Die Gilde: Handel, Habsucht & Intrigen (Management PC Spiel) Testberichte

Die-gilde-handel-habsucht-intrigen-management-pc-spiel
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(15)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Handeln, Habsucht und Intrigen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ja ich lebe noch und Schuld, an meiner langen Abstinenz ist mein neues Pc-Spiel "Die Gilde".
    Nachdem ich es nun auf Herz und Nieren geprüft habe, möchte ich es euch vorstellen und meine Erfahrungen darüber berichten.

    Das Spiel selber habe ich über Ebay ersteigert. Und bis jetzt noch nicht bereut. Da es unter dem Kaufpreis lag. Bei Amazon bezahlt man heute 49,95 Euro und das ist ein stolzer Preis für ein PC - Spiel.

    Wie ist das Spiel so ?

    Ich Spiele "Die Gilde" Version 1.03a, das heißt ich habe mir den dritten Patch runtergeladen, damit die ganzen Kinderkrankheiten vom Spiel kuriert werden.
    Leider nicht ganz erfolgreich, aber mehr dazu findet ihr
  • Arbeitsfreude am PC; Meister sind gefragt!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Gilde:
    Handel, Habsucht, und Intrigen

    Inhaltsverzeichnis:

    1) Das Spiel

    1.1 Die Betriebe

    1.2 Der Schwierigkeitsgrad

    1.3 Hilfe/Spieleinstieg

    2) Systemvoraussetzungen

    3) Eigene Meinung





    1) Die Gilde ist eine Lebenssimulation die viele Spieletypen ineinander verbindet.
    Der Spieler sucht sich zu Anfang des Spieles eine Figur aus. Er kann die Fertigkeiten
    seines Charakters erhöhen, beziehungsweise auch wieder senken. So reicht es einen
    Dieb an Nacht und Nebel Ausbildung und einem Schreiner an einer hervorragenden
    Handwerksausbildung. außerdem kann der
  • Das 14 Jahrhundert war gar nicht so langweilig :)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung :

    Im Jahre 1400 erkaufen sich die reichen und adeligen Städte immer mehr rechte von ihren Herren, ja sogar vom Kaiser verlangen sie durch hohe Lösegelde rechte, wodurch sie mehr Macht erhalten als andere armselige Städte, die noch geknechtet werden, und zum Teil keine eigenen Rechte haben.
    Ab der Zeit beginnt das leben der Freien Städte....

    Das Spielprinzip von Die Gilde :

    Die Gilde hat von allem etwas, es ist ein rundenbasierende Wirtschaftssimulation, aber auch gleichzeitig
    ein 3D- Echtzeit- Strategiespiel, was sehr viele Rollenspielelementen einprogrammiert hat.
    Was sehr gut gelungen ist meiner Meinung nach, das ist die
  • Erschaffe deine eigene Welt in: Die Gilde

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In "Die Gilde" spielst du einen Erben im 14.Jahrhundert. Was für ein Erbe, kannst du dir selber aussuchen, denn am Anfang kannst du zwischen 8 Berufen wählen: Wirt, Schmied, Steinmetz, Tischler, Prediger, Dieb, Parfumeur oder Alchimist.

    Du musst dir aber nicht nur den Beruf aussuchen, sondern auch deine Eltern. Je nachdem was für Eltern du gewählt hast, man muss zwischen Jobs wählen die ebendiese hatten, hast du bestimmte Talentpunkte bekommen. Es gibt nämlich 5 verschiedene Talente: Handeln, Handwerkskunst, Kampf, Rhetorik und Nacht&Nebel. Was diese bringen kann man sich ja schon denken, ich erklär es aber doch lieber noch einmal, später...

    Wenn du dann deine Eltern
  • Viel Spaß fürs Geld

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Aus dem Hause JoWood kam dieses Jahr wieder ein Knaller in der Wirtschaftssimulationsszene: Die Gilde – Handel, Habsucht und Intrigen. Dieses Spiel ist meiner Meinung nach eines der Mannigfaltigsten Spiele die es gibt, aber das ist bei neuen Spielen ja meistens so. Wollen wir doch einmal sehen was Die Gilde wirklich kann und was hinter diesem so finsterem Namen steckt ...

    Eines schönen morgens gehe ich in den Saturn und kaufe mir eine tolle bläuliche Verpackung auf der 2 Gestalten zu sehen sind. Zunächst einmal ein gut gekleideter Händler vor dem eine kleine Goldtruhe steht. Im Hintergrund ist eine hämisch grinsende, finstere Gestalt zu sehen welche nicht gerade einen
  • Die Gilde

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Charakterstudien: Vom Kräuterhändler zum Stadtgardisten:

    Der Schmied
    Der Schmied ist eine erstklassige Wahl, wenn Sie später eine Laufbahn als Räuber oder Gardist einschlagen wollen. Er produziert neben Ringen und Beschlägen nämlich auch Stichwaffen aller Art und kann Ihre Truppen damit zum Selbstkostenpreis ausrüsten. Ansonsten erwartet Sie hier traditionelle WiSim-Kost.

