Hero (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Kunstwerk der Ästhetik und Poesie
Pro:
Episch, poetisch, Kämpfe, Handlung, innovativ, Schauspieler uvm.
Kontra:
Es fällt mir nichts ein!
Empfehlung:
Ja
Nach "Tiger und Dragon", das mich immer noch beeindruckt, dachte ich kein Film würde jemals wieder Ästhetik und Poesie so wunderbar in Bildern einfangen können.
Doch weit gefehlt: Zhang Yimou liefert hier mit "Hero" ein wahres Meisterwerk ab.
Meine Erwartungen an den Film waren hoch und es ist das erste Mal, dass diese tatsächlich sogar überschritten wurden!
-------
Story
-------
Im 3 Jh. v. Chr. ist China in sieben Reiche geteilt, die seit jeher gegeneinander Krieg führen. Der König einer dieser Reiche ist König Qin (Chen Dao Ming) und er ist der ambitionierteste von allen. Mit seinem gewaltigem Herr will er alle anderen Reiche unterwerfen -
Die schwierige Kunst zu (über-)leben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei einem amerikanischen Actionfilm würde wohl niemand besondere Konnotationen zur „Gründung“ des amerikanischen Staates ziehen, zur Eroberung des Westens, der Ausrottung der Indianer, dem Sklavenhandel, kurz und bündig: der gewalttätigen Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika. Zumal fast jeder der heute noch bestehenden klassischen Nationalstaaten vor allem eben auch auf Blut und Tod, auf Gewalt und Skrupellosigkeit gebaut wurde. Im Fall des immer noch von einer diktatorischen Nomenklatura regierten China allerdings ist dies scheinbar etwas anderes. Dem neuen Film des schon lange über die Grenzen der Volksrepublik hinaus bekannten Regisseurs Yimou Zhang („Rote Laterne“, 1992;Kommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 26.08.2011, 12:26 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
obwohl ich eigentlich von solch einer art filme nicht viel halte, hast du es durch deinen so interessant geschriebenen bericht fertig gebracht, mich auf den film neugierig zu machen. bw und ganz liebe grüße
-
-
Visuelles Meisterwerk + Fest für die Sinne
Pro:
fast alles (Darsteller, Choreographie, Inszenierung, Kamera,...)
Kontra:
fast nix
Empfehlung:
Ja
Zhang Yimou gehörte lange zu den umstrittensten Regisseuren Chinas. Im Westen wurden seine Filme auf Festivals ausgezeichnet, in China sind sie zum Teil noch heute verboten (so sein Film „Leben!“). Dann wurde es ruhig um Zhang Yimou, er drehte zwar weiter Filme, doch ohne großen Erfolg im Westen. Nun meldete er sich aber zurück mit einem beeindrucken optischen Meisterwerk, welches aber auch Kritik einstecken musste, denn um dieses Meisterwerk zu realisieren, musste Zhang Yimou sich mit dem System arrangieren und so werfen Kritiker ihm jetzt vor, dass dem Film „Hero“ eine fragwürdige Ideologie zugrunde liegt.
I N H A L T
°°°°°°°°°°°
Im dritten Jahrhundert vor -
Plantschen im Farbkasten at it's best
Pro:
geniale Bilder
Kontra:
manchen vielleicht zu ruhig
Empfehlung:
Ja
War gerade mal wieder im Kino und hab mir Hero angesehen.
STORY
Das chinesische Reich befindet sich im Krieg. Der Kaiser erobert Provinz um Provinz und stößt dabei auf viele Feinde. Seine erbittersten Feinde sind "Zerbrochenes Schwert" und "Fliegender Schnee". Wer sie tötet soll reich belohnt werden. Außerdem zu einen großen Störenfried in seinem Reich geworden ist "Wind", der ebenfalls ein starker Kämpfer ist und sich immer wieder gegen den Kaiser stellt.
Nun hat es sich zugetragen, daß ein namenloser Kämpfer all diese Krieger besiegt haben soll. Er bekommt eine Audienz beim Kaiser um seine Geschichte zu berichten und seinen Lohn zu erhalten.
Als er die -
Eine Welt der Farben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hero erzählt eine Geschichte, die sich vor mehr als 2000 Jahren in China ereignete. Das Land ist in sieben Königreiche geteilt, die sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft liefern. König von Qin (Chen Dao Ming) versuchte mit seiner Streitmacht das Land zu einigen. In der Geschichtsschreibung gilt Qin als rücksichtsloser und brutaler König, der um seinem Ziel näher zu kommen das Volk bluten ließ.
Aus diesem Grunde war der König ein bevorzugtes Ziel von Attentätern. Drei der legendärsten Kämpfer sind Gebrochenes Schwert (Tony Leung Chui-Wai), Fliegender Schnee (Maggie Cheung Man-Yuk) und Weiter Himmel (Donnie Yen). Wer sie besiegt erhält vom König Macht, Reichtum und eine -
Impressionen durch Kampfkunst und Farben
Pro:
Aufnahmen, Kameraführung, Kampfkunst, Farben, Innovativ, Impressionen
Kontra:
Gesetze der Schwerkraft werden ausgehebelt
Empfehlung:
Ja
Am Montagabend war ich wieder einmal zu einer Preview, diesmal in dem Kino Cinestar-Metropolis in Frankfurt. Zusehen gab es diesmal den Film „Hero“, von dem ich vorher noch nichts gehört oder gesehen hatte. Dieser Film startet am Donnerstag (05.06.2003) in den deutschen Kinos.
Allgemeines:
Hero (Ying xiong)
Epos, HK/VR China 2002
ca. 98 Minuten
Start: 05.06.2003
FSK ab 12 Jahre
Regie: Zhang Yimou
Darsteller: Jet Li, Maggie Cheung, Tony Leung Chiu-Wai, Chen Dao Ming, Donnie Yen, Zhang Ziyi
Drehbuch: Zhang Yimou, Li Feng, Wang Bin
Kamera: Christopher Doyle
Produzenten: Bill Kong, Zhang -
Macht der Bilder - Macht und Bilder
Pro:
wunderschöne Bilder, intelligente Erzählweise
Kontra:
fragwürdige Ideologie
Empfehlung:
Ja
Leicht macht es einem HERO beileibe nicht. Da ist auf der einen Seite dieser visuell ungeheuer faszinierende, atemberaubende und vor allem durchweg spannende Film, da gibt es keinerlei Zweifel, doch dann verfolgt der gleiche Film andererseits aber auch wiederum völlig offen ein ideologisches Projekt, das den Bereich der bloßen Fragwürdigkeit schon längst verlassen hat. Und wenn etwa in "Die Welt" zu lesen ist, dass chinesische Intellektuelle den Film als faschistoid bezeichnet haben, dann kann man eigentlich - wohl gewahr, dass zu einem solchen Vorwurf nicht selten unreflektiert gegriffen wird - nicht viel mehr sagen als: Doch, da ist schon was dran.
300 vor Christus ist es, und
Bewerten / Kommentar schreiben