Schule (DVD) Testbericht


ab 72,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Freezer86
Schule & Leben ........
Pro:
gute Schauspieler, witzig, real
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute schreibe ich meinen ersten Bericht über meinen Leiblinksfilm \"Schule\". Das erste mal habe ich diesen Film gesehen, als er in die Kinos kam und da haben meine Kumpels immer gesagt: \"Wollen wir Samstag in Schule gehen?\" Dabei habe ich mich dann immer gefragt, was zum Teufel wollen die auf einen Samstag in der Schul... Aber als selbst ich es gecheckt habe, haben wir ihn uns dann zusammen angeschaut.
Inhalt:
Im dem Film Schule geht es um Jugendliche die kurz vor ihrem Abitur stehen und noch mal die Sau rauslassen wollen. Markus und Sandra streiten sich dann und machen an diesen Abend was getrennt. Die Klicke (Markus, Andrè, Steven, Nabbel, Sascha, Melanie, Dirk, Kabrüggen und Teresa) gehen zum See, wo bisher fast jedes Wochenende vervracht haben und Kiffen und Saufen. Sandra trifft sich mit Stone und geht auf eine Party ihrer Freundin. Dort erwischt Markus sie und will sie doch sie zeigt ihn nur die kalte Schulter. Danach fahren Stone und Sandra zur Schule und Stone bricht die Tür auf. Danach versucht Stone Sandra auf dem Schuldach zu verführen, doch die fluchtet Panisch und versteckt sich irgendwo auf einem Gang der Schule. Markus und die anderen suchen Sandra, weil sie erfahren haben, dass sie mit Stone unterwegs ist. In der Schule macht Markus dann eine bewegene Entschuldigung durch das Mirkofon der Schule und erklärt ihr warum er sich in den letzten Tagen benommen hat wie ein \"Volltrottel\". Ihm ist klar geworden, dass das Leben so wie es jetzt ist nicht immer so weiter geht und da wollte er noch mal was mit den anderen unternehmen wie in \"alten Zeiten\". Sandra ist dann in der Sprecherkabine aufgetaucht und die beiden haben sich versöhnt. Dann kamen die anderen der Klicke noch hinzu und dann hat es doch noch ein schönes Ende genommen….
Zu den Schauspielern:
Marcus (Schnubbi(gespielt von Daniel Brühl)):
Als Marcus den einen morgen von seinem Radiowecker wach wird und der Sprecher einen hörergrüß von seiner Freundin Sandra vorliest die schreibt: \" Guten morgen liebes Radioteam ich grüße meinen super, süßen Schnubbi\". Der Radiosprecher hat sich darüber dann noch amüsiert und von dem Zeitpunkt an hatte Marcus den Spitznamen \"Schnubbi\" weg. Marcus ist einer der das Leben der in der Schule und danach liebt. Er möchte das noch Jahre lang weiter machen und merkt, dass es nicht ein lebenlang so weitergehen kann. Er vernachlässigt seine Freundin Sandra und ist sehr abweisend zu ihr. Daraufhin streiten sie sich und Sandra geht aus Frust mit dem Schul bekannten \"Stone\" auf eine Party ihrer Freundin. Marcus versucht dann Sandra zurede zustellen, doch sie ist verständlich sauer. Doch dann entschuldigt er sich bei ihr und die Beziehung ist gerettet.
Sandra:
Sandra ist die Freundin vom Marcus(Schnubbi). Sie ist über beide Ohren in Ihn verliebt. Doch er behandelt sie in den letzten Tagen wie Dreck und schließt sie von seinem Privatleben quasi aus. Da geht sie mit \"Stone\" auf eine Party einer Mitschülerin und trinkt viel Alkohol. Als Marcus sie dann beim Knutschen mit Stone im Garten erwischt, spricht er sie darf an und sie sagt ihn ihre Meinung wie sie sich die letzten Tage gefühlt hat und verschwindet mit Stone. Stone bricht mit ihr zusammen in die Schule ein und versucht die auf dem Schuledach zu verführen. Sandra verweigert sich aber und flüchtet in die Schule. Marcus hat gesehen, das Licht in der Schule brennt und ist dann auch in die Schule gegangen. Er ist dann in die Sprecherkabine gegangen und hat über das Mirkofon sich bei Sandra entschuldigt. Danach habe die beiden sich wieder versöhnt.
Andrè:
Andrè ist der beste Freund von Marcus und mit Sandras älterer Schwester Melanie zusammen. Doch er hat ein Manko. Er kann nicht die Finger von anderen schönen Mädchen lassen die er z.B. in der Disko trifft und schläft mit ihnen. Melanie stört das gewaltig und ist verständlicher weise sauer auf ihn. Doch eine \"Story\" hat er ihr noch nicht erzählt und dann kommt es soweit. Am See wo die \"Klicke\" sich immer trifft kommt die Frau und Melanie macht daraufhin mit Andrè Schluss.
Steven:
Steven ist der verrückteste von der ganzen Bande. Er wurde ausgemustert, weil er bei seiner Ausmusterung gesagt hat, er kifft wie ein Bagger. Naja so falsch ist das ja nicht. Er holt sich von einem Kumpel immer Drogen, die er dann mit seinen Kumpels in der \"Klicke\" zusammen raucht. Meiner Meinung nach ist er die wichtigste Person in dem Film, weil er so verrückte Sachen macht über die man sich einfach nur kranklachen kann. Das ist das Salz in dem Film. Z.B. pisst er In der einen Szene gegen eine Telfonzelle und genau in dem Augenblick fährt eine Polizeistreife an ihm vorbei. Naja diese Polizisten werden im Film später noch mal mit ihm Bekanntschaft machen… Das müsste ihr dann selber sehen.
Dirk (gespielt von Axel Stein):
Dirk ist im Fach Mathematik Prüfungsgefährdet und macht mit einer Schülerin aus sich in der Stunde der Prüfung mit ihr zutreffen. Die ist dann nicht da, weil Steven sie überredet hat, im Park eine kleine Tüte zurauchen. Naja Dirk schafft es schließlich doch noch, weil der Klassenstreber \"Kabruggen\" früher abgegeben hat und ihn dann hilft. Als Gegenzug soll er Kabruggen mit auf eine Party mit zu See nehmen. Dort Kifft Kabruggen zum ersten mal und ertrink fast im See. Doch Dirk rettet ihn und sie wurden beste Freunde.
Stone:
Stone ist ein ehemaliger Schüler der von der Schule geflogen ist, weil er einem Lehrer eine Reingehauen hat. Er treibt sich immer an der Schule rum, um sich irgendwelche Schulerinnen anzulachen und dann später auf irgendeiner Party abzuschleppen. Das hat er auch bisher erfolgreich geschafft, bis er sich an Sandra rangeschmissen hat…
Meiner Meinung nach ist eher zu bemitleiden, weil alle seine Freunde sind nach der Schule weggegangen und er ist jetzt ganz alleine da. Er weiß nicht anderes mit sich anzufangen, als jung Schülerin den Kopf zu verdrehen und sich seine Anerkennung zu holen.
Kabrüggen:
Kabrüggen ist der Typische Klassenstreber. Bis zu dem Tag am dem er Dirk hilft seine Mathematikklausur zu bestehen. Im Gegenzug daran verlangt er, dass er mal mir Dirk und den anderen was erleben kann und das hat er dann auch… Was er alles erlebt hat, das müsst ihr euch dann schon selber ansehen… :o)
Melanie:
Melanie ist die ältere Schwester von Sandra und ist mit dem untreuen Andrè zusammen. Da hat sie aber kein gutes Los gezogen, weil sie sich auf ihn einfach nicht verlassen kann. Ihre jüngere Schwester hat in der Hinsicht mehr glück mit ihren Freund und darauf ist sie eifersüchtig.
Nabbil + Sascha:
Die beiden Drehen zusammen ein Abschlussvideo und sind bei jeder lustigen Szene mit dabei und drehen da ihr Video.
