Lebensberichte Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ich liebe Diskothequen. Seit neuestem. Oder nicht.

    Pro:

    Es ist so wohlig seine Bildungslücken kraftvoll zu füllen ...

    Kontra:

    ... so man sie hinter dem Balken vor den eigenen Augen noch erkennt.

    Empfehlung:

    Nein

    Ich hoffe, ich begehe keine Themaverfehlung. Falls es lustiger wird, als es für sonstige Kurzgeschichten sein sollte, sagt es mir ruhig. Ich kopiere dann um. Oder lacht einfach nicht, dann passt es wieder.

    Um "Passen" geht es auch in dieser Geschichte. darum diese etwas eigenartige Einleitung. Wie ihr wisst bin ich etwas über 45 aber seit kurzem - genauer seit gestern fühle ich mich ganz verändert. Irgendwie jünger oder so. Habe eigentümliche Hemmungen - lächle etwa nur noch zaghaft, mache weitere Bogen um das weibliche Geschlecht als sonst üblich. Aber ich entwickle einen unwiderstehlichen Hang zu Diskotheken.

    Das mir, dem Klassik- und Sixties-Fan. Gehe in HipHop- und
  • Mimi, liebe Mimi!

    Pro:

    Kinder um sich haben ist schön

    Kontra:

    -----

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo Du *smile*

    Es freut mich sehr das Du Dir die Zeit nimmst meinen 67.Beitrag bei yopi zu lesen. Dieser sollte auch etwas besonderes werden. Ich habe diesen Bericht hier bei Lebensberichte gepostet, da sich in diesem Beitrag alles um meine Nichte Michelle, Ihr Kosename ist Mimi, drehen wird. Anlässlich zu Ihrem fünften Geburtstag den wir am 14.06.03 gefeiert haben.

    Nun könnte man sich ja die Frage stellen, wie der Onkel darauf kommt, dies zu tun, er ist doch „nur“ der Onkel. Das will ich kurz „erzählen“. Nun gut ich bin nun 35 Jahre alt und habe selber keine Kinder. Das hängt mit vielerlei Dingen zusammen, unter anderem aber auch damit, dass ich mich bis vor
  • Stottern-kein Problem!

    Pro:

    müsst ihr selbst bewerten

    Kontra:

    müsst ihr selbst bewerten

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo ihr!

    Hier möchte ich mal einen Artikel veröffentlichen, den ich vor einiger Zeit in unserer Schülerzeitung veröffentlicht habe. Es geht um das Stottern, ein Problem, das ich leider habe. Mit diesem Brief wollte ich unsere Schule etwas darüber aufklären und einige Vorurteile aus der Welt schaffen. Ich halte es für wichtig, mit diesem Thema offen umzugehen.
    Vielleicht ist er für euch ja auch interessant?!
    (Anm.:Steini=Schüler unserer Schule)

    ---------------

    Lieber Steini,
    wahrscheinlich gehörst du zu denen, die keine Probleme mit dem Sprechen haben. Sie reden flüssig und machen sich auch keine Gedanken darüber. Für sie ist es total normal;
  • Ein rabenschwarzer Tag den ich nie vergesse: 24.01.2003

    Pro:

    Es ist so schön ein tier zu haben

    Kontra:

    Es ist schrecklich es zu verlieren

    Empfehlung:

    Nein

    Ich will kein großes Vorwort schreiben. Die Geschichte erzählt genug. Es ist ein schlimmer Tag und ich wünschte, ich könnte ihn nochmal neu beginnen. Aber anders!


    Ein rabenschwarzer Tag



    Morgaine ist tot.

    Ich schrieb Euch ja von meinen zwei Süßen, die ich fand, rettete und gesund pflegte:

    http://yopi.de/meinungen.php?template=beitrag&beitragID=70810&kategorieID=117044&produktID=40483&sid=61295a3c89cee32de3c2975a4c4415c8
    „Wie ich zu meinen zwei Katzen kam“




    Ich war sehr unruhig. Morgaine kam nicht nach Hause. Dabei haben meine Katzen die Eigenart, draußen nicht zu machen,
  • MOMENTE

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Okay Leute! Im Voraus: Die geschichte ist noch mitten in der Arbeit, ich wollte hier mit nur mal antesten, was sie so für einen Eindruck macht. Also, seit nicht so streng !!! *g* ICH WÜRDE EUCH SEHR DARUM BITTEN; MEINEN TEXT ZU BEWERTEN. IST MIR SEHR WICHTIG. ICH AKZEPTIERE JEDE MEINUNG. ICH WILL HALT NUR MAL EURE MEINUNG HÖREN, SO DASS ICH WEIß, WAS ICH VERÄNDERN MUSS, ODER OB ICH`S LIEBER GANZ LASSEN SOLL!!! ICH DANKE EUCH IM VORRAUS...


