Erfahrungsbericht von Germary
Das hätt´ ich mir auch sparen können...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser :)
*~* Einleitung *~*
Heute möchte ich mal versuchen über einen Film zu schreiben, den ich gestern Abend im Kino gesehen habe. Kurzfristig entschied ich mich mit drei Freunden noch in die Spätvorstellung ins Kino zu fahren, ohne zu wissen was überhaupt im Kino laufen wird. Da ich nur in einer relativ kleinen Stadt wohne werden in der Spätvorstellung nicht so viele Filme angeboten, so dass wir hofften noch etwas zu finden, was uns gefällt.
Beim Kino angekommen sahen wir, dass „The Core – der innere Kern“ läuft und dachten und das wir den Film uns ruhig mal anschauen könnten. Worum es bei dem Film geht wusste leider keiner von uns, so dass wir gespannt unsere Karten an der Kasse kaufen und uns in den sehr kleinen und sehr schlecht möblierten Kinosaal saßen. Wie für eine Spätvorstellung typisch saßen nur wenige Leute schon im Saal, die leider auch noch alle am Rauchen waren, schönen Dank an dieser Stelle an unsere Kinobesitzer die dies immer noch gestatten.
Aber nun will ich mal mehr zum Film und weniger zu dem kommen, wie wir ins Kino gelangten und was ein schlechtes Kino wir doch vorfanden.
*~*Handlung in Kürze*~*
Der Film beginnt damit, dass in Bosten einige Menschen einfach tot umfallen, ohne das es einen wirklichen Grund für ihren Tod gibt. Nach einer Untersuchung wird jedoch klar, dass alle Opfer Herzschrittmacher trugen. Darauf hin stellt der junge Wissenschaftle, Dr. Josh Keyes (Aaron Eckhart), die Hypothese auf, dass der innere Kern der Erde sich nicht mehr dreht und die Zivilisation somit gefährdet ist. Als auch noch sehr viele Tauben ums Leben kommen und ein Chaos am Londoner Trafalgar Square anrichten, wird die Vermutung von Dr. Josh Keyes immer mehr verstärkt.
Um die Erde zu retten und das elektrische Magnetfeld, welches um die Erde herum liegt zu schützen und wieder her zu stellen, gibt es laut Keyes nur eine Möglichkeit: Der innere Kern der Erde muss wieder zur Rotation gebracht werden.
Um dies zu schaffen reist Keyes mit einer Gruppe von so genanten Terranauten (terra lat. = Erde) und Wissenschaftlern zum Kern der Erde.
Was der Gruppe auf ihrer Reise passiert und wie sie zum inneren Kern gelangen und ob sie es überhaupt schaffen, sollte sich jeder selbst im Kino ansehen, da es sonst für einen Kinobesucher zu langweilig wird.
*~*FKS (Altersbegrenzung) *~*
Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben, was meiner Meinung nach auch in Ordnung ist. Ich denke bei diesem Film ist die Altersbeschränkung mal sinnvoll gewählt, wenn man ihn mit manchen anderen Filmen vergleicht. Doch ein Alter sagt nicht viel über ein Kind aus, daher ist der Film für den in oder anderen 12-jährigen sicher noch nicht geeignet, ein anderer 11-jähriger kann ihn jedoch schon richtig verarbeiten. Alles in allem finde ich das die Eltern schon noch entscheiden sollten ob der Film etwas für ihr Kind ist und es sich auch wirklich mit der Thematik auseinander setzen kann.
*~* Schauspieler*~*
Aaron Eckhart, Nicole Leroux, Hilary Swank, Delroy Lindo, Stanley Tucci und anderen
spielen in „the core“ mit. Ich finde die Auswahl der Schauspieler gelungen, da sie meiner Meinung nach gut in ihre Rollen passen und die Charaktere durch sie gut dargestellt werden.
*~* weitere Daten zum Film*~*
Wer etwas mehr über die genaue Besatzung (von den Schauspielern her gesehen) und andere vielleicht wichtige Daten wissen möchte, den möchte ich auf: http://german.imdb.com/Details?0298814 verweisen.
Ich denke es wird sich nicht jeder dafür interessieren von dem der Film gemacht wurde, wie die Schauspieler genau heißen und wer die Filmmusik entwickelt hat. Des weitern ist es ja auch keine eigene Leistung, wenn ich mich der Daten der Seite bediene und ich bitte somit um euer Verständnis, dass ich diese Daten nicht in meinem Bericht unterbringe.
*~* Sound?*~*
Über den Sound kann ich leider nichts sagen, da mein Kino nicht in der Lage war den Sound richtig wiederzugeben und ich daher nicht so viele Eindrücke von dem Sound bekommen habe. Ich denke jedoch das in einem modernen Kino er Sound echt gut sein wir und einige Szenen gut mit der Filmmusik unterspielt wird. Ich rate also allen die wert auf guten Sound legen sich das Kino vorher gut anzusehen und nur dann den Film sich in einem Kino anzuschauen, wenn man sicher sein kann, dass der Sound auch richtig rübergebracht werden kann. Ich kann also leider nicht sagen das ich durch spezial Effekten in der Musik von meinem eh schon wackligem Hocker gerissen wurde. Ganz im Gegenteil, ich wurde gar nicht vom Hocker gerissen, was auch sicher gut war, da dieser sonst wohl seine letzte Vorstellung hatte.
*~* Eigene Meinung*~*
Der Film wurde meiner Meinung nach an manchen Stellen ein wenig zu unrealistisch dargestellt und konnte mich nicht wirklich begeistern. Zwar war es kein Film bei dem man aus lauter Langeweile einschläft, doch ich finde, dass der Film ein wenig zu überzogen ist. Das Ende des Film war eigentlich schon von Anfang an klar, so dass man nur noch warten musste wann wirklich das eintrat, was man sich schon die ganze Zeit gedacht hat. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht so ein Freund von SiFi bin, aber auch meine anderen drei Begleiter fanden den Film nicht so gut. Zwar konnte man ihn sich ansehen und war interessiert was weiter verlaufen wird, doch der Film hat sich ein wenig zu lange hingezogen (135 min). Man hätte den Film auch gut ein wenig kürzen können und unnötige Handlungen auch weg lassen können. Es war zwar kein Film bei dem ich am Anfang mir schon gedacht habe, dass ich es bereue dafür auch noch Geld ausgegeben zu haben, aber man kann sich den Film auch sparen ohne wirklich etwas verpasst zu haben.
Ich denke ich mache mich hier nicht so sehr beliebt, da ich die Handlung des Filmes nur so kurz beschreibe, doch eigentlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen, falls sich doch jemand noch ins Kino wagt und denke das es nur so möglich ist. Es gibt sicher noch Berichte bei denen auf jede Kleinigkeit eingegangen wird, doch dann brauch ich mir den Film nicht mehr ansehen. Ich hoffe, dass der eine oder andere das verstehen kann.
Wer dennoch Interesse hat den Film zu sehen sollte sicher noch einige Zeit die Möglichkeit habe, da er erst vorgestern (3.April 2003) angelaufen ist und sicher noch die ein oder andere Woche vorgeführt wird.
Ich gebe „the core“ 1 Stern, da ich bei dem Film nicht eingeschlafen bin und ich die Handlung an manchen Stellen doch ganz gut fand. Für mehr Sterne kann ich mich jedoch nicht durchringen, da ich eigentlich den ganzen Film nur einen Satz im Kopf hatte: „Was ist das denn für ein Sche**“
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen bei der Entscheidung den Film zu sehen oder nicht helfen und euch klar machen, was ich von dem Film halte. Wenn irgendwem dennoch etwas wichtiges fehlt und ich etwas hinzufügen soll, dann sollte dieser sich bitte bei mir melden und ich werde versuchen weitere Informationen hinzuzufügen.
Viel Spass also beim kommentieren und bewerten....
