Payback Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Anwendbarkeit der Karte:
- Verständlichkeit des Systems:
- Information & Kundenservice:
- Prämienauswahl:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Punkten ... noch Prämie abholen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wozu nutze man die Payback-Karte?
Bei dem Einkaufsbummel in den Filialen der Partner von Payback legt Ihr eure PAYBACK Karte immer beim Bezahlen vor. Die PAYBACK Punkte für euren Einkauf werden Euch automatisch auf eurer persönliches Punktekonto gutgeschrieben.
Wenn Ihr bei einem PAYBACK Online-Partner einkauft, könnt ihr auf der Seite des Partners angeben, dass Sie PAYBACK Punkte sammeln möchten. Gebt einfach eure Kundennummer an, die Punkte für euren Einkauf werden dann automatisch auf eurer persönlichen PAYBACK Punktekonto verbucht.
Mehr als Punkte
Jeder PAYBACK Punkt ist bares Geld wert. Sobald ihr mindestens 1.500 Punkte gesammelt habt, stehenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Volker111, 05.06.2006, 15:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kein AOL (Alles ohne Liebe, im Zorn verlassen *gg*), kein DEA (Esso/Shell) und zum Kaufhof komme ich eher selten. Gezielt nach payback Anbietern zu suchen lohnt nicht, denn zu den günstigsten zählen die nicht jeweils. Kurzum, meine Gesamtrechnung ergibt k
-
-
-
Payback Punkte sammeln ist kinderleicht !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Heute dann also einmal ein Bericht in einer anderen Kategorie. Nein, zur Abwechslung kein Bericht über Schule, Yves Rocher Produkte oder was weiß ich. Heute möchte ich euch meine Erfahrungen mit PAYBACK schildern und kann jedem raten sich so schnell wie möglich eine Payback Karte zu holen, denn es lohnt sich wirklich, aber dazu später mehr.
Ich red jetzt auch nicht mehr weiter um den heißen Brei herum, sondern fang einfach mal an zu berichten ;-) Wo ich anfange? Na klar, am besten beim Anfang.
Mein Weg zu Payback
******************
Seit Mai letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Payback Karte. Diese wurde mir beiKommentare & Bewertungen
-
Verena77, 29.05.2002, 17:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Ich bin auch schon fleissig am Sammeln!
-
blauersafir, 29.05.2002, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wer hat diese karte nicht mehr'?sehr guter bericht! gruss blauersafir
-
-
Jetzt ist "Payback"-Tag!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es bei mir Pommes! Und zwar selbst gemachte! Frittiert in einer Friteuse von Moulinex! Und die habe ich geschenkt bekommen...und zwar von "Payback"!!!
Ich werde schon langsam ganz wuschig von der ganzen Kartensammlung im Portemonnaie. Kreditkarten, Telefonkarte, Fitnesskarte usw. Eine Karte jedoch möchte ich nicht missen...die "Payback"-Karte!
Seit nun mehr 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer solchen "Punktesammelkarte". Ich bekam sie damals von der Supermarktkette "real" und stand diesen ganzen Punktesammelideen eigentlich sehr skeptisch gegenüber. Aber....es kostet ja nichts! Und so nahm meine Sammelleidenschaft seinen Lauf...
°°°°WIEKommentare & Bewertungen
-
Knolle5, 02.04.2003, 18:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vielleicht werd ich mir das doch zulegen. War auch immer skeptisch. Aber jetzt hab ich so eine "Happy Digits" Karte=Punkte beim Telefonieren und einkaufen und eine Karte von der Total-Tankstelle.
-
Kathie28, 13.10.2002, 17:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hallo, habe meine Karten von der RWE und werde jetzt wo Du mich dran erinnert hast mal sehen, wie viele Punkte ich eigentlich habe. Liebe Grüße von Kathie.
-
penalty, 10.08.2002, 14:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nutze pay back auch schon lange und habe mir auch schon geld überweisen lassen ......leider hatte ich keine passende prämie gefunden ......aber das geld kam recht schnell an .....
-
-
Sammeln was das Zeug hält!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
ich mache mich nun mal wieder daran einen alten Bericht aufzuarbeiten.
