Erfahrungsbericht von DSchäferhund
PS Power für jederman!
Pro:
sehr actiongeladen
Kontra:
flache Story
Empfehlung:
Ja
Autos sind Männersport, aber mit Frauen macht es noch mehr Spaß. So ist „the fast and the furious“ ein unterhaltsamer Autofilm.
-=| Die Story: |=-
Der Film beginnt, man sieht wie ein Laster mit einem Container beladen einen Hafen verlässt. Dann telefoniert ein Arbeiter und sagt seinem Partner das der Laster jetzt los fährt.
Kurz darauf sieht man schwarze Autos mit grünem Neonlicht. Sie sind aufgemotzt bis zum geht nicht mehr. Das erste schwarze Auto fährt vor den Laster und holt eine Art Armbrust raus, er schießt und holt die Fensterscheiben raus. Der zweite Schuss zielt auf den Beifahrersitz, es wird ein Enterhaken geschossen, so das man sich in das Fahrerhaus hangeln kann. Der Trucker hat aber erkannt was los ist und prügelt mit einem Baseballschläger auf den Gangster ein. Der Trucker wird aber mit einem gezielten Schuss lahm gelegt und die wertvolle Fracht gehört den Dieben.
Dann sieht man Brian, er arbeitet bei „The Razors Edge“ in dem Tuningteile verkauft werden. Dom ist dort Stammkunde, was er kauft wollen andere auch haben, denn Dom ist Chef der Raserszene.
Am Abend treffen sich alle , auch Brian, zu einem kleine illegalen Autorennen. Brian hat sein Auto aufgemotzt so das es jetzt mit einer Lachgaseinspritzung arbeitet. Er tritt gegen Dom und andere Fahrer an und er verliert. Eigentlich müsste er sein Auto abgeben aber da die Polizei auf dem Weg sind und alle sich vom Acker machen, bleibt dafür keine Zeit.
Die Polizei wird auf Dom aufmerksam, aber Brian kann ihn daraus retten. Brian wird darauf Dom’s Zögling und verliebt sich in Mia, Doms Schwester.
Kurz darauf erfahren wir, die Zuschauer, das Brian ein Bulle ist und ermitteln soll, wer die Laster geklaut hat. Entweder Doms Team oder das japanische Team.
Ob er das Team, welches Laster stiehlt, findet und ob seine Liebe zu Mia eine Chance hat, wird nicht verraten!
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Der Film ist sehr Actiongeladen, so kommen Stunts( Sprung vorm Zug) und Explosionen nicht zu kurz. Auch die Spannung wird gehalten, denn nach etwas Zeit erfährt man wer Brian wirklich ist. Das einzige was mich verwundert hat, war das Ende. Dom und Brian standen neben dem Auto, beide hatten den Sprung vor dem Zug überlebt und nun stehen sie da. Wie geht’s weiter?
Die Kulisse war einfach bombastisch. Alles wirkte unglaublich echt und real. Alle Autos und Statisten waren sehr überzeugend eingebracht.
Auch der Bandenkampf bzw. Teamkampf wurde gut dargestellt. Der Kampf treibt die Teams voran so das ihre Autos immer besser werden müssen um den Gegner zu schlagen.
Die Kameraführung war immer sehr genial, sie bewegte sich langsam und geschmeidig oder schnell und rasend, das war aber Situationsabhängig. So wurde alles in Szene gesetzt, schnelle Bilder erzeugen eine schnelle Bewegung und langsame Bilder eine ruhige Bewegung, also insgesamt wurde alles perfekt in Szene gesetzt.
So wurde kurz vor dem Rennstart in den Motoren umgeblendet und man hat das ganze Getriebe gesehen. Beeindruckende Bilder die echt umhauen.
Die Handlung lahmt ein bisschen, sie ist einfach zu flach und manche Dialoge erscheinen etwas einfallslos. Aber die Handlungsschwäche wird durch die Autos überspielt.