    1. Kapitel

    „ For a long time I was in love. Not only in love, I was obsessed.”
    Scheiße, dieses blöde Lied geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Blöd. Eigentlich sollte ich mich
  • Weihnachtserinnerungen

    Pro:

    Wir hatten Zeit füreinander.

    Kontra:

    Wir waren arm.

    Empfehlung:

    Nein

    Das Weihnachtsfest hat heute ein ganz anderes Gesicht als vor über fünfzig Jahren. Die Geschäfte mit einem überquellenden Warenangebot und strahlendhellen Schaufenstern waren unbekannt. Es gab keine Einkaufspassagen in denen aus Lautsprechern ununterbrochen Weihnachtsmusik ertönte, und wir waren arm und hatten Hunger. Trotzdem gehören die Erinnerungen zu den schönsten.


    ZUM INHALT

    1. Unsere Situation nach dem zweiten Weltkrieg.
    2. Weihnachten 1945.
    3. Weihnachten 1946.
    4. Die Dorfschule.
    5. Lesungen in der Adventszeit.
    6. Schulweihnachtsfeiern.
    7. Ein Tannenbaum für unseren Lehrer 1947.
    8. Fazit.


    1. UNSERE
  • Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Wenn's Ärschle brummt, isst Herz g'sund. So sagt man doch oder? Und weil's Ärschle seit ein paar Tagen nicht mehr gebrummt hat, bin ich heute zum Arzt gegangen. Da ich eh noch zur Krebsfürsorge muß, habe ich halt das Nützliche mit dem Praktischen verbunden.

    Nach dem üblichen Geplänkel mit meinem Arzt drückte er mir einen Becher in die Hand und sagte, ich sollte doch mal eine Urinprobe bei der Helferin vorne abgeben. Gesagt und getan und weil ich vorher noch einen Kaffee oder auch zwei trinken war, klappte es mit dem Pipimachen auch gleich auf Anhieb und stellte den Becher nichtsahnend neben dem anderen Becher vorne auf der Theke.

    Nach ein paar Minunten wurde ich dann
  • Episode II - Nochmals der öffentliche Nahverkehr

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Der Münchener MVV hat einen ganz besonderen Sonderstatus in Deutschland. So darf man überall in Deutschland in Bussen mit dem Handy telefonieren ausser im Bereich des MVV. Tausende liegengebliebene Busse sind die Folge, denn lt. MVV stört es die Elektrik. Vielleicht aber ist auch so, dass der MVV einmal andere Fahrzeuge einsetzt, wenn ganz Deutschland keine Ausfälle der Elektrik zu verzeichnen hat.

    Egal, Auskünfte der Tochtergesellschaft der DB sind immer etwas merkwürdig.

    Jetzt stellt Euch einmal vor, da fährt eine unschuldige junge Frau in München spazieren, vorher 2 Jahre Wohnhaft in Berlin und das Handy klingelt im Bus. Was würde wohl passieren ? Was in München
  • Sie

    Pro:

    siehe oben

    Kontra:

    siehe oben

    Empfehlung:

    Nein

    Verpflichtungsgefühl gegenüber Normen im Zusammenleben untereinander und eine gehörige Portion Selbstdruck hielten die Verbindung zur Realität. Die Nacht gab ihr einzig und allein ihre wahre Identität zurück, die Schauspielerei hatte hier ihr Ende. Wem sollte sie auch mit Worten oder Taten einen Gefallen tun, sie kannte sich ja selbst. Ohne großes Nachkenken veränderte sie Konstellationen, Situationen und ihr Erscheinungbild für ihren Alltag. Liebe und Hass waren die ihr entgegengebrachten Folgen. Am Tage störte sie daran einiges - das Erscheinen der Personen, welche in ihrem Leben mit Rollen bestückt wurden - die in sich Hass tragend versuchten Rache zu üben. Nachts, nach Anbruch der
  • ANIMATIONSALLTAG

    Pro:

    Ich liebe meine Arbeit.

    Kontra:

    Stress

    Empfehlung:

    Nein

    Dies ist ein Bericht über einen Arbeitstag wie ich ihn schon viele im Laufe meiner Animationstätigkeit erlebt habe:

    Um 8.00 Uhr fängt der Wecker an zu klingeln. Es ist zum Glück einer, der dann alle 10 Minuten noch mal klingelt.

    Nach mehrfachen Klingeln quäle ich mich dann um ca. 8.40 Uhr aus dem Bett.

    Schnell die „Morgentoilette“ erledigt und dann meinen „Bettnachbarn“ wecken. Ich dachte immer ich stehe schwer auf, aber er topt mich wirklich noch.

    Nachdem dies nun auch geschafft ist, gehen wir um ca. 9.35 Uhr Richtung Hotels.

    Schnelle Verabschiedung und nichts wie rein ins Hotel.

    Heute werde ich mal noch schnell in den