Last Samurai (DVD) Testbericht

D
Last-samurai-dvd-abenteuerfilm
ab 5,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von spiked

Tom Cruise und Harakiri??? (Testbericht zur DVD)

Pro:

viele Extras, beeindruckende Aufnahmen

Kontra:

etwas zu viel Heldentum in der Geschichte

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!
Ich möchte hier meinen Erfahrungsbericht über die Kauf-DVD zu „The Last Samurai“ veröffentlichen. Ich hoffe, dass ich einigen mit diesem Bericht weiterhelfen kann...

Nachdem ich mir früher im Jahr bereits „Last Samurai“ im Kino ansah und wirklich positiv überrascht wurde habe ich mir überlegt, den Film in meine DVD Sammlung aufzunehmen. Also los zu „Expert Megaland“ und die DVD für 19,95 Euro gekauft (2-Disc Edition). Meine wohl noch recht frischen Erfahrungen möchte ich nun hier beschreiben...

... aber erst einmal eine Gliederung, um nicht den Überblick über diesen Bericht zu verlieren:

I. Die Handlung
II. Darsteller und Regie
III. Kamera und Musik
IV. Die DVD (Extras)
V. Daten zur DVD
VI. Mein Fazit



I. Die Handlung (4 Sterne)
==============================

Wie der Titel des Filmes ja schon vermuten lässt handelt der Film von Samuraikämpfern in Japan.
Doch der Film beginnt in den USA im Jahre 1876. Captain Nathan Algren (TOM CRUISE), ein Bürgerkriegsheld, der aber durch seine schlimmen Erfahrungen im Krieg nach den Schlachten dem Alkohol verfallen ist, bekommt ein Angebot, nach Japan zu reisen und dort der Armee des Kaisers das „zivilisierte“ Kämpfen beizubringen. Mit der ausgebildeten Armee möchte dieser die Samurai aus seinem Land vertreiben und damit die letzten „antiwestlichen“ Kreise im Land ausrotten.
Zwar nimmt Captain Algren das Angebot an, doch es kommt alles anders als erwartet...
Bei der ersten Auseinandersetzung zwischen den kaiserlichen Truppen und den Samurai wird der Captain von den Samurai gefangengenommen und muss nun für einige Zeit in ihrem Dorf leben.
Im Dorf lernt er die Mentalität der Samurai kennen und erkennt, dass hinter dem Kaiser nur ein machtbesessene Gruppe von Wirtschaftsleuten steckt, die das Land zu Geld machen wollen.
Doch wird diese Erkenntnis helfen, sich gegen die mit Waffen und Leuten überlegenden Truppen durchzusetzen???

Ich möchte hier noch nicht all zu viel verraten, für alle die, die den Film noch nicht gesehen haben. Für genauere Informationen zur Handlung stehen ja noch genügend ciao-Berichte in der Kategorie zur Kinoversion von „Last Samurai“ zur Verfügung.


II. Darsteller und Regie (5 Sterne)
==============================

Die Hauptrolle, Captain Nathan Algren, ist mit TOM CRUISE („Top Gun“ (1986), „Rain Man“ (1988), „Die Firma“ (1993), „Mission Impossible I & II“ (1996 & 2000), „Minority Report“ (2002), etc…) besetzt.
Ehrlich gesagt hat mich diese Tatsache im Vorfeld etwas misstrauisch gemacht, da ich mir den „Frauenschwarm“ Cruise nicht wirklich als Captain oder Samurai vorstellen konnte. Aber ich muss sagen, ich wurde eines Besseren belehrt.
Schließlich stand dem 3-maligen Oscar Gewinner für den besten Hauptdarsteller, Tom Cruise, die Rolle des Helden ja schon in so vielen anderen Filmen perfekt.

Eine weitere Hauptfigur des Filmes ist Katsumoto, der Anführer der rebellischen Samurai. Diese Rolle wurde mit dem doch recht unbekannten KEN WATANABE („Karate Warrior“ (1986), „Macht der Ninja“ (1984), etc...) besetzt, welcher eine ausgezeichnete Leistung im Film darbietet und mit dieser sogar für den Oscar 2004 nominiert wurde (Beste Nebenrolle).

Außerdem sollte noch Taka hier besonders hervorgehoben werden, die von KOYUKI gespielt wird. Zu ihr entwickelt Captain Algren im Verlauf des Filmes noch eine „besondere“ Beziehung... Die schauspielerische Leistung der Darstellerin ist wirklich großartig.


Weitere Schauspieler erbringen ebenfalls eine wirklich gute Leistung und auch das Aussehen der Schauspieler unterstützt deren Charakter im Film.

Emperor Meiji (SHICHINOSUKE NAKAMURA) ist also der vermeintlich „böse“ Kaiser. Diese Figur tritt hauptsächlich gegen Ende des Filmes in Erscheinung, deshalb ist auch nicht wirklich viel über die Performance des Schauspielers zu berichten. Mir gefällt er in der Rolle gut.

Omura (MASATO HARADA („Races“ (1983), “Robot-War” (1986))) ist der fiese Berater des Kaisers Meiji. Das „wohlbeleibte“ Äußere des Schauspielers passt wirklich exzellent in dessen Rolle als geld- und machtgieriger Berater.

Zebulon Gant (BILLY CONNOLLY („Columbo: Mord nach Takten“ (2000), „Blutige Pfad Gottes“ (1999), „White Oleander“, (etc...)) ist ein Freund und Berater Captain Algrens. Der hauptsächlich aus Komödien bekannte Schauspieler lockert die gesamte Atmosphäre etwas auf.

Colonel Bagley (TONY GOLDWYN („The 6th Day” (2000), „Taking The Heat” (1993), „Akte” (1993), etc…)) ist Captain Algren aus zahlreichen Schlachten bekannt und hat sich zu einem Hassfeind von ihm entwickelt. Auch diese Rolle ist wirklich gut besetzt.

Simon Graham (TIMOTHY SPALL („All Or Nothing“ (2002), „Intimacy“ (2001), etc...)) lebt schon länger als einer der ersten Menschen aus dem Westen in Japan und versucht Captain Algen in vielen Situationen helfend zur Seite zu stehen. Der Schauspieler passt ebenfalls sehr gut in seine Rolle als etwas unbeholfener Begleiter.
...

Die Regie in „Last Samurai“ übernahm EDWARD ZWICK („Ausnahmezustand“ (1998), „Legenden der Leidenschaft“ (1994)“, etc...), der schon mit „Shakespeare in Love“ (1998) einen Oscar einheimste.


III. Kamera und Musik (5 Sterne)
==============================

Die Landschaftsaufnahmen im Film sind wirklich atemberaubend!, schließlich wurden die meisten Szenen ja auch, wie bereits bei „Herr der Ringe“, in Neuseeland gedreht.
Und auch ansonsten ist die Kameraführung gut (soweit ich das beurteilen kann). Für die etwas Schreckhafteren mögen die Kampfszenen zwar manchmal zu brutal sein, allerdings ist der Film ja auch ein Action Film, welcher nun mal solche Szenen beinhaltet. Im Gesamten würde ich den Film auch nicht als zu brutal ansehen.

Die Filmmusik zu „Last Samurai“ wurde vom renommierten Filmmusikkomponisten HANS ZIMMER geschrieben, welcher ja auch schon die brillante Musik zu „Black Hawk Down“, „Gladiator“, „Hannibal (2001)“, „Mission Impossible II“, „Cool Runnings“ und vielen, vielen anderen Topfilmen komponiert hat.
Der Name alleine spricht ja schon für hochklassige Filmmusik und der Hörer/Betrachter wird auch nicht enttäuscht. Zwar bietet die Musik kein Highlight im Film, jedoch untermalt sie die Landschaftsbilder und unterstreicht die Heldengeschichte des Captains. Ohne die Musik würde, wie so oft, der Film wohl nur halb so wirksam sein!

Die Qualität des Bildes und Tones auf der DVD sind, soweit meine Beurteilungsfähigkeiten reichen, auch sehr gut.
Das Bild ist immer hell genug und der Sound hört sich mit DolbyDigital 5.1 auch gut an.


VI. Die DVD (Extras) (5 Sterne)
==============================

Nun also zu den Vorteilen einer DVD im Gegensatz zu einem Videokassette: die Extras.
„Last Samurai“ wird in einer „2-Disc Edition“ vertrieben, wobei auf der einen DVD der Film ist und auf der anderen die zahlreichen Extras.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die verschiedenen Sprachen und Untertitel hier noch als Extra aufführen muss, aber auf der DVD sind 2 Tonspuren, Deutsch und Englisch, und eine Tonspur mit den Originalkommentaren vom Regisseur Edward Zwick zum Film (Englisch). Außerdem sind 11 verschiedene Untertitel wählbar (siehe 5.)).