Teresa:
Teresa ist die beste Freundin von Sandra und spielt in diesen Film eher nur eine Nebenrolle. Sie hat nicht so viele Szenen wo ich sagen könnte gut da hat sich was gemacht das mir immer spontan einfällt. Sie gehört einfach nur zur Klicke und läuft da mit.
Allgemeine Informationen:
Länge des Hauptfilms: ca. 98 Minuten
Länge des Bonusmaterials ca. 90 Minuten
Bild: Original Kinoformat 2,35:1 (16:9)
Ton: Deutsch-Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte (optional)
Regionalcode:2
FSK Hauptfilm: 12 Jahre
FSK Bonusmaterial: 16 Jahre (durch den Kurzfilm \"Poppen\")
Das Menue:
Wenn die DVD in einen DVD-Player einlegt, dann erscheint nach dem laden ein Menue mit folgenden 7 Unterthemen:
1. FILMSTART
Hier kann man sich dann den Hauptfilm mit der Standardsprache Deutsch anschauen.
2. KAPITELAUSWAHL
Bei der Kapitelauswahl kann man sich schnell die Szenen noch mal anschauen, die man in dem Hauptfilm besonders genossen hat. Man kann wählen zwischen 24 Kapitel.
3. EINSTELLUNGEN
Hier kann man wie bei allen DVD\'s die Standard einstellungen vornehmen. Man kann wählen ob man den Film in Dolby Digital 5.1 (sehr zu empfehlen) sehen oder ob man vielleicht einen Untertitel für hörgeschädigte haben möchte. Außerdem hat man noch die Option den Audiokommentar von dem Regisseur (Marco Pertry) zu den jeweiligen einzelnen Szenen zuhören.
4. BONUSMATERIAL
1. Kurzfilm \"Poppen\" ca. 15 Minuten
2. geschnittene Szenen
3. Nabils und Saschas Abifilm
4. Videoclip
1. Kurzfilm \"Poppen\"
Dieser eine Art billig und Kurzversion von \"Schule\". In diesem Kurzfilm spielt der Schauspieler \"Andrè\" aus dem Hauptfilm die Hauptrolle. Dies macht er auch ziemlich originell und sehr witzig.
Die Bildqualität dieses Kurzfilms kommt nicht an den Hauptfilm heran. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass es etwas früher gedreht wurde als der Hauptfilm.
Zum Inhalt des Kurzfilms:
Ein Jugendlicher geht zu einer Party, in der alle gängigen Charaktere vertreten sind, ein Durchgeknallter Typ (der von Andrè verkörpert wird), den sie Schweinert nennen. Er hat die Party veranstaltet mit dem Hauptziel, die wählerischste aller Frauen zu \"knacken\". Des Weitern gibt es noch einige verwirrte Jugendliche, die über ihre Probleme mit Frauen diskutieren, eine Oberschlampe und ein absolutes Drogenopfer.
Damit ist die Party eröffnet…
2. geschnittene Szenen
Hier kann man sich Szenen aus den Hauptfilm ansehen, die zwar gedreht wurden, aber aus irgendeinem Grund (z.B. das plötzlich einer an einer stelle Lacht, wo es nicht geplant war) nicht im Hauptfilm eingebunden wurde.
3. Nabils und Saschas Abifilm
Die beiden \"Experten\" sind die ganze Zeit im Hauptfilm mit einer Kamera rumgelaufen und haben alles denkliche Gefilmt. Dies was sie dort gefilmt haben kann man als Video beim Bonusmaterial sehen.
4. Videoclip
\"NOENDLESS SUMMER\" von PLEWKA. Das ist das Video zum Theme des Film \"Schule\". Ich finde das Video/Lied klasse, weil ich dann an den Film denken muss und automatisch anfange zugrinsen. Dies ist so, weil ich dann an so viele Lustige Szenen denken muss die in den Film enthalten sind.
5.PAUKER UND SCHÜLER
Hier erfährt man wichtiges, oder weniger wichtiges Hintergrundwissen über den Regisseur, Produzenten, Kameramann und Komponisten. Das Extra hat mir sehr gefallen, da ich mich schon immer mal gefragt habe, was im Regisseur… vorgeht.
6. TRAILERSHOW
Das Standard-Extra, hier kann man Werbevorschauen der Filme, Schule, Bang Bong Bang, Absolute Giganten, Crazy, Harte Jungs, American Pie, Mädchen Mädchen und Kids ansehen. Diese Filme haben wie der Hauptfilm eine sher gute Qualität.
7. CREDITS
Hätte man eigentlich weglassen können, es handelt sich nur um einige Infos in Textform über den Herausgeber, Bearbeiter und anderen Leuten die bei Schule zwar nicht mitgespielt, aber mitgewirkten. Das hat mich nicht so ganz interessiert, denn ich habe keine Lust so was zulesen.
Fazit
Ich kann diesen Film nur weiter empfehlen. Dieser Film ist auf der einen Seite einfach nur lustig, aber auf der anderen Seite hat er auch ein ernstes Thema behandelt. Man darf nicht bei einem Punkt im Leben der einen gefällt stehen bleiben und denken/hoffen das es immer so weitergeht. Dies ist leider nicht der Fall. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich hatte auch einen Freundeskreis der sich nach und nach aufgelöst hat, weil andere Interessen da waren oder andere Berufliche Wege eingeschlagen wurden. Man muss sich dann davon lösen können und neue Verbindung knüpfen. Ich könnte mich total mit diesem Film identifizieren. Der Regisseur hat also eine gute Mischung aus einem ernsten Thema die Veränderung (Realität) und das lustige Drumherum verbunden.
heute schreibe ich meinen ersten Bericht über meinen Leiblinksfilm \"Schule\". Das erste mal habe ich diesen Film gesehen, als er in die Kinos kam und da haben meine Kumpels immer gesagt: \"Wollen wir Samstag in Schule gehen?\" Dabei habe ich mich dann immer gefragt, was zum Teufel wollen die auf einen Samstag in der Schul... Aber als selbst ich es gecheckt habe, haben wir ihn uns dann zusammen angeschaut.
Inhalt:
Im dem Film Schule geht es um Jugendliche die kurz vor ihrem Abitur stehen und noch mal die Sau rauslassen wollen. Markus und Sandra streiten sich dann und machen an diesen Abend was getrennt. Die Klicke (Markus, Andrè, Steven, Nabbel, Sascha, Melanie, Dirk, Kabrüggen und Teresa) gehen zum See, wo bisher fast jedes Wochenende vervracht haben und Kiffen und Saufen. Sandra trifft sich mit Stone und geht auf eine Party ihrer Freundin. Dort erwischt Markus sie und will sie doch sie zeigt ihn nur die kalte Schulter. Danach fahren Stone und Sandra zur Schule und Stone bricht die Tür auf. Danach versucht Stone Sandra auf dem Schuldach zu verführen, doch die fluchtet Panisch und versteckt sich irgendwo auf einem Gang der Schule. Markus und die anderen suchen Sandra, weil sie erfahren haben, dass sie mit Stone unterwegs ist. In der Schule macht Markus dann eine bewegene Entschuldigung durch das Mirkofon der Schule und erklärt ihr warum er sich in den letzten Tagen benommen hat wie ein \"Volltrottel\". Ihm ist klar geworden, dass das Leben so wie es jetzt ist nicht immer so weiter geht und da wollte er noch mal was mit den anderen unternehmen wie in \"alten Zeiten\". Sandra ist dann in der Sprecherkabine aufgetaucht und die beiden haben sich versöhnt. Dann kamen die anderen der Klicke noch hinzu und dann hat es doch noch ein schönes Ende genommen….
Zu den Schauspielern:
Marcus (Schnubbi(gespielt von Daniel Brühl)):
Als Marcus den einen morgen von seinem Radiowecker wach wird und der Sprecher einen hörergrüß von seiner Freundin Sandra vorliest die schreibt: \" Guten morgen liebes Radioteam ich grüße meinen super, süßen Schnubbi\". Der Radiosprecher hat sich darüber dann noch amüsiert und von dem Zeitpunkt an hatte Marcus den Spitznamen \"Schnubbi\" weg. Marcus ist einer der das Leben der in der Schule und danach liebt. Er möchte das noch Jahre lang weiter machen und merkt, dass es nicht ein lebenlang so weitergehen kann. Er vernachlässigt seine Freundin Sandra und ist sehr abweisend zu ihr. Daraufhin streiten sie sich und Sandra geht aus Frust mit dem Schul bekannten \"Stone\" auf eine Party ihrer Freundin. Marcus versucht dann Sandra zurede zustellen, doch sie ist verständlich sauer. Doch dann entschuldigt er sich bei ihr und die Beziehung ist gerettet.
Sandra:
Sandra ist die Freundin vom Marcus(Schnubbi). Sie ist über beide Ohren in Ihn verliebt. Doch er behandelt sie in den letzten Tagen wie Dreck und schließt sie von seinem Privatleben quasi aus. Da geht sie mit \"Stone\" auf eine Party einer Mitschülerin und trinkt viel Alkohol. Als Marcus sie dann beim Knutschen mit Stone im Garten erwischt, spricht er sie darf an und sie sagt ihn ihre Meinung wie sie sich die letzten Tage gefühlt hat und verschwindet mit Stone. Stone bricht mit ihr zusammen in die Schule ein und versucht die auf dem Schuledach zu verführen. Sandra verweigert sich aber und flüchtet in die Schule. Marcus hat gesehen, das Licht in der Schule brennt und ist dann auch in die Schule gegangen. Er ist dann in die Sprecherkabine gegangen und hat über das Mirkofon sich bei Sandra entschuldigt. Danach habe die beiden sich wieder versöhnt.
Andrè:
Andrè ist der beste Freund von Marcus und mit Sandras älterer Schwester Melanie zusammen. Doch er hat ein Manko. Er kann nicht die Finger von anderen schönen Mädchen lassen die er z.B. in der Disko trifft und schläft mit ihnen. Melanie stört das gewaltig und ist verständlicher weise sauer auf ihn. Doch eine \"Story\" hat er ihr noch nicht erzählt und dann kommt es soweit. Am See wo die \"Klicke\" sich immer trifft kommt die Frau und Melanie macht daraufhin mit Andrè Schluss.
Steven:
Steven ist der verrückteste von der ganzen Bande. Er wurde ausgemustert, weil er bei seiner Ausmusterung gesagt hat, er kifft wie ein Bagger. Naja so falsch ist das ja nicht. Er holt sich von einem Kumpel immer Drogen, die er dann mit seinen Kumpels in der \"Klicke\" zusammen raucht. Meiner Meinung nach ist er die wichtigste Person in dem Film, weil er so verrückte Sachen macht über die man sich einfach nur kranklachen kann. Das ist das Salz in dem Film. Z.B. pisst er In der einen Szene gegen eine Telfonzelle und genau in dem Augenblick fährt eine Polizeistreife an ihm vorbei. Naja diese Polizisten werden im Film später noch mal mit ihm Bekanntschaft machen… Das müsste ihr dann selber sehen.
Dirk (gespielt von Axel Stein):
Dirk ist im Fach Mathematik Prüfungsgefährdet und macht mit einer Schülerin aus sich in der Stunde der Prüfung mit ihr zutreffen. Die ist dann nicht da, weil Steven sie überredet hat, im Park eine kleine Tüte zurauchen. Naja Dirk schafft es schließlich doch noch, weil der Klassenstreber \"Kabruggen\" früher abgegeben hat und ihn dann hilft. Als Gegenzug soll er Kabruggen mit auf eine Party mit zu See nehmen. Dort Kifft Kabruggen zum ersten mal und ertrink fast im See. Doch Dirk rettet ihn und sie wurden beste Freunde.
Stone:
Stone ist ein ehemaliger Schüler der von der Schule geflogen ist, weil er einem Lehrer eine Reingehauen hat. Er treibt sich immer an der Schule rum, um sich irgendwelche Schulerinnen anzulachen und dann später auf irgendeiner Party abzuschleppen. Das hat er auch bisher erfolgreich geschafft, bis er sich an Sandra rangeschmissen hat…
Meiner Meinung nach ist eher zu bemitleiden, weil alle seine Freunde sind nach der Schule weggegangen und er ist jetzt ganz alleine da. Er weiß nicht anderes mit sich anzufangen, als jung Schülerin den Kopf zu verdrehen und sich seine Anerkennung zu holen.
Kabrüggen:
Kabrüggen ist der Typische Klassenstreber. Bis zu dem Tag am dem er Dirk hilft seine Mathematikklausur zu bestehen. Im Gegenzug daran verlangt er, dass er mal mir Dirk und den anderen was erleben kann und das hat er dann auch… Was er alles erlebt hat, das müsst ihr euch dann schon selber ansehen… :o)
Melanie:
Melanie ist die ältere Schwester von Sandra und ist mit dem untreuen Andrè zusammen. Da hat sie aber kein gutes Los gezogen, weil sie sich auf ihn einfach nicht verlassen kann. Ihre jüngere Schwester hat in der Hinsicht mehr glück mit ihren Freund und darauf ist sie eifersüchtig.
Nabbil + Sascha:
Die beiden Drehen zusammen ein Abschlussvideo und sind bei jeder lustigen Szene mit dabei und drehen da ihr Video.
Teresa:
Teresa ist die beste Freundin von Sandra und spielt in diesen Film eher nur eine Nebenrolle. Sie hat nicht so viele Szenen wo ich sagen könnte gut da hat sich was gemacht das mir immer spontan einfällt. Sie gehört einfach nur zur Klicke und läuft da mit.
Allgemeine Informationen:
Länge des Hauptfilms: ca. 98 Minuten
Länge des Bonusmaterials ca. 90 Minuten
Bild: Original Kinoformat 2,35:1 (16:9)
Ton: Deutsch-Dolby Digital 5.1
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte (optional)
Regionalcode:2
FSK Hauptfilm: 12 Jahre
FSK Bonusmaterial: 16 Jahre (durch den Kurzfilm \"Poppen\")
Das Menue:
Wenn die DVD in einen DVD-Player einlegt, dann erscheint nach dem laden ein Menue mit folgenden 7 Unterthemen:
1. FILMSTART
Hier kann man sich dann den Hauptfilm mit der Standardsprache Deutsch anschauen.
2. KAPITELAUSWAHL
Bei der Kapitelauswahl kann man sich schnell die Szenen noch mal anschauen, die man in dem Hauptfilm besonders genossen hat. Man kann wählen zwischen 24 Kapitel.
3. EINSTELLUNGEN
Hier kann man wie bei allen DVD\'s die Standard einstellungen vornehmen. Man kann wählen ob man den Film in Dolby Digital 5.1 (sehr zu empfehlen) sehen oder ob man vielleicht einen Untertitel für hörgeschädigte haben möchte. Außerdem hat man noch die Option den Audiokommentar von dem Regisseur (Marco Pertry) zu den jeweiligen einzelnen Szenen zuhören.
4. BONUSMATERIAL
1. Kurzfilm \"Poppen\" ca. 15 Minuten
2. geschnittene Szenen
3. Nabils und Saschas Abifilm
4. Videoclip
1. Kurzfilm \"Poppen\"
Dieser eine Art billig und Kurzversion von \"Schule\". In diesem Kurzfilm spielt der Schauspieler \"Andrè\" aus dem Hauptfilm die Hauptrolle. Dies macht er auch ziemlich originell und sehr witzig.
Die Bildqualität dieses Kurzfilms kommt nicht an den Hauptfilm heran. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass es etwas früher gedreht wurde als der Hauptfilm.
Zum Inhalt des Kurzfilms:
Ein Jugendlicher geht zu einer Party, in der alle gängigen Charaktere vertreten sind, ein Durchgeknallter Typ (der von Andrè verkörpert wird), den sie Schweinert nennen. Er hat die Party veranstaltet mit dem Hauptziel, die wählerischste aller Frauen zu \"knacken\". Des Weitern gibt es noch einige verwirrte Jugendliche, die über ihre Probleme mit Frauen diskutieren, eine Oberschlampe und ein absolutes Drogenopfer.
Damit ist die Party eröffnet…
2. geschnittene Szenen
Hier kann man sich Szenen aus den Hauptfilm ansehen, die zwar gedreht wurden, aber aus irgendeinem Grund (z.B. das plötzlich einer an einer stelle Lacht, wo es nicht geplant war) nicht im Hauptfilm eingebunden wurde.
3. Nabils und Saschas Abifilm
Die beiden \"Experten\" sind die ganze Zeit im Hauptfilm mit einer Kamera rumgelaufen und haben alles denkliche Gefilmt. Dies was sie dort gefilmt haben kann man als Video beim Bonusmaterial sehen.
4. Videoclip
\"NOENDLESS SUMMER\" von PLEWKA. Das ist das Video zum Theme des Film \"Schule\". Ich finde das Video/Lied klasse, weil ich dann an den Film denken muss und automatisch anfange zugrinsen. Dies ist so, weil ich dann an so viele Lustige Szenen denken muss die in den Film enthalten sind.
5.PAUKER UND SCHÜLER
Hier erfährt man wichtiges, oder weniger wichtiges Hintergrundwissen über den Regisseur, Produzenten, Kameramann und Komponisten. Das Extra hat mir sehr gefallen, da ich mich schon immer mal gefragt habe, was im Regisseur… vorgeht.
6. TRAILERSHOW
Das Standard-Extra, hier kann man Werbevorschauen der Filme, Schule, Bang Bong Bang, Absolute Giganten, Crazy, Harte Jungs, American Pie, Mädchen Mädchen und Kids ansehen. Diese Filme haben wie der Hauptfilm eine sher gute Qualität.
7. CREDITS
Hätte man eigentlich weglassen können, es handelt sich nur um einige Infos in Textform über den Herausgeber, Bearbeiter und anderen Leuten die bei Schule zwar nicht mitgespielt, aber mitgewirkten. Das hat mich nicht so ganz interessiert, denn ich habe keine Lust so was zulesen.
Fazit
Ich kann diesen Film nur weiter empfehlen. Dieser Film ist auf der einen Seite einfach nur lustig, aber auf der anderen Seite hat er auch ein ernstes Thema behandelt. Man darf nicht bei einem Punkt im Leben der einen gefällt stehen bleiben und denken/hoffen das es immer so weitergeht. Dies ist leider nicht der Fall. Das habe ich auch schon festgestellt. Ich hatte auch einen Freundeskreis der sich nach und nach aufgelöst hat, weil andere Interessen da waren oder andere Berufliche Wege eingeschlagen wurden. Man muss sich dann davon lösen können und neue Verbindung knüpfen. Ich könnte mich total mit diesem Film identifizieren. Der Regisseur hat also eine gute Mischung aus einem ernsten Thema die Veränderung (Realität) und das lustige Drumherum verbunden.
18 Bewertungen, 3 Kommentare
-
17.03.2006, 17:13 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichgruss jens
-
08.05.2005, 14:14 Uhr von peter-stephan
Bewertung: sehr hilfreichNa ja, über Geschmack lässt sich ja such streiten.... Aber war ein super Einstand hier! peter-stephan
-
29.04.2005, 19:56 Uhr von 00Franzi00
Bewertung: sehr hilfreichklasse bericht und der film ist auch übelst geil. der kam ja jetzt auch schon paar mal im fernsehn. und ich guck ihn mir jedes mal wieder an:) lg franzi
Bewerten / Kommentar schreiben