Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von DerSupertyp

Wo kann man diesen ring kaufen?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo YOPIaner und YOPIanerinnen,

von dem Film Herr der Ringe hat jawohl schon jeder etwas gehört oder sogar schon wenigstens Ausschnitte gesehen.
Ich höre aber andauernd ein stöhnen wenn ich das zur Ansprache bringe. Es ist mit Herr der Ringe so wie mit Harry Potter. Kein will rein, doch wenn sie ihn gesehen haben, finden sie ihn toll.

Dieser Film ist einfach einmalig. Ich kenne keine vergleichbaren Film der so gut ist (bis auf Matrix!*g*).

======================
Die Story:
======================
In Mittelerde wurden insgesamt 19 Ringe geschmiedet. Die Elbenkönige bekamen 3, die Zwergenherrscher bekamen 7 und die menschlichen Könige bekamen 9. Ein mächtiger König wurde aber (bewusst) vergessen. Es war der König der Unterwelt, des Bösen, es war "Sauron". Er schmiedete sich einen eigenen Ring, der mächtiger war als alle 19 Ringe zusammen. Er konnte alle 19 Ringe unterwerfen.
Es begann ein Krieg. Die Menschen und die Elben schlossen sich zusammen um gegen Sauron und seine "Orks" zu kämpfen. Sie gewannen die Schlacht indem "Isildor", dessen Vater zuerst von Sauron getötet wurde, ihm den Ring mitsamt den fingern abhieb.
Aber der Ring kann nur im Vulkan von Mordor vernichtet werden, dort wo er geschmiedet wurde. Isildor war so angetan von dem Ring, dass er ihn nicht in den Vulkan warf, obgleich in "El Rond", der Elbenkönig, beschwor es zu tun.
Der Ring hatte dann irgendwann keine Lust mehr auf Isildor und brachte ihm den tot. So fand "Gollum", ein kleines grünes widerliches Geschöpf, das früher ein Hobbit war, den Ring der großen Macht. doch auch er verlor den Ring und der kleine Hobbit "Bilbo Beutlin" aus Beutelsend fand den Ring. Er besaß ihn dann einige Jahrzehnte bis er den ring seinem Neffen "Frodo Beutlin" gab. Dann fängt der ganze Zauber an.
Der alte Zauberer "Gandalf" klärt Frodo über den Ring auf und der hat nun die Aufgabe, ihn nach Bruchtal, in die Heimat der Elben, zu bringen. Schon alleine Das ist mehr als spannend. Er hat einen Gefährten, den mutigen "Sam Gamdschie". Die beiden werden noch begleitet von zwei mehr oder weniger zufällig auf sie gestoßenen Hobbits, "Merry" und "Pippin". Die vier werden von den Ringwächtern verfolgt und schweben in Lebensgefahr. Irgendwie schaffen sie es nach Bruchtal mit der Hilfe von "Arragon" und "Aaven". Arragon ist ein Nackkömmling von Isildor. Er begleitet und hilft den vier Hobbits.

In Bruchtal gibt es eine gheime Versammlung der Herrscher. Elben, Zwerge und einige andere nehmen daran Teil. El Rond erklärt allen was zu tun ist. Frodo meldet sich freiwillig die Aufgabe den Ring zu vernichten zu übernehmen. Er wird natürlich von seinen drei Freunden begleitet. Es schließen sich den vier kleinen Hobbits an. Es sind also insgesamt neun Gefährten des Ringes. Es sind: Frodo, Sam, Merry, Pippin, Gandalf, Arragon, Legolas, Gimmly Glointson und Borohmir. Sie machen sich auf den Weg und erleben ein riesiges Abenteuer.
Was sie alles erleben und ob sie es schaffen müsst ihr selber herrausfinden, denn ich will nicht alles erzählen.
Ich sage nur schon einmal vorher, die Stelle, an der der erste teil endet, ist furchtbar, denn man will wissen wie es weiter geht!*g*


======================
Fazit des Films:
======================
Der sich diesen Film nicht reinzieht, ist selbst schuld. Scheißt auf die Kommentare von anderen, die euch auslachen, aber lasst ihn euch nicht entgehen.

======================
Kleiner Zusatztip:
======================
Lest im Anschluss an den Film unbedingt das Buch. Ich habe es noch nicht ganz gelesen, werde es aber noch tun. Im Film wird massig Geschichte ausgelssen,die zum größten Teil sehr interessant ist.

=======================
Etwas über J.R.R. Tolkien:
=======================
Dieser Mann ist einfach genial. Tolkien hat sich eine eigene Welt erschaffen. "Mittelerde" ist Tolkiens eigene Welt in der Hobbits, Zauberer, Elben, Zwerge, Trolle, Orks u.v.m. leben.
Es wird nicht über ein Zeitalter geredet, sondern von einer ganz anderen Welt. Es ist nach wie vor die Erde, aber nicht so wie wir sie kennen.
Diesem Mann, dem ein wirklich richtig dickes Lob gebührt, ist es gelungen Millionen in seinen Bann zu ziehen. Es lässt einen nicht mehr los. Es gibt zwar im Buch ein paar Stellen die total einschläfernd sind, aber das wird alles wieder gut gemacht.

Also dann besorgt euch die Bücher und geht in den Film.

Ciao. Man liest sich...DerSupertyp

10 Bewertungen, 2 Kommentare

  • TheGreatMaster

    20.02.2002, 20:48 Uhr von TheGreatMaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand Herr der Ringe auch faszinierend. Gruß TheGreatMaster.

  • finkingo

    20.02.2002, 20:47 Uhr von finkingo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ganz gut geschrieben!