Erfahrungsbericht von atrachte
Willkommen auf dem Meer des Grauens.
Pro:
gute Effekte,gute Schauspieler,nette Story,
Kontra:
DVD Hülle, wenig Extras,
Empfehlung:
Ja
Willkomen auf dem Meer des Grauens.
Story:
Irgendwann in den 60er Jahren verschwand ein Schiff, die Anonia Graza, spurlos. Schon bald hatte man die Antonia Graza vergessen.
40 Jahre später.
Die Crew des Bergunsschiffes Artic Warrior kommt gerade von einem Einsatz auf Hoher See. Die Artic Warrior birgt gesunkene Schiffe oder Schiffe
die in Not sind. Als die Crew nach ihrem Einsatz in einer Bar feiert und sich freut das sie nach langer Zeit endlich ihre
Familien wieder sehen stößt ein Fremder namens Jack Ferriman zu ihnen. Er erzählt der Crew von einem Schiff das er bei einem Rundflug entdeckt hat.
Der Kapitan macht mit Ferriman einen Deal aus und erklärt sich bereit das er das Schiff untersuchen wird. Seine Crew stimmt, nach kurzem zögern, zu, denn
wer will schon einen Schatz auf einem verlorenen Schiff liegen lassen?
Am nächsten Tag macht sich die Artic Warrior mit Ferriman auf den Weg zu dem alten Schiff. Doch als sie
endlich ankommen passieren merkwürdige Dinge. Es scheint auf dem Schiff zu spucken...
Die DVD: Das Cover der Uncut Version gefällt mir an sich sehr gut, ist eine Art Hologram, doch die Verpackung
ist kein Hard Cover sondern eine dieser komischen aufklapp Pappteile. In der Hülle ist eine DVD enthalten. Ton und Bild sind sehr gut. Die Bildauflösung ist 16:9. Es gibt
die Sprachen Deutsch und Englisch mit entsprechenden Untertiteln. Der Film geht ca. 88 Minuten.
DVD Extras:
Als Extras gibt es: Trailer, ein Musik Video, drei Dokumentationen: Cinemaxx TV Special: Max on Set, Die Geheimnisse der Antonia Graza, Das Grauen: A Closer Look at the Gore,
dann gibt es noch einen Beitrag über die visuellen Effekte und die Ausstattung.
Besonders viele Extras gibt es nicht aber die meisten Extras sind doch ganz gut geworden. Besonders gut gefallen
haben mir die Dokus. Diese gehen auch recht lange.
Kritik: Meine Hauptkritik geht eigentlich dem DVD Cover. Die Pappcover finde ich echt nervig, weil sie schnell kaputt gehen können.
Auserdem finde ich das der Film etwas zu kurz geworden ist, man hätte ruhig einen längeren Film machen können. Und ich finde das die Extras ein bischen wenig
sind. Aber im grossen und ganzen finde ich die DVD gut.
Fazit: Klar ist Ghost Ship ist kein Meilenstein in der Horrorfilm Geschichte. Trotzdem gefällt mir der Film sehr gut. Die Gore Effekte im Film sind wirklich sehr gut gelungen, besonders der Anfang ist ziemlich heftig.
Wenn ihr euch den Film holen wollt rate ich von der FSK 16 Fassung ab. Holt euch gleich die Uncut FSK 18 Fassung. Wie gesagt Ghost Ship ist kein Blockbuster
aber denoch für Horrorfans sehenswert. Die Story ist zwar ein wenig abgeguckt aber denoch ist sie gut gelungen.
Story:
Irgendwann in den 60er Jahren verschwand ein Schiff, die Anonia Graza, spurlos. Schon bald hatte man die Antonia Graza vergessen.
40 Jahre später.
Die Crew des Bergunsschiffes Artic Warrior kommt gerade von einem Einsatz auf Hoher See. Die Artic Warrior birgt gesunkene Schiffe oder Schiffe
die in Not sind. Als die Crew nach ihrem Einsatz in einer Bar feiert und sich freut das sie nach langer Zeit endlich ihre
Familien wieder sehen stößt ein Fremder namens Jack Ferriman zu ihnen. Er erzählt der Crew von einem Schiff das er bei einem Rundflug entdeckt hat.
Der Kapitan macht mit Ferriman einen Deal aus und erklärt sich bereit das er das Schiff untersuchen wird. Seine Crew stimmt, nach kurzem zögern, zu, denn
wer will schon einen Schatz auf einem verlorenen Schiff liegen lassen?
Am nächsten Tag macht sich die Artic Warrior mit Ferriman auf den Weg zu dem alten Schiff. Doch als sie
endlich ankommen passieren merkwürdige Dinge. Es scheint auf dem Schiff zu spucken...
Die DVD: Das Cover der Uncut Version gefällt mir an sich sehr gut, ist eine Art Hologram, doch die Verpackung
ist kein Hard Cover sondern eine dieser komischen aufklapp Pappteile. In der Hülle ist eine DVD enthalten. Ton und Bild sind sehr gut. Die Bildauflösung ist 16:9. Es gibt
die Sprachen Deutsch und Englisch mit entsprechenden Untertiteln. Der Film geht ca. 88 Minuten.
DVD Extras:
Als Extras gibt es: Trailer, ein Musik Video, drei Dokumentationen: Cinemaxx TV Special: Max on Set, Die Geheimnisse der Antonia Graza, Das Grauen: A Closer Look at the Gore,
dann gibt es noch einen Beitrag über die visuellen Effekte und die Ausstattung.
Besonders viele Extras gibt es nicht aber die meisten Extras sind doch ganz gut geworden. Besonders gut gefallen
haben mir die Dokus. Diese gehen auch recht lange.
Kritik: Meine Hauptkritik geht eigentlich dem DVD Cover. Die Pappcover finde ich echt nervig, weil sie schnell kaputt gehen können.
Auserdem finde ich das der Film etwas zu kurz geworden ist, man hätte ruhig einen längeren Film machen können. Und ich finde das die Extras ein bischen wenig
sind. Aber im grossen und ganzen finde ich die DVD gut.
Fazit: Klar ist Ghost Ship ist kein Meilenstein in der Horrorfilm Geschichte. Trotzdem gefällt mir der Film sehr gut. Die Gore Effekte im Film sind wirklich sehr gut gelungen, besonders der Anfang ist ziemlich heftig.
Wenn ihr euch den Film holen wollt rate ich von der FSK 16 Fassung ab. Holt euch gleich die Uncut FSK 18 Fassung. Wie gesagt Ghost Ship ist kein Blockbuster
aber denoch für Horrorfans sehenswert. Die Story ist zwar ein wenig abgeguckt aber denoch ist sie gut gelungen.
Bewerten / Kommentar schreiben