Dr. Oetker Intermezzo Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm Testbericht

ab 11,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Michi23
Wirklich ein Intermezzo?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Erfahrungen zu diesem Produkt sind so frisch, wie noch nie, denn ich habe sie noch in meinem Magen. Das klingt seltsam, aber wenn ich Dir sage, dass ich von den
***** Dr. Oetker Intermezzo Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm Schiffchen *****
spreche, dann sollte so langsam Dein Aha-Moment eingetreten sein.
Heute hatte ich mal keine Lust zu kochen; was gibt es da besseres, als ein Fertiggericht. Am liebsten esse ich ja Tiefkühlpizza, aber als ich heute Vormittag so durch die Tiefkühlabteilung schlenderte, sind mir diese baguetteartigen Dinger aufgefallen. Eigentlich sind es aber gar keine Baguettes, denn ich Wirklichkeit handelt es sich um kleine Schiffchen, die im 2er Pack in einer Packung drin sind.
Die Verpackung ähnelt einem Pappkarton, der zwar nicht so groß ist, wie ein Schuhkarton, dennoch aber passt genügend dort hinein.
Geschmack:
~~~~~~~~~~~
Geschmacklich kann ich feststellend sagen, dass diese Schiffchen hervorragend schmecken. Sie haben geradezu gemundet und laden mich bestimmt auch noch ein weiteres Mal dazu ein, sie zu kaufen. Der Belag ist herzhaft und sehr saftig. Mit ein bisschen Beigabe von Tabasko wirken diese Schiffchen geradezu feurig und machen Durst. Meiner Meinung nach passt hier am besten ein Alster oder eine Apfelschorle; gekühlt sollten sie aber sei.
Das Hackfleisch auf den Schiffchen ist schön krümelig angebraten worden und in Verbindung mit weiteren Beigaben wie Mais und Paprika auf feiner Sauerrahmsauce wird es zu einem echten Gaumenschmaus. Eigentlich ist es auch schon ohne Tabasco schön scharf, da es mit Cayennepfeffer und kräftigen Gewürzen abgeschmeckt wurde.
Äußerliches:
~~~~~~~~~~~~~~~
Schon ungebacken sehen diese beiden Schiffchen zum Anbeißen aus. Wenn sie dann aber erst mal fertig gebacken sind, dann kann man einfach nicht mehr widerstehen. Der Sauerrahm färbt sich schön kross und etwa bräunlich und der Teig wird ebenfalls schon nach kurzer Backzeit extrem gebräunt. Man sollte also wirklich immer ein Auge darauf werfen, nicht dass sie einem verbrennen.
Wirklich Intermezzo?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Intermezzo, dass bedeutet wohl Zwischenmahlzeit. Davon kann aber keine Rede sein, denn diese zwei Schiffchen machen schon ganz schön satt, muss ich sagen. Dadurch, dass der Belag doch sehr üppig ist, kann ich eigentlich nicht von einer Zwischenmahlzeit, sondern doch vielmehr von einer kompletten Hauptmahlzeit sprechen, die allerdings nicht sehr schwer im Magen liegt. Sie macht zwar satt, füllt aber nicht den Magen ab und das war nach den Festtagen auch genau mein Wunsch, sich mal nicht so vollzustopfen.
Mein Tipp:
~~~~~~~~~~~~~
Am besten gelingen die Teigschiffchen, wenn Du Sie mit Ober- und Unterhitze statt mit Heißluft backen tust. Sie werden dann besonders saftig und dass ist doch wohl dass, was man am liebsten will. Saftige Schiffchen mit üppigem Belag.
Wer jetzt denkt, dass sie besonders kalorienreich sind, der hat sich getäuscht. Pro Portion sind gerade mal 806 kcal. anzurechnen. Für ein Tiefkühlprodukt also meiner Meinung nach nicht wirklich viel, oder was sagst Du. Eine Pizza aus der Pizzeria hat bestimmt um die 1500 kcal. und da kräht kein Hahn nach.
Erhältlichkeit:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese Schiffchen habe ich bisher nur beim Hit angetroffen. Bin aber auch nur zufällig darauf gestoßen, sodass es sie mit aller Wahrscheinlichkeit auch in anderen Supermärkten zu kaufen gibt. Der Preis liegt etwa bei 2,75 und 3 Euro.
Die Zubereitung habe ich zwar schon kurz angesprochen doch außerdem ist hier noch erwähnenswert, dass die Schiffchen bei 210 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten im Backofen bei Umluft verweilen müssen. Eine schnelle Sache also, die auch noch gut duftet.
