Arbeitsamt Testbericht

No-product-image
ab 76,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von pauline

Berufsberatung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Zum Arbeitsamt gehört auch die Berufsberatung. Ich glaube jeder der auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz ist und sich informieren will, war auch schon mal da, auch wenn es viele andere Orte gibt, um sich zu informieren.
Bei mir war es damals so, daß der Berufsberater an die Schule kam (war auf dem Gymnasium) und uns gesagt hat, wie es bei einer Berufsberatung läuft. Man stellt sich vor, gibt etwaige Wünsche an und bekommt Informationen, wie man sein Ziel erreichen könnte, klang prima also einen Termin gemacht.

Dann kam das Gespräch, ich wollte Körperbehinderten- und Sprachbehindertenpädagogik oder Rehabilitationspädagogik studieren oder eine Ausbildung zum Hippotherapeuten machen.
Das Ergebnis war: in Halle kann man sowas nicht studieren und mit ihren Noten brauchen sie sich an anderen Universitäten nicht bewerben, da ein Numerus Clausus besteht. Hippotherapeut ist in Deutschland noch kein anerkannter Beruf und für Ergotherapeuten gibt es noch keine Ausbildungsplätze in Deutschland.
Ich ging also ziemlich verwirrt da wieder hinaus und meine Berufsvorstellungen waren über Bord geworfen.

Eine Woche später hörte ich, daß es in Hettstedt ein Therapiezentrum gibt, welche Ergotherapeuten ausbilden und dann kann man eine Weiterbildung zum Hippotherapeuten machen.

Man muß und darf sich nicht auf die Berufsberatung verlassen, sondern muß sich bei jeden und überall Informieren.

Heute studiere ich hier in Halle Rehabilitationspädagogik und bin froh, daß ich mich damals nicht auf die Beratung verlassen habe.

25 Bewertungen