Dr. Oetker Intermezzo Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm Testbericht

Dr-oetker-intermezzo-paprika-hackfleisch-sauerrahm
ab 11,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Verbena76

Pizza einmal etwas anders!

4
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

Guter Geschmack und wenn man möchte 2 Portionen!

Kontra:

wenig Belag und keine Nährwertangaben

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser und Leserinnen,

sorry das ich so lange keinen Bericht mehr verfasst habe, aber ich hatte im Moment leider so viel um die Ohren das ich einfach keine Zeit hatte einen Bericht zu verfassen.

Als ich heute im REWE einkaufen war, habe ich mir gedacht das ich mir etwas zu essen, für heute Mittag mitnehmen sollte. Aber es muss etwas sein, das auch schnell zubereitet ist.
Da habe ich mir gedacht es gibt doch die Intermezzo (Schiffchen), wo man so viele verschiedene Geschmacksrichtungen erhalten kann, davon wollte ich doch endlich mal eine probieren. Ich habe dann die Geschmacksrichtung Paprika – Hackfleisch – Sauerrahm gekauft.

Preis:
______

Habe bei REWE 2,39 Euro bezahlt, für 2 von diesen Schiffchen!

Verpackung:
___________

Diese 2 Schiffchen befinden sich in einem komplett grünen Pappkarton, der etwa 25 cm lang und etwa 13 cm breit ist.
Die Vorderseite des Kartons:
Die Intermezzo Aufschrift ist in gelb gehalten. Und das es die Sorte Paprika – Hackfleisch – Sauerrahm Geschmacksrichtung ist, steht in weißer Schrift auf dem Karton.
Ebenfalls ist auf der Verpackung eines dieser Schiffchen abgebildet, wo drauf man deutlich erkennen kann: Gehacktes, Paprika, einige Maisstücke und Zwiebelstückchen.
Die Dr. Oetker Aufschrift ist in blau gehalten, sie befindet sich auf weißem Untergrund und rot umrandet.
Die Rückseite des Kartons:
Auf der Rückseite befinden sich in einem großen gelben Kasten in schwarzer Schrift geschrieben die Zubereitungsanleitung, Zutaten, Einwaage 315g.
Das Dr. Oetker Logo ist ebenfalls nochmals auf der Rückseite sichtbar, genauso wie die Intermezzo Aufschrift.
Herstellerinformationen und Herstelleradresse sind in weißer Schrift auf der Rückseite geschrieben.
Ebenfalls sind noch 3 weitere Geschmacksrichtungen auf der Rückseite abgebildet.
Die Qualtitätsgaranie des Herstellers befindet sich auf der rechten Seitenlasche des Kartons und ist in weißer Schrift geschrieben.
Auf der linken Seitenlasche ist das Herstellungsdatum eingedruckt, hier war es der 22.12.03, und das Haltbarkeitsdatum beträgt 09/04.
Sonst gibt es zur Packung nichts weiter zu schreiben.

Aussehen der Schiffchen:
_____________________

Jedes Schiffchen ist einzeln in durchsichtiger Folie eingeschweißt, die man sehr leicht öffnen kann. Auf jedem Schiffchen ist Hackfleisch, Paprika und einige einzelnen Stücke Mais sichtbar. Ebenfalls kann man Käse sofort erkennen.
Aber der Belag könnte mehr sein, denn von allem ist nicht viel drauf auf dem Schiffchen.

Zubereitung:
__________

1. Den Backofen vorheizen, auf 210 Grad
2. Folie von den Schiffchen entfernen, und dann in den Ofen geben.
3. Die Backzeit beträt ca. 10 – 12 Minuten.

So jetzt werde ich die Schiffchen erst einmal in den Backofen schieben.
Jetzt nach ca. 12 Minuten, ist mein Schiffchen endlich fertig.

Geruch:
______

Man kann einen sofortigen Geruch von Paprika wahrnehmen, aber auch einen Geruch von Sauerrahm, riecht aber nicht sehr säuerlich. Sonst gibt es zum Geruch eigentlich nichts zu sagen.

