Hengstenberg Roressa Apfelrotkohl Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
Pro & Kontra
Vorteile
- schmeckt gut, schnell zubereitet
Nachteile / Kritik
- es könnten noch ein paar Apfelstückchen enthalten sein
Tests und Erfahrungsberichte
-
JETZT WIRD ERSTMAL WAS ZU FUTTERN GEMACHT !!!!! :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Leser und viel Spaß beim Lesen meines neusten Berichtes wüsche ich euch allen.
Heute geht es bei mir mal um ein Thema, über das ich noch nicht so sehr oft geschrieben habe hier bei yopi.com. Es handelt sich dabei um das von mir gern gegessene Rotkraut.
Rotkraut wird wohl jeder von euch kennen, denn es stammt vom Rotkohl ab. Dementsprechend sieht es dann auch so aus, wie es der Name eigentlich schon sagt, nämlich rot.
Erhältlich:
Das Hengstenberg Rotkraut ist in jedem größeren Supermarkt erhältlich. Man muss sich nur ein wenig umschauen. Im Zweifel einfach den nächsten Mitarbeiter fragen ,denn die sollten schon wissen, was sie da täglich in -
-
Vom Feld, geraspelt in die Dose und ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, ES HEISST R O T E S S A ! Grüße
.... dann heiß auf den Teller.
Nun da empfehle ich euch auch mal " Rotkohl ",
Hengstenberg Rotessa tafelfertiges Rotkraut
* * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * *
Also ein Gemüseesser bin ist nicht das gebe ich mal ehrlich zu.
So esse ich mal Mais ganz gerne oder Spinat auch sehr gerne, und unter anderem auch Rotkohl. Aber mit Sauerkraut kann man mich jagen.
Rotkohl gibt es meistens Sonntags, nicht weil es so ein edles Gemüse ist, sondern weil Rotkohl einfach am Besten zu Rinderbraten oder Rinderrouladen schmeckt.
Dazu Klösse und gute Sauce, da bin ich -
Dann lieber doch Apfelrotkohl....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hi Allerseits...einige der beliebtesten Beilagen zb. zum sonntäglichen Braten egal in welcher Form ist zweifellos der Rotkohl bzw. das Rotkraut. Die Firma Hengstenberg bietet beide Produkte an wobei dieser Beitrag vom "Hengstenberg Rotessa Tafelfertigem Rotkraut" handelt für dessen Weißblechdose mit einer Füllmenge von 550g glatte 1,29 Euro im hiesigen Comet bezahlt werden müssen.
Die Zutaten bestehen dabei aus folgenden Bestandteilen:
**************
Rotkraut
Zucker
Essig aus Wein und Branntwein
Jod-Salz
sowie anderen Gewürzen die nicht näher aufgeführt sind.
100g Hengstenberg Rotkraut enthalten -
Da freut sich die Verdauung !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Freitag ist immer so ein Tag, an dem ich geneigt bin, nicht lange erst in der Küche zu stehen und zu kochen. Mein berufliches Tageswerk ist nämlich freitags schon um 12 Uhr beendet und ich trachte dann immer nach einem kurzen und schnellzubereiteten Mittagsmenu, um mich anschließend mit vollgeschlagenem Bauch einem ausgiebigen Mittagsschlaf hinzugeben. Oh ja, ich kann mir kaum etwas Schöneres als einen geruhsamen Mittagsschlaf vorstellen. Er ist erholsam und kräftigt Körper und Geist – lach!!!
Letzten Freitag entschloss ich mich, erstmals nach sehr langer Zeit wieder eine Dose Fertigrotkohl zu kaufen. Ich muss dazu sagen, dass ich selber zwar sehr gerne und auch sehr viele Gerichte -
Bin ich farbenblind?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also entweder bin ich farbenblind, aber das, was man gemeinhin als Rotkohl (oder auch Rotkraut, Blaukraut etc.) bezeichnet, ist weder rot noch blau, sondern dunkel-lila. Sowohl der Kohlkopf, der sich selten zwar, aber ab und an doch, in meine Einkäufe verirrt, als auch das, was „tafelfertig" entweder dem Glas, der Dose oder der tiefgefrorenen Pappschachtel zu entnehmen ist. Sei‘s drum.
Rotkohl ist ein typisches Wintergemüse und so kam es, daß ich vor wenigen Tagen bei Eiseskälte draußen Lust auf ein schnelles aber deftiges Winter-Essen hatte: auf Rotkohl zu Bratwurst und Kartoffelpüree. Nun, ich mag Rotkohl, ab und an. Ich war aber auch faul, und all die Schnibbelei, um aus einem -
Als Grundlage schon gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für mein Mittagessen habe ich heut morgen noch schnell eine Gemüsebeilage aus dem Supermarkt mitgebracht. Da ich Roulade essen wollte die ich noch im Gefrierschrank hatte war mir von Anfang an klar was es sein sollte. Nämlich Rotkohl, passt am besten dazu.
Nun stand ich vor der kwal der Wahl. Eine riesen Dose einer No Name Marke oder eine kleine der Firma Hengstenberg. Ich entschied mich für die Kleine. Da ich ja alleine bin und nichts wegwerfen wollte. Dazu kaufte ich auch gleich einen Apfel. Mmmh lecker Apfelrotkohl.
***Aussehen***
Die kleine Dose Rotkohl kommt mit einer Lila Banderole daher. Darauf zu finden ist ein kleines Bildchen wo man denn Inhalt sehr schnell. -
Jetzt nur nicht rot werden ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... und zwar deshalb, weil es Jetzt mich auch mal erwischt hat, was meine hartnäckige Meinung gegenüber aus dem Glas etwas lockerer werden lässt. Nachdem es nun ja anscheinend schon zum guten Ton gehört und in den meisten Haushalten so Sitte geworden ist, Gemüse anstatt frisch vom Markt, wie ich es bevorzuge, aus der Dose, dem Glas oder dem Kühlregal zu kredenzen, bin auch ich, neugierig, wie ich nun mal bin, in den Supermarkt gegangen und hab mal so ne Dose gesundes Rotkraut, lieber erst die Kleine zu 300 g mit 285 g Abtropfgewicht, in meine Küche geholt, um selbst zu probieren, wie denn das vielfach gelobte Notessen so mundet.
Dampfender Rotkohl, geleert in einen weißen Teller
Bewerten / Kommentar schreiben