Das Geisterschloss (VHS) Testberichte

Das-geisterschloss-vhs-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(8)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • spannend
  • sehr spannend, unheimlich, gute Effekte und Musik, ohne Blutmetzeleien
  • ...stimmungsvolle Kulissen, Grundidee der Story, phänomenaler Sound...
  • Spannung
  • Recht spannend und tolle Special-Effects!Wunderbar zum Genießen in Dolby Digital aufgrund der Toneffekte!Namenhafte Schauspieler!

Nachteile / Kritik

  • keine Schockigen Momente, alles ist von Anfang an klar,
  • Nichts für Pure Actionfans
  • ...neue Wendung der Story, zu überladen, kein subtiler Grusel mehr, sondern plakative Schockmomente, keine glanzvollen schauspielerischen Leistungen, wenig Bonusmaterial...
  • man erschrickt fast nicht
  • Handlung ist zwar nichts berauschendes, aber der Regisseur hat das Beste herausgeholt!

Tests und Erfahrungsberichte

  • Es spukt im Schloss

    Pro:

    Spannung

    Kontra:

    man erschrickt fast nicht

    Empfehlung:

    Ja

    Heute schreibe ich einen Testbericht zur VHS von "Das Geisterschloss". Gesehen habe ich diesen Film das erste Mal im Kino. Ich glaube es war 2000, als er im Kino angeloffen ist.


    Zum Inhalt des Filmes:

    Hill House, einst ein stattlicher Herrensitz wurde vor über 100 Jahren erbaut. Aber im Laufe der Zeit vertrieben seltsame Geschichten alle Bewohner dieses Schlosses - und so scheint kein Leben darin mehr stattzufinden. Doch der Schein, trügt - denn einsam und allein ist noch immer etwas unterwegs, in den dunklen Gängen und verlassenen Schlafzimmern von Hill House...
    Ausgerechnet diesen düsteren Ort sucht sich Dr. David Marrow (Liam Neeson, rechts) aus, um eine
  • Horror?? Eher weniger...

    Pro:

    spannend

    Kontra:

    keine Schockigen Momente, alles ist von Anfang an klar,

    Empfehlung:

    Nein

    "Das Geisterschloss" als Horrorfilm zu bezeichnen finde ich etwas zu übertrieben. Wer den Film sehen möchte, der sollte sich schonmal drauf einstellen, nicht gerade sehr blutige, übertriebene oder schockige Szenen zu sehen.

    "Das Geisterschloss" lebt mehr von der Spannung. Es wird erzählt, dass ein Doktor mit Versuchspersonen Schlafstörungen untersucht. In Wirklichkeit jedoch geht es darum, zu Testen, wieviel Angst ein jeder aushält (soweit ich das etz verstanden hab).

    Alles in allem, nichts für Leute, die auf Schock oder ähnliches stehen.
  • Spuk in Hill House

    Pro:

    sound ist sehr gut

    Kontra:

    das original ist besser!

    Empfehlung:

    Ja

    Inhalt:

    Für eine Studie über Schlafstörungen sucht der Wissenschaftler Professor David Marrow (Liam Neeson) entsprechende Probanden; geplant ist eine mehrwöchige Untersuchung im kleinen Kreis unter fachlicher Betreuung. Zum Wohle der Forschung findet sich schließlich ein kleines Grüppchen von willigen Versuchskaninchen ein, unter ihnen sind unter anderem die eher introvertierte Nell (Lili Taylor), die in dem Experiment eine willkommene Erholung von der jahrelangen Pflege ihrer ans Bett gefesselten Mutter sieht, der auf äußere Coolness setzende Luke (Owen Wilson), sowie die Malerin Theo (Catherine Zeta-Jones). Als ihr Domizil hat Marrow das Hill House auserkoren. Dabei handelt es

    Kommentare & Bewertungen

    • Bushido04

      Bushido04, 10.11.2004, 13:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gut gelungener bericht

  • Kein Sex im Haus, der Geist schaut zu!!!!

    Pro:

    Zeta Jones, Feeling, Effekte

    Kontra:

    kaum Horror, wenig Geschichte

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich meinen Bericht einer DVD widmen, die ich mir vor einiger zeit bereits bei Libro gekauft habe. Es handelt sich dabei um die Ausgabe des Films "Das Geisterschloss".

    Die Hülle:
    ~~~~~~~~

    So sieht die Hülle aus (für die Menschen die sich den Film nach meinem Bericht unbedingt kaufen wollen): Das Cover is düster gestaltet, mitten drinnen groß ein Schloß im Dunkeln, umrandet von einem grellen Licht (damit man das Schloss auch gut sehen kann). Darüber grafisch gut eingebettet wieder im Dunkeln sieht man die Köpfe der Hauptdarsteller, darunter in rot den Schriftzug "das Geisterschloss". Auf der Rückseite wie üblich einige kleine Bildchen aus dem Film sowie
  • Gruselige Neuverfilmung? Oder billige Effekt-Hascherei?

    Pro:

    ...stimmungsvolle Kulissen, Grundidee der Story, phänomenaler Sound...

    Kontra:

    ...neue Wendung der Story, zu überladen, kein subtiler Grusel mehr, sondern plakative Schockmomente, keine glanzvollen schauspielerischen Leistungen, wenig Bonusmaterial...

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser!



    Nachdem ich am Wochenende den Gruselklassiker "Bis das Blut gefriert" gesehen habe, wurde es an der Zeit die DVD zum Remake der 1963er Streifens wieder einmal hervorzukramen: "Das Geisterschloss". Denn mich interessierte jetzt vor allem der direkte Vergleich beider Filme...




    | ° Story
    |____________________

    Nell (Lili Taylor) hat 11 Jahre lang ihre kranke und bettlägerige Mutter betreut, bis diese verstarb. Jetzt hat sie ihre Schwester samt Schwager und Kind zu Besuch und es wird über das Erbe gestritten. Nell wohnte bisher in der Eigentumswohnung der Mutter, diese soll aber nun verkauft

    Kommentare & Bewertungen

    • LittleSparko

      LittleSparko, 11.01.2007, 11:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg, daniela

  • Willkommen im Hell House!

    Pro:

    Recht spannend und tolle Special-Effects!Wunderbar zum Genießen in Dolby Digital aufgrund der Toneffekte!Namenhafte Schauspieler!

    Kontra:

    Handlung ist zwar nichts berauschendes, aber der Regisseur hat das Beste herausgeholt!

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort
    ---------

    Bei meinem heutigen DVD-Bericht geht es mir um einen Film, den ich schon sehr oft angefangen habe zu schauen, doch diesmal ist es mir endlich gelungen, ihn auch bis zum Schluss zu sehen. Mein Bruder hat mir dabei wieder einmal die DVD geliehen und darüber möchte ich diesmal berichten. Wie mir also „Das Geisterschloss“ gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt beim Weiterlesen!

    Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
    ------------------------------------

    Was der Film kosten würde weiß ich zwar nicht so genau, aber ich kann mir nicht vorstellen, das er teurer als 10 € ist. Das liegt aber nicht an der Qualität des Films, sondern eher daran, das
  • Nicht wirklich ein Horrorfilm ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Da ich mir in der letzten Woche überlegt habe mal ein ruhiges Wochenende mit meiner Freundin und ein paar Videos zu verbringen, habe ich mir von einem Kumpel ein paar Videos geliehen. Unter Aderen auch: Das Geisterschloss ...

    Ein Wissenschagtler namens Dr. David Marrow möchte eine Studie über Schlaflosigkeit machen und lädt zu dieser 3 Leute ein mit denen er verschiedene Experimente durchführen möchte, ein. Dazu treffen sich alle auf Hill House - die scheue Eleanor (Lili Taylor), die selbstbewußte Theo (Catherine Zeta-Jones) und der coole Luke (Owen Wilson) - einem monströsen, verlassenen Schloß, wo eigentlich eher die Schlaflosigkeit vorprogrammiert ist, denn dort will nicht mal
  • GRUSELIGES GEISTERSCHLOSS?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich bin kein großer Horror- oder Gruselfilmfan, doch nachdem gestern Aben absolut gar nichts im Fernsehen lief, habe ich mir doch "Das Geisterschloß" auf Premiere angesehen.

    Ort des Geschehens ist ein einsames "Schloß" mit dem Namen "Hill House". Da man sagt, hier spukt es, verlassen selbst die Angestellten das Haus zum Einbruck der Dunkelheit und sperren das Schloßtor ebenfalls zu.

    In diesem bizzar anmutenden Schloß findet sich eine kleine Gruppe für eine "Therapie" oder "Studie" zum Thema Schlafstörungen unter der Leitung von Prof. David Marrow, gespielt von Liam Neeson, ein. Unter den Therapiepatienten gehörungen unter anderem die etwas schüchterne und unscheinbare