Ghost Ship (DVD) Testberichte

Ghost-ship-dvd-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das Herz rast....

    Pro:

    Stetig steigende Spannung und ein überraschendes Ende

    Kontra:

    Teilweise sehr blutige Szenen

    Empfehlung:

    Ja

    Mein Freund hat sich fieserweise diesen Film aus der Videothek ausgeliehen und mir blieb nichts anderes übrig, als ihn mit anzusehen.

    Der Film:
    *******

    Anfangs war ich etwas irritiert, weil der Vorspann mit pinkfarbenen Buchstaben lief. Dazu kam noch, das ich einen Luxus-Liner gesehen habe, voll mit glücklichen Menschen. Im Ballsaal tanzten die Menschen zu der Musik, die die italienische Sängerin ins Mikrofon haucht, auf Deck tanzen die Menschen zu der selben Musik, die hier aus einem Lautsprecher dringt. Mittendrin sehen wir ein kleines zwölfjähriges Mädchen, das einsam und gelangweilt in der Ecke sitzt, bis ein junger Steward kommt und sich ihr etwas annimmt.
  • Titanic in der Freddy Krüger Version

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich kannte nur den Trailer von Ghost Ship und der begründete meine Meinung dass mir der Kino Eintritt so eine Story eigentlich nicht wert ist aber nun denn, ich habe ihn doch gesehen und nun sehet und staunet, ich habe mal wieder gelernt, dass man sich doch besser auf sein erstes Gefühl verlässt.

    ~~ Die Story ~~

    Der Film beginnt ganz nett mit dem idyllischen Bild eines riesigen Kreuzhfahrtschiffes a lá Titanic, dass festlich beleuchtet vor dem Abendhimmel schwimmt. Auf dem Deck tanzen die Gäste und bei der nächsten Camera Einstellung auf die darbietende Sängerin wird klar, dass es sich um die Zeit um 1950 oder 1960 handeln muss. Jedenfalls wiegt sich diese mit grossen
  • Eine Reise ohne Wiederkehr....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Gestern war es wieder so weit. Ein Kinoabend mit Freunden stand bevor und da wir öfters ins Kino gehen, war nicht mehr viel übrig an Filmen, die wir noch nicht kannten. Es war uns noch möglich 4 Karten für den Film „Ghost Ship“ zu ergattern und darüber wird sich mein heutiger Beitrag auch beschäftigen

    **** Ghost Ship ****

    Fakten:
    *******
    Kinostart war der 23.01.2003. Der Film hat eine Laufzeit von 91 Minuten und ist ab 16 Jahren freigegeben. Meiner Meinung nach sollte er auch nicht darunter eingestuft werden. In den USA läuft dieser Film unter dem gleichnamigen Titel „Ghost ship“ übersetzt als „Geister Schiff“ und üblicherweise schon etwas länger.
  • Ein Seelenverkäufer in Seenot

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser. Am Wochenende sind meine Freundin und ich mal wieder dazu gekommen, ins Kino zu gehen. Wir wussten noch nicht welchen Film wir uns ansehen wollten, und als wir vor den zahlreichen Filmplakaten standen, war guter Rat teuer. Da wir in die Spätvorstellung gingen und ich schon vieles gruseliges über Ghost Ship gehört hatte, schlug ich vor, in den Film zu gehen. Meiner Freundin war das nur recht und so kaufte ich uns zwei Karten für diesen Schocker. Lest nun meinen Bericht über diesen Film.

    Story :
    #####

    Der Anfang des Films spielt im Jahr 1962 auf dem Deck des italienischen Luxusliners „Antonia Graza“. Die Stimmung ist ausgelassen und die Passagiere
  • SIE SIND ALLE TOT!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Am Samstag (25.01.2003) war ich in dem 91 minütigen Film GHOST SHIP. Hier nun der Bericht:

    Inhalt (kurzgefasst):
    Ein Bergungsteam bekommt einen Tipp von einem Piloten, der ein führerloses Schiff gesehen hat. Natürlich wollen alle das Schiff bergen, um es zu verkaufen und Geld zu verdienen. Doch am Schiff angekommen, erkennen sie, dass es ein Schiff ist, das seit 50 Jahren vermisst wird und staunen nicht schlecht. Sie gehen an Bord und finden unmengen an Gold. Doch das Wegschaffen des Goldes scheitert, weil ihr Bergungsboot auf unerklärliche Weise explodiert. Das ist nur eines von vielen mysteriösen Ereignissen auf diesem Schiff. Kurz gesagt: auf dem Schiff spukt
  • HORROR? auf dem SEELENDAMPFER

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Zwar zählt der Film Ghost Ship, der momentan in unseren Kinos läuft, zu den Horrorfilmen doch der Horror ist meiner Meinung nach bei der Regie etwas zu kurz gekommen ...



    =ALLGEMEINES===

    Kino war wieder mal angesagt am Wochenende und die engere Wahl fiel auf Ghost Ship und Herrschaft des Feuers ... entschieden haben wir uns für ersteren, was sich später nicht umbedingt als die beste Wahl herausstellte.
    Grund für die Wahl war mit Sicherheit auch der Regiesseur, der auch 13 Geister verfilmte, und so auf einen spannenden Film hoffen lies ...



    =STORY===

    Beim Film geht es um eine Bergetruppe ... ein paar zusammengeschweisste
  • Das Meer der Langeweile!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Story:
    ----------------------------------
    Das Bergungsschiff "Arctic Warrior" ist auf einer Mission im Polarkreis unterwegs, als sie auf ein seit 1953 verschollenes Passagierschiff stoßen, dessen rätselhaftes Verschwinden weltberühmt ist.
    Die Crew beschließt, das Schiff in den nächsten Hafen zu schleppen, doch als man mit dem Unternehmen beginnt, gibt es rätselhafte Vorfälle auf dem Schiff, die sich niemand erklären kann, geisterhafte Erscheinungen und andere Merkwürdigkeiten. Als die Crew auf dem Dampfer schließlich eingeschlossen wird, gehen sie den Vorfällen auf den Grund. Offensichtlich sind sie nicht allein auf dem Schiff und der Passagier, von dem sie den Tipp bekommen
  • Spannungsabbau pur

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallöchen zusammen!!

    Damit es auch einige Abwechslung in meinen Berichten gibt, kommt hier ein Filmbericht. Entschieden habe ich mich für GHOST SHIP. Eigentlich war ein anderer Film geplant, aber als dieser nicht in unserem Kino kam, haben wir uns spontan für den oben genannten Film entschieden. Eine Entscheidung die wir alle bereut haben.

    **ALLGEMEINES**
    Bei dem Film handelt es sich um einen Horrorfilm. Regie wurde von Steve Beck geführt. Ihn dürfte man von 13Geister her kennen. Freigegeben war der Film bei uns ab 18. Dies ist aber unterschiedlich, denn bei uns gibt es nur die ungeschnittene Version. Die Geschichte kann man rund 90Minuten lang
  • Kreuzfahrt, Nein Danke.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ghost ship

    Story:

    Ein Schiffsbergungs-Team unter der Leitung von Sean Murphy (Gabriel Byrne) bekommt den Auftrag ein in der Einöde treibendes Schiff zu bergen. Dieses entpuppt sich als die „Antonia Graza“, ein italienischer Luxusliner, der seit 1962 vermisst wird. Schon bei der ersten Erkundung auf dem riesigen Dampfer wird einigen Crew-Mitgliedern klar, dass auf diesem Schiff etwas nicht stimmt. Doch von der Prämie für die Bergung überzeugt, machen sie weiter. Denn wer in internationalen Gewässern ein verlassenes Schiff findet, darf es behalten.
    Naja, und wie es bei Horrorfilmen so ist, nimmt die Geschichte ihren bekannten Lauf ...
    Ich will euch nicht die
  • Langeweile am laufenden Band

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Regisseur Steve Beck brachte 2000 seine „13 Geister“ ins Kino, einen wenig spannenden, vor allem auf sattsam bekannte Effekte setzenden Horrorfilm, der zum Schluss nicht mehr als einen (filmischen) Scherbenhaufen hinterließ. Vieles in „13 Geister“ war nicht nur irgendwo schon einmal gesehen, sondern auch wesentlich besser visualisiert. Mit seinem neuen Film „Ghost Ship“ verhält es sich leider nicht viel anders. Das Kochrezept für solche Filme heißt Plagiat: Man nehme ein bisschen „The Shining“ – zum Beispiel ein kleines Mädchen in weißem Kleid als Geist –, ein bisschen „Alien“ – Klaustrophobie auf einem Luxusdampfer statt im Raumschiff –, einen bunten Haufen von Leuten, die im wesentlichen