LAVASOFT Ad-aware Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Spionage muss nicht sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jeder der Programme wie Kazaa, Edonkey oder ähnliches kennt, dem werden Begriffe wie Spyware ein Begriff sein.
Eines der bisher dreistesten Spyware Programme ist Gator, welches bei der Installation der oben genannten Programme mit in das System integriert wird. Spyware arbeitet immer im Hintergrund, und kaum ein normaler Benutzer wird es in all dem Datengewirr ausfindig machen können. Aus diesem Grund wurde das Tool Ad Aware entwickelt.
Aber was ist eigentlich Spyware?
Spyware oder Spionagesoftware, ist Software die entweder beim installieren "werbeabhängiger" Programme auf den Rechner kommen, oder durch das surfen auf unseriösen Seiten in das SystemKommentare & Bewertungen
-
-
Spionen das Handwerk gelegt ?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Beschäftigung mit dem Internet bringt uns Usern leider nicht nur Vergnügen sondern fordert uns immer mehr Tricks und Kniffe ab, um unseren Computer vor Übergriffen externer Art zu schützen.
Die Methoden deren sich Dateninteressierte, Hacker und andere Schwachsinnige bedienen, werden immer raffinierter. Waren es anfangs "lediglich" Computerviren, die uns den Onlinegang erschwerten, gesellten sich alsbald Trojaner und neuerdings Spyware zu der Riege der softwaretechnischen Plagegeister.
Spyware wird uns mit unseren geliebtesten Programmen frei Festplatte geliefert. Besonders Filesharing Programme wie Kazaa oder Morpheus und wie sie alle heißen liefern uns nicht nurKommentare & Bewertungen
-
-
Achtung, Spione!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ad- Aware:
Einleitung& Erfahrungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Da ich auf meinem PC einen Großteil an Freeare habe, war klar, das ich auch spioniert werde, aber damit ist jetzt schluß. Seitdem ich Ad- Aware benutze, weiß ich ganz genau, welche Spyware sich auf meinem Rechner befindet, und ich kann sie kinderleicht entfernen.
Da es eine große Anzahl von verschiedener Spywarte gibt, kann man sich im Internet darüber erkundigen, was die Spyware anrichtet. Denn das Programm zeigt ja den Namen der Spyware an uvm. Die Spyware ist eben der Preis den man für die Freeware zahlen muß. Aber gut, mit diesem Spyware Blocker, kann man die Augen die auf einen UserKommentare & Bewertungen
-
-
IHR werdet spioniert, nicht ich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
))o )o( o(( Einleitung ))o )o( o((
In Zeiten, in denen der Mensch immer gläserner wird, ist es nicht verwunderlich, dass da das Internet nicht außen vor bleibt. Hier im Netz tummelt es nur von vielen ach so tollen Sharewareprogramme, die aber immer öfter einen Haken haben. Nein, ich meine nicht die nur 30-tägige Nutzungsdauer. Ich rede von sogenannter SpyWare.
))o )o( o(( Allgemeines zu Spyware ))o )o( o((
SpyWare ist neben den bekannten Cookies eine weitere Alternative um Informationen über den User zu sammeln. Dabei werden riesige Datenbanken über Internetbenutzer aufgebaut, die sicherer und informationshaltiger als jedes Cookie sind. DieKommentare & Bewertungen
-
-
Sang_il, 06.05.2005, 23:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
netter Bericht, nur die Überschriften... naja den Rest kennst du ja! Liebe Grüße Sang_il
-
constantin, 01.06.2002, 12:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ehrlich gesagt finde ich deine Überschriften gräßlich:) gruss COns
-
MaxTheCB, 01.06.2002, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nützt natürlich aber alles nichts, wenn man sich dann bei Projekten wie MarketScore o.ä. anmeldet :-)
-
-
Spyware? Nein danke
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AdAware ist ein Programm, das Spyware von seinem System entfernt! Es ist in 6 Sprachen (ua. Deutsch, Englisch) verfügbar
Was ist eigentlich Spyware?
Spyware ist meistens ein in ein Programm eingebauter Werbebanner und/oder Cookies, die beim Installieren eines Programms angelegt werden! Diese Werbebanner oder Cookies checken das Surfverhalten des Users, erkennen die E-Mail-Adressen, finden den Namen, das Alter, und vieles mehr über einen User heraus! Meistens werden solche Daten auch noch an Dritte Personen weitergegeben, also verkauft! Wer jetzt meint, dass er das nicht will, soll sich mal den Lizenzvertrag der Software, die Spyware benutzt lesen (zB DownloadKommentare & Bewertungen
-
-
flakfalle, 19.05.2002, 03:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei mir löscht Adaware immer die Spyware von Limewire(Gnutella-Clone), aber das Programm läuft trotzdem.
