Meinungen zur Formel 1 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Guter Sport würde ich sagen!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Jagd geht weiter.Ich habe letztlich eine Meinung über Formel 1 gelesen. Der Autor meinte er könne nicht verstehen wie man zuschauen könnte, wie alle immer nur im Kreis fahren. Er würde doch lieber Fussball sehen.
Lieber Autor, nimm bitte meine Bewertung dieser Meinung nicht persönlich, aber diese Aussage ist intolerant und rein subjektiv. Man kann selbstverständlich Formel 1 mögen oder nicht. Man kann bei Formel 1 die Umweltverschmutzung anprangern oder die Gefahren.
Aber wenn ich sage, daß es blödsinnig ist im Kreis zu fahren, muß ich mal blöd fragen, warum sich beim Fussball 22 Leute um einen Ball streiten, oder beim Skifahren alle den Hang runter fahren (sollen sie -
GP von Österreich - Zwei Wochen danach...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich gebe zu, dass ich mit meinem Bericht zu diesem Thema nicht gerade früh dran bin. Diese Verzögerung war aber nicht ganz unbeabsichtigt, denn ich wollte, bevor ich mich ausführlich dazu äußere, erst einmal sehen, welche Nachwehen die Geschehnisse vom Großen Preis von Österreich vor zwei Wochen auslösen würden.
Was ist passiert?
**************
Für alle, die sich nicht mehr genau erinnern können, eine kurze Zusammenfassung des Rennens, dessen Ende so vielen Menschen sauer aufgestoßen ist.
Nachdem Michael Schumachers Teamkollege bei Ferrari Rubens Barichello schon alle Zeittrainings und schließlich auch das Qualifying klar beherrscht hatte, fuhr er auf demKommentare & Bewertungen
-
airblade, 27.05.2002, 22:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die FIA wird schon etwas unternehmen. Geschadet hats der Formel 1 aber trotzdem
-
Olli201, 27.05.2002, 21:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast meine volle Zustimmung. Die FIA, für die Sport ein Fremdwort ist, wird Herren Schumacher aber genau so viele Punkte abziehen, daß die WM wieder spannend wird. Regeln haben bei der FIA noch nie eine Rolle gespielt.
-
Fascio, 27.05.2002, 21:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Heisst ja nicht umsonst Formel-1-Zirkus - für mich ist das alles Blödsinn.
-
-
Ferrari Skandal: Wertloser WM-Titel in Sicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sicherlich haben die meisten Yopi-User von dem Ferrari-Skandal (so titeln die Zeitungen) beim Grand Prix von Österreich gehört.
Wenige Meter vor der Zielgeraden bremst Barrichello drastisch ab und lässt Schumacher vorbeifahren. Bilder, die überall für Empörung und Unverständnis sorg(t)en. Buhrufe und Pfiffe auf den Tribünen, Sprachlosigkeit, aber auch massig Negativschlagzeilen waren das Resultat einer Stallorder, die zwar in der Formel nicht neu oder ungewöhnlich, meiner Meinung nach aber in solch einer extremen Form und mitten in der Saison vollkommen unnötig ist.
Hat Michael Schumacher es tatsächlich nötig, durch solche Methoden den dritten WM-Titel zu erlangen???Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 12.08.2003, 23:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na ja, diese Aktion von Jean Todt, war sicher nicht seine beste, aber er hat ja daraus gelernt. Aber die Stallorder gibt es schon ewig und wird es auch immer geben. Schließlich geht da um eine Menge Geld. Sie hätten es nur geschickter machen k&o
-
-
A1-Ring: Rennbericht und das Nachspiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als man den Anfang des Rennens am A1-Ring gesehen hat, dachte man, dass es wieder mal eine klare und leider auch langweilige Sache für die zurzeit glänzend auftrumpfenden Ferraris werden würde. Am Start war das einzig verwunderliche, dass Schumi an seinem Bruder Ralf vorbeizog (dies lag auch an den entscheidenden Kilos durch weniger Sprit) und noch vor der ersten Kurve hinter Teamkollege Barrichello war. Vonda an wurde es wieder sehr einseitig. Die Ferrari fuhren alle in Grund und Boden. Die Konkurrenz kam nur durch die Safety-Car-Phase heran. Nach dieser drohten die Ferraris wieder davonzuziehen und man hatte schon Lust den Fernseher auszuschalten. Doch dann kam in der 28. Runde der CrashKommentare & Bewertungen
-
Archmage, 19.05.2002, 21:23 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
zwar ein schöner Bericht, aber zu wenig gegliedert und keine Absätze, daher liest sich der Text sehr schwer... sonst N bis SN
-
-
Der Tod fährt mit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist schon phänomenal was für einenen Boom die Formel 1 seit einigen Jahren in Deutschland erfährt. Trotz des ganzen Licht und Schattens denn wir immer in den vergangen Jahren hatten, sei es die phantastischen Triumphe eines Senna...und auf der anderen Seite immer wieder diese Bilder von dem tödlichen Unglück des wohl damals besten Rennfahrers, der wohl zu den besten Fahrern aller Zeiten gehörte!
Auch ich bin ein echter Formel 1 Fan der wohl so gut wie kein rennen ausfallen lässt, egal ob es in der Nacht kommt oder ob ich mal gerade auf einem Seminar oder im Urlaub bin...es muss einfach sein. Und durch unseren erfolgreichen deutschen Fahrer in der Formel 1 wird beinahe dieKommentare & Bewertungen
-
suppengirl, 24.04.2002, 17:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmmmm, also ehrlich gesagt finde ich deinen Bericht ein wenig aussagelos. Ein paar lose Infos aneinandergereiht, ohne Bezug. Ich bin selbst F1-Experte und erwarte wohl deshalb ein bisschen mehr. Außerdem haben sich für die Kürze des Bericht
-
sexybitchgirl, 24.04.2002, 17:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin absoluter F1 Fan. Schaue seit 1990 jedes Rennen. Kenne mich daher sehr gut damit aus, auch deren Technik etc. Sexy Grüße sendet dir Samantha!
-
-
Formel 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich find Formel 1 cool!
Es ist ganz einfach ein super Sport
Ich stehe bei manchen Rennen um 3:00 Uhr auf und gucke es!(zum Beispiel in Malaysia)
Hier sind die Teams mit den mit den Fahrern:
1. Ferrari: in Maranello gebaut
Fahrer: Michael Schumacher 4 mal Weltmeister
Rubens Barichello
Testfahrer: Luca Badoer, Luciano Burti
Präsident: Luca Montezemolo
Teamchef: Jean Todt
Technischer Direktor: Ross Brawn
Auto: Ferrari F2002
2.McLaren-Mecedes
Fahrer: David Coulthard
Kimi Räikkönen
Testfaher: Alex Wurz
Kommentare & Bewertungen
-
DrDuke, 18.05.2002, 16:02 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Toll du hast die Teams aufgelistet und nur bei Ferrari alles hingeschrieben und den rest sehr unvollständig. Nichtmal alle aktiven Weltmeister genannt etc
-
cwagner, 14.05.2002, 18:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bischen wenig eigene Meinung... Grüße cwagner
-
PrinceofLies, 23.04.2002, 14:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
was ich vermisse ist eine Einschätzung der Rennserie (wie sind die Rennen im Vergleich zu anderen Serien),der Fahrer (gibt es noch echte Persönlichkeiten,wenn ja welche und warum) sowie eine Einschätzung der Teams und ihre Erfolgschancen,wen
-
-
~*~ Millionengeschäft Formel 1 ~*~
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Mitglieder!
Heute morgen um 8.00 Uhr war ja mal wieder Formel eins in Malaysia, nun ein Bericht von mir über die Formel eins im allgemeinen!
Struktur
1. Die Formel 1, was ist das überhaupt?
2. gute Fahrer
3. gute Teams
4. Kosten
5. Gefahren
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die F1, was ist das überhaupt?!?
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Es gibt viele Klassen des Rennsports auf dieser Welt! Die Formel eins ist die höchste Klasse! Viele nennen sie auch ehrfurchtsvoll die Königsklasse! Diese Namen sind nicht ohne Grund so gewählt, denn die Autos fahren auf schnellen Strecken mit -
Die Formel-1 startet in eine neue Runde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sonntagmorgen, vier Uhr früh in Deutschland: Die ganz treuen Formel-1-Fans werden sich den Wecker gestellt haben, zum Auftakt der Grand-Prix-Saison in Melbourne. Vier Deutsche und zwei starke Motoren von BMW und Mercedes mischen bei der Fahrer- und Konstrukteurs-Weltmeisterschaft mit.
Hier noch einige Infos:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Teams der Deutschen Fahrer
Ferrari/Michael Schumacher:
Michael Schumachers Leben ist ein Traum – sportlich wie privat: Traumfrau, Traumhaus, Traumkonstellation, WM-Traum Kein Wunder, dass der 33 Jahre alte Rheinländer mit sich und der Welt -
Deutsche Rennfahrer und ihre Autogrammadressen !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte mich heute mit einem Thema befassen was viele Leute
nun erstarren lässt. Das sind nämlich die Leute die die FORMEL 1 hassen.
Meine Frage lautet nämlich an alle:
WER WIRD WELTMEISTER 2002/2003 ??? Doch es gibt ja auch eine Reihe von Leuten die das nächste Wochenende nichrt mehr erwarten können .
Nun werde ich mal in meinem ersten Teil der Formel 1 Reihe die vier deutschen
Fahrer mal unter die Lupe nehmen, von denen natürlich nur zwei überhaupt in die nähere Auswahl
kommen Weltmeister zu werden.
Ich fange mal an mit unserem amtierenden Weltmeister MICHAEL SCHUMACHER.
Michael Schumacher fährt für Ferrari. Er wurde am 3.1.1969 in
Bewerten / Kommentar schreiben