Erfahrungsbericht von HeBoS1982
Ein blinder Superheld? Wieso nicht?
Pro:
Darsteller, Action, Effekte
Kontra:
Story teilweise etwas flach
Empfehlung:
Ja
Superhelden gibt es viele. In letzter Zeit schaffen es immer mehr von ihnen auch ins Kino. Dabei wurden hauptsächlich Superhelden benutzt die einfach jeder zumindest mit Namen kennt. Die meisten dieser Superhelden haben viele Stärken und sehr wenige Schwächen die zudem kaum ins Gewicht fallen. Vor kurzem kam aber ein Comicheld in die Kinos der sich Daredevil nennt. Dieser hat eine ganz besondere Schwäche. Er ist vollkommen blind.
Story
Nachdem Daredevil in einer Kirche zusammenbricht erzählt er was vor dem Ereignis passiert ist. Er fängt bei seiner Kindheit an. Der junge Matt(Daredevil) lebt mit seinem Vater, einem ehemaligen Boxprofi alleine zusammen. Eines Tages wird er von ein paar Jugendlichen durch die Straßen gejagt. Sie ärgern ihn indem sie sagen, dass sein Vater für einen bekannten Mafiaboss arbeitet. Nachdem er seinen Vater darauf anspricht versichert dieser seinem Sohn, dass er nicht für diesen Verbrecher arbeiten würde. Eines Tages will Matt dann seinen Vater bei den Docks abholen und erwischt ihn wie er gerade Schutzgeld kassieren will. Das ist für den Jungen ein Schock und er läuft weg. Bei seiner Flucht läuft er vor einen Gabelstapler. Dieser kann aber im letzten Moment ausweichen. Dabei trifft der Gabelstapler eine Tonne mit radioaktivem Inhalt. Diese Tonne wird dabei beschädigt und Matt bekommt etwas davon ins Gesicht. Als er im Krakenhaus aufwacht ist er blind.
Dies ist aber eigentlich nicht so schlimm. Durch diesen Unfall wurden seine anderen Sinne geschärft und er hat eine Wahrnehmung ähnlich der der Fledermäuse entwickelt. Dadurch ist er in der Lage Dinge zu registrieren die kein normaler Mensch sehen würde. Durch seine neuen Fähigkeiten lernt er sehr schnell wie er sich sicherer und besser als die meisten anderen Menschen durch die Straßen und über die Häuser bewegen kann. Die Jugendlichen sind auch kein Problem mehr da er einfach viel schneller als sie reagieren kann. Sein Vater hat seinen Job als Geldeintreiber an den Nagel gehängt und versucht sich wieder als Boxer was ihm auch gelingt. Schnell kann er wieder erste Erfolge vorzeigen.
Eines Tages wird der Boxer dann von seinem ehemaligen Arbeitgeber angesprochen. Dieser sagt ihm, dass er die Kämpfe nur gewonnen hätte weil seine Gegner dies zugelassen haben. Den nächsten Kampf sollte er aber verlieren. Am Tag des Kampfes war wie immer sein Sohn Matt dabei. Der Boxer wird niedergeschlagen und überlegt ob er aufgeben soll. Durch die Zurufe seines Sohnes entscheidet er sich aber dafür den Kampf zu gewinnen. Also steht er wieder auf und schlägt seinen Gegner KO. Die Mafia findet dies aber gar nicht so lustig und tötet den Boxer nach dem Kampf. Matt bekommt gerade noch mit wie der Mörder flieht. Der einzige Hinweis auf den Mörder ist eine Rose die er bei seinem toten Vater findet. Mehr will ich aber nicht verraten.
Kritik
Der Film setzt größtenteils auf eine recht düstere Atmosphäre. Die Story ist eigentlich recht gut gelungen und überzeugt. Trotzdem muss man sagen, dass sie Stellenweise etwas zu flach geraten ist. Besonders gut gelungen sind die Actionszenen. Diese sind sehr spektakulär und teilweise recht unrealistisch. Trotzdem wirklich sehr unterhaltsam. Besonders gut gelungen sind auch die Spezialeffekte. Besonders beeidruckend sind die Bilder die zeigen wie Daredevil die Umgebung wahrnimmt. Die Spezialeffekte und auch die Action kommen besonders im Kampf zwischen Daredevil und Bullseye sehr gut zur Geltung.
Matt (Ben Affleck)
Matt ist im Alltag ein blinder Anwalt der mit seinen Prozessen sehr unzufrieden ist da die Schuldigen nicht richtig bestraft werden. Er ist immer für das Gute und er übernimmt nur Fälle bei denen er sicher ist einen Unschuldigen zu vertreten. Da viele Verbrecher nicht richtig bestraft werden übernimmt er als Daredevil die Bestrafung. Dabei ist er gnadenlos. Er hält seine Aktionen für gerecht und doch zweifelt er während des Filmes an sich. Er überlegt ob er vielleicht doch auf der falschen Seite ist.
Ben Affleck ist eigentlich ganz gut und überzeugend. Er ist aber sicher nicht die Topbesetzung. Manchmal nimmt man ihm die Rolle des Superhelden nicht so ganz ab. Er wirkt einfach nicht wie ein Superheld. Dies ist aber vielleicht auch Absicht da er ja in erster Linie wie der blinde Anwalt wirken soll. Für diese Rolle ist er sehr gut geeignet. Alles in allem also recht solide aber nicht perfekt.
Elektra (Jennifer Garner)
Matt verliebt sich gleich nachdem er sie das erste Mal riecht in sie. Sie ist aber nicht gerade sehr ungefährlich und zudem versucht sie anfangs eher Distanz zu Matt aufzubauen. Dies gelingt ihr aber nicht und so verliebt sie sich in Matt. Was sie aber vorerst verschweigt ist, dass ihr Vater der Milliardär Nachios ist.
Jennifer Garner ist wirklich die absolute Topbesetzung. Ich glaube kaum, dass es möglich ist eine bessere für diese Rolle zu finden. Besonders in den Actioneinlagen macht sie eine recht gute Figur. Sie bringt ihre Rolle wirklich perfekt rüber. Ich denke, dass sie wohl noch sehr viele gute Filme drehen wird. Die Rolle ist auf jeden Fall wie auf sie zugeschnitten.
Kingpin (Michael Clarke Duncan)
Der Kingpin beherrscht die Stadt. Fast jedes Verbrechen geht auf seine Kappe. Im Alltag ist er als Chef seiner eigenen Firma unterwegs. Er hilft jedem der für ihn arbeitet. Wenn er allerdings hintergangen wird ist er gnadenlos und brutal. Er lässt die Person auf der Stelle umbringen. Damit aber nicht genug. In einem solchen Fall muss in der Regel die ganze Familie dran glauben. Obwohl er ein recht ordentliches Gewicht hat ist er sehr schnell und wendig.
Michael Clarke Duncan ist wirklich optimal für diese Rolle. Der einzige Nachteil ist wohl, dass der Kingpin in der Urfassung weiß ist. Dies wurde aber zum Glück ignoriert. Er hat sich für diese Rolle wirklich ins Zeug geworfen und hat sogar ein paar Kilo zugelegt. Es gibt wohl keinen der einen besseren Kingpin abgeben würde.
Bullseye (Collin Farrel)
Bullseye ist wohl der beste Killer. Er wird vom Kingpin angeheuert um Nachios und Elektra umzubringen. Seinen Namen hat er durch seine Zielsicherheit. Er hat sein Ziel noch nie verfehlt. Als Daredevil aber seinen Angriffen ausweichen kann beschließt er Daredevil ohne Bezahlung zu töten.
Collin Farrel wirkt auf den ersten Blick nicht wie ein Killer. Wer ihn dann aber in Aktion erlebt ist schnell von ihm überzeugt. Er bringt Bullseye wirklich sehr überzeugend rüber und gehört sicher auch unter die Überschrift Topbesetzung.
Alles in allem würde ich sagen, dass die Schauspieler alle eine recht gute Figur machen und wirklich sehr gut passen.
Die Kulisse und die Kostüme wirken auch sehr gut. Besonders gut gelungen ist das Kostüm von Daredevil. Dieses dunkle rot passt wirklich sehr gut. Aber auch Bullseye wirkt mit seiner Tätowierung auf der Stirn und seinem Mantel wirklich gut. Die Kulisse stimmt auch. Fast immer passt das Bild perfekt zu den aktuellen Geschehnissen. All diese Faktoren erzeugen eine beeindruckende und fesselnde Atmosphäre.
Allgemein
Titel: Daredevil
Drehort: USA 2003
Dauer: ca. 100 Minuten
Regie: Mark Steven Johnson
Darsteller: Ben Affleck, Michael Clarke Duncan, Collin Farrell, Jennifer Garner u.a.
FSK: 12
Fazit
Der Film ist wirklich gut. Nicht nur Comicfans werden begeistert sein. Der Film ist ein absolutes Muss für jeden Actionfan. Teilweise wirken die Szenen recht unrealistisch aber trotzdem überzeugend. Die Darsteller wurden wirklich sehr gut ausgewählt und überzeugen durchgehend. Die Effekte und die Actionszenen überzeugen aber genauso. Ich kann den Film wirklich jedem empfehlen. Ich werde mir auf jeden Fall sofort nach erscheinen die DVD kaufen. Hoffentlich kommt ein zweiter Teil.
Das war’s auch mal wieder. Ich hoffe, dass euch mein Bericht gefallen hat. Wenn euch etwas fehlt oder wenn ihr eure Meinung loswerden wollt dann schreibt doch einen Kommentar. Ich freue mich wie immer über jeden. Also dann wünsche ich noch einen schönen Tag. Man liest sich.
© HeBoS1982
Story
Nachdem Daredevil in einer Kirche zusammenbricht erzählt er was vor dem Ereignis passiert ist. Er fängt bei seiner Kindheit an. Der junge Matt(Daredevil) lebt mit seinem Vater, einem ehemaligen Boxprofi alleine zusammen. Eines Tages wird er von ein paar Jugendlichen durch die Straßen gejagt. Sie ärgern ihn indem sie sagen, dass sein Vater für einen bekannten Mafiaboss arbeitet. Nachdem er seinen Vater darauf anspricht versichert dieser seinem Sohn, dass er nicht für diesen Verbrecher arbeiten würde. Eines Tages will Matt dann seinen Vater bei den Docks abholen und erwischt ihn wie er gerade Schutzgeld kassieren will. Das ist für den Jungen ein Schock und er läuft weg. Bei seiner Flucht läuft er vor einen Gabelstapler. Dieser kann aber im letzten Moment ausweichen. Dabei trifft der Gabelstapler eine Tonne mit radioaktivem Inhalt. Diese Tonne wird dabei beschädigt und Matt bekommt etwas davon ins Gesicht. Als er im Krakenhaus aufwacht ist er blind.
Dies ist aber eigentlich nicht so schlimm. Durch diesen Unfall wurden seine anderen Sinne geschärft und er hat eine Wahrnehmung ähnlich der der Fledermäuse entwickelt. Dadurch ist er in der Lage Dinge zu registrieren die kein normaler Mensch sehen würde. Durch seine neuen Fähigkeiten lernt er sehr schnell wie er sich sicherer und besser als die meisten anderen Menschen durch die Straßen und über die Häuser bewegen kann. Die Jugendlichen sind auch kein Problem mehr da er einfach viel schneller als sie reagieren kann. Sein Vater hat seinen Job als Geldeintreiber an den Nagel gehängt und versucht sich wieder als Boxer was ihm auch gelingt. Schnell kann er wieder erste Erfolge vorzeigen.
Eines Tages wird der Boxer dann von seinem ehemaligen Arbeitgeber angesprochen. Dieser sagt ihm, dass er die Kämpfe nur gewonnen hätte weil seine Gegner dies zugelassen haben. Den nächsten Kampf sollte er aber verlieren. Am Tag des Kampfes war wie immer sein Sohn Matt dabei. Der Boxer wird niedergeschlagen und überlegt ob er aufgeben soll. Durch die Zurufe seines Sohnes entscheidet er sich aber dafür den Kampf zu gewinnen. Also steht er wieder auf und schlägt seinen Gegner KO. Die Mafia findet dies aber gar nicht so lustig und tötet den Boxer nach dem Kampf. Matt bekommt gerade noch mit wie der Mörder flieht. Der einzige Hinweis auf den Mörder ist eine Rose die er bei seinem toten Vater findet. Mehr will ich aber nicht verraten.
Kritik
Der Film setzt größtenteils auf eine recht düstere Atmosphäre. Die Story ist eigentlich recht gut gelungen und überzeugt. Trotzdem muss man sagen, dass sie Stellenweise etwas zu flach geraten ist. Besonders gut gelungen sind die Actionszenen. Diese sind sehr spektakulär und teilweise recht unrealistisch. Trotzdem wirklich sehr unterhaltsam. Besonders gut gelungen sind auch die Spezialeffekte. Besonders beeidruckend sind die Bilder die zeigen wie Daredevil die Umgebung wahrnimmt. Die Spezialeffekte und auch die Action kommen besonders im Kampf zwischen Daredevil und Bullseye sehr gut zur Geltung.
Matt (Ben Affleck)
Matt ist im Alltag ein blinder Anwalt der mit seinen Prozessen sehr unzufrieden ist da die Schuldigen nicht richtig bestraft werden. Er ist immer für das Gute und er übernimmt nur Fälle bei denen er sicher ist einen Unschuldigen zu vertreten. Da viele Verbrecher nicht richtig bestraft werden übernimmt er als Daredevil die Bestrafung. Dabei ist er gnadenlos. Er hält seine Aktionen für gerecht und doch zweifelt er während des Filmes an sich. Er überlegt ob er vielleicht doch auf der falschen Seite ist.
Ben Affleck ist eigentlich ganz gut und überzeugend. Er ist aber sicher nicht die Topbesetzung. Manchmal nimmt man ihm die Rolle des Superhelden nicht so ganz ab. Er wirkt einfach nicht wie ein Superheld. Dies ist aber vielleicht auch Absicht da er ja in erster Linie wie der blinde Anwalt wirken soll. Für diese Rolle ist er sehr gut geeignet. Alles in allem also recht solide aber nicht perfekt.
Elektra (Jennifer Garner)
Matt verliebt sich gleich nachdem er sie das erste Mal riecht in sie. Sie ist aber nicht gerade sehr ungefährlich und zudem versucht sie anfangs eher Distanz zu Matt aufzubauen. Dies gelingt ihr aber nicht und so verliebt sie sich in Matt. Was sie aber vorerst verschweigt ist, dass ihr Vater der Milliardär Nachios ist.
Jennifer Garner ist wirklich die absolute Topbesetzung. Ich glaube kaum, dass es möglich ist eine bessere für diese Rolle zu finden. Besonders in den Actioneinlagen macht sie eine recht gute Figur. Sie bringt ihre Rolle wirklich perfekt rüber. Ich denke, dass sie wohl noch sehr viele gute Filme drehen wird. Die Rolle ist auf jeden Fall wie auf sie zugeschnitten.
Kingpin (Michael Clarke Duncan)
Der Kingpin beherrscht die Stadt. Fast jedes Verbrechen geht auf seine Kappe. Im Alltag ist er als Chef seiner eigenen Firma unterwegs. Er hilft jedem der für ihn arbeitet. Wenn er allerdings hintergangen wird ist er gnadenlos und brutal. Er lässt die Person auf der Stelle umbringen. Damit aber nicht genug. In einem solchen Fall muss in der Regel die ganze Familie dran glauben. Obwohl er ein recht ordentliches Gewicht hat ist er sehr schnell und wendig.
Michael Clarke Duncan ist wirklich optimal für diese Rolle. Der einzige Nachteil ist wohl, dass der Kingpin in der Urfassung weiß ist. Dies wurde aber zum Glück ignoriert. Er hat sich für diese Rolle wirklich ins Zeug geworfen und hat sogar ein paar Kilo zugelegt. Es gibt wohl keinen der einen besseren Kingpin abgeben würde.
Bullseye (Collin Farrel)
Bullseye ist wohl der beste Killer. Er wird vom Kingpin angeheuert um Nachios und Elektra umzubringen. Seinen Namen hat er durch seine Zielsicherheit. Er hat sein Ziel noch nie verfehlt. Als Daredevil aber seinen Angriffen ausweichen kann beschließt er Daredevil ohne Bezahlung zu töten.
Collin Farrel wirkt auf den ersten Blick nicht wie ein Killer. Wer ihn dann aber in Aktion erlebt ist schnell von ihm überzeugt. Er bringt Bullseye wirklich sehr überzeugend rüber und gehört sicher auch unter die Überschrift Topbesetzung.
Alles in allem würde ich sagen, dass die Schauspieler alle eine recht gute Figur machen und wirklich sehr gut passen.
Die Kulisse und die Kostüme wirken auch sehr gut. Besonders gut gelungen ist das Kostüm von Daredevil. Dieses dunkle rot passt wirklich sehr gut. Aber auch Bullseye wirkt mit seiner Tätowierung auf der Stirn und seinem Mantel wirklich gut. Die Kulisse stimmt auch. Fast immer passt das Bild perfekt zu den aktuellen Geschehnissen. All diese Faktoren erzeugen eine beeindruckende und fesselnde Atmosphäre.
Allgemein
Titel: Daredevil
Drehort: USA 2003
Dauer: ca. 100 Minuten
Regie: Mark Steven Johnson
Darsteller: Ben Affleck, Michael Clarke Duncan, Collin Farrell, Jennifer Garner u.a.
FSK: 12
Fazit
Der Film ist wirklich gut. Nicht nur Comicfans werden begeistert sein. Der Film ist ein absolutes Muss für jeden Actionfan. Teilweise wirken die Szenen recht unrealistisch aber trotzdem überzeugend. Die Darsteller wurden wirklich sehr gut ausgewählt und überzeugen durchgehend. Die Effekte und die Actionszenen überzeugen aber genauso. Ich kann den Film wirklich jedem empfehlen. Ich werde mir auf jeden Fall sofort nach erscheinen die DVD kaufen. Hoffentlich kommt ein zweiter Teil.
Das war’s auch mal wieder. Ich hoffe, dass euch mein Bericht gefallen hat. Wenn euch etwas fehlt oder wenn ihr eure Meinung loswerden wollt dann schreibt doch einen Kommentar. Ich freue mich wie immer über jeden. Also dann wünsche ich noch einen schönen Tag. Man liest sich.
© HeBoS1982
Bewerten / Kommentar schreiben