Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von DrKnickely

ein Ring sie zu knechten und alle zu finden...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Endlich ist er da, der Film, HERR DER RINGE!

Im Sommer habe ich die 3 Herr der Ringe Bücher gelesen, meine Begeisterung war riesig!

Immer wenn ich im Kino war kam die Vorschau zu Herr der Ringe, seit da habe ich total gespannt auf den Film gewartet. Nachdem ich einige Bilder aus dem Film gesehen hatte war mir klar, der Film wird super sein!

Jetzt am Donnerstag habe ich es dann geschafft, ich habe den Film gesehen!

Nun zur Handlung:

Der Hobbit Frodo hat von seinem Onkel Bilbo einen Ringe erhalten. Der Zauberer Gandalf erzählt Frodo die Geschichte des Ringes und vorallem die Gefahr, die der Ring mit sich bringt.
Frodo ist bereit den Ring zu den Elben zu bringen, denn er und Gandalf denken, dass der Ring dort sicher sein wird.
Zusammen mit dem Hobbit Sam machen die Beiden sich auf den Weg. Merry und Pipin, beides Hobbits, treffen auf die Gruppe und machen sich mit ihnen auf den Weg.
Im Gasthof "zum tänzelnden Pony" treffen die 4 Hobbits (Gandalf musste den Weg zum Zauberer Saruman machen, um diesen um Rat zu fragen) auf Aragorn, einen Menschen. Aragorn schützt die Hobbits vor einem nächtlichen Überfall der schwarzen Reiter. Die schwarzen Reiter sind Abgesandte des Bösen. Sie sind mehr Geist als Mensch.
Auf ihrem weiteren Weg wird Frodo von den schwarzen Reitern verletzt. Beinahe stirbt er, doch die Elbin Arwen rettet ihn.
Angekommen im Land der Elben stellt sich herraus, dass der Ring auch hier nicht sicher ist. Die einzige Weg den Ring zu zerstören ist, ihn in das Feuer Mordors zu werfen, denn dort wurde er geschmiedet. Dsa Problem hierbei ist: der Weg dorthin ist lang und sehr gefährlich, denn in Mordor herrscht das Böse und das Böse versucht alles, um an den Ring der Macht zu gelangen.
Frodo wird der Ringträger und mit ihm gehen die 3 Hobbits, Gandalf, Aragorn, der Zwerg Gimli, der Elbe Legolas und der Mensch Boromir.
Die gefährliche Reise beginnt, Gandalf wird von einem bösen Dämon in die Tiefe gerissen und Boromir stirbt bei einem Angriff der Orks. Die Orks werden von Saruman ausgebildet, denn der einst gute Zauberer hat sich dem Bösen zugewendet um keine Macht zu verlieren.
Der Film endet damit, dass Frodo sich von den andern Gefährten trennt. Frodo möchte veruschen die Gefahr allein zu meistern, ohne die anderen weiter zu gefärden. Doch ganz alleine kommt er nicht davon, Sam, der Gandalf geschworen hat Frodo nie allein zu lassen, begleitet Frodo.

^^^^^^^^^^^^^^^Fortsetzung folgt in einem Jahr^^^^^^^^^^^^^^^^


Meiner Meinung nach ist der Film echt gut gemacht. Er ist sehr spannend, die Schauspieler sind super und da der Film quasi mitten in der Geschichte aufhört regt der Film zum Lesen der Bücher an.
Natürlich sind die Bücher nochmal sehr anders als der Film und vor allem ausführlicher und beschreibender, doch die Dinge, die aus dem Buch übernommen wurden sind sehr gut dargestellt!
Das einzig dazu genommene, oder sagen wir vorgeschobene ist im Film der Auftritt Arwens. Im Buch taucht sie erst viel später auf.

Meiner Meinung nach ist der Film echt fantastisch, super schöne Bilder (das kommt wohl daher, dass er in Neuseeland, im Himalaya ... gedreht wurde). Mein Lieblingsschauspieler ist der, der Legolas, den Elben, spielt. Ich finde es faszinierend, wie er es hinbekommt einen so perfekten Elben zu spielen. Die Kampfszenen sehen bei ihm so als würde er tanzen, wenn er rennt scheint es, dass er immer ein wenig über dem Boden schwebt, gigantisch! Hinzukommt, dass er meiner Meinung nach sehr gut aussieht :)

Das einzige Bild, dass ich im Film nicht mag ist Galadriel, als sie den Ring begehrt, das ist mir dann doch ZU technisch und modern. Aber natürlich passt es gewissermassen an die Stelle.


P.S. Der Film dauert 3 Stunden lang, es gibt eine 10 minütige Pause, aber dennoch wirkt der Film nicht so lange.

P.P.S. Ich glaub, ich würde mein 12-jähriges Kind nicht in den Film lassen, denn: die Kampf-Szenen und schon allein der Anblick der Orks sind nicht so ohne.

16 Bewertungen