Geschmack:
__________

Mmh diese Sorte von Intermezzo schmeckt außerordentlich gut. Sehr säuerlich ist die Tomaten Sauerrahm – Soße auf keinen Fall. Das Paprika drauf ist schmeckt man sofort heraus.
Vom Gehacktem merkt man kaum etwas, ist aber auch nicht sehr viel davon drauf. Man schmeckt auch kaum die Zwiebel heraus. Man kann aber auch einen deutlichen Geschmack von Mozzarella Geschmack wahrnehmen. Und vom Mais schmeckt man eigentlich überhaupt nichts, sind auch nur in etwa 5 Stücke drauf.
Mehr kann man zu den Schiffchen – Geschmack leider nicht mehr schreiben.

Zutaten:
_______

Weizenmehl, Sauerrahm (18%), Wasser, 9,5I% Schweinehackfleischzubereitung (Fleischanteil in der Zubereitung 65%), schnittfester Mozzarella Käse, Tomatenmark einfach konzentriert, Gemüsepaprika (3,0%), Hefe, pflanzliches Fett z.T. gehärtet, pflanzliches Öl, Mais, Zwiebeln, jodiertes Speisesalz, Zucker, Backmittel (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithine; Säureregulator; Monocslciumphospat), Worcestersauce, Petersilie, natürliches Aroma, modifizierte Stärke, Knoblauch, Paprika und Cayennepfeffer.

Nährwertangaben:
_______________

Sind leider keine auf der Packung angegeben.

Hersteller:
________

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
33547 Bielefeld
Telefon: 0180/324 25 26

http://www.oetker.de


Herstellerinformationen:
____________________

Dr. Oetker Intermezzo, das sind leckere Schiffchen für die kleine Mahlzeit. Herzhaft pikante Auflagen mit Sauerrahm auf locker – knusprigem Teig, die ein köstliches, neuartiges Geschmackserlebnis bieten.
Und das schönste: Intermezzo bringt gleich doppelten Genuss und köstliche Vielfalt.
Wenn Sie also mal wieder Lust auf ein leckeres Intermezzo haben. Es gibt noch mehr Sorten.
Einfach mal probieren.

- Spinat – Sauerrahm
- Salami Cayenne – Sauerrahm
- Gemüse – Chili – Sauerrahm

Aber es gibt noch viele Sorten mehr.

Qualitätskontrolle:
_______________

Dr. Oetker Intermezzo wird unter Verwendung ausgewählter, hochwertiger Zutaten unter strengster Qualitäts – Kontrolle hergestellt. Sollten Sie jedoch einmal Grund zur Beantstandung haben, senden Sie uns bitte nur den Packungsabschnitt mit dem Haltbarkeitsdatum.

Fazit:
____

Der Preis für 2 Schiffchen ist nicht zu hoch, für eine Sache von Dr. Oetker.

Was ich auch sehr gut finde ist, dass eine Pizza viel zu groß ist, aber man sich die Schiffchen je nach Bedarf einteilen kann, ich brauche für mich immer nur 1 Schiffchen, das reicht voll und ganz. Das andere friert man ganz einfach ein.

Schade ich hätte ja gerne mal gewusst , wie viele Nährwertangaben ein solches Schiffchen so hat.
Den Teig finde ich schön knusprig, das ist sehr gut.

Die Verpackung gibt man einfach in die gelbe Tonne, das ist auch eine sehr sinnvolle Erfindung, denn dadurch ist der gewöhnliche Hausmüllcontainer nicht so schnell voll.

Das zubereiten finde ich ganz einfach, denn man brauch nicht viel machen (nur in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 12 Minuten warten), wenn man nicht so viel Zeit zum kochen hat. Aber das haben Pizzen usw. ja so an sich.

Nur ein Nachteil haben diese Schiffchen auf jeden Fall, denn es ist kaum Belag drauf. Könnte wirklich etwas mehr sein von Paprika und Hackfleisch.

Dafür ziehe ich auch einen Punkt ab.
Aber sonst sind diese Schiffchen einfach nur lecker.

Ich hoffe mein Bericht hat Euch gefallen, bitte um viele Kommentare!

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch,

Verbena!

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • campino

    08.12.2007, 10:12 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg andrea