Die Sims (PC Simulationsspiel) Testbericht

Die-sims-pc-simulationsspiel
ab 27,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(64)
4 Sterne
(29)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(4)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von 0-8-15

Tag ein Tag aus der selbe Sch...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Also mal ganz ehrlich, irgendwie kann ich allgemeine Begeisterung über die SIMS nicht so ganz verstehen. Allerdings muss eine eine gewisse Faszination eingestehen, doch nun mal langsam von Anfang an....

Die SIMS ist eine Simulation von Maxis. Simuliert wird der ganz normale Alltag einer Familie, bzw. einer Wohngemeinschaft. Dein Auftrag hierbei ist es alle Mitglieder glücklich zu machen...

0-8-15 gründet eine Familie:

Also zack, zack, das Spiel installiert und gestartet stand ich nun vor der Auswahl eine vorgefertigte Familie zu spielen, oder eine eigene zu erstellen. Vorerst sollte es doch mal ein einfacher Junggeselle sein, der macht nicht so viel Arbeit und hat keine großen Bedürfnisse dachte ich. Also gut...

0-8-15 zieht ein:

Nachdem das geklärt war dürfte ich mir ein Haus kaufen oder selbst ein bauen. Für meinen Studenten mit begrenzten Mitteln musste es ein kleines schnuckeliges Haus sein, das auch schon teilweise eingerichtet war. Schnell noch ein paar tolle Möbel reingepackt, schon war mein SIM halbwegs zufrieden. Hmm, was nun, die Zufriedenheitsleisten sinken aber ganz schön hurtig. So hatte ich alle Hände voll zu tun die Bedürfnisse meines SIMS zu befriedigen.

0-8-15 kocht zu Abend:

So, frisch geduscht ein wenig ferngesehen und ein Buch gelesen wurde mein SIM allmählich richtig hungrig, also auf an den Kühlschrank und ein Abendessen gekocht. Hui, der kann ja flambieren!! Aber warum steht er daneben und winkt so komisch? Ups, hat er doch glatt das Haus angesteckt. Also erst mal Feuerwehr alarmiert und dann den Feuerlöscher in die Hand...
Blöderweise ist er ein bisschen zu nahe rangekommen und verbrannt... *Ruhe in Frieden*



Zugegeben, ich war ein wenig frustriert, so schnell sind wir uns so nahe gekommen.... Also auf ins Gefecht, zum nächsten Versuch. Diesmal wähle ich zwei junge Frauen für die ich auch so gleich ein hübsches Haus einrichte. So nach ein zwei Tagen fand ich dann heraus, dass die SIMS absolut nicht intelligent handeln können. Meine zwei Mädels schliefen im stehen, weil sie nicht rechtzeitig ins Bett sind, litten Hunger, weil sie nicht auf die Arbeit wollten, pinkelten auf den Boden, weil sie nicht aufs Klo gingen und beschwerten sich über das dreckige Haus, das sie nicht aufräumten...
Nachdem ich also das alles wieder im Griff hatte und wirklich jeden Schritt vorgegeben habe machte ich mich daran die bereits kennensgelernten Nachbarn ein wenig besser kennen zu lernen. Also ran ans Telefon und eine Riesenparty organisiert, zu dem nur zwei Leute kamen *hmpf*. Seltsamerweise ähnelten diese zwei Besucher eher englischen Hooligans, als friedlichen Nachbarn. Sie kamen, verstopften das Klo, fraßen den Kühlschrank leer und zerstörten die lebenswichtige Espressomaschine. Das war genug, RAUS!!!, aber auch darauf reagierten die eigensinnigen Nachbarn nicht.

Langsam fing ich wirklich an die Lust zu verlieren und konnte mich nur mit Mühe zu einem wesentlich erfolgreicheren Versuch durchringen:

Diesmal geht alles gut, ein nettes Haus, relativ friedliche Nachbarn, eine gute berufliche Karriere und und und.
Fast zu schön um wahr zu sein, oder?
Natürlich gab es da einen Haken. Alle Frauen die ich einlud wollten nichts mit meinem männlichen SIM zu tun haben (zumindest nichts intimes). Lediglich mein verheirateter Nachbar fing langsam an mich zu umarmen, mir Geschenke zu machen und mich zu küssen. Einen seltsamen Humor haben die von Maxis, aber na ja, ob er mich wohl heiraten will?



So genug aus dem Nähkästchen geplaudert, jetzt noch ein paar allgemeinen Sachen:

Die Grafik ist zwar nicht atemberaubend, aber mit einer Auflösung von 1024*768 sieht das Spiel schon ganz nett aus. Durchsichtige Wände erleichtern die Übersicht ebenso wie die Drehfunktion der Vogelsichtkarte. Grafische Bugs sind mir bisher nicht aufgefallen.

Das Gameplay ist einfach und intuitiv, alles wird mit der Maus gesteuert, lediglich zum hin und herscrollen empfiehlt es sich, die Cursortasten zu benutzen. Mit einem Rechtsklick wird der Charakter angewählt und mit einem Linksklick wird er wohingeschickt. Klickt man auf einen Gegenstand zeigt ein kleines Popup den jeweils angewählten Charakter und in welcher Form er mit dem gewünschten Gegenstand interagieren kann.

Vom Spielwitz her basiert das Spiel zwar auf einer recht guten Idee, ist aber in meinen Augen ungenügend umgesetzt, vor allem was die Beziehungen zwischen den SIMS betrifft. So kommen diese nur auf Einladung vorbei und bleiben auch nur deine Freunde, wenn sie oft (zu oft für meinen Geschmack) eingeladen werden. Die eigene SIM Familie kommt aus den heimischen vier Wänden nur heraus um auf die Arbeit zu gehen. Für manche mag das im wirklichen Leben ja auch so sein, für mich ist es aber ein wenig einfallslos. Recht nett hingegen sind die Möglichkeiten die sich zum Hausausbau bieten. Auch wenn das Sortiment nicht das größte ist, so macht es doch Spaß ab und zu neue Möbel, Tapeten und Dekorationen zu kaufen. Schade hierbei ist, dass je teuerer der Gegenstand, desto besser gefällt er dem SIM (auch irgendwie nicht sooo realistisch).


0-8-15’s FAZIT:

Die SIMS ist ein ganz netter Pausenfüller (obwohl man dazu tendiert stundenlang davor zu sitzen), der stellenweise sehr stark frustfördernd wirkt (als mein erster SIM starb war ich wirklich traurig), aber auch seine schönen Seiten hat. Doch wie es diesen Kultstatus erreichen konnte verstehe ich nicht ganz. Mag sein, das die Add-ons vieles mehr bieten als das Basic-Spiel, allerdings habe ich momentan keine Lust auch diese noch zu testen.

22 Bewertungen