Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 (PC Strategiespiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von racheengel65
Allein gegen den Rest der Welt...
Pro:
langer Spielspass, wird nicht langweilig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
@@@@@Systemvoraussetzungen@@@@@
Windows 95, Windows 98, Windows NT 4
Sprachversion: Deutsch
Systemvoraussetzungen: P2 266 CPU,
64MB RAM, 350MB HD, 4fach CD-ROM
@@@@@Hersteller@@@@@
Electronic Arts
Im Zollhafen 15 - 17,
50678 Köln
@@@@@Grafik und Sound@@@@@
Die Musik ist natürlich auf das Spiel abgestimmt, ab und zu etwas gewöhnungsbedürftig, obwohl ich sagen muß, der Sound, der damals zu den alten Playstationspielen gemacht wurde, hat mir doch etwas besser gefallen. Aber teilweise wurden wohl einige Stücke auch übernommen. Die Grafik für den PC ist natürlich um ein vielfaches besser. Je weiter diese Serie vortschreitet, desto besser wird die Grafik. Es gibt ja einige Teile von C & C, Alarmstufe Rot ist einer davon, es gibt noch jede Menge Zusatzspiele. Mittlerweile ist die Grafik so weit, dass alles in sehr schönen Details dargestellt wird und man ein schönes Bild hat, von Gebäuden oder Fahrzeugen, oder aber auch die Umgebung.
@@@@@Übersicht@@@@@
Man bekommt C & C mit 2 Cd´s zu kaufen, einmal die Alliierten, dann noch die Russen. man installiert das Spiel auf seinen Rechner. Unter Optionen kann man dann noch einige Dinge einstellen, wie z. B. die Geschwindigkeit, mit der Kämpfe usw. laufen sollen, aber auch die Auflösung lässt sich darunter einstellen und noch andere diverse Sachen. Es gibt 12 Missionen die man wählen kann, als Russe oder Alliierter. Jede Mission ist vorher mit einem kleinen Film versehen, in dem erklärt wird, was man machen muß. Das Spiel verfügt über 3 Schwierigkeitsstufen, in den Optionen kann man auch Superwaffen wählen, oder ausschalten. Insgesamt gibt es beim Einzelspieler, bzw. Mehrspieler Modus 27 Karten, von denen man sich eine dann für sein Spiel auswählt. Man kann aber über einen Kartengenerator auch seine eigene Spielkarte erstellen, sowie auch die Gegend bestimmen, bzw. Materialien, um die es auch geht, wie z. B. Erz, oder andere Rohstoffe, die man mittels Sammler einsammeln muß. Spielt man im Einzelspielermodus muß man natürlich gewinnen. Man kann mehrere Gegner wählen, oder auch nur einen einzigen.
@@@@@Alliierte@@@@@
Zu den für mich gesehen besten Waffen gehören bei den Allierten z. B. die Chronolegionä. Das sind kleine Männchen, die man bauen kann. Sie können von Ort zu Ort springen, also innerhalb der Karte wählt man aus, wo sein Chronolegionär hin soll und er beamt sich sozusagen dann an den Ort, den man für ihn ausgewählt hat. Doch er führt natürlich auch eine Waffe mit sich, er kann nämlich Menschen, bzw. Waffen, Panzer usw. verschwinden lassen, natürlich von den Gegnern. Ich benutze diesen Chronolegionär meistens, um Kisten auf der Karte einzusammeln, denn Kisten sind sehr wichtig, da man Geld und Gegenstände findet. Irgendwann wird das Geld nämlích knapp, wenn z. B. das Erz alles aufgesammlt wurde. Nachteil des Chronolegionär, wenn er sich einmal weggebeamt hat, kann er sich erst einmal eine zeitlang nicht mehr bewegen und bietet so eine Angriffsfläche für die Gegner, falls sie ihn entdecken sollten.
Die Allierten haben auch eine andere gute Methode unsichtbar zu wirken, mittels Schattengenerator. Baut man den, kann man sein Lager unsichtbar für den Gegner machen, bzw. der Gegner sieht nur noch einen schwarzen Fleck auf der Karte. Man benötigt allerdings mehrere Schattengeneratoren, um sein kompletten Lager vor feindlichen Blicken zu schützen. Die Allierten haben natürlich auch besondere Panzer, wie z. B. den Prismapanzer, der alá Krieg der Sterne mit Laser schießt. Leider ist der Panzer an sonsten nicht sehr stabil und hält nicht sehr viel aus, dafür kann er weit schießen.
Die Alliierten habe natürlich noch eine ganze Reihe Waffen und Merkmale, doch die alle aufzuzählen würde den Rahmen hier wohl sprengen.
@@@@@Russen@@@@@
Die Russen haben andere Waffensysteme zugeordnet bekommen, Panzer und Waffen sind unterschiedlich zu den Allierten. Besonders gut finde ich hier die Terrordrohnen, die aussehen wie kleine Spinnentiere. Sie heften sich an Panzer, bzw. dringen in Panzer ein und vernichten sie. Explodiert erst mal ein Panzer der Allierten, kann die Terrordrohne sich sofort den nächsten greifen, also muß man zusehen, falls ein Panzer infiziert ist, dass man ihn möglichst schnell von den anderen Panzern wegbringt. Desweiteren verfügen die Russen über Luftschiffe, die leider etwas langsam sind, also nicht so schnell ihr Ziel erreichen. Dafür sind sie schwer wegzubekommen. Man benötigt schon einige Abwehrstationen, bzw. Panzer, um sie zu zerstören.
Die Panzer der Russen sind stabiler als die der Allierten, sie bekommt man schwerer kaputt. Von den Gebäuden ist es allerdings mit den Allierten gleich, nur die Grafik ist hier etwas anders, obwohl die Gebäude, wie Bauhof, Waffenfabrik usw. die gleiche Funktion haben.
Dafür gibt es andere Waffen und auch seperate Gebäude, die die Allierten nicht bauen können, wie z. B. ein großes Atomkraftwerk, welches dann das ganze Lager versorgt. Die Alliierten müssen direkt mehrere Kraftwerke bauen, da sie diese Baufunktion nicht besitzen.
Im Idealfall findet man durch Zufall vielleicht einen Bauhof der Gegner und kann so noch ein zweites Lager aufstellen, so dass man auch die gegnerischen Waffen, bzw. Gebäude zur Verfügung hat.
@@@@@Spielablauf@@@@@
Natürlich muß man siegen, das ist ja ganz klar. Falls man keine Mission gewählt hat und im Einzelspielermodus durch die Spielwelt jumpt, sollte man gut gerüstet sein. Ich wähle meistens die Franzosen, wegen der Superwaffe, dem Grand Canyon, eine große Kanone, die sehr weit schießen kann, so dass ich damit, wenn ich mehrere davon baue, mein Lager gut gegen die Gegner schützen kann. Als erstes muß man sich eine gute Stelle für seinen Bauhof suchen, wo man ihn dann aufbaut. Steht der Bauhof erst einmal, kann man über ihn dann zu den anderen Gebäuden kommen, bzw. die anderen Gebäude bauen, wie die Waffenfabrik. auch einen Hafen kann man bauen, falls man am Wasser ist, oder eine Karte hat, wo Wasser drauf ist, Flughafen, technisches Labor, Kaserne usw. Jedes dieser Gebäude hat wieder andere Funktionen, über die Waffenfabrik kann man dann seine Panzer bauen, über die Kaserne seine Krieger. Über den Flughafen Flugzeuge usw. Je mehr Gebäude man baut, desto mehr Funktionen stehen einem hinterher zur Verfügung. Man sollte sein Lager gut schützen, denn der Feind lauert überall.
Wichtig sind die Erzfabriken, man sollte davon einige bauen, denn sie versorgen das Lager mit dem nötigen Kleingeld. Erzsammler werden über die Waffenfabrik separat noch gebaut, wenn man möchte. Baut man eine Erzfabrik, hat man einen Sammler dabei. Die Sammler suchen von alleine nach Erz und Rohstoffen, bringen, wenn sie voll sind, die Rohstoffe zurück ins Lager und Geld wird einem angerechnet.
Natürlich sollte man seine Sammler schützen, denn wenn sie angegriffen werden und zerstört werden behindert das natürlich den Bau des Lagers, bzw. den Bau von Panzern und Waffen. Man muß dann erst wieder einen neuen Sammler bauen, sonst wird das Geld knapp.
Ziel ist es, den Feind zu vernichten, mit Mann und Maus. Ausser, dass man sein Lager gut schützen sollte, muß man natürlich auch eine kleine Armee aufstellen. Man baut Panzer zum Angriff und auch genug Männchen, denn da gibt es auch einige Varianten. Die Russen haben Männchen, die Sprengstoff an Panzer anbringen können, um sie so zu vernichten, dafür haben die Alliierten Männchen die fliegen können. Also man sieht, jeder hat irgendwo etwas besonderes. Doch der Feind kommt natürlich nicht nur über den normalen Weg in unser Lager, sondern auch oft über den Luftweg, also muß man Sorge tragen, dass man genügend Raketenabwehrtürme aufstellt, damit sein Lager nicht durch einen Überraschungsangriff vernichtet wird.
Anfangs sollte man dieses Spiel vielleicht im leichten Modus spielen und eventuell mit nur einem Gegner, damit man sich erst einmal an den Spielverlauf gewöhnen kann, bzw. weiß wie es geht. Die Missionen sind teilweise schwierig und ich denke mal, man sollte erst einmal so in das Spiel reinschnuppern, bevor man eine Mission wählt.
Die Missionen der Russen und Alliierten habe ich auch schon des öfteren gespielt, sie sind wirklich klasse.
C & C ist ein Kriegsspiel und bestimmt nicht für jeden interessant. Ich war früher auch nicht unbedingt ein Fan dieser Art Spiele. Erst duch meinen Sohn bin ich so richtig auf den Genuss gekommen :o))
Heute spiele ich es oft in Lan-Partys, oder auch nur gegen meinen Mann, der immer den Kürzeren zieht, hi, hi :o)) C & C ist eine bekannte und beliebte Spielserie, Genre Kriegsspiel. Es gibt noch sehr viel darüber zu berichten, doch dann wäre ich wohl heute Abend noch nicht fertig. Wer sich für Kriegsspiele, bzw. Strategiespiele interessiert, der sollte sich dieses Spiel auf jeden Fall holen. Man bekommt es über Ebay schon relativ günstig für ca. 5 Euro schon. Es garantiert einen langen Spielspass und man spielt es immer wieder gerne :o))
73 Bewertungen, 31 Kommentare
-
27.12.2008, 09:04 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichlg andrea
-
19.12.2008, 11:50 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
16.12.2008, 22:57 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichMann lernt ja nie aus;) Sehr Hilfreich
-
15.12.2008, 22:12 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut gemacht! Einen schönen Abend!
-
11.12.2008, 13:53 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
08.12.2008, 23:15 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! Liebe Grüße, Jörg
-
07.12.2008, 12:17 Uhr von saxxxe
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich :-)) lg manu
-
07.12.2008, 12:10 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
07.12.2008, 01:41 Uhr von may786
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht!! LG & ein schönen 2. Advent
-
06.12.2008, 00:06 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollSehr hilfreich. LG Just86
-
05.12.2008, 23:56 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreich^^Liebe Grüße,Anne^^
-
05.12.2008, 22:14 Uhr von eaglebirdi
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht. LG eaglebirdi
-
05.12.2008, 21:31 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön Berichtet.. Lg Sigi
-
05.12.2008, 19:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht wünsche dir einen schönen Abend
-
05.12.2008, 18:57 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
05.12.2008, 18:15 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.12.2008, 16:33 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDa gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
05.12.2008, 13:36 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß vom JERRY
-
05.12.2008, 13:16 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
05.12.2008, 13:14 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse aus österreich, michi
-
05.12.2008, 13:04 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
05.12.2008, 11:55 Uhr von Engel679
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut beschrieben..LG..
-
05.12.2008, 11:36 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht! LG aus Hannover!
-
05.12.2008, 10:53 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
05.12.2008, 10:51 Uhr von nikita86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht. glg, nikita
-
05.12.2008, 10:35 Uhr von chaosprinz
Bewertung: sehr hilfreichschöner und sehr detailierter Bericht, weiter so. thxund LG vom chaosprinz
-
05.12.2008, 10:06 Uhr von blackangel63
Bewertung: besonders wertvoll:::WuEnScHe EiNeN sChOeNeN fReItAg:::Lg:::AnJa:::
-
05.12.2008, 09:45 Uhr von lanzbulldog79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG Sven
-
05.12.2008, 09:38 Uhr von chipad
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht! Viele Grüße, Patrick
-
05.12.2008, 09:37 Uhr von knuddel2604
Bewertung: besonders wertvollSuper geschrieben! Gruß Tim
-
05.12.2008, 09:36 Uhr von Janine1312
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, LG Janine1312
Bewerten / Kommentar schreiben