Hackfleisch Gerichte Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fleischbällchen chinesische Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die asiatische Küche ist gesund. Das steht mal fest. Die Vielfalt der Gewürze regt zum experimentieren an. Hier ein Experiment welches ausgesprochen gut gelungen ist und in meiner Familie immer wieder gern gegessen wird.- 500 gr Schweinehackfleisch
- etwas Salz
- 1 Tl Reiswein
- 1 El Sesamöl
- 1/2 Tl gehackte Ingwerwurzel
- 2 Tl gehackte Frühlingszweibeln
- 1 Ei
- 2 Tl Mondamin, etwas Mondamin zum Wenden der Fleischbällchen (natürlich kann man auch jede andere Speisestärke oder Reismehl verwenden)
- 1 El Wasser
Alle Zutaten mit dem Fleisch vermischen und solange kneten, bis ein glatter TeigKommentare & Bewertungen
-
LiFo, 29.12.2008, 18:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hoffe du hattest schöne Weihnachten und wirst gut rutschen ;o)
-
-
-
- 500 gr Schweinehackfleisch
-
Lasagne einmal anders....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Guten Morgen Ihr Lieben. Fragt man sich nicht jeden Tag aufs neue, was man sich denn so zu essen machen möchte? Und überlegt man da auch nicht wieder hin und her, weil man ja auf der einen Seite dies gerne essen würde , aber auf der anderen Seite auch gerne etwas anderes probieren würde. Zumindest geht mir das immer so. Ganz schlimm ist das bei mir, wenn ich mal in einem Restaurant sitze und entscheiden muss, was ich denn so essen soll. Wenn es nach mir gehen würde, dürfte das Stunden dauern......Bei so was bin ich halt total unentschlossen.
Nichts desto trotz möchte ich Euch heute eines meiner Lieblingslasagne Rezepte hier aufschreiben. Diese ist nicht wie eine typische Lasagne -
Spaghetti aus dem Orient
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute möchte ich euch ein sehr ungewöhnliches Spaghetti Rezept vorstellen.
Zutaten für 4 Personen.
Tomatensauce:
500 Gramm Hackfleisch (egal welches, Schwein, Rind, gemischt oder Lamm)
1 Döschen Tomatenmark
1 Päckchen Pizzatomaten (diese Flüssigtomaten die man in dem Tetrapack bekommt)
Italienische Gewürze (Ich weiß leider nicht was für Gewürze drin sind, ich kauf immer die fertige Mischung) Salz, und Pfeffer.
Quark:
250 Gramm Quark (wie man es mag mager oder auch nicht)
2 bis 3 Knoblauchzehen.
Salz, Pfeffer, Petersilie
Evtl. etwas Milch
Gemüse:
1 Dose 425ml Kichererbsen
1 -
Lecker Hackfleischnudeln !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin ein richtiger Hackfleischfan und probiere immer wieder neue Rezepte mit Hackfleisch aus. Dieses Rezept stammt allerdings noch von meiner Mutter und schmeckt richtig lecker. Dazu ist es noch sehr preiswert und der Aufwand ist gering.
Zutaten für 4 Personen
----------------------
500g gemischtes Hackfleisch (kann auch nur Schweinehack sein)
400 g Spirlis von Birkel
1 Eßl. Öl
1 Zwiebel
1/2 Fleischbrühwürfel
Salz
Pfeffer
Würzmischung Nr.1 von Maggi
1ne Saure Sahne
Petersilie
Zubereitung für 4 Personen
---------------------------
1 Eßl.Öl in einem mittelgrossen Topf heiss werden lassen. Die -
WÜRZIGE HACKFLEISCHBÄLLCHEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ZUTATEN FÜR 1 PERSON :
1 kleine ,gelbe Paprika
30 g 10 - Minuten - Reis
1/2 unbehandelte Orange
2 Schalotten
100 g Beefteakhack
1 TL Senf
1 EL Magerquark
1 TL Öl
100 g Mager - Joghurt
etwas Zitronensaft
frische Kräuter
Salz
Pfeffer
5 Minzblätter
Die Paprikaschote putzen ,waschen und in kleine Würfel schneiden.
100 ml Wasser in einem Topf aufkochen lassen .Reis und Paprikawürfel darin ca. 19 Minuten garen. Mit Salz würzen.
In der zwischenzeit Orange waschen ,gut trockenreiben und in Spalten
schneiden. Schalotten schälen und lhalbieren.
Hackfleisch ,Senf und Quark -
Russischer Hackfleischtopf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier auch mal ein leckeres Rezept von mir, daß ich mal gefunden habe:
2 große Zwiebeln
1 Eßlöffel Öl
1 Eßlöffel Butter
500 g. gehacktes Rindfleisch
1 Stange Lauch
5 Eßlöffel Tomatenpürree
1/4 Liter Bouillon
1 Eßlöffel Senf
1 Teelöffel milder Paprika
1 Teelöffel Salz
1/4 Liter saure Sahne
Dazu passen Nudeln.
Am besten als erstes die ganzen Zutaten bereitstellen und vorbereiten. Ich gebe das Tomatenpürree, den Senf, den Paprika und das Salz immer zusammen in eine Schüssel. Daneben stehen dann die Zwiebeln, der Lauch und die Bouillon. So habe ich immer alles in Reichweite.
Die gehackten Zwiebeln -
Rezept: Hackbraten ist schnell und leicht gemacht!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hey ihr lieben!
Seit Ihr auch so welche schlemmermeuler wie ich? Wenn ja dann past mal auf!
Erst einmal die ZUTATEN für unser Gericht:
1 Brötchen
100ml heiße Milch
1 Zwiebel
600g Hackfleisch
1 Ei
2 EL gehackte Petersilie
1 Msp. Korianderpulver
1 TL Majoran
Salz und Pfeffer
Butterschmalz für die Form
100 ml Rotwein *g*
250 ml Bratenfond
100g Schmand
Zubereitung des leckeren Hackbratens:
************************************
Das Brötchen in dünne Scheiben schneiden, mit der Milch übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Hackfleisch mit dem -
Explodiert sind sie nicht, aber...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der eine oder andere wird es vielleicht bereits mitbekommen haben:
das Kochen und ich = zwei Welten treffen aufeinander.
Und nun habe ich mal wieder ein Kochexperiment angetreten. Ich habe ein Rezept ausprobiert. Für manch einen eine Selbstverständlichkeit, für mich ein Hochleistungsakt!
FRIKADELLEN
Bislang bin ich folgendermaßen daran gegangen:
1. Thüringer Mett (ist bereits gewürzt)
2. daraus kleine Bällchen formen (sind schnell gar und nicht so leicht schwarz)
3. mit Grillgewürz bestreuen (ist alles drin, was so gebraucht wird)
4. fertig
5. wenn zu scharf geworden: sind eben scharfe "Frikkos"
soweit zu m e i n e -
Hackespieße auf Bauernsalat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten für 4 Personen
.2 EL Zitronensaft
.2 EL Essig
.Salz
.Pfeffer
.5 EL Olivenöl
.1 rote Zwiebel
.6 Tomaten
.1/2 Salatgurke
.1/2 Bund Petersilie
.2 Zweige Minze
.1 Zwiebel
.1 Knoblauchze
.500 g Hackfleisch
.1 Prise Zimtpulver
.1 Ei
Zubereitung:
Für das Salatdressing Zitronensaft mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren. 3 EL Öl unterschlagen.
2. die rote Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Tomaten sowie Gurke abrausen, trockentupfen, putzen und in Spalten bzw. Scheiben schneiden. Petersilie, Minze abbrausen, trockenschütteln, hacken. Salatzutaten mit dem Dressing -
Paprikapfanne - Schnell, einfach, lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute stand ich mal wieder vor der Wahl der Qual. Da ich um 12.15 Uhr einen Termin mit meiner Tochter in der Sprachschule habe, daher nicht vor 14.00 Uhr wieder zu Hause bin und dann von 2 Kindern umgeben bin, die Hunger haben, muß es natürlich schnell gehen. Hm und was koche ich dann. Fastfood, ne danke, Essen von gestern, habe ich keines mehr. Also habe ich mich vorhin, nachdem ich mal den Kühlschrank durchwühlt habe, mich für die Paprikapfanne entschieden. Es geht schnell, schmeckt und macht alle satt und zufrieden ;-)
Und das Rezept dafür möchte ich Euch nicht vorenthalten, es schmeckt wirklich total lecker.
Zutaten für 4 Personen:
4 Paprika
Bewerten / Kommentar schreiben