Fazit
~~~~~~~
Für ein schnelles Gericht wirklich hervorragend. Die Schiffchen schmecken, duften und gelingen leicht. Außerdem sind sie sättigend und liegen dennoch nicht schwer im Magen.
***** Dr. Oetker Intermezzo Paprika-Hackfleisch-Sauerrahm Schiffchen *****
spreche, dann sollte so langsam Dein Aha-Moment eingetreten sein.
Heute hatte ich mal keine Lust zu kochen; was gibt es da besseres, als ein Fertiggericht. Am liebsten esse ich ja Tiefkühlpizza, aber als ich heute Vormittag so durch die Tiefkühlabteilung schlenderte, sind mir diese baguetteartigen Dinger aufgefallen. Eigentlich sind es aber gar keine Baguettes, denn ich Wirklichkeit handelt es sich um kleine Schiffchen, die im 2er Pack in einer Packung drin sind.
Die Verpackung ähnelt einem Pappkarton, der zwar nicht so groß ist, wie ein Schuhkarton, dennoch aber passt genügend dort hinein.
Geschmack:
~~~~~~~~~~~
Geschmacklich kann ich feststellend sagen, dass diese Schiffchen hervorragend schmecken. Sie haben geradezu gemundet und laden mich bestimmt auch noch ein weiteres Mal dazu ein, sie zu kaufen. Der Belag ist herzhaft und sehr saftig. Mit ein bisschen Beigabe von Tabasko wirken diese Schiffchen geradezu feurig und machen Durst. Meiner Meinung nach passt hier am besten ein Alster oder eine Apfelschorle; gekühlt sollten sie aber sei.
Das Hackfleisch auf den Schiffchen ist schön krümelig angebraten worden und in Verbindung mit weiteren Beigaben wie Mais und Paprika auf feiner Sauerrahmsauce wird es zu einem echten Gaumenschmaus. Eigentlich ist es auch schon ohne Tabasco schön scharf, da es mit Cayennepfeffer und kräftigen Gewürzen abgeschmeckt wurde.
Äußerliches:
~~~~~~~~~~~~~~~
Schon ungebacken sehen diese beiden Schiffchen zum Anbeißen aus. Wenn sie dann aber erst mal fertig gebacken sind, dann kann man einfach nicht mehr widerstehen. Der Sauerrahm färbt sich schön kross und etwa bräunlich und der Teig wird ebenfalls schon nach kurzer Backzeit extrem gebräunt. Man sollte also wirklich immer ein Auge darauf werfen, nicht dass sie einem verbrennen.
Wirklich Intermezzo?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Intermezzo, dass bedeutet wohl Zwischenmahlzeit. Davon kann aber keine Rede sein, denn diese zwei Schiffchen machen schon ganz schön satt, muss ich sagen. Dadurch, dass der Belag doch sehr üppig ist, kann ich eigentlich nicht von einer Zwischenmahlzeit, sondern doch vielmehr von einer kompletten Hauptmahlzeit sprechen, die allerdings nicht sehr schwer im Magen liegt. Sie macht zwar satt, füllt aber nicht den Magen ab und das war nach den Festtagen auch genau mein Wunsch, sich mal nicht so vollzustopfen.
Mein Tipp:
~~~~~~~~~~~~~
Am besten gelingen die Teigschiffchen, wenn Du Sie mit Ober- und Unterhitze statt mit Heißluft backen tust. Sie werden dann besonders saftig und dass ist doch wohl dass, was man am liebsten will. Saftige Schiffchen mit üppigem Belag.
Wer jetzt denkt, dass sie besonders kalorienreich sind, der hat sich getäuscht. Pro Portion sind gerade mal 806 kcal. anzurechnen. Für ein Tiefkühlprodukt also meiner Meinung nach nicht wirklich viel, oder was sagst Du. Eine Pizza aus der Pizzeria hat bestimmt um die 1500 kcal. und da kräht kein Hahn nach.
Erhältlichkeit:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Diese Schiffchen habe ich bisher nur beim Hit angetroffen. Bin aber auch nur zufällig darauf gestoßen, sodass es sie mit aller Wahrscheinlichkeit auch in anderen Supermärkten zu kaufen gibt. Der Preis liegt etwa bei 2,75 und 3 Euro.
Die Zubereitung habe ich zwar schon kurz angesprochen doch außerdem ist hier noch erwähnenswert, dass die Schiffchen bei 210 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten im Backofen bei Umluft verweilen müssen. Eine schnelle Sache also, die auch noch gut duftet.
Fazit
~~~~~~~
Für ein schnelles Gericht wirklich hervorragend. Die Schiffchen schmecken, duften und gelingen leicht. Außerdem sind sie sättigend und liegen dennoch nicht schwer im Magen.
Bewerten / Kommentar schreiben