Das Mädchen im roten Mantel (Taschenbuch) / Roma Ligocka Testberichte

Pro & Kontra
Vorteile
- Interessantes Thema | Regt zum Nachdenken an
- nachdenklich; geschichtlich sehr interessant
- Alles
- spannend, gefühlvoll, ergreifend
Nachteile / Kritik
- Hat nichts mit dem Mädchen im roten Mantel aus *Schindlers Liste* zu tun | Teilweise etwas langatmig | Das Kind Roma hat mich mehr interessiert als die Frau Roma.
- traurig
- Nichts
- das Nazi Regime
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein trauriger und erschütternder Bericht
Pro:
Spannend, interessant, ergreifend
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
************************************************** **********
Wie ich zu diesem Buch kam:
Lesen gehört zu meinem Leben wie Schlafen, Essen oder Trinken. Unter anderem interessiere ich mich für Erzählungen über den zweiten Weltkrieg, besonders über die Judenverfolgung. Bei meinen Recherchen nach neuen Büchern stieß ich auf dieses hier. Das Cover und der Titel erinnerten mich sofort an das kleine Mädchen in ihrem roten Mantel bei der Deportation aus dem Ghetto in dem Film "Schindlers Liste".
Nachdem ich den Klappentext las, hab ich mir das Buch bei Amazon sofort bestellt:
************************************************* ***********
Klappentext:
"RomaKommentare & Bewertungen
-
-
-
Das Mädchen mit dem roten Mantel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Das Mädchen mit dem roten Mantel“ von Roma Ligocka mit Iris von Finckenstein
Das Buch:
Heute möchte ich euch zur Abwechslung einmal einen Roman vorstellen, in dem die Thematik des Nationalsozialismus verarbeitet wurde. Es handelt sich um die Geschichte der kleinen Roma Ligocka, die den Leser einfach bewegen muss. Ich habe den Roman bereits vor einigen Jahren gelesen und würde ihn Erwachsenen, aber auch jugendlichen Lesern empfehlen.
Ich besitze das Buch „Das Mädchen mit dem roten Mantel“ in einer Taschenbuch-Ausgabe, die im November 2005 vom Heyne-Verlag herausgegeben wurde. Insgesamt hat das Buch 464 Seiten.
Der Inhalt:
Roma Ligocka warKommentare & Bewertungen
-
-
bundy109, 23.07.2008, 19:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend. Andre
-
-
-
-
Das Mädchen im roten Mantel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier möchte ich über ein sehr emotionales und sehr zum Nachdenken anregendes Buch schreiben. Es handelt sich um die Autobiographie mit dem Namen „Das Mädchen im roten Mantel“.
Allgemeine Informationen zum Buch:
Erschienen: 2004 im RM Buch und Medien Vertrieb GmbH
465 Seiten
Preis: 8,95 Euro
Autorin: Roma Lingocka
Die Handlung:
Roma ist zwei Jahre alt, als sie mit ihrer Familie in ein Ghetto in Krakau flüchten muss. Zu viert leben sie in einem fremden Haus bei fremden Menschen. Sie erlebt schlimmen und muss in ihrem jungen Alter zusehen, wie Menschen andere Menschen quälen und sogar töten. Die sogenannten Aufseher kennen einfach keine Gnade.Kommentare & Bewertungen
-
sandraberg, 10.09.2006, 22:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
arbeite grad das cis der letzten wochen ab - puh, das ist viel arbeit. bei denen, die zu viel veröffentlicht haben, kann ich daher nicht jeden bericht einzeln bewerten, aber ein paar sind bei jedem drinnen :-) liebe grüße, sandra
-
Engal00, 30.08.2006, 11:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klares sh, ein toller Bericht! Liebe Grüße Anja
-
anonym, 27.08.2006, 00:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
**Sehr Hilfreich**
-
-
-
Das Leid im Herzen eines Kindes
Pro:
spannend, gefühlvoll, ergreifend
Kontra:
das Nazi Regime
Empfehlung:
Ja
EINDRUCK
Eigentlich hatte ich nicht vor das Buch zu lesen. Was sollte ich von dem Titel erwarten? Eine langweilige Kindergeschichte? Doch da ich es nun einmal als Gratisbuch vom Weltbildsammlerservice (nur 2,95 € Versand) bekommen hatte und gerade nichts anderes zu lesen da hatte, außer natürlich ich gehe in die Endloswiderlesung meiner zahlreichen Lieblingsbücher. Aber darauf hatte ich irgendwie keine Lust. Also griff ich doch zu dem Buch, dass in der Reihe „Mutige Frauen des dritten Reiches“ erschienen ist und auf dem als Cover ein hübsches kleines Mädchen mit einem roten Mantel dargestellt ist. Doch dann war ich überrascht und zwar positiv. Schon wenige Seiten gelesen und ich war wie -
Wie der Holocaust ein Leben zerstört!
