Avira AntiVir 6.06 Personal Testberichte


Pro & Kontra
Vorteile
- häufige Updates, kostenlos für Privatanwender, erkennt fast alles
- einfachste Handhabung, deshalb besonders geeignet auch für Anfänger
- Gratis Benutzerfreundlich Ziemlich sicher
- Sehr guter Update Service der imemr die nuesten Viren Definitionen runterläd,überschauliches Programm,einfache Installation
- Übersichtlichkeit und einfacher Bedienkomfort, sowie umfangreicher Schutz
Nachteile / Kritik
- kein POP3 - Scanner, Definitionsdatei wird bei einem Update jedes Mal komplett geladen daher nur für DSL - Nutzer sinnvoll, erkennt leider nur fast alles
- keine 100%ge Sicherheit, Werbefenster beim Start des Downloads
- Schützt nicht vor allen Viren Es gibt bessere
- nichts, für ein kostenloses Antivir Tool einfach SPITZE
- Kein aktiver Spyschutz vorhanden
Tests und Erfahrungsberichte
-
AntiVir einfach sicher
Pro:
Übersichtlichkeit und einfacher Bedienkomfort, sowie umfangreicher Schutz
Kontra:
Kein aktiver Spyschutz vorhanden
Empfehlung:
Ja
Da ich auf einen schnellen DSL-Anschluss umgestellt habe, weil ich mich einfach der Internet Vielfallt nichtmehr entziehen kann, sprich meine Anteilnahme im www. stark angestiegen ist (downloads usw.), war es für mich wichtig auch eine Zeitlang etwas von meinen neu gewonnenenen Daten zu haben. Also begab ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Virensoftware. Dabei versuchte ich verschiedene Testversionen von anderen Anbietern. Ich bin nun zu dem entschluss gekommen meinen Computer mit AntiVir personal classic zu schützen, sowie tune up das mein xp Betriebssytem umfangreich beschleunigt, verwaltet und vom Datenmüll befreit.
Ich habe die Möglichkeit gesucht meinen ComputerProduktfotos & Videos
Bild 1 - Avira AntiVir 6.06 Personal von effechefe
am 05.03.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
hollakardinahl, 06.03.2006, 02:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Holla---freu mich über Gegenlesungen!
-
-
NancyNoack, 06.03.2006, 01:08 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Weniger hilfreich. Wie instaliere ich das Ding, wozu ist es genau?... Da fehlen zu viele wichtige Infos.
-
-
-
Kostenlose Internetsicherheit
Pro:
einfachste Handhabung, deshalb besonders geeignet auch für Anfänger
Kontra:
keine 100%ge Sicherheit, Werbefenster beim Start des Downloads
Empfehlung:
Ja
AntiVir ist kostenlos erhältlich. Die Installation ist einfach übersichtlich und problemlos. Nach dem Setup führt AntiVir sofort eine erste Suche durch. Infizierte Dateien werden entfernt oder repariert. Für private Benutzer ein günstiger Schutz vor Infektionen aus dem Internet. Kleines Manko ist allerdings das nicht alle aktuellen Vieren erkannt werden, wenn nicht regelmäßige Internetupdates durchgeführt werden. Selbst dann hinkt AntiVir der Aktuallität ein wenig hinterher. Dennoch bewerte ich es als gut, weil es recht zuverlässig arbeitet. Etwas störend ist die Werbung vor der Aktuallisierung des Programms beim updaten. Dafür ist es zu jedem Windows - Betriebssystem kompitabel, zudem inKommentare & Bewertungen
-
anonym_xy, 10.09.2005, 15:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo und herzlich willkommen bei Yopi. Für den ersten Bericht garnicht so schlecht, dennoch solltest du dem Bericht noch etwas übersichtlichkeit und mehr eigene Erfahrungen verpassen. MfG Manuel
-
-
eigentlich ja, aber...
Pro:
häufige Updates, kostenlos für Privatanwender, erkennt fast alles
Kontra:
kein POP3 - Scanner, Definitionsdatei wird bei einem Update jedes Mal komplett geladen daher nur für DSL - Nutzer sinnvoll, erkennt leider nur fast alles
Empfehlung:
Ja
================================
Was ist AntiVir PersonalEdition Classic?
================================
Die AntiVir PersonalEdition Classic (nachfolgend nur noch AntiVir genannt) ist eine für den Privatanwender kostenlose Antiviren-Software der Firma AntiVir PersonalProducts GmbH, früher H+BEDV Datentechnik GmbH. Das Unternehmen wurde Anfang des Jahres komplett umgestellt in einen Privatanwender- und einen Businessbereich.
Die Software gibt es zum einen für Windows (98/ME/NT/2000/XP), aber auch für Linux, OpenBSD, FreeBSD und Solaris.
Systemvoraussetzungen laut Hersteller für die Windows-Version:
• Windows 98/ME/NT/2000/XP
• ca. 14 MBKommentare & Bewertungen
-
-
Connector, 03.02.2006, 16:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
animaldream, 11.11.2005, 06:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr informativ! Benutze es auch! LG animaldream
-
Fernsteuerung, 16.07.2005, 14:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... so konnte ich viel Infomation erhalten. Lieben Gruß, Susi.
-
-
Gebt den Viren keine Chance
Pro:
Sehr guter Update Service der imemr die nuesten Viren Definitionen runterläd,überschauliches Programm,einfache Installation
Kontra:
nichts, für ein kostenloses Antivir Tool einfach SPITZE
Empfehlung:
Ja
Das Programm kann man sich kostenlos auf free-av.de herunterladen und diese Personal Edition uneingeschränkt benutzen.
Es gibt auch eine kommerzielle Version, aber für den privaten Gebrauch reicht meiner Meinung nach die Personal Edition vollkommen aus, da es keine wahnsinnigen Unterschiede gibt. Das Programm ist für ein Virenprogramm relativ klein und sollte wirklich auf keiner Festplatte fehlen. Das Setup von AntiVir ist nur knapp 4 Megabyte groß und lohnt sich auf jeden Fall wenn man bedenkt, dass es fast keinerlei alternative kostenlose Antivirenprogramme gibt. Man kann es im Internet kostenlos updaten, so ist es immer auf dem neuesten Stand und man ist immer sicherer vorKommentare & Bewertungen
-
traceable, 23.12.2004, 14:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, ich benutzte auch Anti Vir. Das Programm ist einfach klasse. Es bekämpft nicht nur Viren sondern warnt einen auch. Klasse Bericht. Weiter so.
-
-
Gratis, Gut, aber nicht der beste Schutz vor Viren . . . .
Pro:
Gratis Benutzerfreundlich Ziemlich sicher
Kontra:
Schützt nicht vor allen Viren Es gibt bessere
Empfehlung:
Ja
Ich benutze AntiVir bereits seit rund einem halben Jahr. Mein Bruder meinte in Kombination mit der Sygate - Firewall sei es der perfekte Schutz vor Viren, Dialern und was es sonst noch alles gibt.
Bisher leistet AntiVir immer gute Dienste, doch was die Sicherheit vor den neusten Viren betrifft ist AntiVir nicht mehr die beste. Trotz der neuen Updates, die alle 2 Wochen automatisch gemacht werden können, ist man nicht vor allem sicher. Aber dazu später mehr.
AntiVir ist besonders für Leute geeignet die sich nicht gut mit Computern auskennen. Die menüführung ist einfach und gut strukturiert. Wenn man alle 2 Wochen, das von selbst aufspringende Auto-Update startet, ist man vor -
Darauf kann man sich verlassen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeit habe ich mich gewundert, warum die Prozessorauslastung meines PCs immer bei 40% oder höher lag. Also habe ich Norton Anti Virus 2002 durchlaufen lassen. Als dieser jedoch nichts gefunden hat, dachte ich, das die hohe Auslastung vielleicht doch normal sei. Nach einer Woche wurde es aber noch viel schlimmer und normales Arbeiten am PC war fast unmöglich. Ein Freund hat mir dann empfohlen "AntiVir" von www.free-av.de 'runterzuladen, was ich dann auch getan habe. Nach der Installation war ich erstmal etwas erstaunt: Mein PC bootete garnichtmehr! Statdessen wurde nur ein äußerst farbenfrohes Schriftbild angezeigt. Also starte ich den PC im Abgesicherten Modus und deinstalliereKommentare & Bewertungen
-
lilly, 28.07.2004, 17:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du solltest den Bericht ausführlicher schreiben und mit mehr techn. Fakten versehen. LG
-
-
AntiVir - kostenloser Schutz gegen Viren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer heutzutage ohne Schutz im Internet surft kann sich sicher sein, dass er über kurz oder lang sich Viren, Würmer oder Trojaner einfängt, die nichts gutes mit seinem PC vorhaben! Einen Teil zum Schutz kann AntiVir Personal Edition 6 beitragen. Es ist meiner Meinung nach ein exzellentes Anti-Virenprogramm für Privatanwender aber auch Unternehmen. Der Vorteil ist, dass das Programm Freeware für den Privaten Nutzer ist.
Installation
Zur Installation muss man sich zuerst einmal die knapp 4 MB große Installationsdatei auf www.free-av.de herunterladen und AntiVir dann installieren. AntiVir findet man auch häufig auf den Heft-CD’s diverser ComputerzeitschriftenKommentare & Bewertungen
-
-
PadiZH, 07.06.2004, 22:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für den Tipp. Kann man immer brauchen. LG, Patrick
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben