Hewlett Packard HP DeskJet 3650 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnell, leise,klein, gute Qualität
- leicht, leichte Handhabung, schmiert nicht, gute Qualität (hohe Auflösung)
- billig, leise, schnell, Qualitaet
- schnell, leise, gut
- Qualität, Größe, Preis
Nachteile / Kritik
- keine
- kleine Papierzufuhr
- USB Kabel nicht dabei
- kein Parallelanschluß
- Folgekosten | Papier zufuhr zu klein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Als Zweitgerät super
Pro:
gute Druckqualität, preiswert
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Während auf dem Schreibtisch im oberen Arbeitszimmer das von mir beschriebene Multifunktionsgerät von Hewlett Packard steht, habe ich hier in meinem Kellerarbeitsraum einen kleinen Bruder, der nur drucken kann.
Ich benutze ihn als Zweitgerät und er ist an meinen anderen PC angeschlossen.
DER HP DESKJET 3650 SERIES- DRUCKER
====================================
Der Hersteller
--------------------
Hewlett-Packard GmbH
71034 Böblingen
gekauft / Preis
------------------
bei Aldi für 59,95 Euro
Aussehen
--------------
Mein kleiner Drucker ist dunkelblau. Im eingestellten Foto könnt ihr ihn gut sehen. Im ÜbrigenKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
XXLALF, 23.12.2007, 12:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen wunderschönen 4. Advent und Frohe Weihnachda Lg. XXLALF
-
-
-
Was druckt bei mir ??
Pro:
Geringer Preiß
Kontra:
Teure Orginalpatronen
Empfehlung:
Ja
Hallo
Hier geht es um einen Farbtintenstrahldrucker von der Firma Hewlett-Packard, besser bekannt unter dem Kürzel "HP" , speziell das Modell HP 3650.
Kurz vorweg:
~~~~~~~~~~
Der Drucker ist gut für den alltäglichen Druckbedarf geeignet.
Ich habe den Drucker schon über 1 Jahr im Gebrauch und er verrichtet bei mir immer noch gute Dienste. Mit diesem Drucker habe ich schon einige schöne Sachen ausdrucken können von den einfachen Briefen über aufwendige Einladungen bis Fotoausdrucken im A4 Bereich ist hier alles dabei gewesen. Der Preis war damals ca. 70€ und hatte ihn bei einem Händler um die Ecke erworben.
Was mir sehr gut an dem DruckerKommentare & Bewertungen
-
morak90, 15.11.2007, 21:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz klar sehr hilfreich, schau doch mal bei mir vorbei LG morak90
-
-
-
-
-
Der HP3650 -ein guter Drucker für zu Hause
Pro:
schnell, leise,klein, gute Qualität
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Der HP 3650 war eigentlich mein erster, neuerer Drucker. Vorher hatte ich doch einen recht alten und klapprigen Epson.
Die Umgewöhnung war einfach und recht erfolgreich: eine sehr ruhige Arbeitsweise, schneller Druck bei Text und Grafiken, ein sauberes Schriftbild- er war und ist in jedem Fall besser als der alte Epson.
Hier erst mal einige technische Daten:
Bis zu 21 S./Min. in Schwarzweiß und bis zu 15 S./Min. in Farbe;
bis zu 4800 dpi (optimiert) in Farbe; HP PhotoREt III Precision Technology,
HP PhotoREt IV als Option;
randloser Fotodruck bis zum Format DIN A4;
HP Photo Imaging Software;
ExifPrint 2.2; automatischer beidseitiger Druck;Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Lotosblüte, 11.12.2005, 16:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na das mit der Haltbarkeit ...denk da mal an den anfallenden Müll, wenn das auf Dauer so weitergeht. <br/>lg
-
-
Klein aber oho...
Pro:
Qualität, Größe, Preis
Kontra:
Folgekosten | Papier zufuhr zu klein
Empfehlung:
Ja
So Heute mache ich nun in meiner ?Drucker-Serie? weiter. Der nächste Drucker den ich hier ansprechen will, ist ebenfalls ein HP Drucker. Um es genau zu sagen, geht es um den HP Deskjet 3650, den sich mein Vater vor ca. 3 Wochen zugelegt hat. Nun mal zum Produkt Selbst! Ich werde einfach weiterhin die Selbe Aufgliederung nutzten wie bisher!
Aussehen des Druckers
~~~~~~~~~~
Oben auf dem Bild erscheint das Prachtexemplar. Er sieht zwar durch seine Form schlicht und einfach aus, aber er ist einfach schön würde ich sagen. Der Drucker ist Silbern/Grau mit Blauen Rändern und einem einfachen dunkelblau als Deckel. Nach vorne, ist die Papier Zufuhr, wie auch die Ausgabe desKommentare & Bewertungen
-
jens811983, 13.04.2005, 11:04 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sehr ausführlicher Bericht. Hab auch diesen Drucker, aber finde die Folgekosten eindeutig zuviel. Da bekommt man fast einen neuen Drucker für. mfg Jens
-
-
Ein guter Drucker von HP
Pro:
klein,preiswert, gute Qualität
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Das Verhältnis zwischen Preis, Leistung, Qualität und Höhe der Folgekosten bestimmt bei gut rechnenden Usern meist die Entscheidung, welches Gerät man sich anschafft – so doch sicherlich auch bei der Anschaffung eines Druckers.
Maßstab dabei ist für mich meist HP, da hier die Leistung mit Qualität und Folgekosten meist übereinstimmt. Da es heutzutage ja doch schon recht preiswerte und qualitativ gute Refillpatronen gibt, macht sich die Anschaffung eines HP –Druckers doch empfehlenswert.
Zumal bei HP Service und Treiberupdates doch ebenfalls in sehr guter Qualität zeigen – im Gegensatz zu meinem „Lieblingsfeind“ Lexmark.
Der HP 3650 ist zwar mittlerweile fast vollständig -
Ein Drucker wie jeder andere ?
Pro:
leicht, leichte Handhabung, schmiert nicht, gute Qualität (hohe Auflösung)
Kontra:
kleine Papierzufuhr
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal was ganz abstraktes probieren, bis jetzt hab ich fast ausschließlich nur über PC - und Playstationspiele berichtet, jetzt probier ich mich mal mit Hardware aus, ich möchte euch gern den Drucker HP DESKJET 3650 vorstellen. Ich werd meinen Bericht in bestimmte Teile gliedern, damit man sich besser zurecht findet:
1. Installation
2. Qualität des Drucks
3. Druckgeschwindigkeit
4. äußeres Erscheinungsbild
5. eigene Meinung
Da dies mein erster Bericht über Hardware ist, bitte ich darum, Gnade vor Recht ergehen zu lassen, ich bin für Kritik offen...
1. Die Installation ist eigentlich recht einfach, man muss den Drucker lediglich an denKommentare & Bewertungen
-
Tris., 12.10.2004, 20:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bim nit meinem Drucker auch sehr zufrieden. Hatte mit HP noch nie probleme.
-
-
Sehr guter, durchaus bezahlbarer Drucker
Pro:
gute Ausdrucke, wenig Platzbedarf
Kontra:
teure Patronen
Empfehlung:
Ja
Zusammen mit einem komplett neuen Computer habe ich mir dann auch gleich mal einen neuen Drucker gekauft. Mir war dabei vorallem wichtig, dass das Gerät nicht zu viel Platz weg nimmt und auch mal Digital-Fotos ausdrucken kann.
Dieser Drucker hat all meine Kriterien erfüllt. Das Gerät ist vergleichsweise klein, hat also auch auf kleineren Computertischen (wie meinem) Platz. Die Qualität der Ausdrucke ist sehr gut.
Was stört: Die Patronen sind teuer. 30-40 Euro muss man schon hinblättern. Dafür bekommt man aber eine Patrone die auch gleich einen neuen Druckerkopf hat, nicht so wie bei anderen Druckern, die da heißen Lexmark, wo die Patrone so teuer ist, wie ein neuer -
Top Qualität bei der Geschwindigkeit
Pro:
Preis, Geschwindikeit, lautstärke
Kontra:
nichts weiter
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Yopi-Gemeinde, heute möchte ich über meinen Drucker schreiben, den ich zu meinem Geburtstag im März von meiner Mutter bekommen habe. Da ich unbedingt wieder einen brauchte und mit Geld nicht so gut bestückt bin, war das der ideale Zeitpunkt einen zu bekommen.
Meine Mum und ich machten uns auf den Weg, durch einige Märkte zu schlendern, um Preise zu vergleichen. Auf Anhieb fiel mir der HP 3650 ins Auge. Aber meine Mum wollte noch weiter gucken, ob es vielleicht noch einen billigeren gäbe. Wir fanden zwar so einige günstigere aber ich wollte den von HP und somit bekam ich den auch.
♥♥♥Kaufanreiz♥♥♥
Im ersten Moment war es nicht der Preis, der mich -
~*~ Wie, schon fertig??? ~*~
Pro:
leise, schnell, gute Qualität, nicht zu teuer, einfach zu installieren
Kontra:
kein USB-Kabel mitgeliefert, \"Druckauffang\" kann leicht abbrechen
Empfehlung:
Ja
_/ _/ _/ _/ Hallo liebe Leserinnen und Leser, _/ _/ _/ _/
Nach langem hin und her haben wir es nun geschafft, ein neuer Drucker ist bei uns eingezogen. Wir haben eigentlich schon seit einem Jahr überlegt was für einen Drucker wir uns nun kaufen werden. Unser alter hatte leider das Problem, dass er nicht mehr so wirklich die Seiten einzog, sondern man sie einzeln meist einschieben musste. Bei längeren Arbeiten wurde das dann nicht mehr tragbar, denn es macht keinen Spass 20 Seiten rein zu schieben und sich den Krach anzuhören.
Obwohl ich eigentlich den Epson Stylus 84 haben wollte, hab ich mich dann doch noch mal umentschieden, denn der freundliche Mann im Pro -
Gutenberg würde neidisch sein
Pro:
billig, leise, schnell, Qualitaet
Kontra:
USB Kabel nicht dabei
Empfehlung:
Ja
Anno Domini 990. Benediktinerabtei in Cluny (Burgundyen). Ein Frater namens Xavier verdient gerade eine schreckliche Strafe und Buße zugleich vom Abt für Ungehorsamkeit und Faulheit – er soll die Bibel umschreiben. Ausgerüstet mit Gänsefeder und Tinte setzt er sich in einer dunklen Klosterzelle, wo es absolute Stille gibt, und niemand außer Raten und Mäusen ihm stören kann beginnt er seinen Werk zu Gottes Ehre. Einfach zu sagen, schwer zu tun. Der Mönch hatte immer zwei linke Hände wenn es sich um schöne Schrift handelt, kein Wunder also, dass er Klexen macht, ein nach dem anderen. Statt zu beten, flucht er und alle mögliche Teufel anruft, „ora et labora“ passt ihm gar nicht, na ja aber
Bewerten / Kommentar schreiben