Pro & Kontra
Vorteile
- Wirklich spannende und witzige Szenen, gute Regie wie auch Schauspieler,
- düstere spannung
- viele extras auf der dvd,klasse film
Nachteile / Kritik
- Der Schluss war nicht gerade toll!
- Flache Handlung
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Achtet auf die Zeichen
Pro:
düstere spannung
Kontra:
Flache Handlung
Empfehlung:
Ja
Letztens kam mal wieder ein Film der mir eine Gänsehaut über den Rücken jagte.
Sehen wollte ich den Film schon lange. Aber erst jetzt kam er im Fernsehen.
Was mich an dem Film am meistens reizte, war der Schauspieler Mel Gibson,
und das Thema Außerirdische.
Und so sah ich mir den Film „Signs“ im Fernsehsender Pro 7 an.
Ob es sich gelohnt hat? Lest selber.
Daten zum Film
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel Signs - Zeichen
Originaltitel Signs
Genre SCIENCE-FICTION
Land, Jahr USA, 2002
Länge 102 min.
FSK: ab 12 Jahre
Regie M. Night Shyamalan
Drehbuch M. Night Shyamalan
Kamera Tak Fujimoto
Schnitt -
-
Ein Kreis im Kornfeld
Pro:
Wirklich spannende und witzige Szenen, gute Regie wie auch Schauspieler,
Kontra:
Der Schluss war nicht gerade toll!
Empfehlung:
Ja
Da ich Mel Gibson ziemlich gut finde, schau ich mir auch so ziemlich jeden Film von ihm an! (außer Pasion Christi - weiß nicht...werd hier mal schaun wie der Film bewertet wurde, aber was ich bis jetzt so gehört habe, soll da ja nicht so gut sein)Nun ja aber jetzt einmal mehr zu diesem Film....;)
"*"*"*"*"*"*"*"*"
VORGESCHICHTE:
"*"*"*"*"*"*""*"*
Dass Regisseur M. Night Shyamalan ein Meister der Überraschungen ist, hat er mit Der sechste Sinn und Unbreakable längst bewiesen. Mit seinem neusten Thriller Signs - Zeichen allerdings ergründet er sowohl über- als auch außerirdische Dimensionen - und gibt sich dabei größer, spannender und überraschender als jeKommentare & Bewertungen
-
-
cnighthawk88, 19.07.2004, 00:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht, jetzt schaue ich immer bei dir vorbei.
-
-
SINGS ZEICHEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Inhalt:
1. Darsteller
2. Story
3. Die Wirkung des Films
*************
1. Darsteller
*************
Hauptdarsteller sind in erster Linie Mel Gibbson, der die Rolle das Pfarrers Graham Hess spielt. Er ist Witwer mit zwei Kindern. Seine Frau starb bei einem Unfall auf tragische Art und Weise und seitdem hat Graham den Glauben an Gott und seine Kirche verloren.
Joaquin Phoenix spielt Merril, der Bruder von Graham. Er ist seit dem Tod seiner Schwägerin im Haus und kümmert sich mit um seinen Neffen Morgan und seiner jüngeren Nichte Bow.
********
2. Story
********
Etwas unscheinbar sieht man zu Anfang ein -
Esoterikstreifen oder Charakterstudie?!?
Pro:
Mel
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Ja
Ob Mel Gibson nun ganz dem Actionfilm – Genre abgeschworen hat? Nach Was Frauen wollen ist SIGNS ein erneuter Abstecher, diesmal aber nicht aufs Gebiet der Komödie, sondern in den Bereich des Mysterie – Thriller, freilich von etwas besserer Qualität, als eben solche Serien auf den Privaten im Fernsehen.
Der Inhalt des Films, den Gibson als Drehbuch vorab gelesen hat, mag da auch ganz in seine Lebenswelt passen, ihn persönlich angesprochen haben……
________
INHALT
Wer erinnert sich nicht an die merkwürdigen geometrischen Zeichen in den Korn – und Maisfeldern in England, in den USA, ja auch in Deutschland, die vor Jahren die Yellow – Press in aller Herrenländer -
Wir sind nicht alleine ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es wurde mal wieder Zeit für mich in das Kino zu gehen und da beschloss ich einfach in SIGNS zu gehen. Also noch schnell ne Kino in Berlin ausgesucht und dann schnell mit Auto hingedüst. Nachdem ich einen recht guten Platz erwischt hatte, musste ich nur noch die dumme Werbung und die völlig bekloppte Lasershow über mich ergehen lassen. Dann ging es endlich los. Kurz noch gesagt: Ich bin in den Film gegangen ohne irgendwas gelesen zu haben oder so. Einfach Plakat gesehen und schon saß ich da und es wurde dunkel.
