Veet Kaltwachs-Enthaarungsstreifen Testbericht
Erfahrungsbericht von Alusru
Drei Damen mit zwölf Häärchen
Pro:
stimmt und lustig
Kontra:
zu wenig Häärchen
Empfehlung:
Nein
Die Produkte von Veet sind mir schon jahrelang in sehr guter Erinnerung und bis jetzt war ich damit auch immer sehr zufrieden.Egal ob es die Gesichtscreme oder die Körpercreme zur Enthaarung war, alle Cremes waren total gut und haben das getan was sie tun sollen nämlich lästige Gesichts und Körperhaare entfernen.Selbstverständlich probierte ich auch das Warmwachs von Veet aus und ich war genauso zufrieden damit. Als dann das neue Veet Kalt Enthaarungsstreifen Produkt auf den Markt kam, da griff ich sofort zu und kaufte mir das neue Mittel um es aus zu probieren, und genau darüber möchte ich heute berichten.
In meiner Drogerie kaufte ich das Päckchen zu einem Preis von 6 Euro ein stolzer Preis aber den bezahlte ich gerne denn die Veet Produkte hatten mich noch nie enttäuscht.In der Packung sind 20 gebrauchfertige Kaltwachsstreifen und sie sind wasserlöslich. Zuhause angekommen las ich zuerst die Gebrauchsanweisung durch ist immer wichtig, damit man alles richtig macht. Okay, jetzt schritt ich zur Tat. Ich entnahm dem Päckchen einen doppelten Kaltwachsenthaarungsstreifen der in Folie einpackt ist und tat wie es beschrieben,ich erwärmte den Wachsstreifen indem ich ihn 30 Sekunden zwischen meinen Händen rieb.Nun sollte ich ihn langsam von dem anderen Streifen abziehen, denn ich brauchte im Moment nur einen Streifen, auch das tat ich.
Dann muß der Enthaarungsstreifen auf das Bein gebracht werden, dazu sollten die zu entfernenden Haare eine Mindestlänge von 4 bis 5 mm haben.Ist etwas schwierig das nach zu messen, aber es gelang mir und ich hatte Glück, meine Haare waren fast genau 5 mm. So, jetzt muß der Streifen in Haarwuchsrichtung aufgelegt und dann glatt gestrichen werden, siehe dazu auch Abbildung auf der Gebrauchsanleitung in kleinen Bildchen.Der Streifen sollte nicht länger als 10 Sekunden drauf bleiben dann muß er mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrichtung abgezogen werden.
Den Streifen immer parallel und so nahe wie möglich an der Hautoberfläche entlang ziehen, nie von der Haut wegziehen, da sonst blaue Flecken entstehen können.Sollten Wachsreste am Bein sein, diese einfach mit Wasser abwaschen.
So, jetzt würde ich meine lästigen Häärchen ja los sein, dachte ich, aber was war das, ich sah nur vier Häärchen im Wachs kleben, das konnte doch nicht wahr sein. Also nocheinmal die gleiche Prozedur, dabei die Haut schön straff halten, alles wunderbar, jetzt hatte ich es schon viermal probiert, und auch wieder nach Gebrauchsanweisung.Bei der Wiederholung muß man allerdings zwei benutzte Streifen mit den Wachsflächen zusammen kleben und 5 Sekunden zwischen den Händen reiben bevor sie erneut benutzt werden sollten die Streifen natürlich wieder auseinander gezogen werden. gesagt getan, alles fertig zum vierten male, das Egebnis, immer noch vier Häärchen.
So schnell gab ich nicht auf, ich rief einer Bekannten an die das Produkt noch nicht probiert hatte und jetzt testete sie die Veet Kaltwachsstreifen, Spannung kam auf, alles genau nach Gebrauchsanweisung und jetzt fieberten wir dem Ergebnis entgegen. Fertig, sie zog den Streifen ab und sah zwei Häärchen, wir lachten uns fast schlapp, das war ja ein tolles Ergebnis, damit konnten wir nicht zufrieden sein, wir riefen eine gemeinsame Freundin an, die sollte es auch noch probieren, vielleicht schaffte sie ein besseres Ergebnis. Sie kam und las sich zunächst die Gebrauchsanweisung durch, dann machte sie alles genau wie wir vorher nach Plan, nun war es soweit, und ich sage euch das Ergebnis. Sie übertraf uns zwei, denn sie hatte sage und schreibe sechs Häärchen auf dem Klebestreifen, das Gelächter war groß, es wurde noch ein schöner Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
In meiner Drogerie kaufte ich das Päckchen zu einem Preis von 6 Euro ein stolzer Preis aber den bezahlte ich gerne denn die Veet Produkte hatten mich noch nie enttäuscht.In der Packung sind 20 gebrauchfertige Kaltwachsstreifen und sie sind wasserlöslich. Zuhause angekommen las ich zuerst die Gebrauchsanweisung durch ist immer wichtig, damit man alles richtig macht. Okay, jetzt schritt ich zur Tat. Ich entnahm dem Päckchen einen doppelten Kaltwachsenthaarungsstreifen der in Folie einpackt ist und tat wie es beschrieben,ich erwärmte den Wachsstreifen indem ich ihn 30 Sekunden zwischen meinen Händen rieb.Nun sollte ich ihn langsam von dem anderen Streifen abziehen, denn ich brauchte im Moment nur einen Streifen, auch das tat ich.
Dann muß der Enthaarungsstreifen auf das Bein gebracht werden, dazu sollten die zu entfernenden Haare eine Mindestlänge von 4 bis 5 mm haben.Ist etwas schwierig das nach zu messen, aber es gelang mir und ich hatte Glück, meine Haare waren fast genau 5 mm. So, jetzt muß der Streifen in Haarwuchsrichtung aufgelegt und dann glatt gestrichen werden, siehe dazu auch Abbildung auf der Gebrauchsanleitung in kleinen Bildchen.Der Streifen sollte nicht länger als 10 Sekunden drauf bleiben dann muß er mit einer schnellen Bewegung gegen die Haarwuchsrichtung abgezogen werden.
Den Streifen immer parallel und so nahe wie möglich an der Hautoberfläche entlang ziehen, nie von der Haut wegziehen, da sonst blaue Flecken entstehen können.Sollten Wachsreste am Bein sein, diese einfach mit Wasser abwaschen.
So, jetzt würde ich meine lästigen Häärchen ja los sein, dachte ich, aber was war das, ich sah nur vier Häärchen im Wachs kleben, das konnte doch nicht wahr sein. Also nocheinmal die gleiche Prozedur, dabei die Haut schön straff halten, alles wunderbar, jetzt hatte ich es schon viermal probiert, und auch wieder nach Gebrauchsanweisung.Bei der Wiederholung muß man allerdings zwei benutzte Streifen mit den Wachsflächen zusammen kleben und 5 Sekunden zwischen den Händen reiben bevor sie erneut benutzt werden sollten die Streifen natürlich wieder auseinander gezogen werden. gesagt getan, alles fertig zum vierten male, das Egebnis, immer noch vier Häärchen.
So schnell gab ich nicht auf, ich rief einer Bekannten an die das Produkt noch nicht probiert hatte und jetzt testete sie die Veet Kaltwachsstreifen, Spannung kam auf, alles genau nach Gebrauchsanweisung und jetzt fieberten wir dem Ergebnis entgegen. Fertig, sie zog den Streifen ab und sah zwei Häärchen, wir lachten uns fast schlapp, das war ja ein tolles Ergebnis, damit konnten wir nicht zufrieden sein, wir riefen eine gemeinsame Freundin an, die sollte es auch noch probieren, vielleicht schaffte sie ein besseres Ergebnis. Sie kam und las sich zunächst die Gebrauchsanweisung durch, dann machte sie alles genau wie wir vorher nach Plan, nun war es soweit, und ich sage euch das Ergebnis. Sie übertraf uns zwei, denn sie hatte sage und schreibe sechs Häärchen auf dem Klebestreifen, das Gelächter war groß, es wurde noch ein schöner Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Bewerten / Kommentar schreiben