Der Schakal (VHS) Testberichte

Der-schakal-vhs-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Aktion, Spannung, Bruce Willis, Richard Gere

Nachteile / Kritik

  • Handlung, Hülle, Ton

Tests und Erfahrungsberichte

  • Bruce Willis und Richard Gere in einem Top Film

    Pro:

    klasse Film

    Kontra:

    --

    Empfehlung:

    Ja

    Den Film Der Schakal habe ich zum ersten Mal vor einigen Wochen im Fernsehen gesehen. Leider war der Streifen schon im Gange, doch er fesselte mich trotzdem an meine Fernseh-Couch. Sehr spannend und vor allem durch die Wandlungsfähigkeit Bruce Willis´ in immer neuen Verkleidungen sehr überraschend.

    Zunächst ein paar Sätze zum Original aus dem Jahre 1972. Fred Zinnemann verfilmte Frederick Forsyths Roman "Der Schakal" erstmals. Darin geht es um ein geplantes Attentat von Terroristen auf den französischen Politiker Charles de Gaulle. Damals spielte Edward Fox die Rolle des eiskalten Killers, der mit immer neuen Masken zu sehen war.

    Diese Ähnlichkeit wurde der

    Kommentare & Bewertungen

    • sigrid9979

      sigrid9979, 15.10.2007, 16:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße Sigi

    • Mondlicht1957

      Mondlicht1957, 04.10.2007, 22:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Pet

    • mloidl

      mloidl, 17.09.2007, 19:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg mloidl

    • oxalife

      oxalife, 30.08.2007, 10:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe grüße, oxalife

  • Bruce Willis eben!

    Pro:

    Aktion, Spannung, Bruce Willis, Richard Gere

    Kontra:

    Handlung, Hülle, Ton

    Empfehlung:

    Ja

    Der Schakal

    VHS Untertitel: Ein Profi hinterläßt keine Spuren, sondern
    Leichen.

    Regie

    - Michael Caton-Jones (bekannt aus Rob Roy, Memphis Belle,...)

    Darsteller

    - Bruce Willis (bekannt aus Stirb Langsam, Twelve Monkeys,
    Armageddon,...)
    - Richard Gere (bekannt aus Sommersby, Der erste Ritter,
    Zwielicht,...)
    - Sidney Poitier (Little Nikita, Sneakers,...)

    Originaltitel: The Jackal

    Laufzeit: ca. 119 Minuten


    Ton

    Die Tonquallität ist mäßig. Nicht gerade berauschend, da bei einigen Aktionszenen viele Verzerrungen
  • Idiotic Plot

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    ACHTUNG: SPOILER

    Fred Zinnemanns „The Day of the Jackal“ (1973) gehört zu den Meisterwerken der Filmkunst. Der Altmeister („Das siebte Kreuz“, 1944; „High Noon“, 1952) erzeugte über zwei Stunden Dauerspannung, in dem er eine Welt des Kalten Krieges vorführte, in der Skrupellosigkeit auf allen Seiten herrscht: auf seiten des Killers (Schakal) und seiner Auftraggeber, der OAS, die den französischen Staatspräsidenten de Gaulle wegen dessen Algerienpolitik ermorden wollten, wie auf seiten der Staatsorgane, denen jedes Mittel recht war, um diesen Anschlag zu verhindern. Zinnemann zeigte Amoralität, intellektuelle Debilität und Skrupellosigkeit als entscheidende Kennzeichen einer

    Kommentare & Bewertungen

    • XXLALF

      XXLALF, 22.09.2010, 10:17 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      ein scheiß-film, den ich mir einmal im fernsehen angeschaut hab. nicht jedoch dein bericht, der ein bw verdient hat und ganz liebe grüße

  • Das Unterhemd ist da :-)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:
    ******
    Auch bei mir gab es eine Zeit, in der ich „nur“ einen DVD-Player im PC hatte. Und dabei habe ich mir zusätzlich noch diesen Film auf DVD geholt – man will schließlich auch den neuen Player testen.
    Und da ich auch – neben Nicolas Cage – Fan von Bruce Willis bin und ich „Der Schakal“ nicht kannte, habe ich ihn mir blind geholt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nach dieser langen Zeit habe ich den Film gestern Abend noch einmal hervorgeholt und ihn mir auf den normalen angeschaut. Dieses Erlebnis ist schon etwas anderes und hat den Film noch etwas besser anschauen lassen.


    Inhalt:
    *****
    “Der Schakal“, Profikiller und seit Jahren im
  • Besser als das Original

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit gefällte der Film, der in den neunziger Jahren verfilmt wurde, besser als der, der in den siebziger Jahren verfilmt wurde. Von den Schauspielern und die Action ist er um welten besser als der alte Film.

    Bruce Willis ist der Schakal, der versucht, die First Lady umzubringen. Der Schakal ist weltweit der angesehenste Profikiller, der niemals sein Ziel verfehlt. Sein Gegner ist Richard Gere, der den Schakal wegen geschäftlichen und wegen persönlichen Dingen aus dem Verkehr ziehen will.

    Der ganze Film ist bis zur letzte Minute actiongeladen und der Zuschauer kann sich nicht vom Fernseher trennen.
  • Spannender Film auf DVD mit guten Extras

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gestern habe ich mir den Film "Der Schakal" in der DTS-Version ausgeliehen. Der Thriller stammt schon aus dem Jahre 1997 allerdings sollte in dieser Version einiges verändert worden sein. Hier meine Meinung zu Der Schakal in der DTS Version.


    ======
    INHALT

    Der Schakal ist ein Berufskiller, der schon sehr lange im Geschäft ist. Und sogar beim FBI ist man sich nicht sicher, ob es diesen Killer überhaubt gibt. Bei einem Einsatz in Russland, bei dem der stellvertretende FBI-Direkter Carter Preston Amtsunterstützung leistet, kommt einer der berüchtigten russischen Gannoven ums Leben. Sein Bruder beschließt das zu rächen. Und somit wird der Schakal von ihm
  • Der Schakal

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Schakal, ein Profikiller mit unzähligen Masken, kennt nur zwei Sachen in seinem Leben:Geld und eiskalte Präzision bei der durchführung seiner Pläne. Er hat ein Ziel, eine der prominentesten Polit-Persönlichkeiten der Welt. aber er hat auch Gegner, wie der stellvertretende Fbi-Chef Preston. Der aber ein großes Problem hat, wie stoppt einen Mann der ca. jede Woche einen anderen Namen, Haarfarbe und Identität hat. Aber Preston sucht sich Hilfe bei einem ehemaligen IRA-Kämpfer Declan Mulqueen, der selber noch eine persönliche Rechnung mit ihm offen hat, er wurde von ihm in einem Waffenhandel betrogen. Wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht schaut euch den Film doch mal selber
  • Auf DVD ein Genuss

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich möchte in dieser Meinung nicht nur etwas zu dem Inhalt des Filmes berichten, sondern die DVD-Version des Filmes vorstellen.

    Story:
    ******
    Der Schakal (Bruce Willis) ist ein Auftragskiller, der keine Spuren hinterlässt und aufgrund seiner vielen Identitäten nicht aufzufinden ist. Er wird von der russischen Mafia beauftragt, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Welt öffentlich zu töten. Für diesen Auftrag wird dem Schakal eine Entlohnung von 70 Millionen Dollar versprochen.
    FBI und KGB erfahren aus Insiderkreisen von dem geplanten Attentat. Doch wie soll es verhindert werden? Es ist bisher noch niemandem gelungen, diesen mysteriösen Killer zu Gesicht zu

    Kommentare & Bewertungen

    • tsrambot

      tsrambot, 26.03.2002, 15:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      is mein lieblings-film (ich liebe das große gewehr).

    • Haber

      Haber, 24.03.2002, 00:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich kenn den Film... aha

  • Routiniert, aber trotzdem langweilige Verfilmung eine Klasse-Buches

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    In der ehemaligen Sowjetunion erschießt die Agentin Valentina Koslova (Diane Venora) bei einem Einsatz mit dem amerikanischen FBI unter Leitung des Agent Cater Preston (Sidney Poitier) einen hochrangigen russischen Mafia-Gangster. Dessen Familie ist über diese Tatsache natürlich alles andere als erfreut und sinnt auf Rache. Es wird ein Profi Killer, welcher nur unter dem Namen der Schakal (Bruce Willis) bekannt ist, angeheuert. Für die gigantische Summe von 70 Millionen Dollar soll eine hochrangige Person aus der US-Amerikanischen Politik als Vergeltungsakt eliminiert werden.

    Auf verschlungenen Wegen erfährt auch Cater Preston von dieser Aktion und setzt mit Hilfe von Valentina
  • Richard Gere gegen Bruce Willis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    "Der Schakal"
    OT: "The Jackal"
    ca. 119 Min.
    USA 1997

    Terek (David Hayman), der Bruder eines russischen Mafiabosses, wird getötet. Dieser will nun Rache nehmen und beauftragt einen genialen Auftragkiller (Bruce Willis), der den Decknamen "Der Schakal" trägt. Er soll die First Lady töten, die eine hoch gestellte Persönlichkeit in den USA ist. Dies haben auch ein FBI-Mann und seine russische Kollegin erkannt. Sie wollen verhindern, dass die First Lady getötet wird. Leider kennen sie aber nicht die Identität vom "Schakal", da dieser ganz viele verschiedene Identitäten hat. Er ist halt ein Profikiller, der weiss, dass ein kleiner Fehler sein letzter gewesen sein

    Kommentare & Bewertungen

    • peryk

      peryk, 24.02.2002, 21:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Finde den Film erheblich schwächer als das Original... war wohl auch deshalb ein Flop

    • madhead

      madhead, 24.02.2002, 21:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Genau das ist schade, denn Bruce sollte immer der Held sein! ;) Madhead

    • Netti1982

      Netti1982, 24.02.2002, 21:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      etwas besser gliedern, dann ist er perfekt. MfG Netti

    • prinzy1

      prinzy1, 24.02.2002, 21:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hab den Film auch gesehen und kann ihn nur empfehlen.