Der Sound oder die Musik waren einfach genial, die Palette ging von Hip-Hop über Rock zu Techno. Die Musik ist über immer sehr Handlungsunterstützend. Sie geht von Bands wie Limp Bizkit über Ja Rule zu R. Kelly.
Regie führte Rob Cohen.
Das Buch ist von Ken Li und Garry Scott Thompson.
Der Film ist ca. 105 Minuten lang und ab 16 Jahren freigegeben. Der Film ist aus den USA aus dem Jahre 2001.
Die Darsteller:
Brian wird von Paul Walker gespielt, er hat einen richtigen Bleifuss und ab und zu sein Auto auch nicht ganz unter Kontrolle, aber er scheint ein sympathischer Typ zu sein, obwohl er sich in Doms Team einschleust und es infiltriert.
Dom( Dominic Toretto) wird von Vin Diesel gespielt. Wer solch einen Namen hat, der ist wie gemacht für die Rolle. Er ist der Mittelpunkt der Szene, er ist super cool, ständig beherrscht und macht einen trügerischen Eindruck. Denn wenn er gereizt wird, flippt er aus.
Mia Toretto wird von Jordana Brewster gespielt, sie ist die sexy Schwester von Dom und nimmt selbst an Rennen teil. Sie steht zwischen der Liebe zu ihrem Bruder und zu Brian.
Jesse, wird von Chad Lindberg gespielt, dieser ist der Widersacher von Brian, er hasst ihn, denn Brian hat Chancen bei Mia und er nicht.
Edwin wird von Ja Rule gespielt, viele kennen ihn als Rapper, aber hier ist er ein Nebendarsteller mit wenig Text.
Durch die Beziehung zwischen Dom und Brian geraten alle Nebendarsteller, in den Hintergrund.
-=| Das Fazit: |=-
Ihr steht auf geile Autos, seid PS Junkies und wollt einfach Spaß haben. Dann schaut euch diesen Film an, Action und Spannung kommen nicht zu kurz und alles wird unterstützt von den genial riskanten Stunts der Darsteller!
Man kann sagen schnelle Autos, harte Typen, heiße Frauen aber schwache Handlung!
-=| Die Story: |=-
Der Film beginnt, man sieht wie ein Laster mit einem Container beladen einen Hafen verlässt. Dann telefoniert ein Arbeiter und sagt seinem Partner das der Laster jetzt los fährt.
Kurz darauf sieht man schwarze Autos mit grünem Neonlicht. Sie sind aufgemotzt bis zum geht nicht mehr. Das erste schwarze Auto fährt vor den Laster und holt eine Art Armbrust raus, er schießt und holt die Fensterscheiben raus. Der zweite Schuss zielt auf den Beifahrersitz, es wird ein Enterhaken geschossen, so das man sich in das Fahrerhaus hangeln kann. Der Trucker hat aber erkannt was los ist und prügelt mit einem Baseballschläger auf den Gangster ein. Der Trucker wird aber mit einem gezielten Schuss lahm gelegt und die wertvolle Fracht gehört den Dieben.
Dann sieht man Brian, er arbeitet bei „The Razors Edge“ in dem Tuningteile verkauft werden. Dom ist dort Stammkunde, was er kauft wollen andere auch haben, denn Dom ist Chef der Raserszene.
Am Abend treffen sich alle , auch Brian, zu einem kleine illegalen Autorennen. Brian hat sein Auto aufgemotzt so das es jetzt mit einer Lachgaseinspritzung arbeitet. Er tritt gegen Dom und andere Fahrer an und er verliert. Eigentlich müsste er sein Auto abgeben aber da die Polizei auf dem Weg sind und alle sich vom Acker machen, bleibt dafür keine Zeit.
Die Polizei wird auf Dom aufmerksam, aber Brian kann ihn daraus retten. Brian wird darauf Dom’s Zögling und verliebt sich in Mia, Doms Schwester.
Kurz darauf erfahren wir, die Zuschauer, das Brian ein Bulle ist und ermitteln soll, wer die Laster geklaut hat. Entweder Doms Team oder das japanische Team.
Ob er das Team, welches Laster stiehlt, findet und ob seine Liebe zu Mia eine Chance hat, wird nicht verraten!
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Der Film ist sehr Actiongeladen, so kommen Stunts( Sprung vorm Zug) und Explosionen nicht zu kurz. Auch die Spannung wird gehalten, denn nach etwas Zeit erfährt man wer Brian wirklich ist. Das einzige was mich verwundert hat, war das Ende. Dom und Brian standen neben dem Auto, beide hatten den Sprung vor dem Zug überlebt und nun stehen sie da. Wie geht’s weiter?
Die Kulisse war einfach bombastisch. Alles wirkte unglaublich echt und real. Alle Autos und Statisten waren sehr überzeugend eingebracht.
Auch der Bandenkampf bzw. Teamkampf wurde gut dargestellt. Der Kampf treibt die Teams voran so das ihre Autos immer besser werden müssen um den Gegner zu schlagen.
Die Kameraführung war immer sehr genial, sie bewegte sich langsam und geschmeidig oder schnell und rasend, das war aber Situationsabhängig. So wurde alles in Szene gesetzt, schnelle Bilder erzeugen eine schnelle Bewegung und langsame Bilder eine ruhige Bewegung, also insgesamt wurde alles perfekt in Szene gesetzt.
So wurde kurz vor dem Rennstart in den Motoren umgeblendet und man hat das ganze Getriebe gesehen. Beeindruckende Bilder die echt umhauen.
Die Handlung lahmt ein bisschen, sie ist einfach zu flach und manche Dialoge erscheinen etwas einfallslos. Aber die Handlungsschwäche wird durch die Autos überspielt.
Der Sound oder die Musik waren einfach genial, die Palette ging von Hip-Hop über Rock zu Techno. Die Musik ist über immer sehr Handlungsunterstützend. Sie geht von Bands wie Limp Bizkit über Ja Rule zu R. Kelly.
Regie führte Rob Cohen.
Das Buch ist von Ken Li und Garry Scott Thompson.
Der Film ist ca. 105 Minuten lang und ab 16 Jahren freigegeben. Der Film ist aus den USA aus dem Jahre 2001.
Die Darsteller:
Brian wird von Paul Walker gespielt, er hat einen richtigen Bleifuss und ab und zu sein Auto auch nicht ganz unter Kontrolle, aber er scheint ein sympathischer Typ zu sein, obwohl er sich in Doms Team einschleust und es infiltriert.
Dom( Dominic Toretto) wird von Vin Diesel gespielt. Wer solch einen Namen hat, der ist wie gemacht für die Rolle. Er ist der Mittelpunkt der Szene, er ist super cool, ständig beherrscht und macht einen trügerischen Eindruck. Denn wenn er gereizt wird, flippt er aus.
Mia Toretto wird von Jordana Brewster gespielt, sie ist die sexy Schwester von Dom und nimmt selbst an Rennen teil. Sie steht zwischen der Liebe zu ihrem Bruder und zu Brian.
Jesse, wird von Chad Lindberg gespielt, dieser ist der Widersacher von Brian, er hasst ihn, denn Brian hat Chancen bei Mia und er nicht.
Edwin wird von Ja Rule gespielt, viele kennen ihn als Rapper, aber hier ist er ein Nebendarsteller mit wenig Text.
Durch die Beziehung zwischen Dom und Brian geraten alle Nebendarsteller, in den Hintergrund.
-=| Das Fazit: |=-
Ihr steht auf geile Autos, seid PS Junkies und wollt einfach Spaß haben. Dann schaut euch diesen Film an, Action und Spannung kommen nicht zu kurz und alles wird unterstützt von den genial riskanten Stunts der Darsteller!
Man kann sagen schnelle Autos, harte Typen, heiße Frauen aber schwache Handlung!
Bewerten / Kommentar schreiben