Über Themen mit U Testbericht

ab 20,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von LittleGiant

Der Fragebogen zur unfaßbaren Realität

Pro:

???

Kontra:

???

Empfehlung:

Ja

(Gefunden bei Ciao!)

Ein interessanter Fragebogen! Ich hab` natürlich nur die Fragen kopiert. Die Antworten sind auf meinem eigenen Mist gewachsen! Wenn ich mir vorstelle, daß ich im riesigen Universum nur ein winzig kleines Staubkorn darstelle...

1. Kannst du dir vorstellen, wie das Universum entstanden ist? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorstellen kann sich das wohl keiner. Ich hab` aber schon viel von der "Urknall"-Theorie gehört und gelesen.


2. Wie weit geht deine Vorstellungskraft zum Thema Raum und Zeit? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun ja, ich glaube, das kann sich kein Mensch wirklich vorstellen. Unsere Zeit auf Erden ist ja begrenzt. Nur wenige Menschen leben 100 Jahre oder länger. Ich beschäftige mich schon mit der Frage, wie groß der Weltraum sein könnte, wo er anfängt und wo er aufhört. Und gibt es vielleicht sogar mehrere Welträume (Dimensionen)!?


3. Glaubst du, dass es mehr als die bekannten vier Dimensionen gibt? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die vier "bekannten" Dimensionen sind Länge, Breite, Höhe und Zeit, wenn ich richtig informiert bin!? alles andere geht über meine Vorstellungskraft hinaus...


4. Glaubst du, dass es möglich ist, Materie über die Lichtgeschwindigkeit hinaus zu beschleunigen? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Keine Ahnung. In SciFi-Serien wie "Raumschiff Enterprise" bewegen sich die Raumschiffe mit unvorstellbaren Geschwindigkeiten durchs All. Licht ist meines Wissens das "Element", das sich am schnellsten von allen bewegen kann. So`n Lichtstrahl von unserer Sonne ist etwa 8 Minuten unterwegs, bis er auf die Erde trifft. Ich glaube kaum, daß es möglich ist, eine
Maschine zu konstruieren, die das genauso schnell oder gar noch schneller schafft.

Und selbst, wenn es mal gelingen sollte, so eine Maschine zu bauen - sie wird niemals perfekt sein. Wie alles, was wir Menschen anpacken. Irgendwo schleichen sich immer Fehler ein, deren Folgen katastrophal sein können (Ich denke da z. B. an die beiden SpaceShuttle-Unglücke der ´Challenger` und der ´Columbia`)...

5. Was denkst du über die (Un-)Möglichkeit von Zeitreisen? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Interessant wäre es schon, in seine eigene Vergangenheit reisen zu können - um z. B. Fehler auszubügeln, die man "damals" gemacht hat. Mit dieser Frage hab` ich mich auch schon in einem anderen Fragebogen auseinandergesetzt (Thema: Zukunft, siehe unter "Über Themen mit Z")...


6. Würdest du eine Zeitreise unternehmen, wenn es (bereits) möglich wäre? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja, warum nicht (siehe Punkt 5.)


7. Glaubst du an bislang unentdecktes Leben innerhalb unseres Sonnensystems? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer behauptet denn, daß nur auf der Erde Leben existiert!? Und wer sagt, daß wir Menschen die einzige "intelligente" Lebensform im Weltraum sind!? Kann jemand das Gegenteil beweisen!?


8. Glaubst du an anderes Leben im Universum? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja, definitiv. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie es aussehen soll. In unseren irdischen SciFi-Filmen sehen die Außerirdischen meist schrecklich häßlich aus (E.T., Alien). Eine Ausnahme bildet da die Serie "Raumschiff Enterprise", wo auch die Außerirdischen (Vukanier, Romulaner, Klingonen usw.) noch ziemlich menschenähnlich aussehen. Vielleicht sind die Außerirdischen ja garnicht grünhäutig und haben ´Antennen` auf dem Kopf!? Und ob sie wohl (wie Mr. Spock) spitze Ohren und grünes Blut haben!? Vielleicht sehen sie ja aus wie wir und sind uns auch genetisch ähnlich!?

Aber ich zweifle ehrlich gesagt daran, daß wir irgendwann einmal leibhaftigen außerirdischen begegnen werden - weil unsere technischen Möglichkeiten dafür einfach zu begrenzt sind. Und wenn es mal zu so einer Begegnung kommen sollte, dann nur weil SIE dazu vielleicht technisch und wissenschaftlich in der Lage sind...

9. Was passiert deiner Meinung nach, wenn das Universum irgendwann wieder in sich zusammenfällt? ***
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich könnte mir vorstellen, daß dann alles wieder von vorne anfängt. Ich meine, der ganze Prozeß der Entstehung von Sternen und Planeten, die Entstehung von einfachen Lebensformen, bis hin zu intelligenten Lebensformen wie uns Menschen. Das könnte ja ein ewiger Kreislauf sein - ein Kreislauf von Entstehung und Sterben von Galaxien und allem, was dazugehört. Aber es müssen dann ja nicht dieselben Bedingungen oder Naturgesetze gelten, wie jetzt!

Unser Universum, so wie wir es kennen, soll angeblich ca. 15 Milliarden Jahre alt sein!? Vielleicht gab`s vorher ja schon Universen, die genauso alt wurden, und dann irgendwann untergingen. Vielleicht wird`s auch später Universen geben, die ebenso alt werden, wie unseres... Alles Leben entsteht irgendwann einmal und irgendwann endet es auch wieder. Das gilt nicht nur für uns Menschen (die durchschnittlich. eine Lebensdauer von 70/80 Jahren haben)- das gilt auch für unser gesamtes Universum. Das ist jedenfalls meine Überzeugung.

Diesen Prozeß kann man auch auf unserer Erde verfolgen. Vor Millionen von Jahren gab es Lebewesen auf der Erde, die heute längst ausgestorben sind. Wir Menschen werden wohl irgendwann den gleichen Weg gehen - und nach uns kommt dann eine andere Spezies, die wegen ihrer Intelligenz alle andere Lebewesen dominiert.

Dasselbe, was im "Kleinen" auf unserer Erde passiert, wird wohl auch im "Großen" (d. h. im ganzen Universum) genauso geschehen.

Hat Euch dieser Fragebogen (und meine Antworten) gefallen!? Kommentare sind ausdrücklich erwünscht....

31 Bewertungen, 4 Kommentare

  • campino

    29.12.2008, 11:13 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    alles Gute fürs neue Jahr !

  • antjeeule

    01.02.2005, 20:55 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich beschäftige mich derzeit aus ganz verschiedenen Gründen mit meiner Vergangenheit. Dorthin zu reisen, wäre sicher interessant. Zum Korrigieren von Fehlern würde ich den Weg in die Vergangenheit nicht wählen. Denn meine Entscheid

  • Tom_Araya

    24.01.2005, 22:44 Uhr von Tom_Araya
    Bewertung: sehr hilfreich

    da wird man ganz wirr ind er Birne wenn man zu lang drüber nachdenkt ;)

  • Fernsteuerung

    24.01.2005, 22:27 Uhr von Fernsteuerung
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... der unfaßbaren Realität ist für mich Albert Einstein; ein Mensch mit dem ich mich gerne unterhalten hätte: Thema Raum und Zeit. Liebe Grüsse, Fernsteuerung.