Mehr zu AutorInnen mit B Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Was Sie schon immer über Aldi wissen wollten...

    Pro:

    interessant Infos von Unternehmensinsider

    Kontra:

    keine Trivialliteratur

    Empfehlung:

    Nein

    Was Ihr schon immer über Aldi wissen wolltet, erfahrt Ihr in diesem Buch: Dieter Brandes "Konsequent einfach - Die Aldi Erfolgs-Story" vom Camous/Heine-Verlag.

    Wie kann ein Unternehmen mit 600 Artikeln und einem seit Jahrzehnten unverändertem Geschäftskonzept Milliardenumsätze machen und sich unabhängig von Konjunktur und Konkurrenz behaupten? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen gibt Dieter Brandes, längjähriger Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrates bei Aldi.

    Ausführlich und mit dem Verständnis eines Insiders gibt er Einblick in die geradlinige Unternehmenskultur, die Struktur und Strategien von Aldi. Es ist ein Sachbuch, dass aber recht flüssig
  • Horror, Phantasie und Sex

    Pro:

    Romantik, schöne Sprache

    Kontra:

    Vorurteile, zu idealisiert

    Empfehlung:

    Nein

    CIAO-Userin pieohpah weckte mein Interesse an Clive Barker durch einen ihrer lesenswerten Berichte. Allerdings sehe ich bei Clive Barker nicht so sehr den Kampf von Gut gegen Böse, dazu wechseln auch zu oft die Fronten. Genug der Vorrede.

    Clive Barker Stadt des Bösen, besser Everville
    (1995 als Taschenbuch im Heyne Verlag München erschienen, bei amazon.de früher zu 16,90 DM bestellbar)

    Vordergründig geht es um die besondere Geschichte einer erträumten Stadt, wobei Fiktion und Realität ständig wechseln, die Übergänge fließend, ja miteinander verwoben sind, eigentlich aber geht es um das Nutzbarmachen der "Kunst", nach deren Macht bestimmte Wesen, Menschen

    Kommentare & Bewertungen

    • blackangel63

      blackangel63, 22.08.2008, 12:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LiEbE gRuEsSe..AnJa..

    • Baby1

      Baby1, 19.07.2008, 11:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

    • hjid55

      hjid55, 12.05.2007, 15:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah

  • Burgess, Anthony: Uhrwerk Orange

    Pro:

    facettenreiche intelligente Sprache

    Kontra:

    Moralkeule, sehr interpretationsbedürftig

    Empfehlung:

    Nein

    Konditionierung erster Klasse

    Anthony Burgess Roman „Uhrwerk Orange“, zu Weltrum - wie so viel gute Literatur - erst durch die Verfilmung von Stanley Kubrick gekommen, hat vor allem eines in diesem Roman perfekt betrieben: Nämlich eine besondere Art der Sprache oder des Jargons, die so durchgängig den Roman durchzieht, dass es mich total fasziniert hat.

    Doch zunächst zum Inhalt: Alex ist ein Krimineller bester Couleur, ein richtiges Monster. Scheinbar gefühllos mordet, vergewaltigt und prügelt er sich durch sein Leben. Ein hoffnungsloser Fall? Nicht für die Therapeuten, die ein neues Programm zur Konditionierung krimineller Subjekte erfunden haben: die
  • Wenn man nachts wachliegt und nachdenkt ...: Beta, Katharina "Katharsis"

    Pro:

    eine ergreifende, wahre Geschichte

    Kontra:

    streckenweise schwer zu lesen

    Empfehlung:

    Nein

    ... wie es ist, mitten im Leben ins Nichts geboren zu werden und sich nie wieder an etwas erinnern zu können.


    Liebe Leser,

    meinem Lese-Hobby bin ich bis jetzt bei Yopi noch nicht gerecht geworden; daher möchte ich Euch mit diesem Bericht ein Buch vorstellen, dass ich gerade ausgelesen habe.
    Es handelt sich um die Autobiographie „Katharsis – Aus dem Wasser geboren“.


    ~ Die Autorin ~

    Katharina Beta – ihr „neuer“ Name – erzählt in diesem Buch ihre Lebensgeschichte: ein Leben, dass im Alter von 32 Jahren begann.
    In ihrem „ersten“ Leben geboren in Berlin, Medizinstudentin und Mutter von drei Söhnen, erlitt sie 1970 einen schweren
  • Making my way downtown

    Pro:

    grandios

    Kontra:

    nix!

