Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





ab 16,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von FLESCH
Sie sind wieder da und der Wert der Ötzis steigt
Pro:
Leckere frische Schokolade, tolles Spielzeug, Sammlerfiguren handbemalt
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
In dieser Woche bekam man die Werbung zu den Überraschungseiern im TV zu Gesicht und schon gibt es sie wieder im Einzelhandel zu kaufen und somit geht auch bald unser Sommer vorüber.
Die Ü-Eier sind bekannt für ihre heissgeliebten Sammelfiguren, die meist handbemalt sind und diesmal sind es die *ÖTZI\'S* um die es sich in der Figurenserie dreht. Natürlich sind auch wieder andere schöne, kleine Spielwaren und Figuren in den Eiern versteckt, aber besonder wild ist man ja meist auf die Sammlerfiguren die sogar ganz gross in der TV-Werbung angekündigt wurden.
Die Ötzis stellen eine Familie dar, die dem von DJ Ötzi gleichen und Oma, Opa, Enkel und Co. gleichen einfach dem bekannten DJ Ötzi. Für alle die es nicht wissen, DJ Oetzi ist ein Sänger der bekannt ist für
Mixmusik, die meist aus Dialekten besteht.
Es gibt aber auch noch einen anderen Ötzi und zwar vergab man den Namen an einen Menschen, der einst im Gletscher verunglückte und 1991 mumifiziert gefunden wurde.
Kommen wir aber nun zu den Überraschungseiern zurück und was man über sie erzählen kann.
Wie erscheinen die Eier?
°°°°°°
°°°°Die Ü-Eier sind wie oben im Bilde zu sehen verpackt und kosten bei Plus Discounter 0,49€. Zu finden sind sie an den Kassen der Plus Filialen und sie lagern dort in einem Pappwarenträger, der gleichzeitig anzeigt, dass dies die Eier sind, in denen sich Ötzis befinden und das in jedem siebten Ei lt. Hersteller.
Meist befinden sich 24 Eier in einem Plastikinlett wovon dann zahlreiche übereinander gestapelt vorzufinden sind.
Jedes Ei kann natürlich einzeln entnommen werden.
Wie erscheint das Ü-Ei?
°°°°°°
°°°Packt man es einmal aus seinem Alufolienpapier aus, so erscheint es in einer Farbe, die der einer dunklen Vollmilchschokolade gleicht und als solches ist das Ei in seiner ovalen Form circa 5cm hoch und 3cm breit.
Mit etwas Feingefühl kann man das Ei in zwei Teile teilen und bekommt dann eine Art hohles Ei zu sehen, dass von innen her betrachtet wie eine weiße Schokolade erscheint, dies ist dann die bekannte Milchfüllung und das gesammte Ei duftet etwas süsslich nach Kakaomilch.
Auffallend an den Eiern ist natürlich auch, dass sie in ihrer Aussenhaut etwas glänzen und meist wirken sie makellos.
Nun gibt es in dem Ei ja noch etwas ganz besonderes, nämlich die *Überraschung* und diese befindet sich meist in einer matt gelben, ovalförmigen Kunsstoffrolle.
Oftmals geht dieser Behälter etwas kniffelig zu öffnen und das nervt einen manchmal schon, denn man will ja wissen was drin ist und was ist meistens drin?
In den Eiern befinden sich oftmal wunderschoene kleine Spielwaren, die bunt bemalt sind, oder einfach in buntfarbigen Plastik erscheinen.
Diese Plastik ist von feiner Qualität und wirkt nicht gefährlich. Einmal etwas genauer betrachtet erkennt man, daß das Spielzeug wie z.B. Autos, Bagger ect. nicht scharfkantig erscheinen und somit eine Verletzungsgefahr fast ausgeschlossen ist.
Natürlich ist zu beachten, dass sich der Inhalt der Schokoladeneier im Bezug auf die Spielwaren nicht für Kinder unter drei Jahren eignet und die Eltern muessen darauf acht geben. Auch weist der Hersteller der Eier eindeutig auf der Folie darauf hin.
Was denke ich über die Spielwaren?
°°°°°°
°°°Die enthaltenen Spielwaren sind oftmals so gestaltet, dass sie zusammengebaut werden muessen und wie das geht steht meist auf der Beschreibung die dem Produkt beiligt.
Oftmals sind Dinge enthalten die absolut witzig erscheinen und irgendwie einen Sinn ergeben. so z.B. hatte ich diesmal einen Handtuchhalter als Vogel erscheinend in meinem Ei und ein Tesa Stripe war sogar auch dabei.
Die Spielwaren funktionieren fast immer, jedoch ist der Zusammenbau manchmal auch etwas schwierig und oftmals bedarf es wirklich einem gewissen Fingerspitzengefühl und etwas Geduld.
Ich persönlich finde als Erwachsene die Spielwaren zwar sehr interessant, aber letztendlich benötige ich sie nicht und darum lege ich sie an einen Ort, wo ich eine Art Sammelstelle besitzte.
Manchmal hole ich sie raus, wenn ich Gäste bekomme und erzähle dazu etwas, weil ich diese kleinen Spielwaren einfach faszinierend finde.
Besonders wild bin ich natürlich auf die Sammlerfiguren die handbemalt sind und mit der Zeit einen recht hohen Sammlerwert bekommen, aber auch die Schokolade ist nicht zu erachten und auch dazu werde ich nun weiter berichten.
Der Geschmack der Schokoladeneier
°°°°°°
°°°Die Eier schmecken meist recht süsslich nach Milchschokolade und einem kleinen Hauch an Vanillearoma. Im ganzen finde ich sie sehr lecker und vorallem schmecken sie schön weich und sogar etwas cremig.
Eigentlich finde ich die Schokolade so lecker, dass ich auch glatt zwei Eier hintereinander davon essen kann, ganz besonders momentan, denn im Sommer gibt es sie ja nicht.
Ich finde auch, dass die eier gerade jeztz besonders gut schmecken, weil sie einfach ganz frisch sind.
Die Zutaten eines Ü-Ei lauten:
°°°°°°
°°°Gesammtmilchbestandteile im Produkt 32%.
Gesammtkakaotrockenmasse im Produkt 14%.
Vollmilchschokolade 46%
Zucker
Vollmilchpulver
Kakaobutter
Kakaomasse
Emulgator: Sojalecithin
Vanillin
Magermilchpulver
Butterreinfett
Ein Nährwert wurde nicht angegeben.
Der Hersteller ist die Firma Ferrero ohne Anschriftenangabe auf dem Produkt und die enthaltenen Spielwaren unterliegen laut Stempel auf der Folie einer Qualitäts- und Sicherheitskontrolle der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA)
Die Eier enthalten momentan einen Hinweis über eine Website www.magic-kinder.de, dort wartet eine Überraschung auf die Kinder und dafür muss man auf der Website einen Code eingeben, der auf einem beiligendem Papierchen zu finden ist.
Nun meine zusammenfassende Meinung zu den Ü-Eiern
°°°°°°
°°°Die Ü-Eier sind nicht nur etwas für Kinder, ich finde sie schmecken auch Erwachsenen gut und die Sammlerfiguren sind besonders interessant und werden meist auch sehr wertvoll.
Die Schokolade schmeckt sehr gut und zu teuer sind die Eier auch nicht, denn man muss ja mal überlegen, welch tolle Idee im Bezug zu den Spielwaren in den Eiern stecken.
Ich für meinen Teil werde in jedem Fall wieder viele Eier kaufen, denn ich muss umbedingt die *Ötzi Familie* zusammen bekommen und wer sich etwas auf Trödelmärkten auskennt, der kennt bestimmt auch die Sammlerliste der Ü-Eier, denn dort stehen alle
Sammlerfiguren wertmässig drin und wer solche besitzt sollte sich in jedem Falle eine solche Liste besorgen, damit er sie nicht gegebenenfalls für \"lau\" verscherbelt.
Mit Ü-Eiern kann man im Bezug auf Schokoladengenuss und Spielwaren nichts falsch machen denke ich mal und darum empfehle ich sie auch und vergebe an sie die Bestnote mit 5 Sternen, denn das sind sie einfach wert.
Mein Fazit::::: Auch diesmal gibt es wieder eine Sammlerserie, die lohnenswert zu sein scheint und immer wieder ist der Inhalt der Überraschungseier spannend und manchmal sogar faszinierend und mit etwas Glück erwischt man vielleicht auch einen Ötzi oder eine Ötziline.
Kleine Info am Rande:
Wer sich für den Sammlerwert seiner figuren interessiert sollte sich einmal die Website eierlei de. aunschauen, dort findet man sämtliche Figurenaus den Serien 1980-2003 und jetzt schon sind die Ötzis, die man dort besichtigen kann teilweise bis zu 3 Euro's wert.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes.
Eure Flesch (Nichaela)
*****auch bei Ciao unter Ruttloff zu finden.
In dieser Woche bekam man die Werbung zu den Überraschungseiern im TV zu Gesicht und schon gibt es sie wieder im Einzelhandel zu kaufen und somit geht auch bald unser Sommer vorüber.
Die Ü-Eier sind bekannt für ihre heissgeliebten Sammelfiguren, die meist handbemalt sind und diesmal sind es die *ÖTZI\'S* um die es sich in der Figurenserie dreht. Natürlich sind auch wieder andere schöne, kleine Spielwaren und Figuren in den Eiern versteckt, aber besonder wild ist man ja meist auf die Sammlerfiguren die sogar ganz gross in der TV-Werbung angekündigt wurden.
Die Ötzis stellen eine Familie dar, die dem von DJ Ötzi gleichen und Oma, Opa, Enkel und Co. gleichen einfach dem bekannten DJ Ötzi. Für alle die es nicht wissen, DJ Oetzi ist ein Sänger der bekannt ist für
Mixmusik, die meist aus Dialekten besteht.
Es gibt aber auch noch einen anderen Ötzi und zwar vergab man den Namen an einen Menschen, der einst im Gletscher verunglückte und 1991 mumifiziert gefunden wurde.
Kommen wir aber nun zu den Überraschungseiern zurück und was man über sie erzählen kann.
Wie erscheinen die Eier?
°°°°°°
°°°°Die Ü-Eier sind wie oben im Bilde zu sehen verpackt und kosten bei Plus Discounter 0,49€. Zu finden sind sie an den Kassen der Plus Filialen und sie lagern dort in einem Pappwarenträger, der gleichzeitig anzeigt, dass dies die Eier sind, in denen sich Ötzis befinden und das in jedem siebten Ei lt. Hersteller.
Meist befinden sich 24 Eier in einem Plastikinlett wovon dann zahlreiche übereinander gestapelt vorzufinden sind.
Jedes Ei kann natürlich einzeln entnommen werden.
Wie erscheint das Ü-Ei?
°°°°°°
°°°Packt man es einmal aus seinem Alufolienpapier aus, so erscheint es in einer Farbe, die der einer dunklen Vollmilchschokolade gleicht und als solches ist das Ei in seiner ovalen Form circa 5cm hoch und 3cm breit.
Mit etwas Feingefühl kann man das Ei in zwei Teile teilen und bekommt dann eine Art hohles Ei zu sehen, dass von innen her betrachtet wie eine weiße Schokolade erscheint, dies ist dann die bekannte Milchfüllung und das gesammte Ei duftet etwas süsslich nach Kakaomilch.
Auffallend an den Eiern ist natürlich auch, dass sie in ihrer Aussenhaut etwas glänzen und meist wirken sie makellos.
Nun gibt es in dem Ei ja noch etwas ganz besonderes, nämlich die *Überraschung* und diese befindet sich meist in einer matt gelben, ovalförmigen Kunsstoffrolle.
Oftmals geht dieser Behälter etwas kniffelig zu öffnen und das nervt einen manchmal schon, denn man will ja wissen was drin ist und was ist meistens drin?
In den Eiern befinden sich oftmal wunderschoene kleine Spielwaren, die bunt bemalt sind, oder einfach in buntfarbigen Plastik erscheinen.
Diese Plastik ist von feiner Qualität und wirkt nicht gefährlich. Einmal etwas genauer betrachtet erkennt man, daß das Spielzeug wie z.B. Autos, Bagger ect. nicht scharfkantig erscheinen und somit eine Verletzungsgefahr fast ausgeschlossen ist.
Natürlich ist zu beachten, dass sich der Inhalt der Schokoladeneier im Bezug auf die Spielwaren nicht für Kinder unter drei Jahren eignet und die Eltern muessen darauf acht geben. Auch weist der Hersteller der Eier eindeutig auf der Folie darauf hin.
Was denke ich über die Spielwaren?
°°°°°°
°°°Die enthaltenen Spielwaren sind oftmals so gestaltet, dass sie zusammengebaut werden muessen und wie das geht steht meist auf der Beschreibung die dem Produkt beiligt.
Oftmals sind Dinge enthalten die absolut witzig erscheinen und irgendwie einen Sinn ergeben. so z.B. hatte ich diesmal einen Handtuchhalter als Vogel erscheinend in meinem Ei und ein Tesa Stripe war sogar auch dabei.
Die Spielwaren funktionieren fast immer, jedoch ist der Zusammenbau manchmal auch etwas schwierig und oftmals bedarf es wirklich einem gewissen Fingerspitzengefühl und etwas Geduld.
Ich persönlich finde als Erwachsene die Spielwaren zwar sehr interessant, aber letztendlich benötige ich sie nicht und darum lege ich sie an einen Ort, wo ich eine Art Sammelstelle besitzte.
Manchmal hole ich sie raus, wenn ich Gäste bekomme und erzähle dazu etwas, weil ich diese kleinen Spielwaren einfach faszinierend finde.
Besonders wild bin ich natürlich auf die Sammlerfiguren die handbemalt sind und mit der Zeit einen recht hohen Sammlerwert bekommen, aber auch die Schokolade ist nicht zu erachten und auch dazu werde ich nun weiter berichten.
Der Geschmack der Schokoladeneier
°°°°°°
°°°Die Eier schmecken meist recht süsslich nach Milchschokolade und einem kleinen Hauch an Vanillearoma. Im ganzen finde ich sie sehr lecker und vorallem schmecken sie schön weich und sogar etwas cremig.
Eigentlich finde ich die Schokolade so lecker, dass ich auch glatt zwei Eier hintereinander davon essen kann, ganz besonders momentan, denn im Sommer gibt es sie ja nicht.
Ich finde auch, dass die eier gerade jeztz besonders gut schmecken, weil sie einfach ganz frisch sind.
Die Zutaten eines Ü-Ei lauten:
°°°°°°
°°°Gesammtmilchbestandteile im Produkt 32%.
Gesammtkakaotrockenmasse im Produkt 14%.
Vollmilchschokolade 46%
Zucker
Vollmilchpulver
Kakaobutter
Kakaomasse
Emulgator: Sojalecithin
Vanillin
Magermilchpulver
Butterreinfett
Ein Nährwert wurde nicht angegeben.
Der Hersteller ist die Firma Ferrero ohne Anschriftenangabe auf dem Produkt und die enthaltenen Spielwaren unterliegen laut Stempel auf der Folie einer Qualitäts- und Sicherheitskontrolle der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA)
Die Eier enthalten momentan einen Hinweis über eine Website www.magic-kinder.de, dort wartet eine Überraschung auf die Kinder und dafür muss man auf der Website einen Code eingeben, der auf einem beiligendem Papierchen zu finden ist.
Nun meine zusammenfassende Meinung zu den Ü-Eiern
°°°°°°
°°°Die Ü-Eier sind nicht nur etwas für Kinder, ich finde sie schmecken auch Erwachsenen gut und die Sammlerfiguren sind besonders interessant und werden meist auch sehr wertvoll.
Die Schokolade schmeckt sehr gut und zu teuer sind die Eier auch nicht, denn man muss ja mal überlegen, welch tolle Idee im Bezug zu den Spielwaren in den Eiern stecken.
Ich für meinen Teil werde in jedem Fall wieder viele Eier kaufen, denn ich muss umbedingt die *Ötzi Familie* zusammen bekommen und wer sich etwas auf Trödelmärkten auskennt, der kennt bestimmt auch die Sammlerliste der Ü-Eier, denn dort stehen alle
Sammlerfiguren wertmässig drin und wer solche besitzt sollte sich in jedem Falle eine solche Liste besorgen, damit er sie nicht gegebenenfalls für \"lau\" verscherbelt.
Mit Ü-Eiern kann man im Bezug auf Schokoladengenuss und Spielwaren nichts falsch machen denke ich mal und darum empfehle ich sie auch und vergebe an sie die Bestnote mit 5 Sternen, denn das sind sie einfach wert.
Mein Fazit::::: Auch diesmal gibt es wieder eine Sammlerserie, die lohnenswert zu sein scheint und immer wieder ist der Inhalt der Überraschungseier spannend und manchmal sogar faszinierend und mit etwas Glück erwischt man vielleicht auch einen Ötzi oder eine Ötziline.
Kleine Info am Rande:
Wer sich für den Sammlerwert seiner figuren interessiert sollte sich einmal die Website eierlei de. aunschauen, dort findet man sämtliche Figurenaus den Serien 1980-2003 und jetzt schon sind die Ötzis, die man dort besichtigen kann teilweise bis zu 3 Euro's wert.
Nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes.
Eure Flesch (Nichaela)
*****auch bei Ciao unter Ruttloff zu finden.
Bewerten / Kommentar schreiben