Railroad Tycoon II (Management PC Spiel) Testbericht

Railroad-tycoon-ii-management-pc-spiel
ab 18,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Rocker

Immer noch nicht langweilig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute ein Bericht über mein Lieblingsspiel Railroad Tycoon 2.

Mein Bericht bezieht sich auf die Goldversion, die das Original und das AddOn (Second Century) enthielt. Das Spiel ist 1999 erschienen. Das Spiel ist demnach seid 3 Jahren auf dem Markt, jedoch wenn mir langweilig wird, spiele ich es heute noch.

Zum Spiel
*********
Das Spiel wurde der Softwareschmiede PopTop-Software entwickelt und von Take2 vertrieben.
- es gibt 77 Szenarien, über die Zeit von 1804-2020+, man ist von Anfang an dabei von der Entwicklung der Dampflok bis hin in die wahrscheinliche Zukunft. In den Szenarien gilt es ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, das dann bei erreichen mit einer Gold,Silber oder Bronzemedaille belohnt wird. Aber man kann das Szenario auch so lange, wie ein beliebt.
- ausserdem gibt es 36 Kampagnen. Auch hier müssen bestimmt Ziele erreicht werden. Anders als bei den Szenarien werden die nächsten Kampagnen
erst freigegeben, wenn du eine Kampagne gemeistert hast.
- mehr als 60 Lokomotiven stehen Euch zu Auswahl. Dampfloks,Dieseloks oder E-Loks bis hin zum TGV oder Eurostar. Der deutsche weiße Hai, der ICE
ist leider nicht zur Verfügung.
- es kann gegen bis zu 31 Computergegner über LAN gespielt werden. Auch das Spielen über Internet wird unterstützt.
- ein sehr anspruchsvolles Börsengeschäft mit Übernahmemöglichkeit deiner Gegner, auch du kannst übernommen werden.
- ein gut durchdachtes Wirtschaftskonzept
- Full Motion Videoclip, die Ereignisse ankündigen bzw. beschreiben
- eine 3D-Kartenumgebung, die Karte läßt sich in alle Richtungen drehen, so behält man stets die Übersicht.
- ein grosser integrierter Editor, um sich komplette Szenarien selbst zu basteln, mit allen was man braucht.

Negatives
*********
- man muss oft hin und herzoomen um einen optimalen Überblick zu haben, bei fortgeschrittener Spieldauer.
- die Züge fahren um die Kurve, als würden sie ständig entgleisen, sieht lustig und unrealistisch zugleich aus.
- weiter sehr unrealistisch ist, daß ein Zug von Berlin nach Paris 1-1/2 jahr braucht.
- auch wenn man die niedrigste Schwierigkeitsstufe nimmt, sind manche Kampagnen und Szenarien sehr schwer.
- die Musik ist nach einer Weil echt nervig.

Positives
*********
- für Eisenbahnfreaks (ich bin keiner) ist ein Sandboxmodus enthalten, hier kann man nach Herzenlust bauen und fahren lassen, ohne auf das Geld oder ein Ziel
achten zu müssen. Halt eine Eisenbahnplatte im Computer.
- sehr viel Konfigurationmöglichkeiten, man kann das Spiel kann auf sein Bedürfnisse anpassen.
- bis auf das die Loks immer entgleisen (im Spiel) , sind die grafischen Details sehr gut.

Systemvoraussetzung
******************
Die Voraussetzung die auf der Verpackung steht, ist Schrott, damit würde das Spiel fast garnicht oder nur ruckelig laufen.
Daher meine Empfehlung: - ab WIN 95 aufwärts - DirectX 5 oder besser - eine Grafikarte und Monitor, die eine Auflösung von 1024x768 unterstützen
- Pentium II mit 500 MHZ - 64 MB Ram oder mehr - 150MB freier Festplattenspeicher


Tipps und Tricks
****************
- baut sowenig Kurven wi emöglich in Euer Schienennetz, sonst sind die Züge zu lange unterwegs
- versucht immer so schnell wie möglich zweigleisig und Betonbrücken zu bauen, bei zunehmenden Zugverkehr
- achtet beim Lokauf immer darauf, wie zuverlässig die Loks sind
- beim Streckenbau über Gebirge immer das Gitternetz einschalten (Taste G), damit Ihr Steigungen besser erkennt
- bei gehobenen Schwierigkeitsgrad, müsst Ihr die Betrieb die beliefert und mit Rohstoffen versorgt schnell kaufen, sonst macht dies der Gegner und bekommt die Einnahmen
- am Anfang eines Szenario oder Kampagne bei den Zügen die Option "warten bis voll" wählen, spart viel Geld

FAZIT
*****
RR 2 ist für mich mal was anderes als immer nur, Bauen , Kämpfen, Siegen. Bei RR 2 hat man die Möglichkeit die Vergangenheit mal selbst zu spielen.
Auc heute noch, versuche die wenigen sehr schweren Kampagnen zu knacken. RR 2 ist kein Spiel für Leute, die es dann gewohnt sind, wie bei gewöhnlichen Aufbauspielen
nach dem Aufbau Krieg anzufangen. Für Eisenbahnfreaks ist ausserdem der Sandboxmodus eine gelungene Idee. Ich freu mich schon auf RR 3, allerdings kaufe ich mir auch dann
erst wieder die Goldversion, ist billiger !!

Sonstiges
********
Internetseite, für Lösungen,Patches und zuzätzliche Karten: www.railroadtycoon2.de
Das Lösungsbuch: vom Verlag Markt und Technik (X Games) mit der Artikelnummer: ISBN 3-8272-9052-X (9,99)
die Internetadresse hierzu: www.mut.de

22 Bewertungen, 1 Kommentar

  • obi43

    08.03.2003, 23:45 Uhr von obi43
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, wären die vielen Schriebfehler nicht, wär's ein "sn" geworden. Gruß obi43