    Der Prediger
    Als Prediger sind Sie gut gegen vorwitzige Konkurrenten gewappnet In der kircheneigenen Bücherstube werden Gedichte, Hass-Tiraden und Pamphlete angefertigt. Geschickt in Umlauf gebracht, steigern diese Ihr Ansehen oder ruinieren das eines Gegners. Bei der Predigt wettern Sie
  • Die Gilde - Kinder kriegen leicht gemacht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Um Handeln und Preise geht es vorrangig in Die Gilde. Das Spiel ist eine moderne Handels- und Lebenssimulation, angesiedelt im düsteren Mittelalter. Beim Eintritt in eine von fünf Städten (Augsburg, Köln, Berlin, Hannover oder Dresden), steht euch direkt zu Begin ein Betrieb eurer Wahl zur Verfügung. Entweder werdet ihr Schmied, Alchimist, Dichter oder sogar Inquisitor. Die über ein Dutzend zur Verfügung stehenden Berufe spielen sich recht unterschiedlich, nicht alle können aber direkt zu Beginn erlernt werden.
    Am Anfang stehen nur folgende Bertriebe zur Verfügung:
    - Schmied
    - Prediger
    - Steinmetz
    - Parfümeur
    - Tischler
    - Wirt
    - Alchemist
  • Die Gilde - ein Renner

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Gilde ist schon etwas länger auf dem Markt, wird aber meiner Meinung nach nicht so oft gespielt, wie si es verdint hätte.
    Übersicht:
    1)Systemvorraussetzungen
    2)Inhalt
    3)Grafik
    4)Sound
    5)Fazit

    1)Systemvorraussetzungen

    Benötigt:

    400 MHz Prozessor
    64 MB Ram
    750 MB HDD

    Empfohlen:

    800 MHz Prozessor
    256 MB Ram
    750 MB HDD

    2)Inhalt
    Ich weiß nicht genau, wie ich es bezeichnen soll, aber ich glaube es ist so etwas wie ein Rollen-, Strategie- und Aufbauspiel.
    Das Spiel beginnt im Jahr 1400 und man spielt die ganzen Jahre durch. Nach einer Spielrunde, die auf einer
  • Wer wird Millionär im Mittelalter?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Man versetze sich zurück ins das finstere Mittelalter, in das Jahr 1400. Man hat keine Lust mehr auf dem Lande zu wohnen, sondern will sein Geld in der großen Stadt verdienen. Er will nicht nur reich werden, sondern eine Familie gründen, politische oder kirchliche Ämter begleiten und ein angesehener Bürger der Stadt werden.

    Es handelt sich dabei nicht um die Geschichte einer meiner Vorfahren, sondern um die neueste PC-Spiele Creation aus dem Hause JoWood.


    Installation:
    *************

    Die Installation ist wie eigentlich schon gewohnt kinderleicht. CD einlegen und den Angaben auf dem Desktop folgen.
    Allerdings ist dabei zu erwähnen, das man

    Kommentare & Bewertungen

    • Archmage

      Archmage, 05.06.2002, 04:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      also sicherheitskopie funktioniert immernoch... (*point ciao*) gruß Archmage (*Bardstale*)

    • hpmaier

      hpmaier, 19.04.2002, 10:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Echt guter Erstlingsbericht

    • xenophobe

      xenophobe, 18.04.2002, 16:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gelungener Auftakt mein zukünftiger Mitbewohner ;)

    • aldobar

      aldobar, 18.04.2002, 16:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Läuft leider auf meinem Spaßrechner gar überhaupt nicht; habe es aber bei meinem Mitbewohner öfter gespielt und bin begeistert; aldobar

  • Dieses Spiel gildet!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallihallo liebe Leserschaft!

    Da mir mal wieder danach war etwas zu schreiben habe ich mir diesmal wieder ein Computerspiel vorgenommen. Genau gesagt das Spiel Die Gilde aus dem Hause JoWood. Wer kennt sie nicht... die guten alten Wirtschaftssimulationen, wo man Stunden mit eher drögen Texttafeln und Zahlenfeldern beschäftigt war und Grafik (wenn überhaupt) nur in Form von ein paar Hintergrundbildern vorhanden war. Kaum zu glauben das diese Spiele eine begeisterte Anhängerschaft fanden, aber genau so war es. Die ersten Spiele dieser Art gab es schon irgendwann in den 80ern, damals halt noch auf C64 und Co. In den 90ern wurden sie dann optisch etwas besser und die durch

    Kommentare & Bewertungen

    • Indurus

      Indurus, 10.08.2002, 19:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hey...die meinung is wahnsinn...da würd ich mir das Spiel glatt kaufen....weiter so!

    • Mesalina

      Mesalina, 02.04.2002, 16:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ja, hört sich wirklich interessant an... CU Mesalina

    • ch_zocker

      ch_zocker, 02.04.2002, 15:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen