Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Wolverine87
Toller Film und auch gute DVD-Ausstattung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
========================
Der Film
========================
Auf einer seiner Wanderungen kommt Bilbo Beutlin, ein Hobbit, zufällig in den Besitz eines Ringes. Es ist ein ganz besonderer Ring. Einst wurde er vom dunklen Herrscher Sauron geschmiedet. Der Ringt birgt eine große Macht in sich und wurde von Sauron geschmiedet um diese Macht zu besitzen und mit Hilfe des Ringes sich ganz Mittelerde zu unterwerfen. Doch während einer Schlacht gelang es Sauron den Ring zu entreißen. Und so kam es das der Ring in die Hände des Geschöpfes Gollum geriet, der in viele Jahre bei sich trug. Durch den Ring erlangte Gollum ein übernatürlich langes Leben, doch hat er auch seinen Verstand nahezu vergiftet und er ist bestrebt den Ring wieder zu erlangen...
Als nun der 111.Geburtstag von Bilbo kommt gibt es ein großes Fest bei den Hobbits. Auch der Zauberer Gandalf trifft zu diesem Anlass in Hobbingen ein. Er ist ein alter Freund Bilbos und hat inzwischen herausgefunden das der im Besitz des „einen Ringes“ ist und er weiß welche Gefahr der Ring bedeutet, wenn er seinem eigentlichen Herren Sauron wieder in die Hände fallen sollte. Und so überzeugt er Bilbo schließlich das er den Ring seinen Neffen Frodo geben soll. Noch während des großen Festes verschwindet Bilbo auf sehr spektakuläre Weise, denn der Ring macht seinen Träger unsichtbar.
Von Gandalf erfährt Frodo schließlich von der Bedeutung des Ringes und da Gandalf weiß das Sauron bereits seine schwarzen Reiter, die Ringgeister, ausgesendet hat um den Ring zu suchen, muss der Ring so schnell wie möglich aus den Auenland verschwinden und in Sicherheit gebracht werden. Aus diesem Grund erhält Frodo den Auftrag zunächst nach Bree zu gehen. Dort ist der Treffpunkt an dem Gandalf auch hin will. Aber zuerst muss er einige Dinge beszüglich des Ringes in Erfahrung bringen. Aus diesem grund will er den weißen Zauberer Saruman aufsuchen, der der Oberste des Ordens ist dem auch Gandalf angehört.
Frodo bricht also auf um zum vereinbarten Treffpunkt zu gelangen. Doch er ist nicht allein. Sein bester Freund Sam begleitet ihn bei dieser Reise und zufällig laufen den beiden dann unterwegs noch Merry und Pippin über den Weg und schließen sich ihnen an. Schon nach bald sehen die 4 Hobbits dann zum ersten Mal die schwarzen Reiter. Ihnen gelingt es sich gerade noch in letzter Minute vor diesen bedrohlich aussehenden Gestalten zu verstecken und schließlich auch zu entkommen. Doch die schwarzen Reiter sind ihnen auf der Spur und verfolgen sie.
In Bree angekommen begeben sich die 4 dann ins Wirtshaus zum vereinbarten Treffpunkt mit Gandalf. Doch es gibt schlechte Nachrichten, denn der Wirt meint Gandalf währe schon seit langer Zeit nicht mehr da gewesen. Die 4 sind nun ziemlich ratlos und wissen nicht was sie tun sollen. Doch da gibt sich der Waldläufer Streicher ihnen zu erkennen als Freund Gandalfs. Die Hobits misstrauen Streicher zwar, aber sie sehen keine andere Möglichkeit und folgen ihm daher zu den Elben nach Bruchtal. Wie sich dort herausstellt ist Streicher kein einfacher Waldläufer, sondern er ist Aragorn, rechtmäßiger Erbe des Throns von Gondor. Auf ihren Weg nach Bruchtal machen sie erneut Bekanntschaft mit den schwarzen Reitern, hierbei wird Frodo schwer verletzt. In buchstäblich letzter Minute kann er vor dem Tode gerettet werden und die Elben pflegen ihn mit ihrer besondern Medizin wieder gesund. Zu Frodos großer Überraschung und Freude trifft er bei den Elben auch seinen Onkel Bilbo wieder. Von ihn erhält er zwei Geschenke die sich später noch als sehr nützlich erweisen sollen, ein Kettenhemd aus Mitril, das federleicht zu tragen ist, aber nahezu undurchdringlich und so fest wie ein Drachenpanzer und Bilbos Schwert „Stich“. Diese Schwert wurde einst von Elben geschmiedet und färbt sich blau wenn Orks in der Nähe sind (Kreaturen Saurons).
In einer Ratssitzung wird entschieden das der Ring auch in Bruchtal nicht sicher ist und das es nur eine Möglichkeit gibt die Kraft des Ringes für immer zu brechen. Der Ring muss im Feuer des Schicksaalberges vernichtet werden, dort wo er einst geschmiedet wurde. Nachdem unter den Anwesenden ein großer Streit entbrennt wer den Ring dorthin bringen soll meldet sich plötzlich Frodo zu Wort und erklärt sich bereit dies zu tun. Diesen Vorschlag wird zugestimmt und Frodo damit zum Ringträger ernannt. Im schließt sich als erster Gandalf an, der zu Frodos großer Freude auch nach Bruchtal gekommen war, nachdem der Saruman entkommen war. Denn dieser ist inzwischen zu Saurons Seite gewechselt. Weiterhin erklärt sich Aragon bereit Frodo zu begleiten und zu beschützen und auch der Elbe Legolas, der Zwerg Gimli und Bogomir (der zu den Menschen gehört, genau wie Aragorn) schließen sich an und zu guter letzt die Hobbits Sam, Merry und Pippin. Zusammen bilden sie nun also eine Gemeinschaft von 9 Gefährten und machen sich auf die lange Reise zum Schicksaalberg um den Ring dort zu vernichten.
============================
Meine Meinung:
============================
Mir hat der Film sehr gut gefallen, so gut das ich mir auch das Buch gekauft habe mit allen 3 Teilen. Der Herr der Ringe-Die Gefährten ist ja nur der 1.Teil der Verfilmung, Teil 2 lief bereits im Kino und Ende des Jahres soll schließlich der 3. und letzte Teil kommen.
Lange Zeit galt der Roman ja als unverfilmbar. Aber dem Regisseur Peter Jackson ist das nun wunderbar gelungen. Es stimmt in der Umsetzung nicht 1:1 mit dem Buch überein, aber wer hat denn so was auch erwartet. Es wurde sich aber sehr stark an die Romanvorlage gehalten und das Ergebnis ist einfach ein toller Film mit einer guten und spannenden Story, die durch einen super Sound noch intensiver und spannender erscheint. Auch die Bilder sind einfach nur gigantisch, zum Beispiel die dunklen Höhlen von Moria. Sie erscheinen so riesig groß und sind einfach beeindruckend. Aber es gibt auch sehr viele farbenfrohe Bilder, vor allem in dem Teil der Geschichte die im Auenland bei den Hobbits spielt. Die Kulissen sind sehr schön anzuschauen. Aber auch die Masken sind gelungen. Da sind die kleinen Hobbits, die Elben mit ihren spitzen Ohren oder die bedrohlich wirkenden Uruk-Hai.
Auch mit den Schauspielern hat man eine sehr gute Wahl getroffen. Die Hauptfigur Frodo als Ringträger wird von Elijah Wood sehr glaubhaft gespielt. Auch die anderen 3 Hobbits Sam, Marry und Pippin passen sehr gut in den Film und können überzeugen, jeder auf seine Art. Einer meiner Lieblingscharaktere ist Legolas der Elb. Er wird gespielt von Orlando Bloom, ein Schauspieler der mir vorher unbekannt war. Aber ich fand es höchst beeindruckend wie er den Elben dargestellt hat, eben genauso wie man sich Legolas vorstellt beim Lesen des Buches, ein guter Kämpfer, schnell und elegant in seinen Bewegungen und mit einen außergewöhnlichen Gespür das nur Elbenwesen haben. Aragorn wird von Viggo Mortensen gespielt und eine sehr wichtige Filmfigur. Im ersten Teil des Filmes kommt das leider noch nicht so gut zum Ausdruck, aber trotzdem ist Viggo Mortensen ein toller Schauspieler und es macht großen Spaß in bei seinen Schwertkämpfen zuzusehen. Ein weiter Mitglied der Gemeinschaft ist der Zwerg Gimli, den John Rhys-Davies spielt. Auch er spielt seine Rolle sehr gut. Beeindruckend fand ich auch Gandalf den Zauberer, der von Ian McKellen verkörpert wird und natürlich auch den Zauberer Saruman, den Christopher Lee spielt. Es sind einfach großartige Schauspier. Mit Live Tyler als Arwen und Cate Blanchett als Galadriel sind noch weitere bekannte Schauspier bzw. Schauspielerinnen vertreten. Und auch sie spielen sehr gut die Elbenfrauen.
==================
Die DVD
==================
Es sind 2 DVDs enthalten, die neben dem Hauptfilm viel zusätzliches Bonusmaterial enthalten. Hier findet man unter anderem Infos über die Dreharbeiten, die Schauspieler und ihre Rollen, wie sich zum Beispiel ein Hobbit vorbereiten muss und wie er seine außergewöhnlichen großen und pelzigen Füße angepasst bekommt. Auch über den Bau der Filmkulissen und die langen Vorbereitungen sind sehr schön dokumentiert. Weiterhin gibt es Interviews mit den Schauspielern und der Filmcrew und auch den Clip vom Titilsong „My It Be“ von Enya.
Außerdem erhält man Informationen zur DVD der Special Extended Edition von der Herr der Ringe, zum Spiel der Herr der Ringe-Die zwei Türme und zum 2.Film Der Herr der Ringe-Die zwei Türme, der inzwischen schon im Kino läuft.
Das Bonusmaterial ist also sehr umfangreich und es sind auch viele interessante Dinge dabei.
An der Filmqualität der DVD gibt es auch nichts auszusetzen, der Sound ist toll und bietet einige gute Surroundeffekte, die die Filmatmosphäre sehr gut unterstreichen und auch zu Hause so etwas wie Kinoatmosphäre aufkommen lassen.
Die Bildqualität ist ebenfalls sehr gut mit schönen klaren Farben. Und auch die dunklen Bilder sind fehlerfrei dargestellt.
Weitere Angaben zur DVD:
Bildformat: 2,35:1
Ton: Dolby Digital EX 5.1 Surround
Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertitel : Deutsch, Englisch sowie Deutsch für Hörgeschädigte
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
=================
Fazit:
=================
Der Film ist einfach toll und an der DVD gibt es nichts zu beanstanden. Inzwischen ist diese DVD auch sehr preisgünstig zu bekommen und daher gibt es von mir auch einen Kauftipp und auch die Bestnote in der Bewertung.
Der Film
========================
Auf einer seiner Wanderungen kommt Bilbo Beutlin, ein Hobbit, zufällig in den Besitz eines Ringes. Es ist ein ganz besonderer Ring. Einst wurde er vom dunklen Herrscher Sauron geschmiedet. Der Ringt birgt eine große Macht in sich und wurde von Sauron geschmiedet um diese Macht zu besitzen und mit Hilfe des Ringes sich ganz Mittelerde zu unterwerfen. Doch während einer Schlacht gelang es Sauron den Ring zu entreißen. Und so kam es das der Ring in die Hände des Geschöpfes Gollum geriet, der in viele Jahre bei sich trug. Durch den Ring erlangte Gollum ein übernatürlich langes Leben, doch hat er auch seinen Verstand nahezu vergiftet und er ist bestrebt den Ring wieder zu erlangen...
Als nun der 111.Geburtstag von Bilbo kommt gibt es ein großes Fest bei den Hobbits. Auch der Zauberer Gandalf trifft zu diesem Anlass in Hobbingen ein. Er ist ein alter Freund Bilbos und hat inzwischen herausgefunden das der im Besitz des „einen Ringes“ ist und er weiß welche Gefahr der Ring bedeutet, wenn er seinem eigentlichen Herren Sauron wieder in die Hände fallen sollte. Und so überzeugt er Bilbo schließlich das er den Ring seinen Neffen Frodo geben soll. Noch während des großen Festes verschwindet Bilbo auf sehr spektakuläre Weise, denn der Ring macht seinen Träger unsichtbar.
Von Gandalf erfährt Frodo schließlich von der Bedeutung des Ringes und da Gandalf weiß das Sauron bereits seine schwarzen Reiter, die Ringgeister, ausgesendet hat um den Ring zu suchen, muss der Ring so schnell wie möglich aus den Auenland verschwinden und in Sicherheit gebracht werden. Aus diesem Grund erhält Frodo den Auftrag zunächst nach Bree zu gehen. Dort ist der Treffpunkt an dem Gandalf auch hin will. Aber zuerst muss er einige Dinge beszüglich des Ringes in Erfahrung bringen. Aus diesem grund will er den weißen Zauberer Saruman aufsuchen, der der Oberste des Ordens ist dem auch Gandalf angehört.
Frodo bricht also auf um zum vereinbarten Treffpunkt zu gelangen. Doch er ist nicht allein. Sein bester Freund Sam begleitet ihn bei dieser Reise und zufällig laufen den beiden dann unterwegs noch Merry und Pippin über den Weg und schließen sich ihnen an. Schon nach bald sehen die 4 Hobbits dann zum ersten Mal die schwarzen Reiter. Ihnen gelingt es sich gerade noch in letzter Minute vor diesen bedrohlich aussehenden Gestalten zu verstecken und schließlich auch zu entkommen. Doch die schwarzen Reiter sind ihnen auf der Spur und verfolgen sie.
In Bree angekommen begeben sich die 4 dann ins Wirtshaus zum vereinbarten Treffpunkt mit Gandalf. Doch es gibt schlechte Nachrichten, denn der Wirt meint Gandalf währe schon seit langer Zeit nicht mehr da gewesen. Die 4 sind nun ziemlich ratlos und wissen nicht was sie tun sollen. Doch da gibt sich der Waldläufer Streicher ihnen zu erkennen als Freund Gandalfs. Die Hobits misstrauen Streicher zwar, aber sie sehen keine andere Möglichkeit und folgen ihm daher zu den Elben nach Bruchtal. Wie sich dort herausstellt ist Streicher kein einfacher Waldläufer, sondern er ist Aragorn, rechtmäßiger Erbe des Throns von Gondor. Auf ihren Weg nach Bruchtal machen sie erneut Bekanntschaft mit den schwarzen Reitern, hierbei wird Frodo schwer verletzt. In buchstäblich letzter Minute kann er vor dem Tode gerettet werden und die Elben pflegen ihn mit ihrer besondern Medizin wieder gesund. Zu Frodos großer Überraschung und Freude trifft er bei den Elben auch seinen Onkel Bilbo wieder. Von ihn erhält er zwei Geschenke die sich später noch als sehr nützlich erweisen sollen, ein Kettenhemd aus Mitril, das federleicht zu tragen ist, aber nahezu undurchdringlich und so fest wie ein Drachenpanzer und Bilbos Schwert „Stich“. Diese Schwert wurde einst von Elben geschmiedet und färbt sich blau wenn Orks in der Nähe sind (Kreaturen Saurons).
In einer Ratssitzung wird entschieden das der Ring auch in Bruchtal nicht sicher ist und das es nur eine Möglichkeit gibt die Kraft des Ringes für immer zu brechen. Der Ring muss im Feuer des Schicksaalberges vernichtet werden, dort wo er einst geschmiedet wurde. Nachdem unter den Anwesenden ein großer Streit entbrennt wer den Ring dorthin bringen soll meldet sich plötzlich Frodo zu Wort und erklärt sich bereit dies zu tun. Diesen Vorschlag wird zugestimmt und Frodo damit zum Ringträger ernannt. Im schließt sich als erster Gandalf an, der zu Frodos großer Freude auch nach Bruchtal gekommen war, nachdem der Saruman entkommen war. Denn dieser ist inzwischen zu Saurons Seite gewechselt. Weiterhin erklärt sich Aragon bereit Frodo zu begleiten und zu beschützen und auch der Elbe Legolas, der Zwerg Gimli und Bogomir (der zu den Menschen gehört, genau wie Aragorn) schließen sich an und zu guter letzt die Hobbits Sam, Merry und Pippin. Zusammen bilden sie nun also eine Gemeinschaft von 9 Gefährten und machen sich auf die lange Reise zum Schicksaalberg um den Ring dort zu vernichten.
============================
Meine Meinung:
============================
Mir hat der Film sehr gut gefallen, so gut das ich mir auch das Buch gekauft habe mit allen 3 Teilen. Der Herr der Ringe-Die Gefährten ist ja nur der 1.Teil der Verfilmung, Teil 2 lief bereits im Kino und Ende des Jahres soll schließlich der 3. und letzte Teil kommen.