    Empfehlung:

    Nein

    Lily Brett - "Einfach so"

    Als ich in einer Binger Buchhandlung zufällig auf diesen Roman stieß, erinnerte ich mich, dass er mir einmal von jemandem, dessen literarische Vorlieben ich sehr schätze, empfohlen wurde. Und weil mir Gabriel García Márquez gerade zu schwierig und Hanif Kureishi zu einfach war, begann ich, den Roman einer mir bis dahin gänzlich unbekannten Autorin zu lesen. Im Garten, auf einer Hollywoodschaukel. Das war eine ausgesprochen gute Idee, wenn mich auch der Anfang zunächst die Stirn runzeln ließ:

    „Edek Zepler hatte früher immer polnische Mädchen gebumst. Die meisten von ihnen waren Dienstmädchen, und er hatte sie im Stehen in den Fluren der Häuser
  • Heute wird "gezaubert"

    Pro:

    Tolle Torten, tolle Anleitungen

    Kontra:

    man braucht Zeit und Geduld

    Empfehlung:

    Nein

    Heute möchte ich Euch ein Backbuch vorstellen von Debbie Brown. Ich backe ja sehr gerne, nicht diese fertigen Backmischungen, nein, ich möchte „richtige“ Kuchen und Torten backen, wenn nicht immer aus dem Kopf, dann nach Rezept. Wie wär’s mal mit einer anderen Torte, einer, bei der die Leute den Mund vor Staunen nicht mehr zukriegen und am liebsten die Torte nicht anschneiden wollen ?! Heute möchte ich Euch ein Buch näher bringen, welches ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe und Euch solche Torten zeigt.

    Debbie Brown hat im Verlag Bechtermünz ein Buch herausgebracht, welches „Zaubertorten – Schritt für Schritt zum Zuckerglück“ heißt. Es war glaube ich mal im
  • Büchner, Georg - Woyzeck

    Pro:

    schnell gelesen, ganz nette Geschichte

    Kontra:

    von Büchner...

    Empfehlung:

    Nein

    Von dem Autor Georg Büchner haben wohl die meisten schon mal gehört, eines seiner bekanntesten und wohl auch zweifelhaftesten Werke ist der "Woyzeck", den ich in diesem Bericht etwas genauer unter die Lupe nehmen möchte.

    Die Story
    ==========
    Der Soldat Franz Woyzeck ist ein recht armer Mann, der ein wenig geistesgestört ist. Er hat eine Frau, Marie, ist aber nicht mit dieser verheiratet (war Soldaten damals vom Kaiser verboten worden), obwohl er einen Sohn (Christian) mit ihr hat. Marie und Christian sind sein ein und alles.

    Woyzeck ist sehr bemühr um genug Geld zu verdienen, um seine Familie ernähren zu können, deshalb ist er nicht nur Soldat, sondern auch
  • Das Lächeln des Delphins - absolut faszinierend

    Pro:

    schöne Story, toll geschrieben, sehr passend für Tierfreunde

    Kontra:

    nix

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo ihr Lieben,

    meinen heutigen Berichte möchte ich dazu nutzen, euch ein Buch ans Herz zu legen, welches mir selbst durch einen tollen Bericht auf einer anderen Plattform aufgefallen ist. Nach dem Lesen dieses Berichts war ich sofort überzeugt, dass mir dieses Buch gefallen würde, habe es bei Amazon bestellt und es bis heute nicht bereut.

    ~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~¤~

    Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive von der Schriftstellerin selbst erzählt. Sie hörte eines Tages eine faszinierende Geschichte von dem jungen Beduinen Abid’allah und seiner Freundin, dem Delphinweibchen Oline. Die Geschichte ist so unglaublich, dass Pascale, die Schriftstellerin,
  • Jutta Beyrichen, Die Pferdefrau....

    Pro:

    bringt einem Irland nah, man lernt einiges über Pferde

    Kontra:

    man kann es nicht aus der Hand legen

    Empfehlung:

    Nein

    In meinem Freundeskreis wurde ein Buch weitergereicht, das eine junge Frau geschrieben hat, die mit uns im Datingcafe chattet. Ich kenne sie seit Silvester 2000/2001 persönlich und kann nur sagen: Jutta das hast Du fein gemacht.

    Es handelt sich um ein Taschenbuch, das im Knaur Verlag verlegt wird und den Titel „Die Pferdefrau“ trägt. Hier eine kurze Übersicht:

    Die 28 jährige Tierärztin Christine besucht ihren Vater in Irland. Sie trägt einen tiefen Kummer in sich , den sie jedoch auch ihrem Vater nicht anvertraut. Der hatte sie als kleines Mädchen nach der Scheidung bei ihrer Mutter zurück gelassen und war als Aussteiger nach Irland gegangen

    Auf dem Gestüt,
  • Geständnisse Eines Küchenchefs - Anthony Bourdin - Der absolute Gourmetklassiker!!

    Pro:

    Überraschungen - Geständinisse - Wahrheiten - einfach Kult

    Kontra:

    gewöhnungsbedürftiger Schreibstil

    Empfehlung:

    Nein

    „Er kochte laut, er kochte leise,
    doch was er kochte, war meist Sch....“

    Was muss jemanden dazu bringen, in schlecht beleuchteten und schlecht belüfteten heissen Räumen – Küchen genannt – zu Arbeiten?
    Unterdurchschnittliche Bezahlung, miese Arbeitszeiten, Stress und Hektik! Das kann es nicht sein.
    ABER - Es ist wie eine Droge, eine Droge zu kochen! Gibt es so was, oder sind alle Köche einfach total verrückt?
    Diese Leute in weißer Kleidung (meistens jedenfalls) nennt man Köche.
    Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, anderen Menschen etwas essbares zu produzieren. Mit mehr oder weniger Liebe hängen sie sich jeden verfluchten Tag in ihre Arbeit.