weitere aktuelle Themen Testbericht

No-product-image
ab 17,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von CarloPonti

PC-Viren und ihre "Erzeuger" - freie Gedanken zu diesem Thema

Pro:

äh, nichts

Kontra:

destruktive Genialität

Empfehlung:

Nein

Hallo Leser,
als ich eben das Thema der PC-Viren gesehen habe, habe ich mich entschlossen, doch noch meine Meinung dazu zu schreiben (eigentlich wollte ich ja schon schlafen).

Die Existenz von Computerviren ist wohl inzwischen Jedem bekannt und von den Meisten wohl auch gefürchtet. Völlig verständlich, gerade wenn man "Laie" ist und sich selbst nach einem Befall nicht helfen kann. Die Reparatur ist meistens sehr teuer und man hat viele Daten verloren. Beruflich ist das noch viel ärgerlicher als privat, da meistens auch ein großer finanzieller Verlust einhergeht.
Ich habe es Gott sei Dank nur einmal erlebt, daß ich mir einen Virus geholt habe, aber das hat auch schon gereicht !!! Ich denke mit Graus daran, als plötzlich nichts mehr ging, meine Daten sich verabschiedeten und mein "motherbord" langsam aber unaufhaltsam starb.

Nun, es gibt inzwischen ja zigtausende von Viren und auch sogenannten Würmern (allein Norton-Antivirus bietet einen Schutz gegen über 50.000 verschiedenen Viren). Das Gemeine ist halt die Zerstörung der Daten und sogar der Festplatte. Weiterhin verschicken sich viele dieser Viren und Würmer auch noch selbstständig weiter, so daß eine harmlos erscheinende E-Mail eines bekannten Absenders "tötlich" sein kann.

Leider muß man sagen, daß diese "Dinger" sehr wohl eine große Gefahr darstellen, da sie ja auch immer weiterentwickelt werden und somit immer raffiniertere und arglistigere Auswirkungen haben.

Ich kann nur Jedem empfehlen, sich eine gute Antivirensoftware auf seinen PC zu installieren und ebenfalls eine sogenannte FireWall, die gegen Trojaner (also Spionagetools) schütz.
Diese Software kann man teilweise sogar gratis aus dem Internet downloaden !!!

Trojaner bekommt Ihr nämlich ebenfalls unbemerkt, wenn Ihr online seid und das Interesse eines Hackers geweckt habt. Er schickt Euch einen Trojaner, der sich bei Euch einnistet und Eure vertraulichen Daten zu seinem "Vater" schickt. Dieser kann dann z.B. mit Eurer Kreditkartennummer einkaufen gehen und bis Ihr den Schaden gemerkt habt, ist viel Zeit vergangen.

Ich habe viel darüber nachgedacht, warum Jemand so etwas entwickelt und in Umlauf bringt. Es wird wahrscheinlich verschiedene Ursachen geben, aber ich denke, daß es bei den meisten dieser Programmierer um ANERKENNUNG geht.
Ja, ich denke, daß viele von diesen "Genies" einfach Minderwertigkkeitskomplexe haben und sich damit profilieren wollen.

Mal ein EXTREMES Beispiel, welches verdeutlicht, wie ich das meine (ist kein Vorurteil, nur als Beispiel gedacht):

Ein kleiner, dünner, sensibler und hochbegabter 15-jähriger Junge (Beispiel der Asiate, der den ILOVEYOU-Virus programmiert hat), der schon immer ein Außenseiter war, weil er viel zu viel denkt und nicht in das Bild der Gleichaltrigen paßt.
Er wird gehänselt, geärgert, beschimpft, verhöhnt und ausgelacht.
Dieser Junge zieht sich in "seine" Welt zurück (z.B. sein Computer). Er weiß um seine Intelligenz und sein Können - er ist auch ein Mensch, der Anerkennung braucht und überlegt sich , wie er sie bekommt (dies ist jetzt sehr profan geschildert, da so etwas meist unterbewußt abläuft!). Außerdem will er sich für die Verschmähungen "rächen".
Also bastelt er einen "genialen Virus".
Das Ergebnis ist deutlich: Er ist für viele Tage (wenn auch unbekannt) das Gesprächsthema WELTWEIT !!
Alle fürchten sich vor seiner Waffe und er hat seine Genugtuung, da es in seiner Hand liegt. Außerdem ist das Gefühl der Rache befriedigt, denn er hat den Anderen auch "weh getan", so wie sie ihm - nur halt auf einer anderen Ebene.

So, nun bin ich etwas weit vom eigentlichen Thema abgeschweift, denke aber, daß diese Überlegung sehr wohl in diesen Beitrag gehört, da sie eine eventuelle Ursache ist.

Meine Konsequenz zu dieser Angelegenheit ist einfach eine gute Anti-Viren-Software, die gern auch etwas kosten darf und jederzeit update-bar ist.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und wünsche Euch einen "virenfreien" Aufenthalt im Internet.

Greetinx CarloPonti

16 Bewertungen, 1 Kommentar

  • gonzogonzo

    15.04.2002, 22:56 Uhr von gonzogonzo
    Bewertung: sehr hilfreich

    für mich halt solche leute einfach ideoten mit dem wissen könnten die was anderes machen . 15 jährige die so was machen haben lange weille . Und wenn die dann erwicht werden dann jammern die und und und sind halt ideoten