Das Schwert von Shannara (Taschenbuch) / Terry Brooks Testberichte

Pro & Kontra
Vorteile
- Schönes Aussehen
- nicht wirklich
- sehr realistisch wirkende Schreibweise
- unterhaltsam, halbwegs spannend, Action & Abenteuer
- nette, spannende Geschichte
Nachteile / Kritik
- Kein Service, halten Versprechen nicht ein
- flache Charaktere, unrealistische Handlung, kriminell schlecht geschrieben, viele Wiederholungen, mehr Plot-Löcher als Handlung, unheimlich viele Klischees, halb von Herr der Ringe abgekuckt, langweilig
- oberflächige Charaktere
- gut kopiert ist halb gewonnen!
- leider alles nur geklaut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Im Kampf gegen den Dämonen Lord Teil 1
Pro:
sehr realistisch wirkende Schreibweise
Kontra:
oberflächige Charaktere
Empfehlung:
Ja
STORY
Flick Ohmsford ist auf dem Weg nach Hause und trifft auf einen geheimnisvollen unheimlichen Fremden. Der schwarzgekleidete Riese überzeugt Flick, ihn mit zu sich zu nehmen. Plötzlich schiebt ihn der Unbekannte ins Gebüsch - gerade noch rechtzeitig - ein riesiger Schatten kreist in der Luft und Flick spürt, dass davon etwas unglaublich Böses ausgeht. Doch die Gefahr geht vorbei und endlich erreichen sie das Dorf.
Der Fremde nennt sich Allanon und ist auffällig an Flicks Bruder Shea interessiert, der als Kind von den Ohmsfords adoptiert wurde und in dessen Adern Elfenblut fließt.
Allanon erzählt Shea von einem großen Krieg bei dem sich die Menschen fast selbst -
-
Die Suche beginnt
Pro:
nette, spannende Geschichte
Kontra:
leider alles nur geklaut
Empfehlung:
Ja
"Das Schwert von Shannara" ist ein Fantasy-Roman von Terry Brooks. Die deutsche Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe stammt von Tony Westermayer.
Zum Buch
************
"Das Schwert von Shannara" ist der erste Roman der Shannara-Saga von Terry-Brooks, die inzwischen zumindest in der deutschen Ausgabe schon 22 Bücher umfasst.
In der amerikanischen Originalausgabe besteht die Saga aus wesentlich weniger Büchern, was daran liegt, dass viele der Bücher für den deutschen Markt getrennt wurden.
Gründe dafür mag es viele geben. Sicherlich nicht der geringste wird sein, dass man auf diese Weise wesentlich mehr Geld von den Lesern verlangen konnte.
DieKommentare & Bewertungen
-
-
AMC Kochtöpfe Garantie lebenslang???
Pro:
Schönes Aussehen
Kontra:
Kein Service, halten Versprechen nicht ein
Empfehlung:
Nein
Meine im Jahr 1980 gekauften AMC Kochtöpfe lösen am Topfinneren den Boden auf. Es sind im laufe der 25 jährigen Benutzung kleine Vertiefungen, wie Krater am Bodentopf entstanden. Die Fa. AMC bietet mir keine Garantie, da ich den Mängel nicht beweisen kann.
Allerdings soll ich ca.2000 Euro aufzahlen dann würden meine Töpfe getauscht. Soviel zur Garantie auf Lebenszeit. Die Töpfe stehen nun im Eck. Es wäre schön, wenn mir jemand ähnliche Erfahrungen mitteilen könnte. Vielleicht gibe es auch einen Tipp für ein entsprechendes Gutachten.Kommentare & Bewertungen
-
-
Ein Cliche kommt selten allein
Pro:
nicht wirklich
Kontra:
flache Charaktere, unrealistische Handlung, kriminell schlecht geschrieben, viele Wiederholungen, mehr Plot-Löcher als Handlung, unheimlich viele Klischees, halb von Herr der Ringe abgekuckt, langweilig
Empfehlung:
Nein
Oh. Mein. Gott. Das hier war das langweiligste Buch, dass ich jemals gelesen habe, und das will schon etwas heißen.
Es gab kein Kapitel, in dem mir nicht mindestens alle zwei Absätze Gedanken durch den Kopf gingen wie: "So drückt sich doch kein normaler Mensch aus!". Oder: "Wie soll denn diese Landschaft auf natürliche Weise entstanden sein?". Oder: "Sind hier eigentlich alle Leute doof?!". Nun aber mal schön der Reihe nach...
Erstmal ein paar Worte zum Inhalt:
Die Geschichte beginnt damit, dass Flick Ohmsford, ein junger Mann, der sein ganzes Leben im idyllischen Shady Vale verbracht hat, auf dem Heimweg von der Arbeit einen Wald durchquert, in dem es zu still istKommentare & Bewertungen
-
Amana_Blech_Blech, 07.03.2005, 17:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin Scarface, dein Werber, Mach weiter so, schau doch auch mal bei mir vorbei. Lose kommen umgehend (muss grad selbst noch warten)
-
-
-
Gute Kopie von Tolkiens *Herr der Ringe*
Pro:
unterhaltsam, halbwegs spannend, Action & Abenteuer
Kontra:
gut kopiert ist halb gewonnen!
Empfehlung:
Ja
Als es darum ging, Tolkiens Erfolg mit "Herr der Ringe" fortzusetzen oder gar zu wiederholen, war Terry Brooks mit "Shannara" rechtzeitig zur Stelle. Kein Wunder, dass er seinen Riesenerfolg von 1977 bis heute fortzusetzen versucht, zuletzt mit der Trilogie um "Jerle Shannara".
Das soll aber nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass der erste Roman "Das Schwert von Shannara" ein ziemlich offensichtliche Kopie des berühmten Tolkien-Epos ist. Der Goldmann-Verlag schlug seinerzeit sofort mit einer – auf drei Bände verteilten - Übersetzung zu. Doch Übersetzungen, die Tony Westermayr anfertigte, begegne ich stets mit einer gewissen Zurückhaltung und Skepsis, seit ich erfahren habe,
Bewerten / Kommentar schreiben