Wenn Ihr die Ursprüngliche Arbeit (sprich den alten Bericht) noch einmal sehen wollt - er bleibt unten als Mahnmal bestehen!
Ersteinmal zum Allgemeinen.
Was ist Payback überhaupt???
Wörtlich übersetzt hieße es dann Zurückzahlen. Und das trifft den Nagel eigentlich schon gut auf den Kopf.
Wer bei den Partnern von Payback einkauft, bekommt dafür Punkte gutgeschrieben und diese kann man sich in Bargeld oder Prämien auszahlen lassen.
Also ist hier auf eine Art die alte Rabattmarke wieder auferstanden.
Viele meckern, dass man ja nur soooo wenig -
Nüchtern kalkulieren statt reinfallen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Rabatthefte gabs ja schon nach dem Krieg, eine Zeit lang waren diese Systeme als zu "altmodisch" kein Thema war für die moderne Marketing-Welt.
Nun kommen dieses Systeme wieder zurück, natürlich etwas moderner und meist mit einer Kundenkarte als Medium.
PAYBACK ist die eine der ersten großen, bundesweiten Rabattkarten, die bei unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden kann. Die Teilnehmer haben meine "Vorschreiber" bereits brav aufgezählt.
Alle, die eine solche Karte nutzen, wissen aber auch, dass diese in max. 2-3 Geschäften des täglichen Bedarfs eingesetzt werden kann.
Nach Angaben von PAYBACK sind nur etwa 30% aller ausgegebenenKommentare & Bewertungen
-
Jakini, 10.05.2002, 13:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein recht allgemeiner Bericht, mir fehlen die eigenen Erfahrungen in dem Bericht, auch wenn vieles logisch klingt.
-
-
hexe77, 10.05.2002, 11:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke auch, dass diese Payback-Karten nicht viel bringen. Will man z. B. bei Dea durchs Tanken Punkte sammeln, muss ich ja auch zwangsläufig bei Dea tanken - dass die Preise dort aber meistens mehrere Cent teurer sind als an freien Tankstellen un
-
-
-
Eintauschen in Prämien oder Geld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über Payback berichten, denn hier habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gehabt.
Was ist Payback
---------------
Payback ist ein Rabattsystem, bei dem man sogenannte Paybackpunkte sammeln kann.
Dafür gibt es verschiedene Anbieter oder Partner, bei denen man diese Punkte erhält.
Dies sind z. B. Real, DEA Tankstelle, Rossmann online, Apollo Optik, OBI, bei Booxtra.de AOL. Insgesamt sind es 17 Partner.
Bei diesen Anbietern erhält man pro Einkauf eine unterschiedliche Vergütung von Punkten.
Wie bekommt man Punkte gutgeschrieben?
--------------------------------------
Zu aller erstKommentare & Bewertungen
-
transmechanicus, 09.05.2002, 02:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmm, bisher stand ich dem Payback ja sehr skeptisch gegenüber, aber vielleicht probier ich es auch mal aus!
-
-
Punkte sammeln und Geld verdienen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich finde das Payback System ist eine Spitzen Idee. Das System läuft folgender maßen: Bei den Payback Partner bekommt für´s Einkaufen Punkte, bei Real zum Beispiel 1 Punkt pro Euro, bei Kaufhof 3 Punkte pro Euro und bei DEA 1 Punkt pro 2 Liter Benzin. Da ich persönlich so oder so nach Real Einkaufen gehe sammele ich immer direkt Punkte mit. Wenn man nach einiger Zeit 1500 Punkte zusammen gesammelt hat kann man diese sich auszahlen lassen. Ein Punkt einspricht dabei dem gegen Wert von 1 Cent. Man kann die Punkte allerdings auch auf seinem Konto lassen und fleißig weiter sammeln und sich irgendwann die Punkte gegen eine Prämie eintauschen. Bei Payback kann jeder mitmachen der mindestens 17Kommentare & Bewertungen
-
-
martinius, 06.05.2002, 10:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was mir fehlt ist die Erwähnung des Prämienshops, denn der ist auch ganz gut! Ansonstzen ist der Bericht O.K. Gruß Martinius!
-
Qualle, 06.05.2002, 09:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht. Leide gibt es in meiner nähe nicht so viele Geschäfte zum Punktesammeln.
-
-
Einkaufen und dabei nebenher Geld verdienen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt es nicht vom Hören und sagen: Payback. Bisher hatte ich mich auch noch nie damit beschäftigt bis ich demletzt in Freiburg im Real war und gerade Zeit hatte und mir die Infos + Karten mal mitgenommen habe! Kostet ja nichts dachte ich! Und ich war wirklich angenehm überrascht und bin mittlerweile kräftig am Punkte sammeln bei Payback!
-Funktion-
Die Funktion ist sehr einfach. Man bekommt von Payback eine Kundenkarte mit der man bei jedem Umsatz den man tätigt Punkte auf seinen Punktekonto bekommt. Man muss wahlweise beim Einkauf die Karte vorzeigen die dann eingelesen wird oder im Internet eben mit der Kundennummer und seiner PIN die man erhält. Die Punkte kann manKommentare & Bewertungen
-
Cicila, 08.11.2005, 15:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir nutzen das auch und drucken immer Gutscheine für Real aus, da wir recht oft da sind :-) <br/>LG Cicila
-
Dr.Claudia, 03.01.2005, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine prima Sache! Ich habe schon etliche Überweisungen auf mein Konto erhalten *freu*. LG Claudia
-
fenikso, 05.05.2002, 20:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich tanke hauptsächlich bei DEA - da gibts grade eine Aktion:bis 30.6. 3x für 25,- tanken und 33 PP extra :) Grüße, fenikso
-
Skydancer01, 05.05.2002, 20:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kauf bei den 'Partnern' nur leider so gut wie nie ein.. :(
-
-
Nicht gut und nicht schlecht aber EMPFEHLENSWERT.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor 1,5 Jahren fuhr ich wieder einmal zum Schopping nach Würzburg. Mehrmals im Jahr nutze ich
die 45 km entfernte unterfränkische Metropole zum bummeln.So kam es auch das ich einen Abstecher
bei Kaufhof machte.
Da mir an diesem Tag einige Waren ins Auge stachen, landeten diese auch schnell in meinem Einkaufskorb.
An der Kasse fragte mich der Verkäufer ob ich denn schon eine Paybackkarte besitze mit der man sich Rabattpunkte sammeln kann?
Payback ? Nein kannte ich noch nicht!
Schnell war ein Formular ausgefüllt und so hielt ich die neue Karte in meiner Hand.
Per Post erhielt ich dann eine Pinnummer für den Einblick meines Kontos imKommentare & Bewertungen
-
blokk, 04.05.2002, 01:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie du schon sagtest: Kleinvieh macht auch Mist. In diesem Fall frisst es noch nicht einmal Heu
-
-
Die Idee ist gut - der Weg ist weit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Rabattsystem Payback schildern.
Vor ein paar Wochen habe ich mit dem Bericht wie folgt angefangen:
Der Weg zum Punkte Sammeln ist sehr mühsam.
Ich bin nun schon fast ein Jahr dabei und habe es noch nicht einmal auf 1000 Punkte gebracht. Es liegt daran, das nicht eines der Geschäfte zum Sammeln von Punkten in meiner Nähe liegt. Ich habe mich im Real Geschäft angemeldet. Und es ist bis heute das einzige, welches ich für das Sammeln von Punkten nutze.
Nun habe ich es aber doch endlich geschafft und diese 1500 Punkte zusammenbekommen. Ich wollte jetzt wissen, ob hier auch wirklich ausgezahlt wird. Und soKommentare & Bewertungen
-
Testebise, 30.05.2003, 00:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Playback??? Leicht konfus Dein Bericht, aber das wichtigste ist ja enthalten. :-)
-
smudo1, 30.04.2002, 12:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir is nur eine Sache aufgefallen, nix schlimmes allerdings: Du hast bei der Auszahlung geschrieben, dass ein Punkt ein Euro ist statt ein Cent ;-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben