Dreamcatcher (VHS) Testbericht

Dreamcatcher-vhs-horrorfilm
ab 8,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von rengert

Wer fängt da die Träume?

Pro:

Nette Idee, manch Schauspieler

Kontra:

Umsetzung, Freemans Rolle

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi-Gemeinde,

da ich mal wieder nichts zu tun hatte – dem ist eigentlich nicht so – haben mich meine Füße ins nahe gelegene Kino getragen. Diesmal sollte es der Film Dreamcatcher sein. Der Film hatte auf Grund der TV und Kinowerbung mein Interesse geweckt, trotzdem wollte ich nicht gehen, weil ich so einige Berichte hier gelesen hab, aber nun bin ich doch drin gewesen. Mit verbilligten Karten verschmerzt man die Geschichte doch schon.

Zur Geschichte
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Die Vorlage zum Film stellte mal wieder einer der Romane von Steven King dar. Ich habe das Buch nicht gelesen, somit kann ich kein Urteil fällen, ob das Buch gut verfilmt wurde. Allerdings finde ich die Idee eigentlich ziemlich gut und originell.

Der Film beginnt mal wieder einer kleinen Vorgeschichte, die ein paar Monate vor der eigentlichen Spielfilmzeit spielt. Im Mittelpunkt dieser Szenen stehen 4 Freunde, die dem Zuschauer einer nach dem anderen vorgestellt werden, denn sie wohnen wohl nicht (mehr) in der gleichen Gegend. Eins haben die vier gemeinsam, sie sind etwas besonderes, sie besitzen eine Gabe und dies wird dort verdeutlicht.
Sie können Gedanken lesen und einer kann sogar Weg finde (verlorene Sachen suchen). Sie kommen mehr oder weniger gut damit klar. Einer stand sogar kurz davor, sich zu erschießen.
Aber dann passiert noch etwas, was wohl vorher bestimmt war und sich eigentlich auf den Ausgang des Films auswirkt, auch wenn dies nicht so klar wird, ich werde es auch nicht verraten. Jonesy macht sich gerade auf den Weg nach Hause, er steht an einer Straße. Plötzlich scheint er auf der anderen Seite etwas zu sehen und er geht los und wird überfahren. Die Vorgeschichte endet mit dem Tod.

Es wäre ja sinnlos, wenn er jetzt einfach tot gewesen wäre, zu mindestens in dem Zusammenhang, wie es dargestellt wurde. Er hat es aber noch mit der Hüfte, er kann nicht schnell gehen.

Die 4 Freunde fahren in eine Berghütte und wollen einige schöne Tage verbringen. Jonsey und Beaver gehen auf die Jagd während Henry und Pete Sachen in der Stadt/Dorf einkaufen gehen. Von da an nehmen komische Sachen ihren Lauf. Jonsey begegnet einem Mann im Wald, der sich verirrt hat und schon einen Tag durch die Wälder irrt. Er nimmt ihn natürlich mit in die Hütte und versorgt ihn mit einer Suppe. Der Mann hat einen komischen Ausschlag – jaja von wegen Allergie. Auch Beaver kommt zu Hütte. Während sich der Mann schlafen legt, merken die zwei, dass draußen auf einmal alle Tiere vor etwas zu flüchten scheinen. Auch die Tiere haben diesen seltsamen Ausschlag. Sie erinnern sich wieder an den Mann, der ist aber plötzlich auf dem Klo und eine Blutspur führt zum Klo…

Auch Henry und Pete haben eine seltsame Begegnung. Als sie mit dem Auto unterwegs sind zur Hütte zurück, sitz plötzlich eine Frau auf der Straße. Man muss ausweichen und überschlägt sich, wobei sich Pete das Bein verletzt. Man geht zur Frau, man macht sich Sorgen. Sie weißt die gleichen Symptome wie der Mann in der Hütte auf. Henry macht sich nun auf zur Hütte um Hilfe zu holen. Pete bleibt bei der Frau und einem Feuer, was gemacht hat.

Die Invasion
°`°`°`°`°`°`°`°
Wie sich heraus stellt, ist der ganze Wald vom Militär abgeriegelt. Es handelt sich um eine Sondereinheit unter der Leitung von Colonel Curtis. Im Wald ist ein Raumschiff mit Außerirdischen gelandet und die Außerirdischen haben leider keine friedlichen Gedanken und die Einheit sucht und vernichtet schon seit Jahren Außerirdische und lässt niemanden mehr aus dem Wald heraus.

Der Mann in der Hütte hatte Bauchschmerzen, wie sich rausstellt, handelt es sich dabei um einen Parasit, der ziemlich eklig und gefährlich ist und gleich mal Beaver die Finger abbeißt und ihm auch noch den Rest gibt und dann steht Jonesy vor dem Parasit, aber er macht nicht, denn hinter ihm steht der wahre Außerirdische, den die Macht über den Körper von Jonesy übernimmt. Er will aus dem Wald, um die Invasion einzuleiten, indem er Parasiten in einem Wasserresort einer Großstadt aussetzt.

Nur Henry kann jetzt dieses verhindern, dieser wird aber leider von der Militär-Sondereinheit in Gewahrsam genommen, weil er den Wald verlassen wollte, somit ist er potenziell schon „befallen“.

Aber da gibt es noch Duddits
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
Immer wieder ist die Rede von Duddits, durch Rückblenden wird auch erklärt wer er ist. Die vier Freunde haben in ihrer Kindheit einen jungen (wohl geistig) Behinderten vor mehreren Großen gerettet. Duddits hat eine Fähigkeit er weiß Dinge und weiß wo Dinge sind, diese Kraft überträgt er auch an seine Freunde. Duddits wird auch im Verlauf des Film noch eine Rolle spielen, man kann sogar sagen die entscheidende, denn er ist alles nur nicht Behindert.

Ich hoffe ich habe nicht zuviel verraten und halte somit die Spannung hoch.

Meine Meinung
°`°`°`°`°`°`°`°`°`°
An sich ist die Idee nicht schlecht. Das muss ich genauer erklären. Die Kraft der Freunde ist interessant, hätte mir aber gewünscht, dass die Kraft mehr ausgespielt wird. Zum Ende hin merkt man, dass die Anwesenheit der Freunde vorherbestimmt ist, bloß sterben zwei der Freunde viel zu schnell. Auch die Übernahme des Körpers von Jonesy durch einen Außerirdischen ist sehr interessant, denn Jonesy ist dennoch da, aber nur noch geistig. Er befindet sich in einer Art Bibliothek in seinem Kopf, wo seine Erinnerungen und sein Wissen gespeichert sind, nun muss er bestimmtes Wissen vor dem Außerirdischen in seinem Körper verstecken. Auch diese Idee hätte mehr ausgespielt werden können.
Sinnlos finde ich die Figur von Colonel Curtis, na gut er wird gebraucht, aber die Charakterzüge sind konstruiert und er ist eigentlich nur da um es am Ende noch mal spannend zu machen, was aber nicht wirklich gelingt.
Das Ende ist allerdings auch etwas vorhersehbar, man ist zwar etwas überrascht, aber meint man hätte es vorher gewusst.

Darsteller
°`°`°`°`°`°
Nimmt man Morgan Freeman mal beiseite haben die Darsteller alle toll gespielt und die Rollen passten schon irgendwie zu ihnen.

Thomas Jane - Dr. Henry Devlin
Damian Lewis - Jonesy
Donnie Wahlberg – Duddits
Ich war dch sehr erstaunt, als ich gemerkt habe, dass Donnie Wahlberg den Duddits spielt, man hat ihn gar nicht erkannt und ich halte es für eine sehr gute Schauspielleistung
Tom Sizemore - Owen Underhill
Jason Lee – Beaver
Morgan Freeman - Colonel Curtis
Hat in letzter Zeit nicht mehr all zu viele gute Rollen gespielt, nichts reicht mehr an seine Roll in die Verurteilten heran.
Timothy Olyphant – Pete

Filminfos
°`°``°``°`°`°
Horror, USA/Kan. 2003, 135 Minuten
Horror ist vielleicht etwas viel gesagt, es gibt zwar so einiges an Blut, aber wirklich schocken tut dies nicht. Die 135 Minuten hab ich gar nicht bemerkt, also der Film ging schon schnell rum. Start: 10.04.2003.
Habe gerade gelesen, dass der Film frei nach Kings „Duddits“ gemacht ist.
Drehbuch / Produktion(u.a.) / Regie - Lawrence Kasdan

Mein Fazit
°`°`°`°`°`°`°
Es ist schwer den Film zu bewerten. Auf der einen Seite war er schon gut, aber trotzdem irgendwie schlecht gemacht. Irgendwie stört mich die ganze Zeit die Roll von Morgan Freeman, auch die Tatsache, dass einige der Freunde so schnell ihr Leben lassen müssen halte ich für nicht gut, schließlich war der Wald ein Schicksalsort für sie.
Aber ich habe mich für eine 6-7 auf einer 10 Punkteskala entschieden, somit 3 Sterne. Ich kann den Film somit begrenzt empfehlen. Wer nicht gerade auf Außerirdische steht und leicht zu ekeln ist, sollte die Finger weg lassen.
Also viel Spaß beim anschauen.

RengerT auch für Ciao

23 Bewertungen