Lange Zeit galt der Roman ja als unverfilmbar. Aber dem Regisseur Peter Jackson ist das nun wunderbar gelungen. Es stimmt in der Umsetzung nicht 1:1 mit dem Buch überein, aber wer hat denn so was auch erwartet. Es wurde sich aber sehr stark an die Romanvorlage gehalten und das Ergebnis ist einfach ein toller Film mit einer guten und spannenden Story, die durch einen super Sound noch intensiver und spannender erscheint. Auch die Bilder sind einfach nur gigantisch, zum Beispiel die dunklen Höhlen von Moria. Sie erscheinen so riesig groß und sind einfach beeindruckend. Aber es gibt auch sehr viele farbenfrohe Bilder, vor allem in dem Teil der Geschichte die im Auenland bei den Hobbits spielt. Die Kulissen sind sehr schön anzuschauen. Aber auch die Masken sind gelungen. Da sind die kleinen Hobbits, die Elben mit ihren spitzen Ohren oder die bedrohlich wirkenden Uruk-Hai.
Auch mit den Schauspielern hat man eine sehr gute Wahl getroffen. Die Hauptfigur Frodo als Ringträger wird von Elijah Wood sehr glaubhaft gespielt. Auch die anderen 3 Hobbits Sam, Marry und Pippin passen sehr gut in den Film und können überzeugen, jeder auf seine Art. Einer meiner Lieblingscharaktere ist Legolas der Elb. Er wird gespielt von Orlando Bloom, ein Schauspieler der mir vorher unbekannt war. Aber ich fand es höchst beeindruckend wie er den Elben dargestellt hat, eben genauso wie man sich Legolas vorstellt beim Lesen des Buches, ein guter Kämpfer, schnell und elegant in seinen Bewegungen und mit einen außergewöhnlichen Gespür das nur Elbenwesen haben. Aragorn wird von Viggo Mortensen gespielt und eine sehr wichtige Filmfigur. Im ersten Teil des Filmes kommt das leider noch nicht so gut zum Ausdruck, aber trotzdem ist Viggo Mortensen ein toller Schauspieler und es macht großen Spaß in bei seinen Schwertkämpfen zuzusehen. Ein weiter Mitglied der Gemeinschaft ist der Zwerg Gimli, den John Rhys-Davies spielt. Auch er spielt seine Rolle sehr gut. Beeindruckend fand ich auch Gandalf den Zauberer, der von Ian McKellen verkörpert wird und natürlich auch den Zauberer Saruman, den Christopher Lee spielt. Es sind einfach großartige Schauspier. Mit Live Tyler als Arwen und Cate Blanchett als Galadriel sind noch weitere bekannte Schauspier bzw. Schauspielerinnen vertreten. Und auch sie spielen sehr gut die Elbenfrauen.
==================
Die DVD
==================
Es sind 2 DVDs enthalten, die neben dem Hauptfilm viel zusätzliches Bonusmaterial enthalten. Hier findet man unter anderem Infos über die Dreharbeiten, die Schauspieler und ihre Rollen, wie sich zum Beispiel ein Hobbit vorbereiten muss und wie er seine außergewöhnlichen großen und pelzigen Füße angepasst bekommt. Auch über den Bau der Filmkulissen und die langen Vorbereitungen sind sehr schön dokumentiert. Weiterhin gibt es Interviews mit den Schauspielern und der Filmcrew und auch den Clip vom Titilsong „My It Be“ von Enya.
Außerdem erhält man Informationen zur DVD der Special Extended Edition von der Herr der Ringe, zum Spiel der Herr der Ringe-Die zwei Türme und zum 2.Film Der Herr der Ringe-Die zwei Türme, der inzwischen schon im Kino läuft.
Das Bonusmaterial ist also sehr umfangreich und es sind auch viele interessante Dinge dabei.
An der Filmqualität der DVD gibt es auch nichts auszusetzen, der Sound ist toll und bietet einige gute Surroundeffekte, die die Filmatmosphäre sehr gut unterstreichen und auch zu Hause so etwas wie Kinoatmosphäre aufkommen lassen.
Die Bildqualität ist ebenfalls sehr gut mit schönen klaren Farben. Und auch die dunklen Bilder sind fehlerfrei dargestellt.
Weitere Angaben zur DVD:
Bildformat: 2,35:1
Ton: Dolby Digital EX 5.1 Surround
Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertitel : Deutsch, Englisch sowie Deutsch für Hörgeschädigte
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
=================
Fazit:
=================
Der Film ist einfach toll und an der DVD gibt es nichts zu beanstanden. Inzwischen ist diese DVD auch sehr preisgünstig zu bekommen und daher gibt es von mir auch einen Kauftipp und auch die Bestnote in der Bewertung.
Bewerten / Kommentar schreiben