-
Chris_ONeal, 09.05.2002, 14:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einfach eine sehr hilfreiche Meinung! ][ MFG Chris_ONeal ][
-
-
Für Internetnutzer Pflicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Programm ist für alle Internetnutzer Pflicht.
Ad Aware findet jede Spy Ware und ist auch in der Lage diese zu entfernen. Es durchsucht in kürzester Zeit die gesamte Festplatte inklusive Registry nach unerwünschten Einträgen, anschließend kann man selber wählen welche Einträge gelöscht werden sollen und welche erhalten bleiben.
Dieses Programm kann ich jedem Internetnutzer nur an Herz legen, da heutzutage unzählige Programme mit Spyware gespickt sind. Und wer gibt schon gerne seine persönlichen Daten an unbekannte weiter.
Gruss
Capasso -
Ad-Aware gegen Spyware !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Den meisten ist das Wort Spyware nicht so geläufig wie z.B. Viren oder Trojaner. Man sollte diese kleine Programme aber nicht vernachlässigen den sie können ebenso einen großen Schaden anrichten. Am verbreitetsten ist Spyware bei kostenlosen Programmen die sich aus dem Internet runterladen lassen und wo zusätzlich noch Werbung angezeigt wird. Durch Spyware wollen die Entwickler einer solchen Freeware trotzdem noch ein wenig Geld dazu verdienen. Deshalb setzten sie Spyware an.
Da man sich gegen solche Software auch schützen kann werde ich euch heute eine Software vorstellen mit der es möglich ist diese gefährlichen Programme vom Rechner zu löschen. Die Software heißt Ad-aware undKommentare & Bewertungen
-
-
ritasport, 07.04.2002, 18:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe es mir vor einer Woche geholt und war dann ziemlich erleichtert, daß es meinem Computer noch gut geht! :-) Grüße von Katharina
-
-
-
Schützt euch vor Spionagesoftware !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich über ein Programm, was „unbedingt“ jeder benötigt, der Internet hat und es benutzt.
Ja ja, da denkt man immer, außer Viren aus dem Internet, die im schlimmsten Fall den kompletten PC befallen und alles zerstören (ist mir selbst auch schon passiert), kann einem nichts mehr großartiges passieren.
Aber falsch gedacht !!! Aber darauf komm ich später drauf zurück.
Also hab ich immer munter drauf los, alles was mir gefallen hat, gedownloadet (MP3’s, Filme, Programme,...usw.). Ich hab immer gedacht, tjo.....wenn ich wieder ein Virus haben sollte, den ich nicht vorzeitig entdecke wird eben alles gegebenenfalls runterKommentare & Bewertungen
-
-
Datenspione effizient aussperren!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Internet öffnet Dritten teilweise Tür und Tor auf die eigene PC-Hardware, zumindest dann, wenn man sich nicht durch entsprechende Schutzsoftware, beispielsweise Firewalls, vor nicht autorisierten Zugriffen auf den eigenen PC schützt.
Dazu zählen neben den Viren, Würmern und anderen nervigen bzw. auch gefährlichen Schädlingen auch Spionagesoftware, die das eigene Surfverhalten aufzeichnen und an einen jeweiligen Anbieter automatisch und ohne Wissen des Eigentümers weiterleiten.
Wie die rechtliche Situation dabei ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn auf das Eigentum eines Dritten ohne Recht etwas installiert und damit Daten erhoben werden, ist das m.M.Kommentare & Bewertungen
-
-
Schluss mit Datenklau!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schluss mit Datenklau!
Das Internet hat neben seinen zahlreichen positiven Seiten auch große Risiken mitgebracht: Neben Computerviren, Trojanern und gezielten Hackerattacken gibt es auch kleine, unscheinbare Risiken. Zu diesen Risiken zählt der Datenklau der so genannten „Spyware“, einer bestimmten Software, die typische Nutzerprofile erstellt und zu Marketingzwecken missbraucht. Diesem Misstand schiebt die Software Ad-Aware von Lavasoft einen Riegel vor.
x-x Woher kommt Spyware x-x
Spyware fängt man sich meist ähnlich wie Computerviren ein. Es fängt mit eher harmlosen Cookies an, die auf der Festplatte gespeichert werden und Informationen aufzeichnen. DieKommentare & Bewertungen
-
-
Xraider65, 02.07.2002, 16:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab auch ad-aware! der hat bei einem freund 214 von spyware verdreckte dateien gefunden!!!
-
TheGreatMaster, 16.02.2002, 14:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr informativer Beitrag. Gruß TheGreatMaster.
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben