Chiptuning Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- super Preis, super Leistung
- Beeindurckende Leistungssteigerung ohne erkennbare Nachteile
- nichts
- etwa 40 PS mehr.besserer beschleunigung.erhöht den drehmoment.verringert den Kraftstoffverbrach
Nachteile / Kritik
- bis jetzt noch nichts
- Mögliche Verkürzung der Lebensdauer der Motors
- alles
- Nicht geeignet für Raser da gewisse Autoteile nicht dafür ausgelegt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Chiptuning
Pro:
etwa 40 PS mehr.besserer beschleunigung.erhöht den drehmoment.verringert den Kraftstoffverbrach
Kontra:
Nicht geeignet für Raser da gewisse Autoteile nicht dafür ausgelegt
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir in mein Golf 3 den Chip in einer Werkstat einbauen lassen und muss sagen,das ich das in keinster weise bereut habe.Es hat mir nicht nur eine Leistungsteigerung gebracht sondern auch geringen Kraftstoffverbrauch.Natürlich bringt es auch ein gewisses Risiko mit sich.Man darf es nun mal nicht ausnutzen und nur noch Gas geben.Sonst ist man schnell wieder in der Werkstatt.Trotzdem würde ich es immer wieder tun,und es jedem nur empfehlen sich so ein Chip zu verbauen.Es macht deutlich mehr Spaß.Kommentare & Bewertungen
-
BaBy1987, 11.07.2005, 15:17 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
trotz deines berichtes weiß ich nicht mal um welchen chip es sich überhaupt handelt! ist ein bisschen viel zu wenig.. schade! lg baby
-
-
-
AMH-Booster, super Teil super günstig
Pro:
super Preis, super Leistung
Kontra:
bis jetzt noch nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
viele Dieselfahrer von euch spielen sicherlich mit dem Gedanken ihr Fahrzeug mit einem Chip zu frisieren aber trauen sich nicht so recht, stimmts ?
Ich habe auch ewig gezögert bis ich mir so ein Teil zugelegt habe, bereue es aber bis Heute noch nicht.
Habe einen BMW 320d (Bj. 2003, 150 PS Common Rail) .
Es gibt zwei möglichkeiten, erstens einen Chip fest ins Steuergerät einbauen lassen und zum zweiten so eine Tuningbox dazwischen stecken. Ersteres ist sehr teuer und die meisten können es nicht selber machen (ich auch nicht). Also war diese möglichkeit für mich schon mal Tabu.
Ich lies mir daher bei allen möglichen Betrieben Angebote über so eine Box -
20.000 km mit Chiptuning
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe einen Golf IV 110 PS und seit über 9 Monaten und 20.000km einen Chip von Chip-Tuning-Austria eingebaut.
Nach der ersten Probefahrt dachte ich mir ich sitze in einen anderen Auto.
Die Leistung ist super kein ruckeln und kein rauchen.
Habe auch mein Fahrzeug auf dem Prüfstand gehabt da ich den Chip auch eingetragen habe, dieser zeigte 137 PS und 281 Nm an, wir mussten die Leistung zurückdrehen da der Chip leicht über die Werte von der TÜV Genehmigung war.
Ist aber einfach ein Wahnsinn ich verstehe die Leute nicht die immer wieder auf Möchtegern Tuner hereinfallen, nur bei Tuner kaufen die auch ein TÜV Gutachten dazu liefern, dann muss die Leistung -
Ich liebe mein getuntes Auto
Pro:
Beeindurckende Leistungssteigerung ohne erkennbare Nachteile
Kontra:
Mögliche Verkürzung der Lebensdauer der Motors
Empfehlung:
Ja
Ich habe im März 2003 nach Empfehlung meines Bruders, der bei einem Bosch Autoelektrik Betrieb arbeitet, meinen damals neuen Skoda Octavia 1.9 TDI tunen lassen. Über die Kosten möchte ich hier lieber nichts sagen, da er mir einen Spezial-Preis gemacht hat, unterhalb des Listenpreises. Als normaler Kunde hätte ich ca. EUR 850 bezahlt incl. Einbau.
Ich verwende also jetzt einen Digital DIVO Chiptuning Satz der Firma HOPA http://www.hopa-tec.de Auf der Webseite sind viele technische Informationen der Firma HOPA zu Ihrem Chiptuning zu finden. Laut meinem Bruder gab es bisher bei ca. 40 verbauten Tuningsätzen dieses Herstellers niemals ein Problem. Beruhigend ist auch die 100.000km -
Denkt drüber nach
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
DIE GRÜNDE:
Ich habe mir vor kurzem einen Audi a6 2.5 TDI gekauft
vorher hatte ich einen 2.8, der war aber leider nicht mehr Finanzierbar, da ich oft unterwegs bin habe ich einfach ein Sparsames Auto gebraucht.
Damit hat natürlich auch die Leistung abgenommen und man kam sich wie eine lahme Ente vor.
Deswegen wurde ich vom Blitz getroffen und dachte mir "Chiptuning"
Das war mein Grund....ein weiterer Grund kann auch sein das man einfach mehr Power + weniger verbrauch will und zuviel Geld hat.
So Funktionierts:
In der Automobilindustrie werden ständig neue Motoren entwickelt. Die Motoren werden immer stärker und verbrauchen immer weniger -
Die moderne Art einem Auto etwas mehr Power zu entlocken.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die moderne Art einem Auto etwas mehr Power zu entlocken.
Früher wurde sehr viel Aufwand betrieben, um mehr Leistung aus dem Motor heraus zu holen. z.B. Hubraumvergrößerung, scharfe Nockenwelle, anderer Vergaser, anderes Getriebe, Fächerkrümmer, Sportauspuff, Sportluftfilter usw.
Aber das war nur mit einem sehr hohen Kostenaufwand zu erreichen, was sich nicht jeder leisten konnte.
Heutzutage, wird das Ganze über die Motorelektronik gemacht, eben über das Steuergerät und nennt sich Chiptuning.
Dabei muss das Steuergerät ausgebaut werden und anschließend wird der Chip, in dem Steuergerät, mit einer speziellen Endlötspitze ausgelötet und dann in einem
Bewerten / Kommentar schreiben