Bruce Allmächtig (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von JFK2001
Almighty Then!
Pro:
Umfangreiches Bonus-Material
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dank Pro 7 hatte ich für die Preview von „Bruce Almighty“ im Hamburger CineMaXx Karten gewonnen. Da ich den Film ohnehin sehen wollte, kam mir das natürlich sehr gelegen.
Facts zum Film:
Originaltitel: Bruce Almighty – He‘s Got The Power
Regie: Tom Shadyac
Land: USA
Jahr: 2003
FSK: 6
Länge: 94 Min.
Zur Handlung:
Bruce Nolan (Jim Carrey, „Ace Ventura“, „Die Truman Show“, „Man On The Moon“) ist Klatschreporter bei der Nachrichten-Sendung „Eye Witness News“. Den Job absolviert er mit der nötigen Selbstironie und einem Schuß Sarkasmus im Sinne der Erträglichkeit. Dennoch sieht er seine Fähigkeiten höher angesiedelt und sein Talent verkannt. Für mehr als den Trottel vom Dienst hat es eben nie gereicht.
Seine Freundin Grace (Jennifer Aniston, „Friends“) hingegen sieht seinen Erfolg allerdings nur zweitrangig und würde gerne seine romantische Ader trainieren. Der Hund der beiden will einfach nicht stubenrein werden und Bruce‘s Lieblingsmannschaft weigert sich strikt, zu gewinnen. Kurz: Es könnte alles viel glatter und harmonischer laufen...
Eines Tages hält Bruce es nicht mehr aus: Er beginnt, auf Gott zu schimpfen und ihn für seine Misere verantwortlich zu machen. Das gefällt Ihm (Morgan Freeman, „Die Verurteilten“, „Deep Impact“, „Der Anschlag“) allerdings gar nicht und er ruft Bruce zu sich in ein stillgelegtes Bürogebäude. Dort verleiht er dem bemitleidenswerten Reporter für eine Woche seine göttlichen Fähigkeiten. Bruce will sein Leben ändern, es perfekt machen, überall im Mittelpunkt stehen. Er bekommt mit Leichtigkeit den Job, den er sich immer gewünscht hat, sein Hund benutzt fein säuberlich die Toilette und seine Freundin wird zum immer willigen Accessoire.
Leider bringt der Erfolg auch seine Schattenseiten mit sich, Verzicht scheint plötzlich nicht das Verkehrteste gewesen zu sein, eine Flut von Gebeten im eMail-Postfach ist nicht zu bewältigen, und die Übertreibung seiner Machtspielchen droht sein endgültiger Ruin zu werden...
Wer kann dem helfen, der allmächtig ist?
Meine Meinung:
Für Jim Carrey Fans ist dieser Film ein absolutes Muß. Der kanadische Superstar des unschuldigen Grimassen-Humors ist zu 100% zurück in seinem Element. Nach den sensationellen Charakter-Rollen in der „Truman Show“ oder „Man On The Moon“ finden wir einen Carrey auf der Leinwand wieder, der einfach gnadenlos komisch ist. Erstaunlich gut im Mienenspiel ist allerdings auch Steven Carell ("The Office") in der Rolle von Evan Baxter zu erwähnen. Jennifer Aniston hat meiner Meinung nach noch nicht ganz den Sprung vom Sitcom-Girl zur weiblichen Hauptrolle eines Kinofilmes geschafft, während Morgan Freeman einen sympathischen, coolen und sogar verschmitzten Gott abgibt.
Die erste halbe Stunde des Filmes ist spaßige Unterhaltung pur, wir sehen freche Seitenhiebe gegen „Titanic“, „Wishmaster“ und „The Green Mile“. Ab der Mitte wird der Film typisches amerikanisches Zuckerguß-Moral-Kino, wie es scheinbar allerdings heutzutage anders nicht mehr möglich ist. Der Film wird zu keiner Sekunde langweilig oder klamauklastig, auch wenn Carrey sich noch so austobt und das Ende mehr als vorhersehbar ist.
Tipp an alles Outtake-Fans: Nach den ersten Schriftzügen einfach ca. 30 Sekunden gedulden, Ihr werdet es nicht bereuen!
Zur DVD:
Der Film ist in drei Sprachen in Dolby Digital 5.1 auf die DVD gebracht worden: Deutsch, Englisch und Italienisch. Warum ausgerechnet Letzteres, kann ich mir nicht erklären, möglicherweise war der Film in Italien ein besonderer Erfolg. An Untertiteln finden wir die gleichen Sprachen, plus Französisch, Spanisch und Hebräisch. Letzteres mag dem ein oder anderen angesichts des Filmes etwas komisch vorkommen...
Die DVD-Hülle kündigt 40 Minuten unveröffentlichte Szenen an. Das stimmt nur bedingt, da davon 10 Minuten Outtakes und „nur“ 25 Minuten Deleted Scenes sind. Wenn man sich alles anguckt, geht der Film also eigentlich weit über 2 Stunden. Die Outtakes sind natürlich zusätzlich zu denen im Abspann zu verstehen.
Bei „Jim Carrey in göttlicher Aktion“ gibt der Künstler selbst sein Improvisationstalent und seine Vielseitigkeit zum besten. Wenn man bedenkt, wie viel teilweise an einer Szene herumprobiert wurde, ist es ein Wunder, dass der Film überhaupt fertig wurde. Mag sein, dass es manchen zu übertrieben ist, mir gefällt es.
Mein Lieblingsfeature ist Bruce sei Dank auch vertreten: Regisseur Tom Shadyac führt äußerst unterhaltsam und informativ durch den Film. Nicht ohne Werbung für seine früheren Werke, ganz besonders „Der Dummschwätzer“, aber ich höre ihm gerne zu.
Alles in allem auf jeden Fall den Kauf wert, zumal der Preis für eine Carrey-DVD wirklich recht angenehm ist.
48 Bewertungen, 10 Kommentare
-
23.02.2007, 16:52 Uhr von goldbaerchen_w
Bewertung: sehr hilfreichder film war einfach nur richtig lustig :-)
-
23.02.2007, 11:19 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
22.02.2007, 14:19 Uhr von sinnloscartoon
Bewertung: sehr hilfreichoh ja, der Film ist SPITZE
-
02.02.2007, 00:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
31.01.2007, 23:40 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich~°~°~°~ SH ~°~°~°~
-
07.01.2007, 10:04 Uhr von luxusklasse1
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
23.11.2006, 17:46 Uhr von Astarte
Bewertung: sehr hilfreichden hab ich mittlerweile auch schon so einige Male im Player liegen gehabt ...
-
15.11.2006, 23:49 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichlG Anita
-
15.11.2006, 04:09 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.11.2006, 22:51 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich¤¤¤ Klasse Bericht, lg Sylvia ¤¤¤
Bewerten / Kommentar schreiben