So, nun aber zu den eigentlichen Extras der DVD:
- „Tom Cruise – Tagebuch eines Kriegers“: Hier spricht Tom Cruise (z.T. auch andere Mitwirkende) noch etwas detaillierter über die Erfahrungen des Filmcharakters Captain Algren mit den Samurai.

- „Original Produktionstagebuch des Regisseurs Edward Zwick“: Wie der Name ja schon aussagt, handelt es sich hierbei um ein paar Informationen über den Drehablauf zu „Last Samurai“

- „Wie das Epos entsteht: Ein Gespräch mit Edward Zwick und Tom Cruise“: Hier unterhalten sich Tom Cruise und Edward Zwick über verschiedene Aspekte des Filmes (ursprüngliche Idee, filmische Umsetzung, etc...).

- „Geschichte vs. History“: Ein Bericht des „History channels“ über den Film und wie der geschichtliche Hintergrund wirklich aussah.

- „Eine Welt im Detail: Produktionsdesign mit Lilly Kilvert“: Informationen darüber, wie die japanischen Drehplätze für den Film hergerichtet wurden.

- „Seide und Harnische: Kostüm-Design mit Ngila Dickson“: Es wird erzählt, wie die Kostüme für die Darstellen designed wurden.

- „Die Grundausbildung der kaiserlichen Armee“: Ein Bericht darüber, wie die zahlreichen Schauspieler für die Kampfszenen ausgebildet wurden.

- „Vom Soldaten zum Samurai: Die Waffen“: Es wird erzählt welche Waffen für den Film verwendet wurden und wie sie beschaffen wurden.

- „Bushido: Der Weg des Kriegers“: Hier sind Texte zum Ehrenkodex der Samurai aufgeschrieben.

- „Japan Premieren“: Bilder zu den Premierenfeiern in Tokyo

- „USA – Kinotrailer“

- „Nicht verwendete Szenen“

Alle Extras sind auf Englisch, jedoch kann wieder wahlweise einer der 11 verschiedenen Untertiteln hinzugefügt werden.
Auf der DVD wird außerdem darauf hingewiesen, dass noch mehr Extrafunktionen zur Verfügung stehen, wenn die DVD in auf dem Computer verwendet würde.


V. Daten der DVD
==============================

Titel: „Last Samurai“
Länge des Filmes: ca. 148 Min.
Kapitel: 41
Sprachen: Deutsch (DolbyDigital 5.1), Englisch (DolbyDigital 5.1)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Hebräisch, Arabisch, Griechisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
RC: 2
Bildformat: 2.40:1 / 16:9 (geeignet für alle Bildschirmformate)
FSK: ab 16 Jahren
Anbieter: Warner Home Video

Erscheinungsdatum im Handel: 7.5.04


VI. Mein Fazit
==============================

Ich halte den Film für durchaus sehenswert und kann nur jedem empfehlen, sich ihn anzugucken.
Zwar ist es in einigen Punkten mal wieder eine typische Hollywoodproduktion mit der unerschütterlichen Heldengeschichte rund um Tom Cruise, jedoch ist der Film wirklich interessant anzusehen.
Wer nur stumpfes Gemetzel und Gekämpfe sehen möchte, für den ist dieser Film wohl nicht das Wahre, denn zwischen den Kampfszenen passiert oft lange Zeit nichts und dem einen oder anderen könnte sogar kurzzeitig langweilig werden (je nach dem wo die Interessen des Betrachters liegen).
Auch beruht die ganze Handlung wohl nur auf einem geschichtlichen Rahmengerüst, zu viel wert auf Details aus der Geschichte wurde nicht gemacht (= Heldenstory).
Ich habe die DVD für 19.95 Euro bei Expert Megaland gekauft und halte den Preis angesichts der vielen Extras und des guten Films auch nicht für zu hoch.

Also: Angucken lohnt sich! Mich hat der Film zum Positiven überrascht!

Danke fürs Lesen und Bewerten,
spiked

13 Bewertungen, 1 Kommentar

  • the_real_cheetah

    10.06.2005, 22:03 Uhr von the_real_cheetah
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht!!! das ist mein lieblingsfilm!!!!