Der ehemalige Prediger und Farmer Graham Hess (Mel Gibson) lebt mit seiner Familie im Bucks County in Pennsylvania. Um sein recht altertümlich wirkendes Haus hat er ein -
Mel Gibson sucht seinen Glauben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kornkreiszeichen in Fußballplatzgröße geben filmmäßig viel her. Doch jeder weiß, dass so etwas in der Realität nur als Schabernack humoriger Zeitgenossen vorkommt.
Horrorkino-Spezialist M. Night Shyamalan („The Sixth Sense“) behauptet aber: Aliens haben die Zeichen gesetzt. Das zu glauben, fällt der Hauptfigur schwer: Mel Gibson hat als Farmer und Ex-Geistlicher jeden Glauben verloren, seit seine Familie durch einen Unfall zerstört wurde.
Der Plot handelt von der Wiedergewinnung des Glaubens, ist aber nicht gelungen. Shyamalan hat eine konstruierte und oberflächliche Story geschrieben.
Fad wird einem trotzdem nicht: Der Autor Shyamalan mag in einer -
Filmkritik und Meinung von Signs - Zeichen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Signs - Zeichen
Der 1. Kritikpunkt ist nicht das der Film Ähnlichkeiten mit „ Invasion vom Mars „ oder „ Kampf der Welten „ hat oder „ Die Nacht der lebenden Toten „ oder Ähnlichkeit mit „ Die Vögel „ hat, sondern das er mal zu kurz ist mit seinen 101 Min. Spielfilmlänge. Dann hat mich noch gestört, das am Anfang des Filmes 2 Min. lange eine Schrift zu lesen war, und auch am Ende war der Abspann so einfach gehalten, nicht wie in anderen Filmen wo das ganze immer mit dem Film verwoben ist. Dann ist das ganze eigentlich nur ein Kammerspiel zwischen 4 Personen die am Leben sind. Der Film im Kino ist eigentlich einer, den man sich zu Hause sicher nicht so einfach anschauen kann, -
Film: Signs!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute hab mir den Film vor kurzem angeschaut uhnd muss sagen er ist echt super spannend und zu empfehlen.
Inhalt des Films:
Der Film hält sich nicht mit Vorgeplänkel auf, beginnt an einem frühen Morgen, als Graham von dem Schrei seiner Kinder geweckt wird. Zusammen mit Merrill sucht er die beiden im Maisfeld. "Die Hunde haben gebellt..." erklärt Morgan. "Ich glaub, das war Gott..." - Graham schweigt, geht mit verwunderten Augen einige Schritte nach vorn und steht in einem sauber niedergeknicktem Kreis aus Maispflanzen.
Die Polizei wird verständigt, noch werden einige Jungen aus der Stadt für den - nein die - Kreise verantworlich gemacht. -
Ein Schreck im Kornfeld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story:
Farmer Graham Ness (Mel Gibson) war früher Priester, bis seine Frau bei einem Autounfall stirbt, den ganz klar Ray Reddy verursacht hat. Darauf stellt er den Glauben an Gott in Frage und tritt aus der Kirche aus.
Doch damit fängt der Film nicht an, sondern er beginnt gleich mit dem wichtigsten: Eines Tages, oder besser gesagt Nachts, entdeckt er riesiggroße Zeichen in seinem Maisfeld. Sie bestehen aus geometrisch exakten platt gedrückten Kreisen. Vom Phänomen erzählt er erst nur der Polizeibeamtin, doch bald sieht er mit seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix) und seinen beiden kleinen Kindern Bo (Abigail Breslin) und Morgan (Rory Culkin) wie im Fernsehen von weiteren -
Signs - Geheimnisvolle Zeichen im Maisfeld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
"M. Night Shyamalan", zumindest mir sagte dieser Name noch vor gar nicht so langer Zeit nicht besonder viel, um ehrlich zu sein rein gar nichts. Dann kam "The sixth Sense" in die Kinos, revolutionierte, bzw. erfand das Genre der Msytery-Thriller und die Welt stand Kopf. "Ich sehe tote Menschen..." - nicht zuletzt wegen der genialen Story, den hochkarätigen Schauspielern und der perfekten dramaturgischen Verfilmung wurde dieser Streifen mit Bruce Willis zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. "Unbreakable" folgte, Shyamalan führte erneut Regie, konnte damit aber keine großartigen Akzente mehr setzen, zu abgekupfert erschienKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben