Aldi Fischstäbchen Testbericht


ab 19,27 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Blonder_Engel
Knusprig lecker.....
Pro:
sehr knusprig
Kontra:
spritzt sehr in der Pfanne
Empfehlung:
Ja
So, dann schreibe ich mal einen Bericht über lecker Fisch, ich hoffe er gefällt Euch....
-----Verpackung-----
Die Verpackung ist wie auch die Verpackung von dem Fisch in Aluschale sehr in blau gehalten. Die Verpackung ist rundherum sehr ansprechend gestaltet. Auf dem blauen Karton befinden sich rechts ein paar Infos, z. B. das es sich bei diesem Produkt um Fischstäbchen handelt und das in diesem Paket 15 Stück enthalten sind. Das beste an diesen Infos ist aber der Punkt, in dem steht, das das Produkt nur 1(!) tiefgefroren wurde. Wäre ja wohl auch schlimm. Wenn es aufgetaut wird und wieder eingefroren wird usw. Da würde es ja Salmonellen und sonstiges geben!?
-----Zubereitung-----
Die Zubereitung ist eigentlich Kinderleicht, habe deswegen erst mal meinen Freund damit beauftragt *g* Mal sehen, ob er das hinbekommt...Gerade sollte ich mal gucken....Noch sind sie ein wenig blass....Aber das bekommt er wohl auch noch hin *lach* Aber nun wirklich zu der Zubereitung, man soll die Stäbchen in eine Pfanne mit heißem Fett geben. Dann soll man die Fische ca. 4 Minuten von jeder Seite Goldbraun braten. Klingt ganz einfach und ist auch echt easy. Man kann den Fisch auch in der Friteuse zubereiten. In ca. 180°C heißem Fett 3-5 Minuten frittieren. Schmeckt bestimmt gut, da bereue ich schon wieder, das ich keine Friteuse habe *grummel*
-----Zutaten-----
Wie in vielen billigen Fischprodukten Marke ALDI ist auch hier wieder Seelachs (Weißfisch) verarbeitet. Soeben haben mich die Fischstäbchen erreicht, dann komme ich doch erst mal zu dem Geschmack, bevor die gleich kalt sind und dann erst recht nicht schmecken....
-----Geschmack-----
Na ja, wie immer ist es so, das die Abbildung von dem Karton mit dem Bild auf dem Teller nicht wirklich übereinstimmt. Während die Fischstäbchen auf dem Karton wirklich goldbraun sind und der Fisch im inneren richtig schön weiß ist (deswegen wahrscheinlich Weißfisch) sieht der Fisch auf dem Teller ein wenig weiß-gelblich aus, als wenn er „schmutzig“ wäre...Aber der Geschmack ist gut, da lässt sich nicht drüber streiten. Da ich von der Insel komme und oft genug mit Frisch-Fisch versorgt werde, kann ich das, glaube ich. Ganz gut beurteilen. Die Hülle von dem Fisch ist lecker kross und der Fisch im inneren ist sehr zart. Der Geschmack lässt sich nicht wirklich definieren. Er schmeckt halt nach Fisch, Öl (mjam, mjam) und die Kruste schmeckt ein wenig nach Paniermehl. Rundherum lecker.
-----Zutaten Teil II-----
Weißfisch-Filet (65%),
Panade (Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Öl, Salz, Hefe, Gewürze)
Brenn- und Nährwerte
(durchschnittliche Zusammensetzung je 100g)
Brennwert: 769kj / 184 kcal
Eiweiß: 13,2 g
Kohlenhydrate: 16,6 g
Fett: 7,1 g
-----Fazit-----
Auch für mich von der Insel eine günstige Alternative um mal „günstigen“ Fisch zu essen, bei 15 Stück in einer Verpackung und einem Preis von (ich glaube 1,39€) kann man da wirklich nichts zu sagen.... Ich esse gerade mein 5. Fischstäbchen und es schmeckt so lecker...Na ja, 3 Stück habe ich mir noch zubereiten lassen. Man kann natürlich als Beilage Kartoffeln und noch besser Kartoffelbrei essen. Ist natürlich alles eine Frage der Zeit, während Kartoffeln ca. 45 Min. Zubereitungszeit brauchen und wenn man sie dann noch stampft (frischer Kartoffelbrei) muss man ja bald morgens anfangen, um mittags den Kartoffelbrei essen zu können.
-----Verpackung-----
Die Verpackung ist wie auch die Verpackung von dem Fisch in Aluschale sehr in blau gehalten. Die Verpackung ist rundherum sehr ansprechend gestaltet. Auf dem blauen Karton befinden sich rechts ein paar Infos, z. B. das es sich bei diesem Produkt um Fischstäbchen handelt und das in diesem Paket 15 Stück enthalten sind. Das beste an diesen Infos ist aber der Punkt, in dem steht, das das Produkt nur 1(!) tiefgefroren wurde. Wäre ja wohl auch schlimm. Wenn es aufgetaut wird und wieder eingefroren wird usw. Da würde es ja Salmonellen und sonstiges geben!?
-----Zubereitung-----
Die Zubereitung ist eigentlich Kinderleicht, habe deswegen erst mal meinen Freund damit beauftragt *g* Mal sehen, ob er das hinbekommt...Gerade sollte ich mal gucken....Noch sind sie ein wenig blass....Aber das bekommt er wohl auch noch hin *lach* Aber nun wirklich zu der Zubereitung, man soll die Stäbchen in eine Pfanne mit heißem Fett geben. Dann soll man die Fische ca. 4 Minuten von jeder Seite Goldbraun braten. Klingt ganz einfach und ist auch echt easy. Man kann den Fisch auch in der Friteuse zubereiten. In ca. 180°C heißem Fett 3-5 Minuten frittieren. Schmeckt bestimmt gut, da bereue ich schon wieder, das ich keine Friteuse habe *grummel*
-----Zutaten-----
Wie in vielen billigen Fischprodukten Marke ALDI ist auch hier wieder Seelachs (Weißfisch) verarbeitet. Soeben haben mich die Fischstäbchen erreicht, dann komme ich doch erst mal zu dem Geschmack, bevor die gleich kalt sind und dann erst recht nicht schmecken....
-----Geschmack-----
Na ja, wie immer ist es so, das die Abbildung von dem Karton mit dem Bild auf dem Teller nicht wirklich übereinstimmt. Während die Fischstäbchen auf dem Karton wirklich goldbraun sind und der Fisch im inneren richtig schön weiß ist (deswegen wahrscheinlich Weißfisch) sieht der Fisch auf dem Teller ein wenig weiß-gelblich aus, als wenn er „schmutzig“ wäre...Aber der Geschmack ist gut, da lässt sich nicht drüber streiten. Da ich von der Insel komme und oft genug mit Frisch-Fisch versorgt werde, kann ich das, glaube ich. Ganz gut beurteilen. Die Hülle von dem Fisch ist lecker kross und der Fisch im inneren ist sehr zart. Der Geschmack lässt sich nicht wirklich definieren. Er schmeckt halt nach Fisch, Öl (mjam, mjam) und die Kruste schmeckt ein wenig nach Paniermehl. Rundherum lecker.
-----Zutaten Teil II-----
Weißfisch-Filet (65%),
Panade (Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Öl, Salz, Hefe, Gewürze)
Brenn- und Nährwerte
(durchschnittliche Zusammensetzung je 100g)
Brennwert: 769kj / 184 kcal
Eiweiß: 13,2 g
Kohlenhydrate: 16,6 g
Fett: 7,1 g
-----Fazit-----
Auch für mich von der Insel eine günstige Alternative um mal „günstigen“ Fisch zu essen, bei 15 Stück in einer Verpackung und einem Preis von (ich glaube 1,39€) kann man da wirklich nichts zu sagen.... Ich esse gerade mein 5. Fischstäbchen und es schmeckt so lecker...Na ja, 3 Stück habe ich mir noch zubereiten lassen. Man kann natürlich als Beilage Kartoffeln und noch besser Kartoffelbrei essen. Ist natürlich alles eine Frage der Zeit, während Kartoffeln ca. 45 Min. Zubereitungszeit brauchen und wenn man sie dann noch stampft (frischer Kartoffelbrei) muss man ja bald morgens anfangen, um mittags den Kartoffelbrei essen zu können.
Bewerten / Kommentar schreiben