Dr. Oetker Intermezzo Spinat-Sauerrahm Testbericht

ab 5,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Jenni29Mai80
Intermezzo mit Sauerrahm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Vater empfahl mir vor einigen Wochen statt Pizza mal „Intermezzo“ aus zu probieren. Diese „Schiffchen“ seien super lecker und nach den zweien aus einer Packung sei man auch richtig satt!
Gesagt getan, als ich sie da so in der Kühlung des Kauflandes liegen sah, sah ich erstmal den mächtig hohen Preis (1,95 Euro), meines Erachtens etwas übertrieben, aber die Neugier war dann doch größer und ich nahm die Mezzos (Schinken, Sauerrahm) mit nach Hause!
Intermezzos sind ein ovaler flacher Teig mit leckerem Belag auf jeden Fall ist immer Sauerrahm Sauce mit drauf. Es gibt meines Wissens nach 6 Sorten! (Spinat, Schinken, Paprika-Hackfleisch, Thunfisch, Gemüse-Chilli und Salami-Cayenne)
Hersteller: Dr. Oetker
Zubereitung: Packung aufreissen, Folie abreissen, und ab in den vorgewärmten Backofen.
(Ober-/Unterhitze 210°C, Heißluft 190°C,Gas Stufe 4-5)
Backzeit: Ober-/Unterhitze 12-14 Minuten, Heißluft 10-12 Minuten, Gas 10-12 Minuten.
Fertig gebacken sehen die Mezzos knusprig braun und lecker, sehen zum rein beißen aus.
Der Teig ist meines Erachtens nicht zu dick, nicht zu hart und echt sehr lecker. Die Auflagen in Kombination mit dem Sauerrahm ein echter Genuss und ausreichend. Ich mag alle Sorten und empfehle sie alle gerne weiter!
Der Preis erscheint wohl etwas übertrieben, aber die 1,95 Euro sind durchaus gut angelegt! Auch eine Pizza der Marke oder anderen liegen in der gleichen Preiskategorie, wenn sie nicht von Aldi oder Lidl sind.
Das einzige Manko meiner Meinung nach ist, das sie verdammt schnell kalt werden, darum kann man nach dem Backen auch rein beißen ohne sich den Mund zu verbrennen. Kaum auf dem Teller und zweimal rein gebissen, sind die Intermezzo´s auch schon wieder fast abgekühlt!
Das ist aber auch der einzige Nachteil.
Man kann sie leicht aus der Hand essen, weil der Rand nicht belegt ist!
Zutaten: (von der Verpackung abgeschrieben)
Weizenmehl, Sauerrahm, Hefe, pflanzliche Fette, z.T. gehärtet, pflanzliches Öl, jodiertes Speisesalz, Zucker, Backmittel, (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren. Lecithine,Säureregulator: Monocalciumphosphat) Vollei, Würzmittel, natürliches Aroma, modifizierte Stärke und je nach Belag Gemüse, Käse, Hackfleisch, Schinken u.s.w.
Haltbarkeit:
Fach oder Eiswürfelfach * : 4 Tage
Fach ** : 3 Wochen
Fach oder Tiefkühltruhe *** bei – 18° C mindestens haltbar bis Ende: siehe Seitenlasche
Super lecker und bekömmlich!!
Guten Appetit !!
Eure Jenni
Gesagt getan, als ich sie da so in der Kühlung des Kauflandes liegen sah, sah ich erstmal den mächtig hohen Preis (1,95 Euro), meines Erachtens etwas übertrieben, aber die Neugier war dann doch größer und ich nahm die Mezzos (Schinken, Sauerrahm) mit nach Hause!
Intermezzos sind ein ovaler flacher Teig mit leckerem Belag auf jeden Fall ist immer Sauerrahm Sauce mit drauf. Es gibt meines Wissens nach 6 Sorten! (Spinat, Schinken, Paprika-Hackfleisch, Thunfisch, Gemüse-Chilli und Salami-Cayenne)
Hersteller: Dr. Oetker
Zubereitung: Packung aufreissen, Folie abreissen, und ab in den vorgewärmten Backofen.
(Ober-/Unterhitze 210°C, Heißluft 190°C,Gas Stufe 4-5)
Backzeit: Ober-/Unterhitze 12-14 Minuten, Heißluft 10-12 Minuten, Gas 10-12 Minuten.
Fertig gebacken sehen die Mezzos knusprig braun und lecker, sehen zum rein beißen aus.
Der Teig ist meines Erachtens nicht zu dick, nicht zu hart und echt sehr lecker. Die Auflagen in Kombination mit dem Sauerrahm ein echter Genuss und ausreichend. Ich mag alle Sorten und empfehle sie alle gerne weiter!
Der Preis erscheint wohl etwas übertrieben, aber die 1,95 Euro sind durchaus gut angelegt! Auch eine Pizza der Marke oder anderen liegen in der gleichen Preiskategorie, wenn sie nicht von Aldi oder Lidl sind.
Das einzige Manko meiner Meinung nach ist, das sie verdammt schnell kalt werden, darum kann man nach dem Backen auch rein beißen ohne sich den Mund zu verbrennen. Kaum auf dem Teller und zweimal rein gebissen, sind die Intermezzo´s auch schon wieder fast abgekühlt!
Das ist aber auch der einzige Nachteil.
Man kann sie leicht aus der Hand essen, weil der Rand nicht belegt ist!
Zutaten: (von der Verpackung abgeschrieben)
Weizenmehl, Sauerrahm, Hefe, pflanzliche Fette, z.T. gehärtet, pflanzliches Öl, jodiertes Speisesalz, Zucker, Backmittel, (Emulgatoren: Milchsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren. Lecithine,Säureregulator: Monocalciumphosphat) Vollei, Würzmittel, natürliches Aroma, modifizierte Stärke und je nach Belag Gemüse, Käse, Hackfleisch, Schinken u.s.w.
Haltbarkeit:
Fach oder Eiswürfelfach * : 4 Tage
Fach ** : 3 Wochen
Fach oder Tiefkühltruhe *** bei – 18° C mindestens haltbar bis Ende: siehe Seitenlasche
Super lecker und bekömmlich!!
Guten Appetit !!
Eure Jenni
26 Bewertungen, 5 Kommentare
-
25.06.2002, 15:25 Uhr von Gizmo1506
Bewertung: sehr hilfreichHmmm.... Lecker
-
22.04.2002, 21:41 Uhr von eastbeast
Bewertung: sehr hilfreichsagen wir - jetzt hab ich hunger
-
10.04.2002, 00:01 Uhr von SusanneRehbein
Bewertung: sehr hilfreichIch hab die mal mit Spinat gegessen und habe mir absichtlich keine wieder gekauft, weil die sonst süchtig machen! Suuuper lecker!
-
30.03.2002, 09:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht - vielleicht kann man sich ja mal öfters lesen ;-))
-
30.03.2002, 02:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Ostern dir! Und vielleicht liest man sich ja nochmal. Nun habe ich Hunger... MFGGarlin
Bewerten / Kommentar schreiben