weitere aktuelle Themen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Schlagzeile machts
Pro:
eigentlich nix
Kontra:
reine Panikmache
Empfehlung:
Nein
Die Internet-Seite von Yahoo klicke ich oft an, weil das Angebot an Unterhaltung und Information enorm ist. Doch was heute in den Headlines stand, machte mich stutzig und dann glaubte ich, bei der Bild-Zeitung zu sein.
Die Überschrift lautete : Börsenguru Buffett sagt atomaren Terroranschlag auf USA vorraus. Aha, dachte ich, ein Börsenexperte als Terrorspezialist?? Ich meine, genau so gut hätte er sagen können : Am 30. Mai ist der Weltuntergang, wir leben nicht mehr lang.............!! da kann man doch nur sagen, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Das Yahoo solche Aufreisser als Headline bringt, ist doch sehr überraschend. Bei der Bildzeitung ist man ja solcheKommentare & Bewertungen
-
blauersafir, 02.06.2002, 09:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin voll deiner meinung...gruss blauersafir
-
enno59, 07.05.2002, 16:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Er hat aber auch zum Ausdruck gebracht, daß er keine Vorstellung davon hat, wann dieser Anschlag stattfinden könnte. Diese Äußerung als "Anschlag" auf die Aktienkurse zu werten, ist also doch etwas gewagt.
-
-
Ist die Kirche out?
Pro:
siehe Bericht!
Kontra:
siehe Bericht!
Empfehlung:
Nein
Wenn es um den Glauben der Menschen geht, dann ist es doch egal, ob es um etwas altes oder neues geht. Ich glaube nicht an Gott, aber ich glaube an das Gute und Böse im Menschen. Vielleicht glaube ich auch doch unterbewußt an Gott, aber das würde ich mir nie eingestehen, denn es ist so viel in meinem Leben passiert, was ich einem Gott nicht verzeihen könnte. Ich höre die Leute schon sagen, daß das alles Proben sind, auf die mich Gott stellen will, aber wenn das wirklich alles Proben sind, dann möchte ich sie lieber nicht bestehen. Aber hier geht es nicht um meinen Glauben, sondern um meine Meinung.
Also, was den Glauben angeht, so ist es mir egal, an was die Menschen glauben, seiKommentare & Bewertungen
-
dani___, 19.05.2002, 11:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht... ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt, v.a. in der Schule wird das lange Zeit behandelt... ciao die dani *;)
-
anonym, 07.05.2002, 12:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein ausgewogener Bericht - meist wird ja einseitig be-/schimpft. Gruß, nosianai
-
Janet, 06.05.2002, 12:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
was hat Scientology mit Gott zu tun ? Oder habe ich was falsch verstanden. Gäbe es keine Kirchensteuer würde vielen Menschen nicht geholfen. Du kannst dich doch davon befreien lassen wenn du Arbeitnehmer bist.
-
-
Bundeswehr und Dankeschön?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Am gestrigen Abend fand in Bremervörde ein großer Zapfenstreich anläßlich der Außerdienststellung der Flugabwehrraketengruppe 36 (FlaRakGrp 36) statt. Das Wetter war zwar mies, und es hat durchgehend geregnet, aber es war trotzdem eine bewegende Veranstaltung.
Auch sehr viele Einwohner der Stadt waren zu diesem Anlaß gekommen. Nur eines gab Anlaß zum kritischen nachdenken:
Der Bürgermeister der Stadt Bremervörde bekam das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold. Er bekam es für seinen unermüdlichen Einsatz die Auflösung des Verbandes zu verhindern. Doch er ist bei seinem Versuch, das Unvermeindliche zu verhindern gescheitert. Denn es sprechen viele Gründe für die Auflösung, hier nur -
Effenberg - So hat er das nicht gesagt!!!!!!
Pro:
Text lesen!
Kontra:
Text Bitte Lesen!
Empfehlung:
Nein
Liebe Leserinnen und Leser,
zu Unrecht wurde Effenberg so heftig kritisiert. Er soll angeblich gesagt haben, das der Staat das Arbeitslosengeld streichen sollte. Durch diesen Ausspruch hat er viele Sympatien verloren!
Doch so hat er das gar nicht gesagt!
Der Hintergrund:
Effenberg hat ein Interview zu verschiedenen Themen gegeben, die sich NICHT um Fussball, sondern um politische Dinge drehten. Eine der Fragen bezog sich auf die soziale Unterstützung des Staates.
Daraufhin begann Effenberg seine Geschichte zu erzählen:
"Ich kenne einen guten Freund, der von Beruf Gärtner ist. Er hatte einen Lehrling ausgebildet und bot ihm anschließendKommentare & Bewertungen
-
Avengelina, 19.05.2002, 16:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich stimme deiner Meinung teilweise zu! Cu Avengelina
-
-
sp00ky, 02.05.2002, 12:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das beispiel, das effenberg schildert, ist leider wahr! das soziale netz fängt bei einer sehr hohen geldstufe bereits schon ab! hast du auch quellen zu dem interview?
-
-
Aquasan- wassen das?
Pro:
Wissen auffrischen, Defizite ausmerzen, Leute kennenlernen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Liebe LeserInnen,
oben genanntes Produkt scheint sehr neu, ich habe ca 5 Minuten in der Waschmittelgegend gefahndet, denn darum geht es heute:
Um meine Bewertung von Aquasan einem Waschmittel der neuen Generation...zumindest steht es so auf dem Testbeutelchen, das (nunmehr leer) vor mir liegt.
Beim Surfen über die Geierseiten fand ich vor ca drei Wochen den Hinweis auf diese Probe. Ich schrieb eine Anforderung und bekam: eine Doppelkarte in Form eine Elefanten, innen klebte ein Plastiktütchen mit folgenden Aufdruck:
"AQUASAN mit Teebaumöl
Die neue Waschmittelgeneration ist da:
für alle Waschtemperaturen
bakterien- und keimtötend,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 14.04.2002, 14:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, daß Du viel Erfolg mit diese Maßnahme hast :-) Gruß, Angelika
-
Dorfmaus, 14.04.2002, 00:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Mann wurde bei sowas (wie viele andere) nur ausgenutzt als kostenlose Arbeitskraft. LG, Katrin
-
Alexia, 25.03.2002, 13:47 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Bewerbungstraining ist wichtig! Und zwar bevor eine Ausbildung beendet ist, da eine Bewerbung am Ende der Ausbildung zu spät wäre. Du hättest noch 5 wochen warten sollen und dann was dazu schreiben können, mit einem Fazit und mehr Einz
-
-
Ein "Alter" Bericht zum Thema Benzinpreiswucher
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Diesen Bericht habe ich im vorigen Jahr schon einmal veröffentlicht. Aufgrund des Aktuellen Bezuges, möchte ich ihn ohne Änderungen nochmals hier einstellen, um zu zeigen wie sehr das ganze das Jahr über schwankt, und wie sehr ich recht hatte, das die Diskusssion immer wieder aufkeimt. Schließlich waren die Preise für den Liter Normal vor einem Jahr auch schon einmal bei 2,169 DM und gingen dann auf unter 1,90 DM zurück. Bald haben wir wieder den alten Höchststand erreicht, mal sehen wie es dann weitergeht!
Vor allem der erste Abschnitt, über die Preisabsprachen, hat angesichts der Euroeinführung, und der zwar gestiegenen, aber trotzdem immer und überall gleichen Preise eineKommentare & Bewertungen
-
blauersafir, 02.06.2002, 09:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kenne mich da zwar nicht so gut mit aus aber, guter bericht...gruss blauersafir
-
biker, 27.04.2002, 23:27 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ich war arbeitslos - nach über 20 Jahren eingezahlter Beiträge soll der Betrag dann noch weniger werden? Natürlich gibt es immer Leute, die alles ausnutzen - aber eine solche Pauschalaussage von Effe war nicht richtig. Und Bild hatte wiede
-
greinha, 25.04.2002, 14:58 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
mit seinem Benehmen ist er ein GUTES Beispiel für einen großen Teil der, solche Fußball-Profis verehrenden, Kinder bzw. Jugendlichen. In JEDEM anderen Beruf würde jemand mit so einem Benehmen einfach von der Bildfläche verschwind
-
Manou, 24.04.2002, 03:44 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ich denke schon, das jemand , der noch nie arbeitslos war, sich ein wenig zurückhalten sollte. dumme parolen nachplappern kann jeder. aber ausgerechnet ein herr effenberg regt sich über seine steuerbelastung auf. der großteil der arbeitslos
-
-
*Perle im Internet* Kettenbriefe sind wieder im Kommen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo,
online Geld verdienen wollen sehr viele und die Angebote sind sehr vielfältig. Aus eigenem Interesse, was sich so auf dem Kleinanzeigenmarkt im Internet tut, habe ich auf einige Inserate geantwortet. Erstaunliches Ergebnis, zu 90% bekam ich ein und dasselbe Angebot zur *Perle im Internet*.
Versprochen werden in 6 Monaten ca. 250.000 Euro Verdienst.
Man muß nur für je 5 Euro sechs verschiedene Reporte anfordern, eine Investition von 30 Euro. Dann soll man Freunde werben oder Anzeigen schalten um die Reporte weiter zu verkaufen, ein Kettenbrief vom feinsten. Wenn ich davon ausgehe, daß ich der erste in der Hirarchie bin, in der Realität kaum denkbar, dann erreicht dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.05.2002, 14:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir reichen schon die "wenn du diese email an alle deine kontakte im Adressbuch weiterschickst, bekommt ein kleiner Junge am A. der Welt einen Kaugummiautomaten ins Spielzimmer"-emails... Da soll noch einer Geld für ausgeben... Wer auf sowas
-
anonym, 26.04.2002, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich, aber eigentlich auch etwas zu knapp!
-
hirni, 22.04.2002, 19:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz genau, in der Rechnung, die man da bekommt ist ein Rechenfehler den du gerade erwähnt hast
-
traxdata, 22.04.2002, 19:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nicht nur dieser Glückbrief ist unterwegs ... da gibbet noch viel mehr mist im Netz
-
-
SCHULUNIFORMEN - Ja oder nein, ...??
Pro:
.. vielleicht kann somit einem Konkurrenzkampf zwischen Schüler/innen vorgebeugt werden
Kontra:
.. eine Lösung ist es sicherlich auch nicht!
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe YOPI-Leser!
Heute möchte ich zu dem schon oft diskutierten Thema „Schuluniform – Ja oder Nein“ aus meiner Sicht berichten und hoffe, dass Euch mein Beitrag ein wenig gefällt.
Also, viel Spaß beim Durchlesen, ..!
=============================
Die „Schuluniform“
=============================
Zu Oma´s und Opa´s Zeiten war das Tragen von Schuluniformen fast normal. Damals kannten die Kinder und Jugendlichen nichts anderes und waren wahrscheinlich sogar glücklich, eine Schuluniform tragen zu dürfen. Es herrschten ziemlich ärmliche Verhältnisse und manche hatten wenig bis gar nichts Richtiges zum Anziehen. Da war dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.06.2002, 12:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist augenwischerei: Die Probleme werden nicht durch eine Schuluniform gelöst, denn die hat man z.B. nach der Schule nicht mehr an und jeder kann sehen, ob man sich sog. Markenklamotten leisten kann oder nicht. Gibt es dann auch Einheitsfrisuren un
-
Swinja, 05.05.2002, 21:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber wieso soll ein einheitlicher Schulfummel plötzlich Frieden schaffen wo vorher Hackordnung angesagt war? Das scheint mir ein Schuß daneben zu sein. BYe, Swi
-
Aquarius, 22.04.2002, 19:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist zu fördern beginnt nicht erst in der Schule!
-
schnuppi, 21.04.2002, 15:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vor- und nachteile gut abgewogen, gefällt mir!
-
-
Richtig feilschen will gelernt sein!
Pro:
Nachdenken hilft Geld sparen.
Kontra:
Das schnelle Geld macht man damit nicht.
Empfehlung:
Nein
Das Rabattgesetz ist in weiten Teilen gefallen. Jetzt heißt es feilschen was das Zeug hält. Oder doch nicht? In Deutschland gibt es keine Feilschkultur, wie es sie z.B. in arabischen Staaten gibt. Hier feilscht doch höchstens mal auf dem Flohmarkt oder im Urlaub oder im Laden, wenn man bei dem ausgesuchten Stück eine kleine Macke entdeckt und es das letzte Stück in dieser Größe ist. Und jetzt ist alles anders geworden? Es kann sein, aber ich glaube noch nicht daran. Ach ja, einige Teile sind ausgenommen vom feilschen. Dies sind Bücher, Tabakwaren und Zeitschriften.
Und noch was: Der Verkäufer ist nicht verpflichtet Prozente zu geben! Es liegt in seinem eigenen Ermessen. Spannend -
Legitimes Schmierentheater
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Darauf haben wir doch Alle gewartet : Anstatt der sonst im Bundesrat üblichen sachkompetenten Erörterung von Sachfragen und -zwängen wird endlich mal etwas Kultur zum besten gegeben : Nach einhelliger Meinung des Publikums leider nur billiges "Schmierentheater".
Erster Akt der Inszenierung : Bei der Abstimmung über das neue Zuwanderungsgesetz wertet Bundesratspräsident Wowereit unter sehr freier Auslegung der Gesetze die uneinheitlichen Stimmen des Landes Brandenburg ( Stolpe/SPD : Ja ; Schönbohm/CDU : Trotz mehrmaligem Nachfragen : Nein ) als klares Ja.
Jetzt wird der Schauspielkunst freien Lauf gelassen : Roland Koch haut mit der Hand auf den Tisch,grosser Tumult bricht
Bewerten / Kommentar schreiben