Das Experiment (DVD) Testbericht

ab 6,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Erfahrungsbericht von CyberJ
Filmtipp der Extraklasse
Pro:
Hintergrund der Story, Schauspieler, spannung hoch 10
Kontra:
Nichts für ängstliche Leute
Empfehlung:
Ja
Humor: wenig humorvoll
Spannung: sehr spannend
Anspruch: anspruchsvoll
Action: viel
Romantik: wenig
Pro: Hintergrund der Story, Schauspieler, spannung hoch 10
Kontra: nichts für ängstliche Leute
Empfehlenswert? ja
Kompletter Erfahrungsbericht
--------------------------------------------------------------------------------
Heute möchte ich euch einen Film näher vorstellen der mir diese Woche wieder mal vor die Augen kam und den ich schon im Kino toll fand. Deshalb dachte ich mir ich könnte euch etwas erzählen über einen sehr sehr guten deutschen Film mit dem TITEL:
Das Experiment
Dieser Psychothriller ( so wörtlich gemeint wie selten zuvor) spielt in Köln wo ein Team der Uni ein Versuch starten möchte wie sich Leute verhalten wenn man sie ohne einen Grund in den Knast steckt oder ihnen die Aufgabe eines Wächters übergibt.
Unter den 20 Experiment - Teilnehmern befindet sich ein junger Journalist der die Eindrücke von diesem Experiment an seine Zeitung zu bringen.
Das Experiment ist für alle am Anfang ein ziemlicher Spaß für den es noch 4000DM geben soll. Aber im Laufe des Films drehen die 8 Wärter total durch und nehmen selbst die Experimantsassistentin als Gefangene.
Die Regeln ( keine Schläge, Verletzungen etc.) werden hemmungslos gebrochen und das Experiment gerät vollkommen ausser Kontrolle.
So ähnlich hat sich das ganze im Jahr 1971 an der Stanford Universität in den USA abgespielt.
Die Psychologen der Stanford Uini steckten 24 Freiwillige in einen nachgebauten Gefängnistrakt auf dem Universitätsgelände und teilten sie in je zwölf Wärter und Häftlinge ein - und sahen zu was was passiert.
Alle Beteiligten waren sich im Klaren darüber das sie nur als Versuchskaninchen in einem Rollenspiel agieren , trotzdem gingen die meisten Teilnehmer voll und ganz in ihren Rollen auf - die Häftlinge litten unter Angstzuständen , Depressionen etc. Während die \"Wärter\" in einen Machtrausch gerieten und ihre \"Gefangenen\" demütigten, schlugen ja regelrecht folterten.
Das damalige Experimet wurde nach 7 Tagen abgebrochen
Dieses Experiment wurde von Regisseur Oliver Hirschbiegel phänomenal umgesetzt wobei er noch ein Stück weitergeht als das Original . Er zeigt was hätte passieren können wenn das Experiment nicht abgebrochen worden wäre. Die Wärter wären möglicherweise auch vor Schikanerie hoch 10 wie im Film nicht zurückgeschreckt.
Dieser Film wäre allerdings ohne seine phantastischen Schauspieler (u.a. Mioritz Bleibtreu, Oliver Stokowski, Justus von Dohnànyi, Andrea Sawatzki ) nur halb so toll aber da diese und andere mitspielen hat dieser Film das Prädikat - sehr zu empfehlen- verdient
Dieser Film ist jedem zu empfehlen der ihn noch nicht gesehen hat allerdings sollte man ihn meiden wenn man schnell zu Angstanfällen neigt.
Viel Spass beim Ansehen wünscht CyberJ
Spannung: sehr spannend
Anspruch: anspruchsvoll
Action: viel
Romantik: wenig
Pro: Hintergrund der Story, Schauspieler, spannung hoch 10
Kontra: nichts für ängstliche Leute
Empfehlenswert? ja
Kompletter Erfahrungsbericht
--------------------------------------------------------------------------------
Heute möchte ich euch einen Film näher vorstellen der mir diese Woche wieder mal vor die Augen kam und den ich schon im Kino toll fand. Deshalb dachte ich mir ich könnte euch etwas erzählen über einen sehr sehr guten deutschen Film mit dem TITEL:
Das Experiment
Dieser Psychothriller ( so wörtlich gemeint wie selten zuvor) spielt in Köln wo ein Team der Uni ein Versuch starten möchte wie sich Leute verhalten wenn man sie ohne einen Grund in den Knast steckt oder ihnen die Aufgabe eines Wächters übergibt.
Unter den 20 Experiment - Teilnehmern befindet sich ein junger Journalist der die Eindrücke von diesem Experiment an seine Zeitung zu bringen.
Das Experiment ist für alle am Anfang ein ziemlicher Spaß für den es noch 4000DM geben soll. Aber im Laufe des Films drehen die 8 Wärter total durch und nehmen selbst die Experimantsassistentin als Gefangene.
Die Regeln ( keine Schläge, Verletzungen etc.) werden hemmungslos gebrochen und das Experiment gerät vollkommen ausser Kontrolle.
So ähnlich hat sich das ganze im Jahr 1971 an der Stanford Universität in den USA abgespielt.
Die Psychologen der Stanford Uini steckten 24 Freiwillige in einen nachgebauten Gefängnistrakt auf dem Universitätsgelände und teilten sie in je zwölf Wärter und Häftlinge ein - und sahen zu was was passiert.
Alle Beteiligten waren sich im Klaren darüber das sie nur als Versuchskaninchen in einem Rollenspiel agieren , trotzdem gingen die meisten Teilnehmer voll und ganz in ihren Rollen auf - die Häftlinge litten unter Angstzuständen , Depressionen etc. Während die \"Wärter\" in einen Machtrausch gerieten und ihre \"Gefangenen\" demütigten, schlugen ja regelrecht folterten.
Das damalige Experimet wurde nach 7 Tagen abgebrochen
Dieses Experiment wurde von Regisseur Oliver Hirschbiegel phänomenal umgesetzt wobei er noch ein Stück weitergeht als das Original . Er zeigt was hätte passieren können wenn das Experiment nicht abgebrochen worden wäre. Die Wärter wären möglicherweise auch vor Schikanerie hoch 10 wie im Film nicht zurückgeschreckt.
Dieser Film wäre allerdings ohne seine phantastischen Schauspieler (u.a. Mioritz Bleibtreu, Oliver Stokowski, Justus von Dohnànyi, Andrea Sawatzki ) nur halb so toll aber da diese und andere mitspielen hat dieser Film das Prädikat - sehr zu empfehlen- verdient
Dieser Film ist jedem zu empfehlen der ihn noch nicht gesehen hat allerdings sollte man ihn meiden wenn man schnell zu Angstanfällen neigt.
Viel Spass beim Ansehen wünscht CyberJ
Bewerten / Kommentar schreiben