Tod und Teufel (gebundene Ausgabe) / Frank Schätzing Testbericht

ab 19,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Niveau:  anspruchsvoll
  • Unterhaltungswert:  hoch
  • Spannung:  sehr gering
  • Humor:  durchschnittlich
  • Stil:  ausschmückend

Erfahrungsbericht von Anselm0492

Köln im Jahre 1260

Pro:

Langer Lesespaß, gutes Design

Kontra:

langatmige Stellen

Empfehlung:

Ja

Frank Schätzing / Tod und Teufel

Krimi

____________________________________
******************************************************
Meine Meinung:
__________________

    Eine spannender Krimi spielend in Köln im Mittelalter, Jakob der Nichtstuer ist zur falschen Zeit am faschen Ort, er wird Zeuge eines Mordes, doch leider bemerkt auch das der Mörder... . Eine sehr fesselende Geschichte mit manchmal langatmigen Stellen an denen die spannung versagt. Mir gefiel das Buch sehr gut, und ich kann es euch nur empfehlen.
    Vor allem ist das auch ein Buch wie ich es liebe Krimi spielend im Mittelalter, auch befindet sich in diesem buch eine Karte des Gebietes an dem die Geschichte spielt, Köln im 13. Jahrhundert.

____________________________________
******************************************************
Die Geschichte:
___________________

    Köln im Jahr 1260: Wer könnte meinen das man beim Äpfel pflücken auf dem Baum des Erzbischofes irgendwann einen Mord beobachtet?
    Der Dieb und Herumtreiber Jacop der Fuchs wird aus Versehen Zeuge eines Mordes. Er beobachtete einen Schatten der sich leise auf den Dombaumeister Gerhard Morart, der dabei war seine Runden auf dem Gerüst des neuen Doms zu drehen, zu bewegt und ihn vom Gerüst herunterstößt, der Baumeister stieß kurz davor noch einen lauten Schrei aus. Jakob entkam dem Mörder nur knapp, denn er eilte zum herunter gestürzten Baumeister der ihm leider nur noch einige Worte zu flüstern konnte, dabei sah ihn auch der Mörder; und es ist nicht schwer einen roten Haarschopf zu verfolgen. Doch Jakop bemerkt erst, dass er auch gesehen worden ist, als alle Leute sterben denen er die Geschichte erzählt hat.
    Jakop wird schnell klar, dass er nur eine Chance gab, seine Haut zu retten. Er muss den Täter entlarven, bevor auch er zu seinem Opfer wird
    Jacop erzählt seine Beobachtung seinem Bettlerkumpanen Tilman und der befreundeten Hure Maria, doch diese glauben ihm nicht, denn Zeugen sollen beobachtet haben, dass der Dombaumeister alleine war als er vom Gerüst stürzte. Bezahlte Zeugen selbstverständlich. Trotzdem will der Mörder sich gehen in dem er alle anderen Gerüchte entfernt. Tilman und Maria enden durch einen Bolzen der kleinen Armbrust.

    Eine sehr fesselnde Geschichte von der man gar nicht mehr weggehen kann.


______________________________________
******************************************************
Der Autor:
_______________

    Frank Schätzing, geboren 1957, veröffentlichte 1995 den historischen Roman »Tod und Teufel«, der bis heute eine Auflage von 250.000 Exemplaren erreicht hat. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen erschien 2000 der Bestsellerroman »Lautlos«, ein politischer Thriller über den Weltwirtschaftsgipfel 1999, den die Presse als »schillernde Momentaufnahme des ausgehenden Jahrtausends« lobte. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln und erhielt den KölnLiteraturpreis 2002.


_______________________________________
*******************************************************
Design/Buch
_______________


  • 462 Seiten ein langer Lesespaß

  • Dauer c.a.4-6 Tage

  • Vorderseite: rot, ist ein Mann von hinten abgebildet der einen Mantel trägt.

  • RÜckseite: schwach ein Bauplan einer Kirche abgebildet

  • Farbe: rot

  • Taschenbuch

  • BestBook Verlag


________________________________________
*******************************************************
Gesamtfazit:
_________________


    Mir hat das Buch gut gefallen, denn es ist nicht zu kurz, und nicht zu lang, das Design ist auch gut ausgedacht, und vorallem die Geschichte. Ich kann es euch nur enmpfehlen.

    Preis: c.a.10€


________________________________________
*******************************************************

18 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    03.09.2005, 22:31 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    über ein wirklich sehr gutes buch. allerdings hättest du méhr über deine eigene meinung schreiben können.