Reise, Reise - Rammstein Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von helden_gesucht
Es war ein langer Weg
Pro:
durch und durch gelungenes Album, viel Abwechslung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
=======
In Zeiten, wo es einem die Plattenindustrie nicht leicht macht, neue CDs zu kaufen, da Preise von 10 € bis 17 € nicht wirklich billig sind, wenn man dazu noch mal überlegt, wo der Bandanteil in diesem Geld liegt, gibt es dennoch immer wieder Platten, die man einfach haben muss. Platten, die schon im Vorfeld einen heiden Medienrummel gemacht haben, obwohl sie noch lang nicht veröffentlich waren. 2004 wurde die Musikbranche um eine dieser Platten reicher. Es ist der 4. Streich der Band „Rammstein“, welcher den Namen „Reise, Reise“ trägt.
Die Band
=======
Der Band wurden schon immer Rechtsradikalismus und Frauenverachtung angedichtet. Diese Gerüchte rühren immer daher, dass Rammstein einen ganz eigenen Sound aus Rock/Metal und Technoelementen und der charakteristischen „Führerstimme“ von Till Lindemann pflegen. Das Video zu „Stripped“, in dem man Bilder der Olympiade von 1936 in Berlin sieht, war ein weiterer Provokationspunkt. Und das ist es, was Rammstein beabsichtigen. Es ist die Provokation.
Bandmitglieder
===========
Till Lindemann (Gesang)
Flake Lorenz (Keyboard)
Christoph Schneider (Drums)
Richard Kruspe (Gitarre)
Oliver Riedel (Gitarre)
Paul Landers (Bass)
Tracklist
=======
#1 Reise, Reise
#2 Mein Teil
#3 Dalai Lama
#4 Keine Lust
#5 Los
#6 Amerika
#7 Moskau
#8 Morgenstern
#9 Stein um Stein
#10 Ohne Dich
#11 Amour
Das Album
========
Schon auf den ersten Blick, ist das Album kein gewöhnliches. Die Platte ist als Black Box oder zu deutsch Flugrekorder aufgemacht. Der Hinweis: „Nicht öffnen“ auf der Vorderseite darf wohl kaum ernst genommen werden.
> Reise, Reise < - Der Opener und zugleich Titeltrack der Platte beginnt mit schwerfälligen Keyboardgeräuschen. Erst ertönt der klare und rhythmische Beat des Schlagzeugs und danach bricht die geballte Kraft der Gitarren durch das Dickicht aus Keyboardklängen. Dann wird wieder alles ruhig und Till beginnt: „Au den Wellen wird gefochten...“. Der Refrain ist sehr einprägsam. Das Gesamtkonzept aus einer geräuschgewaltigen Musikkulisse und dem langsamen Tempo des Tracks überzeugt und fesselt schon in diesen ersten Atemzügen an die Platte.
(5/5) -> (4:12)
> Mein Teil < - Die erste Single der Platte wird beherrscht von dröhnenden Gitarrenakkorden, hellem Sirengesang und Tills Stimme, welche ganz im Stile von „Hannibal“ angepasst ist. Schließlich geht’s es inhaltlich auch in etwa um die Thematik Kannibalismus und sich selbst essen. Der Track ist nicht wirklich mein Ding. Es gibt bessere auf der Platte.
(3/5) -> (4:33)
> Dalai Lama < - Und eines dieser besseren Stücke ist “Dalai Lama”. Die mit einem leicht nervösmachendem Gitarrenriff unterlegten Geschichte handelt von einem Vater und seinem Sohn, welche sich in einem Flugzeug befinden. Es gibt viele Vergleichspunkte zu Goethes „Erlkönig“. Sehr geiler Track, der an musikalischer Virtuosität geradezu überläuft.
(5/5) -> (5:39)
> Keine Lust < - Eine weitere Single der Platte. Eigentlich beginnt der Track ganz harmlos mit seichten Keyboardklängen, doch dann brechen urplötzlich Gitarre und Schlagzeug los. „Ich hab keine Lust.“ die zentrale Aussage des Stücks. Und damit ist Lust in allen Varianten gemeint, ob sexueller Art oder dem Bedürfnis nach etwas.
Gut gelungen ist auch das Video zur Single. Rammstein als 200-Kilo-Fettsäcke, lustig Vorstellung. Charakteristisch sind die scharrenden Gitarrenakkorde im Track.
(5/5) -> (3:43)
> Los < - Hier muss man wirklich aufpassen und genaustens auf den Text hören. Die Silbe „los“ fällt sooft in den ersten Zeilen, dass man vielleicht beim ersten Mal nur Bahnhof versteht. Im Grunde geht es um Rammstein. Über alle Sachen, die ihnen in ihrer Bandgeschichte angedichtet wurden und alle Vorurteile, die die Presse jemals über sie verbreitet. Rein musikalisch ist es jedoch kein Highlight.
(4/5) -> (4:24)
> Amerika < - Jetzt die zentrale Single der Platte. „Amerika“ hat so dermaßen eingeschlagen, aber weltweit. Nur das die Amerikaner den Track wohl falsch verstanden haben. Nicht zuletzt die Zeile „This is not a Lovesong.“ beweist dies. Ich habe dazu mir noch die Single des Tracks geholt und dort ist eine Version mit Bushido drauf. Wer ihn kennt, weiß um seine Abneigung gegenüber den „stupid white man“. Sehr ironisches Stück mit gutem Video und noch besserer Musik. Obwohl die hier schon eher zweitrangig ist.
(5/5) -> (3:47)
> Moskau < - Und gleich Nachschlag. Diesmal für eine andere Supermacht. Man hört zu Anfang einpaar russische Worte. Ich bin dieser Sprache leider nicht mächtig, doch von Musik versteh ich etwas. Der Text ist ähnlich zweideutig wie der von „Amerika“, nur kommt Moskau viel besser weg. Till philosophiert über den Reiz der russischen Hauptstadt, ihre Schönheit, aber auch ihre Kehrseite. Sehr kritischer Track.
(5/5) -> (4:17)
> Morgenstern < - Lauter Chorgesang eröffnet den Song. Dann schleicht sich das Schlagzeug heran. Wie aus dem Hinterhalt erklingt die Gitarre mit den bekannten, schnarrenden und gereizten Riffs. „Sie ist hässlich das es graut...“ Im Text geht es um eine Person, die wohl so hässlich ist, dass sich selbst das Licht vor dem Anblick fürchtet.
(5/5) -> (4:00)
> Stein um Stein < - Dieser Track beginnt ganz ruhig mit sanften Klavierklängen, dann mischt sich das Schlagzeug dazu. Till beweist hier wiedermal das er auch sehr gefühlsbetont singen kann. Bizarre Texte haben bei Rammstein ja Tradition. Hier mauert ein geistig verwirrter oder besessener Mann seine Geliebte oder Angebetete ein. Bei lebendigem Leib.
(5/5) -> (3:53)
> Ohne Dich < - „Ohne Dich“ ist die letzte Singleveröffentlichung dieser Platte. Auch wieder ein sehr stimmungsschwangeres und emotionales Stück. Anfangs nur begleitet von zarten Geigenklängen. Erst später stoßen Gitarre und Schlagzeug dazu. Till liefert hier wohl seine beste Gesangsleistung ab. Es ist ein trauriges Lied über Liebe, Sehnsucht, Schmerz und den Zwiespalt: Ohne dich geht’s nicht, aber mit dir irgendwie auch nicht.
(5/5) -> (4:32)
> Amour < - Die ruhigeren Nummern dominieren den Schluss der Platte. Die Liebe, wie dieser letzte Track lautet, befasst sich eben mit derselben. Till beschreibt geradezu treffend poetisch das Gefühl und die Folgen. „Erst wird es heiß, dann kalt, am Ende tut es weh.“. Klasse Schlusswort.
(5/5) -> (4:51)
Fazit
====
Rammstein entwickeln sich stetig weiter. Dieses Album ist der vorläufige Höhepunkt der Banddiskografie. Nie ist es Rammstein bisher gelungen so viele emotional sanftfühlige Stücke und zugleich Stücke mit einem tiefen Sinne auf einer Platte zu bannen.
Rammstein ging wirklich mit „Reise, Reise“ neue Wege und das hat sich eindeutig ausgezahlt. Die Platte hebt sich deutlich von den Vorgängern ab, was nicht heißen soll, dass diese schlechter waren.
Ein Narr, wer diese Platte nur aufgrund schlechter Vorurteile verschmäht.
105 Bewertungen, 26 Kommentare
-
13.03.2009, 21:44 Uhr von Regan
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Nadine
-
20.01.2009, 18:04 Uhr von ColaFantaSprite
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, weiter so!
-
20.01.2009, 17:51 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
16.01.2009, 21:19 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichsh und viele Grüße ...
-
09.01.2009, 12:25 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
12.11.2008, 22:58 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht lg Sigrid
-
22.10.2008, 18:12 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
18.07.2008, 18:08 Uhr von chevyfan
Bewertung: sehr hilfreichsh beschrieben
-
22.06.2008, 23:52 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Grüße, Michi
-
20.06.2008, 16:50 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
20.06.2008, 12:33 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Gruß Ingo
-
25.05.2008, 23:35 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG Karsta
-
23.05.2008, 23:49 Uhr von 00flintstone
Bewertung: sehr hilfreichSH....top Bericht, super dass Du jedes Lied beschrieben hast....Das Lied Lust kenn ich, voll geil.....tschuldige die Ausdrucksweise.....schönen Abend noch 00Flint
-
23.05.2008, 19:20 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, ich wünsche ein schönes Wochenende
-
17.05.2008, 22:46 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLieber Gruß sh Jerry
-
09.05.2008, 23:08 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
07.05.2008, 13:50 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße sagt der STRIKER`
-
29.04.2008, 22:27 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben und schöne Kaufempfehlung lg
-
27.04.2008, 11:37 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht LG Andrea
-
26.04.2008, 17:34 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichein wirklich sehr gutes Album
-
25.04.2008, 21:58 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
25.04.2008, 17:00 Uhr von Fabs91
Bewertung: sehr hilfreichEin sh von mir- lg Fabs
-
24.04.2008, 18:57 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
24.04.2008, 14:27 Uhr von Purity81
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöne Rezi! "Ohne dich" ist hammer! LG Marco
-
21.04.2008, 21:53 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
21.04.2008, 11:01 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
Bewerten / Kommentar schreiben