Maggi Fix für Pfannen-Gyros Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- Einfache Zubereitung, schmeckt sehr gut
- gute Kräutermarinade und leicht zu machen
- essbar
- Toller Geschmack, einfache Zubereitung
Nachteile / Kritik
- etwas scharf
- hat mit dem Griechischen Gyros herzlich wenig zu tun
- salzig
- Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wie beim Griechen um die Ecke ... wirklich ???
Pro:
gute Kräutermarinade und leicht zu machen
Kontra:
hat mit dem Griechischen Gyros herzlich wenig zu tun
Empfehlung:
Ja
Wie ihr ja alle wisst bin ich ein grosser Maggi Fix Liebhaber und probiere ja eigentlich so ziemlich alles aus was Maggi auf den Markt bringt, diesmal hatte ich einen Beutel gesehen der mir bisher nie auffiel oder dens halt nicht im Sortiment gab.
******* Maggi Fix Pfannen Gyros*************
Ich liebe die griechische Küche, gehe unwahrscheinlich gerne griechisch essen oder hole mir mal ab und zu einen Gyros Fladen am Imbisstand. Ich hab mir auch schon oft tiefgekühltes Gyros geholt und zuhause ein Fladenbrot damit gefüllt und diesmal dachte ich mir, ich mach mir das mal mit Hilfe von maggi Fix..
Der Beutel hat 30 g Inhalt. Ich habe ihn wie alle anderen MaggiKommentare & Bewertungen
-
TanteK, 12.09.2005, 13:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es ist schon erstaunlich, wie daneben die Tütchenhersteller manchmal liegen!
-
-
-
Topp oder Flop
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Leser!
Für mich war es eindeutig ein Flop und Untreue wurde bestraft.Es geht um Maggi fix Pfannen-Gyros. Der Hersteller hat versprochen"mit Zwiebel, Gewürzen und Kräutern wie Oregano und Thymian. Schmeckt wie Urlaub in Griechenland". Wenn er so schmeckt, brauche ich keinen.
Wie ich auf diesen Produkt gekommen bin?
Bei meinem Einkauf beim Netto bin ich bei den Regalen mit Fix-Produkten gelandet. Da habe ich Pfannen- Gyros entdeckt. Eigentlich kaufe ich Gyros fertig gewürzt beim Metzger oder in SB-Abteilung mit frischem Fleisch. Da habe ich gedacht, ich kaufe eine Packung zur Probe, vielleicht muss ich dann nicht jedesmal zum Metzger rennen, wennKommentare & Bewertungen
-
Whiteghost, 25.08.2005, 22:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dann fange ich besser mal an, Geld für den nächsten Griechenland-Urlaub zu sparen !!! *g* Mfg, Whiteghost
-
BaBy1987, 28.06.2005, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut,dann lohnt sich das geld für den griechen besuch am sonntag ja doch!! ;o) lg baby
-
-
Mein Tipp für morgen Abend
Pro:
schnelle, leichte Zubereitung, und es schmeckt auch noch
Kontra:
-----------
Empfehlung:
Ja
Und für morgen Abend eine kleine Empfehlung. Wieder mal mit Hilfe von Maggi Fix, ist einfach praktisch das Zeug.
Maggi Fix für Pfannen Gyros
********************************
Eine Tüte kostet so 59 / 69 Cent. Darinnen ist alles enthalten um aus ein paar Fleischschnitzelchen ein feines Gericht zu zaubern. Da kann wieder JEDER mitkochen :-)
Also die typische Maggitüte könnt ihr hier ja sehen.
So, da brauchen wir also Fleisch, bei 2 Personen reicht ein Beutel und eben 350 Gramm Fleisch, da gibt es schon geschnitzeltes bei uns im Toom, oder man kauft sich etwas Zartes und schneidet es selbst, auch kein Problem.
So und hat man das Fleisch -
Leckere Frikadellen
Pro:
essbar
Kontra:
salzig
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Ich esse sehr gerne Gyros bzw. Schweinegeschnetzeltes nach Gyros Art gewürzt und da mein bestes Gyrosgewürz anscheinend hier bei uns im Laden nicht erhältlich ist, suchte ich mir von Maggi eine fertige Mischung.
Maggi Fix für Pfannen-Gyros nennt sich das, was sich in dem 30 g Beutel befindet und kostete mich 0,59 Euro. Eigentlich wollte ich schon zu etwas anderem greifen, aber wenn man so einen Heißhunger hat, dann muss es das sein was ich mir in den Kopf gesetzt habe und einen Tag später gab es bei mir Gyros – Pfanne mit Reis und Tzaziki. Ob ich mein Fleisch gut gewürzt habe, könnt Ihr nun in den folgenden Zeilen nachlesen.
•••Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.09.2004, 21:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na toll jetzt hab ich hunger :-(
-
-
Damit gelingt Gyros garantiert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich esse für mein Leben gern Griechisch.
Gyros und Tzaziki gehören einfach bei mir dazu.
Aber wer hat immer Zeit zum Griechen zu gehen? Daher gibt es bei uns öfters selbst gemachtes Gyros.
Auch hier gibt es ja mehrere Möglichkeiten der Zubereitung.
Man kann vom Fleischer fertig gewürztes Geschnetzeltes bekommen. Doch leider gibt es dieses bei uns nicht immer.
Daher bin ich auf Maggi Fix für Pfannen-Gyros gekommen.
Und darüber möchte ich heute berichten:
Ein Beutel Maggi Fix kostet im Laden 0,61 Euro. Man kann damit 350 g Geschnetzeltes zubereiten.
Meistens kaufe ich jedoch diese Produkte im Angebot ein, da sie dann nur 0,45 Euro kosten. -
Wenn´s mal etwas schärfer sein soll!!!
Pro:
sehr einfache Zubereitung, lecker
Kontra:
sieht schon etwas merkwürdig aus *g
Empfehlung:
Ja
Gestern abend habe ich beim Kochen mal wieder was Neues aus der Maggi-Reihe ausprobiert. Diesmal ging es um Maggi fix Pfannen-Gyros.
Irgendwie liebe ich diese Tütchen, mit denen man immer einfach und schnell leckere Gerichte zaubern kann, und so hab ich davon auch immer so einiges im Hause. Als die Fix-Produkte letztens mal wieder für 0,49 Euro im Angebot war, hab ich mich auch erst mal wieder eingedeckt ;-)
Die Zubereitung ist eigentlich kinderleicht. Man gibt den Beutelinhalt (30 g) in 100 ml Wasser und 2 Esslöffel Öl und verrührt alles gut. Dann lässt man 350 g Fleisch eine halbe Stunde darin marinieren.
Dann wird das Fleisch mit der Marinade noch in -
Das schmeckt wirklich klasse!
Pro:
Toller Geschmack, einfache Zubereitung
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
üblicherweise verzichte ich auf Fertigwürzmischungen beim Kochen, weil mir das Selbstgewürzte einfach besser schmeckt. Eine der wenigen Ausnahmen ist das Gyrosgewürz von Maggi, genauer Maggi Fix für Gyros Pfanne.
Kaufen kann man dieses Fixprodukt überall dort, wo es gut sortierte Fertigwürzmischungsangebote gibt. Mir ist aufgefallen, dass in kleineren Läden genau diese Gewürzmischung nicht immer und überall im Regal steht - ggfs. muss man etwas suchen, was sich aber allemal lohnt.
Es handelt sich um das übliche Maggi Fix Tütchen mit 30 Gramm Inhalt, bestehend aus Zwiebeln, Jodsalz, Knoblauchpulver, Pfeffer, Oregano, Thymian, pflanzliches Öl,Kommentare & Bewertungen
-
-
Zuckermaus29, 07.06.2006, 14:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
-
-
Gyros selbst gemacht....
Pro:
Einfache Zubereitung, schmeckt sehr gut
Kontra:
etwas scharf
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits .... wir essen sehr gerne Gyros jedoch die Fertigprodukte wie z.B. vom Aldi sind meistens sehr fettig und meiner Meinung nach ist das Fleisch auch zumeist minderwertig.
Daher kaufen wir meist Schweineschnitzel ein wenn sie im Angebot sind und verwenden hierzu von Maggi das Fixprodukt "Maggi-Fix für Pfannen-Gyros". Dieses war in der vergangenen Woche im Angebot bei der Firma Real und zwar 10 Stück für nur 4,50 €, klarer Fall das wie da zugegriffen haben.
Die Verpackung
**************
Sie ist ja oben schon abgebildet, inzwischen ist der Schriftzug allerdings nicht mehr blau sondern in einem Braunton gehalten. Auf der Rückseite befindet sich die -
Hilfe Besuch kommt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist Samstag und plötzlich steht Besuch vor der Tür. Natürlich bleibt der zum Abendessen. Das Putengeschnetzelte , das es eigentlich geben sollte reicht zwar für zwei, aber das wars dann auch.
Da fällt mir ein, das ich noch eine Packung Fix-für-Pfannengyros habe.
Also Fleisch kleinschneiden, den Inhalt des Beutels nach Anweisung mit 2 EL Öl und 1/8l Wasser vermischen und dann das Fleisch damit marinieren.
Dann Mehl, Quark, Milch, Öl und Backpulver rausholen, vermischen,bis es ein geschmeidiger Teig ist und das ganze Blech damit füllen.
Schnell noch Tomatenmark mit etwas Wasser und Gewürzen vermischen und auf dem Teig verstreichen.
Das marinierte Fleisch, Tomaten , -
Schmeckt einfach lecker dieses Gyros
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich esse für mein Leben gern Griechisch.
Gyros und Tzaziki gehören einfach bei mir dazu.
Aber wer hat immer Zeit zum Griechen zu gehen? Daher gibt es bei uns öfters selbst gemachtes Gyros.
Auch hier gibt es ja mehrere Möglichkeiten der Zubereitung.
Man kann vom Fleischer fertig gewürztes Geschnetzeltes bekommen. Doch leider gibt es dieses bei uns nicht immer.
Daher bin ich auf Maggi Fix für Pfannen-Gyros gekommen.
Und darüber möchte ich heute berichten:
Ein Beutel Maggi Fix kostet im Laden 0,61 Euro. Man kann damit 350 g Geschnetzeltes zubereiten.
Meistens kaufe ich jedoch diese Produkte im Angebot ein, da sie dann nur 0,45 Euro
Bewerten / Kommentar schreiben