganz in blau gehalten.
Man sieht auf der Vorderseite einen Teller mit 3 Cannelloni abgebildet, die mit Sauce und einem Basilikumblatt garniert sind.

Der Preis:
Man bezahlt für eine Packung (250 g) 1,19 Euro. Es sind 24 Cannelloni enthalten.

Die Zutaten: Außer Hartweizengrieß ist auf der Verpackung nichts festgehalten.

Nährwertangaben:
100 g haben durchschnittlich: 350 kcal, 11,5 g Eiweiß, 72,7 g Kohlenhydraten und 1,5 g Fett.

Was sind aber nun Cannelloni?
Cannelloni sind große, runde Nudeln, die in der Mitte gefüllt werden. Das Füllen ist zwar mit Arbeit und manchmal auch dreckigen Händen verbunden, aber das Ergebnis ist dafür umso besser ;-).

Nun ein passendes Rezept von Barilla:
Cannelloni mit Gemüse- und Ricotta-Füllung

Zutaten für die Füllung:
10 Cannelloni, 1 gelbe Paprika, ½ rote Paprika, ½ grüne Paprika, 350 g Ricotta-Käse, 1 Stange Lauch, 1 Prise Minze, 20 g Butter, 1 Ei, 40 g Semmelbrösel, geriebener Pamesankäse.

Zutaten für die Bechamelsauce:
600 ml Milch, 30 g Butter, 30 g Mehl, Salz, 20 g Butter, 1 Prise Muskatnuss, 10 Cocktailtomaten, Olivenöl

Zubereitung der Füllung: Die in Scheiben geschnittene Stange Lauch mit etwas Butter für einige Minuten in einer großen Pfanne andünsten. Die in Streifen geschnittenen Paprika und eine Prise Minze hinzugeben und ca. 10 Minuten dünsten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Die Gemüsemasse mit Ricotta-Käse, Ei, Semmelbröseln, Parmesankäse sowie Salz und Pfeffer verrühren. Die Cannelloni ohne Vorkochen mit der Masse füllen.

Zubereitung für die Bechamelsauce:
Butter in einem Topf schmelzen, unter Rühren das Mehl hinzugeben, dann die Milch und Muskatnuss einrühren. Salzen und alles zum Kochen bringen. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen. Die Cocktailtomaten für ungefähr 10 Minuten mit ein wenig Olivenöl im Backofen backen.

Eine feuerfeste Auflaufform einfetten und zwei Kellen Bechamelsauce hineingeben. Die gefüllten Cannelloni in die Form legen, mit den Cocktailtomaten und der restlichen Sauce bedecken. Den Parmesankäse darüber geben und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 35 – 40 Minuten überbacken.


Fazit:
Mir schmecken Cannelloni sehr gut. Man braucht jedoch mehr Zeit als für gewöhnliche Nudelrezepte. Aber der Geschmack ist einfach klasse.

Wünsche ein schönes Wochenende
Eure Sweety08750

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • dani___

    11.05.2002, 18:58 Uhr von dani___
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also wenn ich könnte, würd ich die mir gleich mal kaufen, aber leider ist heut Samstag und der Laden schon zu *hoil* sehr guter Beitrag, ciao die dani *;)