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Leseratten bei Yopi und natürlich alle anderen,
Ich habe es endlich mal wieder geschafft ein Buch anzufangen und auch zu ende zu lesen und nun werde ich doch gleich einmal meinen Bericht darüber zum Besten geben.
INHALT:
Ein luxuriöses Hotel an der Côte d´Azur in Nizza. Eine ältere Frau sieht im Frühstücksraum ein kleines Mädchen, das sie hätte sein können. Sie fühlt diesen Schmerz, das sie auch so ein Leben hätte haben sollen wie diese kleine unbeschwerte Mädchen und versinkt in der Vergangenheit. In ihrer Vergangenheit im Ghetto.
Roma ist noch nicht einmal drei Jahre als sie mit ihren Eltern und ihrer Großmutter im Ghetto lebt. Es ist WinterKommentare & Bewertungen
-
-
Roman Polanskis Cousine meldet sich zu Wort...
Pro:
Interessantes Thema | Regt zum Nachdenken an
Kontra:
Hat nichts mit dem Mädchen im roten Mantel aus *Schindlers Liste* zu tun | Teilweise etwas langatmig | Das Kind Roma hat mich mehr interessiert als die Frau Roma.
Empfehlung:
Ja
DIALOG:
*Schon fertig mit dem Buch?*
*Mmmh.*
*Wie war’s. Wovon handelt es?*
*Gut war’s. - Kennst du den Film „Schindlers Liste?“ Erinnerst du dich an das Mädchen im roten Mantel, dass durch den ganzen Film läuft? Von ihr handelt das Buch. Irgendwie...*
Fakten
++++++
Titel: Das Mädchen im roten Mantel
Autorin: Roma Ligocka (mit Iris von Finckenstein)
Verlag: Knaur
ISBN (TB): 3-426-62064-2
Preis: 9,90 EUR
Seiten: 464
Inhalt
+++++
Der authentische Roman handelt von der zweijährigen Roma Ligocka, die als Jüdin ins Ghetto Krakau gebracht wird. Die Verhältnisse dort sind -
Faszinierende Geschichte
Pro:
---
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Der Roman von Roma Ligocka „Das Mädchen im roten Mantel“ habe ich vor ca. einem halben Jahr im Zeitschriftenhandel im Weimarer Bahnhof für 9,90 € als Paperback-Ausgabe vom Knaur-Verlag gekauft. Ich kaufe dort oft Bücher. Ich arbeite in der Nähe des Bahnhofs, besorge mir in der Mittagspause immer mal war zu essen dort und eben meine Zeitungen. Und wenn ich viel Zeit in meiner Mittagspause habe stöbere ich das Buchangebot durch. Und da fiel mir eben dieses Buch in die Hände.
Ich kannte den Steven Spielberg-Film „Schindler’s Liste“ und hatte mich schon immer gefragt, was das Mädchen im roten Mantel in dem fast durchgängig schwarz/weiß-Film zu bedeuten hat. Irgendwie hatte ich -
....Die versteckten Kinder....
Pro:
nachdenklich; geschichtlich sehr interessant
Kontra:
traurig
Empfehlung:
Ja
Aufmerksam wurde ich durch dieses Buch, durch eine Kaufempfehlung im Weltbild Katalog. Es handelt sich hierbei um die Aufzeichnungen von Roma Ligocka, das kleine jüdische Mädchen mit dem roten Mantel, durch ihr Aussehen auch Poziomka, die kleine Erdbeere, genannt. Viele kennen dieses kleine Mädchen aus Steven Spielbergs Film Schindlers Liste. Ein erschreckender Film der über die Gräueltaten des Holocaust berichtet. Spielbergs Filmfigur ist am Ende tot, aber die echte Roma lebt weiter und sie trägt in sich die Erinnerungen der Überlebenden dieser Generation.
.......Inhalt.......
Roma Ligocka verweilt für einige Zeit an der Côte d Azur, was ihr wie ein Aufenthalt in
Bewerten / Kommentar schreiben