© by Germary 05. Apr. 2003 (schon bei Ciao erschienen)
*~* Einleitung *~*
Heute möchte ich mal versuchen über einen Film zu schreiben, den ich gestern Abend im Kino gesehen habe. Kurzfristig entschied ich mich mit drei Freunden noch in die Spätvorstellung ins Kino zu fahren, ohne zu wissen was überhaupt im Kino laufen wird. Da ich nur in einer relativ kleinen Stadt wohne werden in der Spätvorstellung nicht so viele Filme angeboten, so dass wir hofften noch etwas zu finden, was uns gefällt.
Beim Kino angekommen sahen wir, dass „The Core – der innere Kern“ läuft und dachten und das wir den Film uns ruhig mal anschauen könnten. Worum es bei dem Film geht wusste leider keiner von uns, so dass wir gespannt unsere Karten an der Kasse kaufen und uns in den sehr kleinen und sehr schlecht möblierten Kinosaal saßen. Wie für eine Spätvorstellung typisch saßen nur wenige Leute schon im Saal, die leider auch noch alle am Rauchen waren, schönen Dank an dieser Stelle an unsere Kinobesitzer die dies immer noch gestatten.
Aber nun will ich mal mehr zum Film und weniger zu dem kommen, wie wir ins Kino gelangten und was ein schlechtes Kino wir doch vorfanden.
*~*Handlung in Kürze*~*
Der Film beginnt damit, dass in Bosten einige Menschen einfach tot umfallen, ohne das es einen wirklichen Grund für ihren Tod gibt. Nach einer Untersuchung wird jedoch klar, dass alle Opfer Herzschrittmacher trugen. Darauf hin stellt der junge Wissenschaftle, Dr. Josh Keyes (Aaron Eckhart), die Hypothese auf, dass der innere Kern der Erde sich nicht mehr dreht und die Zivilisation somit gefährdet ist. Als auch noch sehr viele Tauben ums Leben kommen und ein Chaos am Londoner Trafalgar Square anrichten, wird die Vermutung von Dr. Josh Keyes immer mehr verstärkt.
Um die Erde zu retten und das elektrische Magnetfeld, welches um die Erde herum liegt zu schützen und wieder her zu stellen, gibt es laut Keyes nur eine Möglichkeit: Der innere Kern der Erde muss wieder zur Rotation gebracht werden.
Um dies zu schaffen reist Keyes mit einer Gruppe von so genanten Terranauten (terra lat. = Erde) und Wissenschaftlern zum Kern der Erde.
Was der Gruppe auf ihrer Reise passiert und wie sie zum inneren Kern gelangen und ob sie es überhaupt schaffen, sollte sich jeder selbst im Kino ansehen, da es sonst für einen Kinobesucher zu langweilig wird.
*~*FKS (Altersbegrenzung) *~*
Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben, was meiner Meinung nach auch in Ordnung ist. Ich denke bei diesem Film ist die Altersbeschränkung mal sinnvoll gewählt, wenn man ihn mit manchen anderen Filmen vergleicht. Doch ein Alter sagt nicht viel über ein Kind aus, daher ist der Film für den in oder anderen 12-jährigen sicher noch nicht geeignet, ein anderer 11-jähriger kann ihn jedoch schon richtig verarbeiten. Alles in allem finde ich das die Eltern schon noch entscheiden sollten ob der Film etwas für ihr Kind ist und es sich auch wirklich mit der Thematik auseinander setzen kann.
*~* Schauspieler*~*
Aaron Eckhart, Nicole Leroux, Hilary Swank, Delroy Lindo, Stanley Tucci und anderen
spielen in „the core“ mit. Ich finde die Auswahl der Schauspieler gelungen, da sie meiner Meinung nach gut in ihre Rollen passen und die Charaktere durch sie gut dargestellt werden.
*~* weitere Daten zum Film*~*
Wer etwas mehr über die genaue Besatzung (von den Schauspielern her gesehen) und andere vielleicht wichtige Daten wissen möchte, den möchte ich auf: http://german.imdb.com/Details?0298814 verweisen.
Ich denke es wird sich nicht jeder dafür interessieren von dem der Film gemacht wurde, wie die Schauspieler genau heißen und wer die Filmmusik entwickelt hat. Des weitern ist es ja auch keine eigene Leistung, wenn ich mich der Daten der Seite bediene und ich bitte somit um euer Verständnis, dass ich diese Daten nicht in meinem Bericht unterbringe.
*~* Sound?*~*
Über den Sound kann ich leider nichts sagen, da mein Kino nicht in der Lage war den Sound richtig wiederzugeben und ich daher nicht so viele Eindrücke von dem Sound bekommen habe. Ich denke jedoch das in einem modernen Kino er Sound echt gut sein wir und einige Szenen gut mit der Filmmusik unterspielt wird. Ich rate also allen die wert auf guten Sound legen sich das Kino vorher gut anzusehen und nur dann den Film sich in einem Kino anzuschauen, wenn man sicher sein kann, dass der Sound auch richtig rübergebracht werden kann. Ich kann also leider nicht sagen das ich durch spezial Effekten in der Musik von meinem eh schon wackligem Hocker gerissen wurde. Ganz im Gegenteil, ich wurde gar nicht vom Hocker gerissen, was auch sicher gut war, da dieser sonst wohl seine letzte Vorstellung hatte.
*~* Eigene Meinung*~*
Der Film wurde meiner Meinung nach an manchen Stellen ein wenig zu unrealistisch dargestellt und konnte mich nicht wirklich begeistern. Zwar war es kein Film bei dem man aus lauter Langeweile einschläft, doch ich finde, dass der Film ein wenig zu überzogen ist. Das Ende des Film war eigentlich schon von Anfang an klar, so dass man nur noch warten musste wann wirklich das eintrat, was man sich schon die ganze Zeit gedacht hat. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht so ein Freund von SiFi bin, aber auch meine anderen drei Begleiter fanden den Film nicht so gut. Zwar konnte man ihn sich ansehen und war interessiert was weiter verlaufen wird, doch der Film hat sich ein wenig zu lange hingezogen (135 min). Man hätte den Film auch gut ein wenig kürzen können und unnötige Handlungen auch weg lassen können. Es war zwar kein Film bei dem ich am Anfang mir schon gedacht habe, dass ich es bereue dafür auch noch Geld ausgegeben zu haben, aber man kann sich den Film auch sparen ohne wirklich etwas verpasst zu haben.
Ich denke ich mache mich hier nicht so sehr beliebt, da ich die Handlung des Filmes nur so kurz beschreibe, doch eigentlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen, falls sich doch jemand noch ins Kino wagt und denke das es nur so möglich ist. Es gibt sicher noch Berichte bei denen auf jede Kleinigkeit eingegangen wird, doch dann brauch ich mir den Film nicht mehr ansehen. Ich hoffe, dass der eine oder andere das verstehen kann.
Wer dennoch Interesse hat den Film zu sehen sollte sicher noch einige Zeit die Möglichkeit habe, da er erst vorgestern (3.April 2003) angelaufen ist und sicher noch die ein oder andere Woche vorgeführt wird.
Ich gebe „the core“ 1 Stern, da ich bei dem Film nicht eingeschlafen bin und ich die Handlung an manchen Stellen doch ganz gut fand. Für mehr Sterne kann ich mich jedoch nicht durchringen, da ich eigentlich den ganzen Film nur einen Satz im Kopf hatte: „Was ist das denn für ein Sche**“
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen bei der Entscheidung den Film zu sehen oder nicht helfen und euch klar machen, was ich von dem Film halte. Wenn irgendwem dennoch etwas wichtiges fehlt und ich etwas hinzufügen soll, dann sollte dieser sich bitte bei mir melden und ich werde versuchen weitere Informationen hinzuzufügen.
Viel Spass also beim kommentieren und bewerten....
© by Germary 05. Apr. 2003 (schon bei Ciao erschienen)
Bewerten / Kommentar schreiben